Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 05.05. - 07.05.23


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend, 

 

Noch bin ich unterwegs,  aber die Frage nach dem Werkeln am Wochenende beschäftigt mich. 

 

Es liegen noch die zugeschnittenen Kindergartentaschen parat.

 

Was plant ihr so?

Werbung:
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lehrling

    5

  • Großefüß

    5

  • Lieby

    4

  • AndreaS.

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

@Ulrike1969 danke fürs Aufmachen.

ich stricke Socken, nutze die Regenzeit.....

Als es heute zwischendrin unerwartet trocken war,  rief der Garten, und der wird auch morgen die meiste Aufmerksamkeit bekommen. Für Sonntag habe ich vor zu einem Spinntreffen zu gehen, ich bin schon sehr gespannt. 

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben

Ich mache meine Wetterjacke fertig. Der dicke Stoff hat mir viel Handarbeit gekostet und 2 abgebrochene Näma-Nadeln. Warum entscheide ich mich am liebsten für solch diffiziele Stoffe🤨 Unter der Woche mußte ich mich auch noch um den Desktop kümmern und seine abgerockten Festplatten. Neue bestellt und gleich installiert. Wenn´s hinkommt noch Wachstuch für den Balkon zuschneiden und eine Blusenjacke für die warmen Tage. Säen wollte ich auch noch was:roller:

Geschrieben

Danke fürs Aufschließen, @Ulrike1969 

 

ich habe 2 T-Shirtschnitte verheiratet und ein tragbares zugeschnitten und schon zusammengenäht. Es fehlen noch Säume und die Ausschnitteinfassung. Dieses mal gibt es einen schicken Streifen am hinteren Ausschnitt. Wie heißt das noch mal?

 

Morgen Nachmittag bin ich zum Spaziergang mit einer Freundin verabredet, die ich ewig nicht mehr gesehen hab. Vorher noch ein bisschen HH, und am Sonntag Vormittag Garten, nachdem ich letzte Woche „geschwänzt“ habe 😂

Geschrieben

@AndreaS.   Ich kenne da eine  Anleitung unter "Streberstreifen".

 

Ich finde den gut, damit die Shirts sich bei sehr elastischen Stoffen nicht am Ausschnitt in die Breite ziehen.

Geschrieben

Wir sind unterwegs und außer ein bisschen Socken stricken bei meiner Mutter ist leider nix drin. Mal sehen ob ich die 2. Socke noch vor Ankunft im alten Zuhause fertig bekomme, befürchte in den nächsten 2 Wochen ist nicht mehr viel Zeit für, da wird geräumt, sortiert und geputzt.

 

Habt ein schönes Wochenende mit toller Werkelei, kucken tu ich auf jeden Fall,

 

Lieby

Geschrieben

Obwohl ich gestern kaum Zeit hatte, habe ich es geschafft, das Halsbündchen anzunähen. Jetzt isses umgeklappt und festgesteckt. 

Da ich mich gleich für den Garten fertig mache, weiß ich nicht, ob ich es heute noch schaffe weiter zumachen.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr das schöne Wetter genutzt oder habt ihr die Nähstube gehütet?

Geschrieben

So toll viel ist bei mir nicht geworden 🤷‍♀️, irgendwie lustlos.

Der Garten ruft und das Radel will auch bewegt werden. Tausend andere Dinge kommen auch dazwischen :classic_unsure:.

Abends ist die Luft dann raus.

Ich geh jetzt mal was machen.🪡 :clown:

Geschrieben

Ich war lange shoppen und dann bei der afghanischen Familie, der ich immer wieder helfe. Formulare ausfüllen und erklären, dann lecker essen und anschließend eine Übungsstunde Deutsch - Grammatik erklären bzw. Praktische Anwendung des im Deutschkurs nicht verstandenen Inhalts (nicht einfach).

Und über alles Mögliche reden. Die Zeit vergeht immer soooo schnell. 

Damit war der Tag vorüber,  hat aber gut getan, da ich nicht so oft die Zeit finde. 

 

Heute bisher Wäsche, div. aufräumen, Spenden sortieren und jetzt frühstücken.

 

Eigentlich müsste ich den Kleiderschrank umräumen, damit Sommer- und Wintersachen ihren Platz wechseln. 

 

Am Nachmittag wäre eine Kleidertauschbörse, ich werde sehr kurzfristig entscheiden, ob ich hingehe. 

 

Heute will ich auch nähen, esvist alles bereit!

Geschrieben

 Vor ein paar Tagen habe ich mir zwei neue Schneiderscheren bestellt. Die erste ist gestern gekommen. Die musste ich dann natürlich ausprobieren und habe mit der zugeschnitten, hach so was von Klasse. :classic_love: Welten Unterachied zu meiner alten.

 

Nähers habe ich dann im Thema geschrieben

 

Geschrieben

Ach ich freu mich die ganze Woche auf diesen Thread!

 

Der Samstag hat sich bei mir verändert, war er sonst Haushalt und Dinge für mich erledigen uuuund Freizeit, so ist er mittlerweile für mein Elternhaus incl Pflegefall. Zeit mit meiner Mutter verbringen, sie mehr unterstützen, was im Vollzeitjob incl Überstunden leider nicht möglich ist und sie verwöhnen mit gemeinsamen Frühstück und dann schauen was anfällt......und es fällt immer was an hihihihi. Wenn ich abends dann heimkomme bin ich platt, dann habe ich selten noch Lust auf nähen. Soll kein jammern sein, denn gaaaaaaaaaaaaanz viele haben Pflegefälle, müssen das Elternhaus durch Mithilfe unterstützen und und und.....das ist das Rad des Lebens und ich mach es auch gerne. Es ist nur in dieser Art und Weise ungewohnt und da muss man sich reinfuchsen :-) 

 

Heute werde ich mich definitiv noch an die Maschinen setzen, Freu mich total drauf !!!!!!!!!!! Nächste Woche habe ich frei und da kann ich meinen Haushalt und div. Dinge erledigen, so dass ich wenn es so läuft wie geplant......dann auch wieder mehr nähen kann. Was ich heute nähe?! Die Ideen schwirren und ich habe ja auch noch einiges vorbereitet....ich lass es auf mich zukommen :-) 

 

LG

Anke

 

Geschrieben

Wochenende um und wir wieder in NRW

 

Gewerkelt: einen Zierjohannisbeer bei meiner Mutter enttarnt, raus gerissen und den neu gekauften Richtigen eingepflanzt.

 

Ein Paar Socken ist fertig, was ein Glück, dass ich im Auto stricken kann. Mal sehen ob ich die nächsten 2 Wochen zu überhaupt was anderem komme.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Gestern hab ich mir die Ohren zugehalten als der Garten rief, hab lieber einen Rhabarberkuchen gebacken und gelernt, daß die Schüssel zum Streusel besser ganz trocken ist für die Zutaten. Ich habe den  süßen Rhabarbersaft retten wollen und dazugegeben statt Zucker - das Ergebnis war ein Rührteig statt trockener Streusel . Den hab ich dann als Flatschen über den Rhabarber gegeben, das sieht ungewohnt aus, schmeckt aber trotzdem.

Heute war ich wirklich zum Spinnen, das war nett und bin auch gut vorangekommen. Bis zum Herbst hab ich dann hoffentlich das Garn beisammen für den Pullover, den ich daraus stricken will. Nächstes Nähprojekt ist jedenfalls eine Transporttasche für das Spinnrad, heute hab ich alles in einen Weihnachtsgeschenkesack gesteckt. Der wird in 7 Monaten aber wieder gebraucht :clown:

Geschrieben

@Ulrike1969 Finde ich ganz toll, dass du dich um die afganische Familie kümmerst.

Und ebenso @Chero, dass du dich um deine alte Mutter kümmerst. Da ist es natürlich, dass dir neben der Berufstätigkeit, Haushalt usw. wenig Zeit zum Nähen bleibt. Ich wünsche dir guten Näherfolg, wenn du jetzt Zeit hast.

 

@Lehrling ich bewundere, dass du dir dein Garn selbst spinnst.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Großefüß:

@Ulrike1969 Finde ich ganz toll, dass du dich um die afganische Familie kümmerst.

Und ebenso @Chero, dass du dich um deine alte Mutter kümmerst. Da ist es natürlich, dass dir neben der Berufstätigkeit, Haushalt usw. wenig Zeit zum Nähen bleibt. Ich wünsche dir guten Näherfolg, wenn du jetzt Zeit hast.

dem kann ich mich  anschließen.

vor 8 Stunden schrieb Großefüß:

@Lehrling ich bewundere, dass du dir dein Garn selbst spinnst.

also das wird noch dauern bis es für den angedachten Pullover reicht, was ich sonst verstricke ist alles gekauft. Mich interessierte einfach, ob ich das kann - und wenn das Spinnrad dann dasteht sollte es auch genutzt werden.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Großefüß:

@Chero, dass du dich um deine alte Mutter kümmerst. Da ist es natürlich, dass dir neben der Berufstätigkeit, Haushalt usw. wenig Zeit zum Nähen bleibt. Ich wünsche dir guten Näherfolg, wenn du jetzt Zeit hast.

.

Das ist total lieb von dir, Danke! Auch dir, @Lehrling

Meine Mutter ist nicht die gepflegt werden muss, sie pflegt meinen Vater.. Es bleibt da dann viel rund um ihren Haushalt liegen, um das ich mich dann kümmere uuuuund vor allem bin ich für sie selbst da, also Verwöhnprogramm um ihr wieder Kraft zu geben. 

@Lehrlingich bin immer fasziniert, wenn du vom spinnen erzählst und deine Bilder zeigst. 

Geschrieben

@Chero Genau dieses auffangen ist aber wichtig, es gibt so viele, die immer nur für andere da sind und daran kaputt gehen und dann ist es wichtig, dass jemand das Problem siseht und hilft so wie Du.

 

Mein Programm fürs Wochenende wurde  nicht angetraute ich noch nicht.astet, eigentlich wollte ich mein Sommertop fertig machen und die Fäden an meinen Socken vernähen. Denkste Corona! 

Also pflege ich mich jetzt mit Hühnersuppe und Ibuprofen und Zwiebelsaft.

LG

Carlista

Geschrieben

@CarlistaDeine Worte tun gut...........Danke. 

Ich hatte Ende März Corona und ich habe immer noch mit den Nachwirkungen zu tun. Ich weiß wohl dass die Zeit noch gering ist und dennoch es belastet mich. Wünsche dir einen leichten Verlauf und vor allem Gute Besserung. Schone dich und sei geduldig. :hug:

Geschrieben

Danke ich hoffe darauf.  Zwiebelsaft Hühnersuppe sind fertig bzw angesetzt und sonst gibt es Ibuprofen und Ambroxol.

Ansonsten muss ich mich halt schonen.  Bei den Gliederschmerzen fällt das leicht. 

Ich komme mir nur so dumm vor, einmal keine Maske und prompt erwischt es mich. 

Ich frage mich ob die Einstellung der App zu diesem Zeitpunkt eine gute Idee war.

Geschrieben

Jupp.

Das Virus ist gekommen um zu bleiben. Wir müssen jetzt nur noch damit leben.

(Und es gibt immer noch eine ganze Reihe weiterer "Schnupfen"-Viren, die auch alle diese volle Symptomladung können.)

 

Gute Besserung!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Carlista:

Ich komme mir nur so dumm vor, einmal keine Maske und prompt erwischt es mich. 

 

vor 11 Minuten schrieb SiRu:

Das Virus ist gekommen um zu bleiben. Wir müssen jetzt nur noch damit leben.

Ich sehe das mittlerweile so: entweder sich Ewig zu Hause einsperren - oder irgendwann erwischt es einen... Es gibt einfach keinen 100% Schutz!

 

Wir hatten es das erste Mal Anfang März diesen Jahres. Um uns herum hatten eigentlich schon alle Freunde und Co beschlossen, sie tragen keine Maske mehr. Wir sind noch einige Wochen so Bus & Zug gefahren - irgendwie wie Aliens, weil kaumst noch Einer sie trug.

Und dann war uns irgendwann Selbst klar: wird werden das nicht bis an unser Lebensende tun, und irgendwann erwischt es uns dann... War irgendwie für mich das schwer zu "akzeptieren", aber ich wollte nicht mehr ständig in "Angst" und Einschränkung leben. Tja, hat dann auch nicht lange gedauert, und wir haben Corona bekommen...

 

War auch nicht ohne, aber wir haben es überstanden, ich war noch viele Wochen extrem erschöpft. Aber nun merke ich, wie ich wieder deutlich entspannter mit Menschen umgehen kann. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben

Dieses Werkel"wochenende", genauer gesagt, den Sonntagnachmittag, habe ich der Weiterarbeit an meinem Kleid zur Goldenen Hochzeit gewidmet und den Saum fertiggestellt. Jetzt fehlen noch die Ärmel und der Bindegürtel - insgesamt unproblematisch, aber inzwischen wird es doch Zeit, weil sich so viel dazwischengeschoben hat, was auch erledigt werden muss(te).

Geschrieben

Gute Besserung @Carlista

Ich hatte eine schwere Grippe im April und vermute, dass U-Bahn fahren ohne Maske der Grund sein könnte. 

 

Nachträglich ein Foto von meiner kleinen Werkelei am Wochenende: kleine Kosmetiktasche plus 2 Tampontäschchen:

 

20230508_144250.thumb.jpg.4ae02abde6d250cf71b32439cbe2d482.jpg

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...