sewing Adam Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 56 Minuten schrieb schau: @sewing Adam Ja, das Tragegefühl ist wirklich ein Traum. Ich hab schon Pullis mit mehreren hundert Stunden Aufwand gestrickt. Für meine Verhältnisse ging der recht zügig Der Wahnsinn... wie kommt das Zustande? Ist das Muster so speziell oder das Teil so groß oder das Garn und die Nadeln so dünn oder oder oder? LG Adam
3kids Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 @sewing Adam Bei solchen Ajour-Mustern hebst du oft 1 Masche ab, strickst zusammen, hebst die 1 dann wieder rüber. Dann Umschläge und die gegengleich abstricken, alles recht aufwändig. Und je dünner das Garn, desto mehr Maschen in der Fläche. Ich hatte mal bei einer Maschenprobe das Gefühl, dass ich jede Masche 2mal anfasse. Da habe ich mir dann etwas weniger aufwändiges gesucht. Aber aus dieses Ajour Muster konnte ich nicht gemütlich vor mich hin stricken sondern musste dauernd aufpassen, genau hinschauen und trotzdem immer mal was rückwärts stricken also auftrennen. So wie sonst, Nadel raus, ribbeln und Maschen wieder auffassen, fand ich sehr schwierig (unmöglich). Ich weiß nicht mehr, wie lange ich mir das dann angetan habe, nur dass ich das Ajour Muster schließlich geribbelt und irgendein Perlmuster gestrickt habe. LG Rita
Lehrling Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 @3kids bei Mustern, besonders bei aufwändigen lohnt sich das Mitziehen einer Rettungsleine alle 5 oder 10 Reihen. Das vereinfacht Ribbeln - endet an der Rettungsleine - und das Wiederaufnehmen von Maschen. Rettungsleine = kontrastfarbigen Faden an die rechte Nadel kleben und so ganz einfach durch die Maschen mitlaufen lassen bis zum Ende der Reihe/Runde
schau Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 @sewing Adam Ich verweise mal wieder auf meine Fraktalpullis (will hier aber den Rahmen nicht mit meinem persönlichen Kram sprengen): Weitere Fragen gern dann in meinem Thread ...
charliebrown Geschrieben 25. April 2023 Autor Melden Geschrieben 25. April 2023 „….stricken den Sommer herbei…“ ja, das wäre jetzt das richtige, denn der RVO vom Kurs ist vollendet, nur das Entspannungsbad fehlt noch. Jetzt könnte ich einen sommerlichen RVO beginnen. Sommergarne sind nur leider kaum vorhanden und welche kaufen, würde bedeuten, den „Stash-Berg“ zu erhöhen, statt abzutragen…. …oder ich lege ein Sneakersocken-Projekt ein, oder ich stricke endlich Socken für diese Aktion *klick… oder …. wichtig ist, dass unbedingt wieder was in Arbeit kommt. 🙃
Broody Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 Für mich ist dieses Quartal leider schwer umsetzbar. Ich habe auch nichts sommerspezifisches im Vorrat und aktuell auch keinen Bedarf an leichten Jäckchen oder dergleichen. Stash abbauen halte ich für einen guten Vorsatz.
Lehrling Geschrieben 25. April 2023 Melden Geschrieben 25. April 2023 ich bin ja sehr froh, daß der April im April stattfindet ( ja, hier ist es auch kalt) und dann hoffentlich zu ende ist ganz ehrlich, wie warm ich es im Sommer haben möchte hängt doch sehr vom eigenen Temperaturempfinden ab, also auch, ob ich z.B. eine Jacke aus dünnem Baumwollgarn stricke oder aus Wolle mit Baumwollanteil oder auch ohne. Also den Vorrat durchsehen und losnadeln, sommerlich vorfreudige Gedanken sind meiner Meinung nach das wichtigste dabei. Ich hab so zwischendrin außer Socken einen türkisblauen Schlauchschal aus Frotteegarn gestrickt, Foto folgt noch. Farbe ist sommerlich, Wärme an kühlen Sommerabenden vertrage ich gut, gerade im Nacken.
Stopfwolle Geschrieben 26. April 2023 Melden Geschrieben 26. April 2023 Was als sommerlich gilt, liegt im Auge Gefühl des Trägers. Ich stricke am Liebsten Wolle, da wird das Strickbild schön. Aber ich kann nicht ausschließen, dass es auch noch etwas Anderes wird. 😁
Lehrling Geschrieben 26. April 2023 Melden Geschrieben 26. April 2023 hier bitte der sommerfarbene Loop aus Frotteegarn
akinom017 Geschrieben 26. April 2023 Melden Geschrieben 26. April 2023 @Lehrling Sommerfarbe poolfarben könnte man es auch nennen sehr schön ich mag blau türkis
running_inch Geschrieben 28. April 2023 Melden Geschrieben 28. April 2023 @Lehrling Coole Farbe! 😍 Und bei den aktuellen Temperaturen (zumindest hier im Norden) kann man sowas auch noch gut tragen. Bei mir bleibt es beim Ribbeln... 🤪 Irgendwie will momentan nichts so richtig was werden. Aber so schnell geb ich ja nicht auf! Wir werden dem Schwein schon kriegen, wenn ihm auch quiekt! Jawollja! Der nächste Versuch ist schon wieder gut 30 cm lang. Yeah!
Lehrling Geschrieben 28. April 2023 Melden Geschrieben 28. April 2023 vor 7 Minuten schrieb running_inch: Der nächste Versuch ist schon wieder gut 30 cm lang. Yeah! und wird was.....?????
running_inch Geschrieben 28. April 2023 Melden Geschrieben 28. April 2023 vor 2 Minuten schrieb Lehrling: und wird was.....????? Ist noch nicht 100%ig entschieden. Entweder ein Schal/eine Stola, oder ein "Ding"... Mal sehen... Oder wieder 5 Einzelknäuel...
charliebrown Geschrieben 28. April 2023 Autor Melden Geschrieben 28. April 2023 vor 46 Minuten schrieb running_inch: Ist noch nicht 100%ig entschieden. Entweder ein Schal/eine Stola, oder ein "Ding"... Mal sehen... Oder wieder 5 Einzelknäuel... na dann wird’s ja was… 😉🙈😊
running_inch Geschrieben 29. April 2023 Melden Geschrieben 29. April 2023 vor 17 Stunden schrieb charliebrown: na dann wird’s ja was… 😉🙈😊 Definitiv! Irgendwas wird´s werden! 🤪😂
Lehrling Geschrieben 1. Mai 2023 Melden Geschrieben 1. Mai 2023 soweit ist jetzt der RVO mit dem widerspenstigen Link
Beaflex Geschrieben 3. Mai 2023 Melden Geschrieben 3. Mai 2023 (bearbeitet) Ich kann auch wieder einen Zwischenstand zeigen. Die Drei Blumenreihen habe ich aufgetrennt und den Steek von 5 Auf 7 Maschen erweitert. Den zweifarbigen Faden habe ich nach jeder zweiten Masche gekreuzt, damit nichts hängen bleibt. Das hat das Tempo etwas gebremst, sieht aber innen schöner aus. Vorder- und Rückenteil ist rund gestrickt bis zu den Armausschnitten und das Rückenteil ist fertig. Aktuell bin ich bei den Ärmelabnahmen am Vorderteil. Bearbeitet 3. Mai 2023 von Beaflex
Beaflex Geschrieben 3. Mai 2023 Melden Geschrieben 3. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb jadyn: Die Jacke wird ein Prachtstück👍 Das ist lieb 🥰, aber erstmal abwarten, bis die Ärmel eingenäht und die Knopfleisten und der Kragen drangestrickt sind, die wurden bisher immer nicht so toll bei meinen Projekten.
Lehrling Geschrieben 3. Mai 2023 Melden Geschrieben 3. Mai 2023 vor 3 Stunden schrieb jadyn: Die Jacke wird ein Prachtstück👍 unterschreib! bisher ist ja schon vorbei, jetzt machst du eine ganz tolle Jacke. Auch die Innenseite ist super
charliebrown Geschrieben 7. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2023 Endlich bin ich fertig und auch zufrieden mit meinem RVO der jetzt den Sommer über im Schrank bereit liegt, falls es mal kalt werden sollte, kann ich ihn ja schnell überziehen.
menuet Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Pullover. Sehr akkurat gestrickt und die Passform ist auch toll. Die besonderen Details und auch die Farbe gefallen mir sehr. Den kann man an kühlen Sommertagen bestimmt gut überziehen.
menuet Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 Mein Sommerpulli (kurzarm) ist gestern fertig geworden. (Ich war gerade dabei, ihn hier einzustellen……) Ideengeber waren meine Anker Rundpassenpullis. Wolle hier: Lana Grossa Cotton Melange Bändchengarn 80% BW 20% Merino 140m/50g gestrickt mit Ndl 5,5 Verbrauch : 220g
charliebrown Geschrieben 7. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2023 Sehr schön, der gefällt mir. Ich möchte als nächstes Projekt wieder ein „top-down“ Teil stricken und evtl. Rvo wiederholen, oder einen Rundpassenpullover versuchen. In jedem Fall mit sommerlichen Garnen und kurzen Ärmeln. Ist dein Halsbündchen mit i-cord-Abschluss gearbeitet?
menuet Geschrieben 7. Mai 2023 Melden Geschrieben 7. Mai 2023 vor 1 Minute schrieb charliebrown: Ist dein Halsbündchen mit i-cord-Abschluss gearbeitet? Ja, die Ärmelabschlüsse ebenso. ….Danke dir.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden