Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Beaflex:

Meine Strickjacke war fertig, die Ärmel aber zu eng, deshalb habe ich sie wieder aus der Jacke herausgelöst und aufgetrennt. Bin gerade damit fertig geworden. Ich werde sie 3 cm weiter stricken,

Tapfer und sehr vernünftig - jetzt dauert es zwar etwas länger, aber dann ziehst du sie gerne an :super: Was nützt dir eine schöne gestrickte Jacke, wenn sie zu eng ist und nur im Schrank liegt. Und zugleich hast du ja jetzt gelernt daß es besser ist, zwischendurch mal nachzumessen ob die Paßform stimmt, damit du rechtzeitig Abhilfe schaffen kannst....

Werbung:
  • Antworten 174
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lehrling

    27

  • Beaflex

    26

  • charliebrown

    25

  • Junipau

    15

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

 

vor 19 Stunden schrieb Lehrling:

:klatsch1: den hab ich schon lange auf meiner Tapetenrolle, einfach mal zum Ausprobieren

( ich trage keine Röcke). Ob ich das Prinzip mal abwandle zu einem Loop?:kratzen:

 

Das finde ich auch spannend. Mach mal bitte. :) Das Stricken macht jedenfalls Spaß, finde ich. 

(Ich plane, den Lanesplitter als Unterrock fürs Hobby zu nutzen, wenn es abends frisch wird. Da mir meist besonders an den Oberschenkeln schnell zu kalt wird, könnte das eine gute Lösung sein. Soweit zumindest die Theorie... :o)

 

 

 

vor 15 Stunden schrieb Beaflex:

@running_inch, es gibt keine guten Neuigkeiten.

 

Meine Strickjacke war fertig, die Ärmel aber zu eng, deshalb habe ich sie wieder aus der Jacke herausgelöst und aufgetrennt. Bin gerade damit fertig geworden. Ich werde sie 3 cm weiter stricken, zum Glück habe ich genug Wolle vorrätig und ich kann entspannt die Ärmel etwas weiter stricken. Wird also noch etwas dauern, vielleicht schaffe ich es nun doch nicht mehr in diesem Quartal.

 

Alles andere passt. Die Schulternähte habe ich nun doch mit der Nähmaschine geschlossen und der Steek wurde erfolgreich aufgeschnitten, versäubert und mit einer gestrickten Blende verblendet.

 

bin über mein Vorgehen froh, sonst würde ich die Jacke sicherlich nicht so oft anziehen,

 

Laß dich mal :hug:  Das war ganz sicher die richtige Entscheidung, auch wenn Ribbeln und nochmal neu machen sicherlich nervig sein können (kenne ich selbst zur Genüge :rolley: :o).

Wie gut, daß du genug Wolle hast, um die Ärmel nochmal so weit zu stricken, daß du die Jacke gerne anziehen wirst. Wenn das dann schlußendlich etwas länger dauert als gedacht... so what?! Wir freuen uns auch nach dem 30.06. noch über Fotos, weißt du doch. :D :hug:

 

 

Ich habe meinen (noch immer nicht ganz fertigen) Schal gestern mal kurz "überprobiert" und denke, er wird ein Schal bleiben dürfen. Wenn das Knäuel aufgebraucht ist, ist er lang genug, denke ich.

Anschließend geht es dann mit dem Lanesplitter weiter. Ob der in diesem Quartal noch fertig wird.... keine Ahnung. :nix: Wir werden sehen. :) 

 

 

 

Geschrieben
Am 1.6.2023 um 15:46 schrieb running_inch:

einen Lanesplitter

Wie schön! Mir gefallen diese Röcke sehr gut, sie lassen sich wunderbar tragen, und können so vielseitig im Aussehen sein. Ich habe mir drei Röcke gestrickt, und der Tochter meiner Nichte auch einen, das ist schon länger her, der passt inzwischen nicht mehr (zu eng und zu kurz).

 

Ich bestricke (und benähe) zur Zeit die Puppe meiner Enkeltochter. Die hat nichts zum Anziehen. 😁

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb PaulineK:

Ich bestricke (und benähe) zur Zeit die Puppe meiner Enkeltochter. Die hat nichts zum Anziehen.

Die Arme 🪆. Gut, dass du dich erbarmst.

Geschrieben

Danke für euren Zuspruch @Lehrling und @running_inch:hug:

 

Ich habe während des Strickens immer wieder mal probiert und dachte es geht, aber es gab nur wenig Mehrweite. Dann beim Anziehen der Jacke war es dann auch mir endlich klar, so geht das nicht. Ich halte mich zu sehr an die Vorgaben der Anleitung, aber dahingehend muss ich lockerer werden.

 

Bin schon mit beiden Bündchen fertig und die ersten 3 Zugaben gestrickt, parallel beide Ärmel. Vielleicht schaffe ich es doch noch im Quartal, auch wenn ich das Jäckchen frühestens im Herbst anziehen kann.

Geschrieben

Es hetzt dich ja keiner. Hauptsache, es wird dann auch tragbar. Die Arbeit lohnt sich! 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Broody:

Es hetzt dich ja keiner. Hauptsache, es wird dann auch tragbar. Die Arbeit lohnt sich! 

Stimmt…. Aber ich merke, dass ich das Muster inzwischen ohne Vorlage hinbekomme, das erleichtert vieles. Ich lasse mir schon Zeit, stricke gerade aber sehr gerne 😃

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Beaflex:

Aber ich merke, dass ich das Muster inzwischen ohne Vorlage hinbekomme,

super - wenn ich soweit bin bei solchen Mustern empfinde ich das jedesmal als Riesenfortschritt.

Geschrieben

@running_inch den Rock hatte ich vor etlichen Jahren auch angefangen und alle paar Jahre mal weiter gestrickt, mühsam mit 2, 5er Nadeln. Und jetzt beim einpacken festgestellt, dass ich irgendwo die Richtung gewechselt habe hatte.... Aufgezogen und die Wolle so eingepackt 🥸

 

Ein sommerliches Paar Socken ist fertig, bekommt die italienische Mama 

 

 

20230602_155105.thumb.jpg.a9561541b47756a4d9356aeb58f0b915.jpg

 

 

Und ich werde mich jetzt dem Ding widmen, Wolle hab ich jetzt genug zum aussuchen, wir sind wieder in Italien. 

 

Liebe Grüße, 

 

Lieby 

Geschrieben

Das sind wunderschöne Socken, wirklich absolut sommerliches Aussehen, gefällt mir sehr gut - italienisch kochen reicht nicht?

Geschrieben

@Lieby tolle Sommerfarbe, die macht gute Laune :super: 

ich hab nur blau-grau zu bieten, geht aber erst morgen zu fotografieren - es ist schon zu dunkel jetzt. Die hab ich mit Crazy-Trio-Nadeln gestrickt - das hat Vor- und Nachteile für mich. Das Blitzblanke stört oft mit Lichtblitzen und sie sind so glatt, beim Wechsel zur nächsten Nadel rutscht mir die Nadel gern aus der hand ( so viel hab ich mich noch nie nach einer Stricknadel gebückt). Vorteil ist, daß ich die Hälfte der Maschen auf einer Nadel habe und kaum Gefahr besteht, daß die Nadeln rausrutschen. Ich werde sie weiter erproben.

Geschrieben

Schöne Sonnensocken!

Ich bin raus aus dem Quartal; ich habe meinen blau-weißen Sommerpulli gerade wieder aufgeribbelt. Nachdem alle Schulterteile fertig waren und ich ihn heften konnte, hat die Anprobe gezeigt, daß er an allen Ecken irgendwie einen Hauch zu knapp war. Ein bißchen kurz, ein bißchen eng - alles irgendwie im Rahmen, aber alles zusammen nicht akzeptabel.

Jetzt sind es wieder Wollknäuel. Mal schauen, ob und wann ich einen neuen Versuch starten mag.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Junipau:

Schöne Sonnensocken!

Ich bin raus aus dem Quartal; ich habe meinen blau-weißen Sommerpulli gerade wieder aufgeribbelt. Nachdem alle Schulterteile fertig waren und ich ihn heften konnte, hat die Anprobe gezeigt, daß er an allen Ecken irgendwie einen Hauch zu knapp war. Ein bißchen kurz, ein bißchen eng - alles irgendwie im Rahmen, aber alles zusammen nicht akzeptabel.

Jetzt sind es wieder Wollknäuel. Mal schauen, ob und wann ich einen neuen Versuch starten mag.

Kopf hoch…..das war sicherlich nicht leicht, hatte etwas ähnliches vor ein paar Tagen hinter mir.

Die Wolle hast Du Dir ja gekauft, weil sie gefällt, vielleicht hast Du bald wieder genug Motivation einen erneuten Anlauf zu starten. Lieber passend Stricken als im Schrank liegen lassen.

 

 

Geschrieben

Ich habe vor kurzem ein YouTube-Video geschaut, in dem 5 Gründe fürs Ribbeln (to frog) aufgezählt wurden. 
Essenz daraus, was nach dem Stricken (aus Gründen) nicht getragen wird, sollte nicht zur Schubladen-Leiche werden, sondern eine neue Chance bekommen…

🤨die Entscheidung zu treffen ist bestimmt nicht immer leicht, manchmal braucht man eine Weile bis man sich dazu aufrafft… 

Ich habe mich noch nicht durchgerungen meine Regenbogenjacke aufzuribbeln….

Allerdings liegt sie schon im Woll-„Lager“😉

Geschrieben

Meine Socken, aber das Foto lügt: so blau sind die garnicht, da ist viel mehr grau drin.

DSCI0002.thumb.JPG.23e7f924109cd5b304412651dc919421.JPG

@Junipau

schade um die Strickzeit, aber da wird sicher was Schönes daraus. Manchmal ist die Zeit noch nicht reif für das Garn oder die Strickidee....

@charliebrownim Wolllager liegt die Jacke dann doch schon bereit für neue Ideen. ich habe gerade einen Pullover in den Schrank geräumt, dessen Garn auch früher mal ein Rock war. Das Röcketragen ist vorbei, das Garn ist so angenehm, das hab ich dann für den Pullover genommen. Also im Wolllager

 

Geschrieben (bearbeitet)

Schade, @Lehrling, daß die echte Farbe nicht die vom Foto ist, die hätte ich glatt gemopst🥳

 

Danke für den Trost, lieb von Euch! Irgendwie war von Anfang der Wurm drin, ich hätte viel früher die Reißleine ziehen sollen. Aber das ließ sich so gemütlich ohne viel Denken immer weiter stricken und paßte damit in eine Phase mit wenig Zeit zum Denken 😳 Doof gelaufen. Und Rundstricken ist zwar sehr schnell, aber schwieriger zum Nachmessen.

 

Mal schauen, ob und wann ich neu starten mag. Die Wolle bleibt auf jeden Fall im Blick, blau weiß ist ja für mich gemacht 🥰

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Junipau:

daß die echte Farbe nicht die vom Foto ist, die hätte ich glatt gemopst🥳

die echte Farbe siehst du hier, das untere Strickteil

da hatte ich noch ein Knäuel übrig, gut aufgehoben - und jetzt habe ich die Socken passend dazu. Hat sich lange gut versteckt die Wolle...

 

 

Geschrieben

@Lehrling Die Socken sind oll und mir gefällt die "richtige" Farbe auch sehr gut, das Oberteil ist toll aus derzeit einen recht langen Farbverlauf, das is für Pullis richtig gut, schein mir.

 

Hab mir gestern noch die Anleitung für "das Ding" angeschaut... ok, 4er und er Nadelspitze bekomme ich hin. Da sie aber 2 Fäden zusammen verstrickt... welche Garndicke setze ich da an, eher was das normalerweise mit 4er Nadeln gestrickt wird oder etwas dicker? 

 

Die Gatsby von Katja, die sie verstickt ist für NS 3-3 1/2 und die Rico Sport 4,5 - 5,5, da würde ich dann fast sagen, was für 8er Nadeln oder auch 2 Garne zusammen.

 

Du hast das Ding ja schon gestrickt, mit welchem Garn und mit welchen Nadeln? Oder hast du nur die Anleitungsabmessungen der Anleitung genommen und einfach ein anderes Muster?

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Lieby:

Du hast das Ding ja schon gestrickt, mit welchem Garn und mit welchen Nadeln?

ich zitiere mich mal aus dem ersten Quartal 2023:

>>Garn Polyacryl   Nadelstärke 3 - 3,5    ( winke zu MonaLisa50) und unbekanntes Garn ( Baumwolle? ) Nadelstärke  zusammen verstrickt mit Nadelstärke abwechselnd 4 und 8. <<

:kratzen: ich mußte jetzt selbst erst suchen und nachlesen, hab's gestrickt und dann als fertiggestellt vergessen. Irgendwann - wenn ich mal groß bin - werd ich ordentlich und notiere mir sowas ( vielleicht). :o

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Lehrling:

ich zitiere mich mal aus dem ersten Quartal 2023:

>>Garn Polyacryl   Nadelstärke 3 - 3,5    ( winke zu MonaLisa50) und unbekanntes Garn ( Baumwolle? ) Nadelstärke  zusammen verstrickt mit Nadelstärke abwechselnd 4 und 8. <<

:kratzen: ich mußte jetzt selbst erst suchen und nachlesen, hab's gestrickt und dann als fertiggestellt vergessen. Irgendwann - wenn ich mal groß bin - werd ich ordentlich und notiere mir sowas ( vielleicht). :o

 

ok, das hilft mir doch schon mal weiter, mal sehen ob ich auch was passendes zum Kombinieren habe, denke, dass da eher 2 glatte Garne in Frage kommen, von dem Rico Sport hab ich sogar noch ein paar Knäuel, ob es jedoch 6 sind, wie sie angegeben hat, das muss ich erst mal schauen.

 

Vielen Dank:hug:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auch, wenn es in diesem Quartal nicht mehr fertig werden wird, ich habe die geribbelte Wolle dazwischen und etwas Neues ausgetüftelt.:) Ein legerer Sommerpulli in Halbpatent mit halblangen Ärmeln soll es werden. Dafür mische ich sechs Fäden von @Liebys blau melierter Wolle mit einem dünnen weißen BW Garn, dazu Zwischenstreifen in ganz weiß. Noch gefällt es mir 😊

Dafür habe ich erstmal herumprobiert, wie ich Halbpatent in Rrunden stricke, damit ich auch weiße Einzelreihen stricken kann, ohne viele Fäden vernähen zu müssen 😇 Im Netz habe ich zwar YouTubes dazu gefunden, aber immer mit der Rückseite nach außen. Irgendwie doof, schließlich ist es eigentlich ganz einfach, wenn man einmal heraus hat, wie der Umschlag liegen muß...

 

Hatte Zeit, war krank🥳 Jetzt ist keine Zeit mehr, mal schauen, ob ich den Pulli noch in dieser Saison tragen werde.

IMG_20230614_215850.jpg

Bearbeitet von Junipau
Lustiger mit Bild
Geschrieben

@Junipau Das sieht doch schon vielversprechend aus! :super: (Und toll, dass du wieder gesund bist - auch wenn dadurch weniger Zeit zum Stricken ist. :bussi: Das mit dem wieder aufgeribbelten Pulli finde ich schade; aber besser so, als eine hübsche Schrankleiche zu haben. Nun ist die Wolle wieder für etwas Neues bereit. :))

 

 

 

Am 2.6.2023 um 17:04 schrieb PaulineK:

Wie schön! Mir gefallen diese Röcke sehr gut, sie lassen sich wunderbar tragen, und können so vielseitig im Aussehen sein. Ich habe mir drei Röcke gestrickt, und der Tochter meiner Nichte auch einen, das ist schon länger her, der passt inzwischen nicht mehr (zu eng und zu kurz).

 

Momentan ruht das Projekt bei mir; es ist einfach zu warm dafür. :o Aber bis ich das Teil brauche, ist es ja noch eine Weile hin. :)

Schade, dass dein Rock dir nicht mehr passt. Vielleicht magst du dir ja gelegentlich mal einen neuen stricken? Ich freu mich über Mitstrickerinnen. :bussi: :)

 

 

Am 3.6.2023 um 12:49 schrieb Beaflex:

Vielleicht schaffe ich es doch noch im Quartal, auch wenn ich das Jäckchen frühestens im Herbst anziehen kann.

 

Und wenn nicht: wir freuen uns auch später noch über Fotos und Berichte. :) :hug:

 

 

 

Am 4.6.2023 um 19:28 schrieb Lieby:

@running_inch den Rock hatte ich vor etlichen Jahren auch angefangen und alle paar Jahre mal weiter gestrickt, mühsam mit 2, 5er Nadeln. Und jetzt beim einpacken festgestellt, dass ich irgendwo die Richtung gewechselt habe hatte.... Aufgezogen und die Wolle so eingepackt

 

Uff. Mit so dünnen Nadeln wäre mir das eindeutig zu mühselig! Hut ab für deine Geduld! Umso bedauerlicher, dass du alles wieder aufribbeln "musstest"... :hug: Aber etwas Neues aus der schönen Wolle zu machen, hat auch immer was für sich, gell? "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...." :)

 

 

 

Am 4.6.2023 um 19:28 schrieb Lieby:

 

Ein sommerliches Paar Socken ist fertig, bekommt die italienische Mama 

 

 

20230602_155105.thumb.jpg.a9561541b47756a4d9356aeb58f0b915.jpg

 

 

Und ich werde mich jetzt dem Ding widmen, Wolle hab ich jetzt genug zum aussuchen, wir sind wieder in Italien. 

 

Liebe Grüße, 

 

Lieby 

 

Die Socken sind toll, so schön sonnig. :) Da hat sich die italienische Mama bestimmt sehr drüber gefreut.

Bin schon gespannt auf dein Ding. :)

 

 

Ich habe endlich den Schal fertig - bis aufs Vernähen der Fäden mal wieder... :rolley: :o

 

P1020812.thumb.JPG.3ba8bfc1bdaeb76ae3ea542ce070de1f.JPG

 

Muster ist "falsches Patent". Nachdem ich zweimal komplett geribbelt und wieder neu angefangen habe, mag ich das Muster vorerst nicht mehr sehen...  🙈 Aber der Schal selbst ist schön kuschelig und wird ab Herbst sicherlich zum Einsatz kommen. :)

 

 

Geschrieben

dAS dING IST  N

 

 

 

 

 

 

 

"Das Ding" ist auf der Tapetenrolle nah hinten gerutscht. Beim Wolle suchen ist mir Bändchngarn in drei blau Tönen in die Hände gefallen, das schrie richtig nach einem Sommertop. Bin auch schon an den Armausschnitten, könnte also bis Ende des Monats fertig werden.

 

@Junipau Die Kombination mit weiß gefällt mir sehr gut, macht das Ganze weniger dunkel und gib einen Maritimen Anstrich:classic_love:

 

Gute Nacht,

 

Mami von Vielen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, am nächsten Sonntag wird das neue Quartal III starten. 
Bis jetzt habe ich noch keine Idee für ein neues Quartals-Thema…

 

Ihr dürft mir gerne Anregungen geben.😊

 

Ich habe in diesem Quartal wenig gestrickt, derzeit habe ich einen sommerlichen Rundpassenpullover auf den Nadeln, aber ich habe erst 5 cm geschafft. Außerdem entsteht ein Paar Sneakersocken (eine Socke ist fertig) und gehäkelt habe ich auch. 
 

Wie geht es euch so? 
 


 

 

Geschrieben
Am 31.3.2023 um 23:04 schrieb charliebrown:

Ich habe an alle eine Bitte, wenn ihr euer fertiges Projekt gerne zeigen möchtet, dann stellt es bitte auch in dieses Album ein,

dann haben wir eine Sammlung für 2023. Schön ist es immer, wenn ein paar Infos dazu geschrieben werden: Garn, Größe, Modell, Anleitung zum Beispiel.

Hier nochmal der Hinweis zum Album… 
 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...