charliebrown Geschrieben 31. März 2023 Melden Geschrieben 31. März 2023 denn "Sommer..." wurde mehrmals genannt, bei euren Wünschen für das Quartal II. Los geht es im garnicht sommerlichen April, obwohl manchmal kann der April schon erahnen lassen, wie der Sommer vielleicht sein könnte. Ich habe mal die Stichworte notiert und gebe sie hier ganz durcheinander wieder: Sommergarn, Tücher, Decken, Sommerschals, Lochmuster, Lacewolle, Sneaker, leichte Sommerpullis, weiß, mit Streifen, Kurzjäckchen, Lochmuster, Baumwolle, Leinen, leichte Materialien, Frühlingsjacken und nochmal Lochmuster... Tja, so sieht es aus. Ich habe mich mal auf die Suche nach möglichen Modellen gemacht. Hier die Beispiele, die ich mit den Stichworten verbinde und zusammengesucht habe. Wie üblich bei Ravelry gefunden. sommerliches Shirt > Garn mit Seide Kaufanleitung Tanja Steinbach für die erfahrenen "Anker"-Stricker vermutlich bekannt, wer neu sommerlich einsteigen möchte Anker-Tee > Kaufanleitung petiteknit noch ein Kurzarm-Pulli, den ich schön finde kostenloser Ravelry-Download > Fadenstille Kaufanleitung SUMMER passender Namen (leichtes sommerliches Oberteil) Streifen war auch ein Stichwort und ich finde den Pulli wirklich sehr lässig... und passend für die Jahreszeit. Bunte Streifen im Sommer gefällt mir gut, aber nicht mehr für mich... Ein sommerliches Tuch mit Lochmuster aus Baumwolle > kostenlose Anleitung Tuch Lochmuster mit kraus rechten Maschen > kostenlose Anleitung Sommerschal mit beidseitig schönem Lochmuster > kostenlose Anleitung Sneaker-Socken gehören meines Erachtens unbedingt in dieses Quartal. Diese Tanja Steinbach Rüschen-Sneaker-Socken habe ich schon mal gestrickt. Hier noch ein zartes Oberteil, mit Carmen-Ausschnitt >kostenlose Anleitung Decken waren noch erwähnt, da habe ich auch noch Beispiele für euch. Daisy Blanket gefällt mir sehr gut. Dieses Deckenmuster kann ich mir auch für "Restgarne" vorstellen. Hier ein Jäckchen mit dem Namen Sunshine für die Leute, die keine Anleitung brauchen (existiert nicht mehr). Es ist nur eine Bildanregung. Fühlt euch frei, euer Projekt zu entdecken, das eurer Meinung nach in dieses Quartal passt. Hier noch ein paar Überlegungen, die ich mir für das Quartal II mache. (Ich bin sicher, es geht vielleicht nicht nur mir so) 1. Garn verwenden, das bereits zuhause bei mir im Schrank auf Verarbeitung wartet. 2. Projekt(e) beenden, auch wenn sie nicht unbedingt zu der Jahreszeit gehören. Ich habe an alle eine Bitte, wenn ihr euer fertiges Projekt gerne zeigen möchtet, dann stellt es bitte auch in dieses Album ein, dann haben wir eine Sammlung für 2023. Schön ist es immer, wenn ein paar Infos dazu geschrieben werden: Garn, Größe, Modell, Anleitung zum Beispiel. Startet gut in den April und ins zweite Quartal des Jahres 2023 eure charliebrown
jadyn Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 Danke für das Eröffnen des neuen Strickquartals... Ich kämpfe weiter mit meiner Strickmaschine...es will sich einfach keine Routine einstellen...also dauert alles.. Geplant ist diese Jacke.. https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=4104&cid=9 Zur Zeit teste ich eine angestrickte Knopfleiste und ein gegengleiches Lochmuster.... ZU Ostern wollte ich diese Socken noch stricken....aber erstmal muß die Lochkarte dafür gemacht werden... https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=5111&cid=17 Vielleicht werden es auch nur Frühlingssocken...dafür ist länger Zeit Ich gehe dann mal stricken😊
charliebrown Geschrieben 1. April 2023 Autor Melden Geschrieben 1. April 2023 Hallo @jadyn 😂ich stelle mir dein „kämpfen“ mit der Maschine gerade vor und hoffe du bekommst die Oberhand. Eine Maschine zum stricken kann ich mir für mich nicht vorstellen und bleibe deshalb bei meinen Stricknadeln. 😉 Deine beiden Vorhaben gefallen mir sehr gut. Die Jacke besonders. Die Hasensocken sind auch sehr süß, aber mit zwei Farben in der Reihe, bin ich schnell überfordert…
Harzlady Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/kreativ/gestricktes-sommer-shirt-104.html Hier der Link zum Tanja Steinbach Pullover. (kostenlos)
running_inch Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 Danke, @charliebrown , fürs Eröffnen des neuen Quartals und die vielen Inspirationen, die du rausgesucht hast. Wir stricken den Sommer herbei... ist ein wirklich gutes Motto, denn momentan ist das Wetter hier im Norden noch ziemlich gruselig und lädt so gar nicht zu Sommersachen ein... Deswegen stricke ich aktuell auch noch an einem Kuscheltuch. Aber ich habe ja meistens eh mehrere Projekte gleichzeitig auf den Nadeln, bin da also absolut flexibel, wenn die Sonne sich plötzlich doch an den Frühling erinnern sollte.
Beaflex Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 Danke fürs Eröffnen @charliebrown, dass sind ein paar sehr schöne Vorschlaglinks dabei, für die ich mir schon Merker gesetzt habe. Ich bin sicherlich diesesmal mit dabei, weil ich Stricken als schönen Ausgleich für mich entdeckt habe. Leider habe ich noch kein Wollgeschäft in meiner Nähe nach dem Umzug gefunden, aber ich werde mal eine Bestellung aufgeben, bloß mit was fange ich an 🤔. Ich freue mich schon auf die neuen Projekte. 😀
Lehrling Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 @charliebrown ich sag auch danke fürs neue Quartal und die vielen Anregungen. @Harzlady danke für den Link zur Anleitung, das Teil ziehe ich gerade in die nähere Auswahl. Das Wetter ist doch passend zum April, alle Jahreszeiten enthalten 😄 und wir haben für alles die passende Kleidung im Schrank.
Junipau Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 Auch von mir danke für die Eröffnung und die vielen Anregungen! Noch bin ich an meinem RVO aus Baumwolle, also auch schon für den Frühling gedacht. Aber für danach denke ich an einem Drops-Modell herum, aus dunkelblau und weiß melierter Baumwolle. https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10850&cid=9 Mal schauen, vor allem das Muster interessiert mich, ob lange oder kurze oder gar keine Ärmel muß ich noch überlegen.
charliebrown Geschrieben 1. April 2023 Autor Melden Geschrieben 1. April 2023 vor einer Stunde schrieb Harzlady: https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/kreativ/gestricktes-sommer-shirt-104.html Hier der Link zum Tanja Steinbach Pullover. (kostenlos) Super, danke.👏
akinom017 Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 Oh stimmt ja, ist ja schon 2. Quartal Ich bin zunächst noch an und auf den Socken, Runde 3 der Sockmadness steht als nächstes an und sommerliches (bei knitty für herbst einsortiert) die Jacke Gibson https://www.ravelry.com/patterns/library/gibson-4 https://knitty.com/ISSUEff18/PATTgibson/PATTgibson.php Material ist schon lange vorhanden
Lieby Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 Die Zeit rast, schon wieder ein Quartal um und auer bisschen Socken nich gebacken bekommen - also so stricktechnisch. Hier hat das Frühjahr schon Einzug gehalten und wenn ich mir den Fellabwurf von Sandro so anschaue wird es ein heißer Sommer. Das schreit nach einer Seiden/Baumwolle oder noch was mit Leinen. Im Fundus auf jeden Fall vorhanden, mir schwebt da was von Rowan vor. Ein sommerliches "Ding" könnte ich mir vorstellen oder was mit Löchern.... mal sehen. Hier aufm Land hab ich schon ein paar Srickoberteile entdeckt, vermutlich nicht der neuste Schrei, aber wollte ich mit euch teilen. Altrosa, langarm mit Rüschen um die Armkugel, dazu ne Wickel-Schürze mit Rüschen.... genauso wie das andere Rüschenoberteil, dieses mal auf der Brust gerüscht in der örtlichen Bar an der Bedienung gesichtet. Vieles hier kommt mir wie in D vor 30-40 Jahren vor, sehr spannend und sehr nett Die italienischen Nachbarinnen waren auch sehr begeistert über die selbstgestrickten Socken, die sie von mir bekommen haben. Liebe Grüße, Lieby
Beaflex Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 Die Wollenist bestellt, Drops Baby Merino für das Modell Strickjacke
Junipau Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 vor 50 Minuten schrieb Beaflex: Die Wollenist bestellt, Drops Baby Merino für das Modell Strickjacke Boah, ist die schön😍 Doofe Viren Ich freue mich aufs Zugucken!
Lehrling Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 @Beaflexda haste dir aber was schönes ausgesucht ich freu mich auch aufs Zuschauen ( und hab mir vorsichtshalber die Anleitung gespeichert)
Beaflex Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Lehrling: @Beaflexda haste dir aber was schönes ausgesucht ich freu mich auch aufs Zuschauen ( und hab mir vorsichtshalber die Anleitung gespeichert) Die Anleitung gibt es auch für Kinder, falls es jemanden interessiert —> Anleitung 😁 Bearbeitet 2. April 2023 von Beaflex
jadyn Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 Am 1.4.2023 um 21:25 schrieb Beaflex: Die Wollenist bestellt, Drops Baby Merino für das Modell Strickjacke Das wird ein Schmuckstück.....ich sitze auch in der ersten Zuschauerreihe Meine Ostersocken sind so langsam auf dem Weg...
charliebrown Geschrieben 3. April 2023 Autor Melden Geschrieben 3. April 2023 Sehr süße Hasen (Socken) werden das. ich habe auch ein kleines Hasenprojekt…
Beaflex Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 (bearbeitet) @jadyn süße Häschen….hoffentlich hoppeln sie noch rechtzeitig ins Osterkörbchen. 🫶 Bearbeitet 3. April 2023 von Beaflex
Beaflex Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 Meine Wolle ist heute gekommen. Nach der Maschenprobe gleich mit dem Bündchen begonnen. Doch jetzt bleibe ich schon hängen und verstehe die Anleitung nicht. Vielleicht weiß jemand von euch Bescheid. Die Knopflöcher können es nicht sein, denn es gibt eine extra Beschreibung für die Rechte und linke Knopfleiste. Beschreibung: Nach dem Bündchen zu Rund-Nd Nr 3 wechseln. 5 neue M am Ende der Nd aufnehmen = M zum Aufschneiden, die nicht mit im Musterdiagramm sind oder mitgezählt werden. ….dann später kommt noch: FERTIGSTELLUNG Mit der Nähmaschine mit kleiner Stichlänge auf beiden Seiten in den Aufschneide-M eine Naht nähen und zwischen den beiden Nähten aufschneiden. Die Aufschneidekanten mit enger Zick-Zack- Naht festigen. Schultern zusammennähen. ……und zum Schluss BELEG Von links mit Farbe 1 und mit Rund-Nd Nr 21⁄2 1 M in jeder M der 1. Leisten-R aufstricken. 7 R Glattstrick stricken. Abketten. Beleg über die Aufschneide-Kante legen und mit versteckten Stichen festnähen.
akinom017 Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 @Beaflex das Stichwort für Dich ist "Steek" es ist nämlich einfacher so ein zweifarbiges Muster in Runden zu Stricken @schau Christine hat das meine ich schon gemacht Erklär PDF beim EMF Verlag https://www.emf-verlag.de/media/d2/0d/4d/1650448898/Steeken_Tuecher_in_Runden_stricken.pdf
Beaflex Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 vor 55 Minuten schrieb akinom017: @Beaflex das Stichwort für Dich ist "Steek" es ist nämlich einfacher so ein zweifarbiges Muster in Runden zu Stricken @schau Christine hat das meine ich schon gemacht Erklär PDF beim EMF Verlag https://www.emf-verlag.de/media/d2/0d/4d/1650448898/Steeken_Tuecher_in_Runden_stricken.pdf Vielen lieben Dank @akinom017 😘, davon hörte ich bisher noch nicht und Deine Beschreibung ist eine „Erleuchtung“. Hätte nicht gedacht, dass es noch so viel Unbekanntes im Bereich des Strickens gibt. Werde die Variante mit der Overlock verwenden. Wobei mir noch nicht ganz klar ist, was mit dem Überstand des Steek passiert, wenn die Knopflochleiste angestrickt wird, aber das hat noch Zeit.
Lehrling Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 @Beaflex ich betrachte die Steeks wie Nahtzugabe, die werden nach dem Sichern durch Abnähen und dem Anstricken der Knopfleisten und Ärmel nach innen geklappt und dort angeheftet.
Junipau Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 @Beaflex steeken ist eine super Technik für Norwegermuster! Das ist so viel einfacher für bunte Muster, wenn man sie nur von der rechten Seite strickt... Bei Drops gibt's auch eine gute Erklärung: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1543&lang=de
Beaflex Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 Ich merke schon, das Thema ist bei euch bekannt, danke für die Tipps @Lehrlingund @Junipau.
Junipau Geschrieben 5. April 2023 Melden Geschrieben 5. April 2023 vor 1 Stunde schrieb Beaflex: Ich merke schon, das Thema ist bei euch bekannt, danke für die Tipps @Lehrlingund @Junipau. Gerne, melde Dich, wenn noch Fragen kommen! Außer den beiden Vorderteilen dürften dann auch noch die Armausschnitte mit derselben Technik beschrieben werden? Denn dann muß man wirklich nur die letzten Reihen am Halsausschnitt mit linken und rechten Reihen stricken. Ich habe einige Pullis mit dieser Technik gestrickt, das hält. Danach werde ich immer wieder gefragt - bislang hat sich aber noch nie etwas aufgelöst.😅
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden