Scherzkeks Geschrieben 31. März 2023 Autor Melden Geschrieben 31. März 2023 vor 2 Stunden schrieb MOC: es ist alles gutgegangen, ich bin sehr froh, alles ohne Komplikationen. Das ist wunderbar! Liebe Grüsse Silvia
sewing Adam Geschrieben 31. März 2023 Melden Geschrieben 31. März 2023 vor 5 Stunden schrieb Scherzkeks: Tapfer! vor 3 Stunden schrieb Kathrine: sowas geht? Danke! Es war nicht leicht aber tatsächlich, es ging. Es war aber nicht leicht. 😅 Ich hatte schon zwei Stücke in der Hand und sie dann tapfer wieder zurück gelegt 👍 vor 3 Stunden schrieb Kathrine: ui was hast du denn alles vor? Pläne Mal sehen ob die Umsetzung läuft ;). Der Anfang ist aber gemacht vor 3 Stunden schrieb Kathrine: Ich hab jetzt ja schon mal weiter gemacht Sehr gut. Und man kann sich viel besser belohnen wenn man sieht wie die Zahlen kleiner werden Falls dich das anspornt LG Adam
Scherzkeks Geschrieben 31. März 2023 Autor Melden Geschrieben 31. März 2023 vor 5 Minuten schrieb sewing Adam: Und man kann sich viel besser belohnen wenn man sieht wie die Zahlen kleiner werden Wenn sie kleiner werden... 🙈🙈🙈 Liebe Grüsse Silvia
sewing Adam Geschrieben 31. März 2023 Melden Geschrieben 31. März 2023 vor 1 Minute schrieb Scherzkeks: Wenn sie kleiner werden... 🙈🙈🙈 Wenn man das möchte LG Adam
Kathrine Geschrieben 1. April 2023 Melden Geschrieben 1. April 2023 vor 11 Stunden schrieb MOC: Auch wurde alles geröngt, einmal rundrum. Erleichterung Ich hör da einen riesigen Berg vom Herzen plumpsen. War ein richtiger Rumps . Ihr habt es aber auch verdient dass einfach mal was gut wird. Erholt euch gut von den Strapazen vor 8 Stunden schrieb sewing Adam: und sie dann tapfer wieder zurück gelegt 👍 hmh, also ehm ja das könnte mir nicht passieren Vor allem wenn sie wirklich toll sind und gleich eine Idee dazu im Kopf ist. Ich glaub ich hab einfach zu viele Ideen. Das ist das Grundproblem. Also behaupte ich jetzt mal so und willst du nicht doch noch schnell und die zwei Stoffstücke kaufen vor 8 Stunden schrieb sewing Adam: Pläne Mal sehen ob die Umsetzung läuft ;). Der Anfang ist aber gemacht Also eine Geheimmission Nicht dass du dann Freeclimbing an deinen Stoffbergen ausprobierst und unter den Bergen vergraben wirst. Ich finde du solltest zumindest sagen was du tust, damit falls wir nix mehr von dir hören die Stoffbergrettung anrufen können. Ich glaub ich hab nen Clown gefrühstückt oder sowas. Ich fühl mich grad albern. vor 8 Stunden schrieb sewing Adam: Und man kann sich viel besser belohnen wenn man sieht wie die Zahlen kleiner werden Also meine werden im Moment nicht kleiner. Das liegt aber auch daran, dass ich wenn ich Zeit habe viel zuschneide. Sozusagen vorausschauend für den Nähtreff im November. Das geplante Wäscheset geht auch nur mit Konzentration also bleiben dafür nur die Wochenenden oder Feiertage und ich möchte nicht zwei Dinge gleichzeitig anfangen zu nähen. vor 8 Stunden schrieb Scherzkeks: Wenn sie kleiner werden... 🙈🙈🙈 So heute geht auf die Erlangen Kreativ. Davor ist noch ein wenig Hausputz angesagt. Mal schauen wieviel ich schaffe. Und ich werde die Stöffchen für die Stoffbeutel waschen. Dann kann ich die nächste Woche zuschneiden. Das ist recht einfach. Ich wünsch euch einen schönen Samstag.
Scherzkeks Geschrieben 1. April 2023 Autor Melden Geschrieben 1. April 2023 Meine letzten Bestell- Kaufsünden: obere Reihe Bündchen, die 3 linken mit Glitzer; Baumwoll-Jersey mit Regenbögen, Jacquard-Jersey, Dekostoff für Geschenkebeutel in "Herrentauglich". @Kathrine Der Regenbogen-Jersey schrie förmlich nach mir. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 1. April 2023 Autor Melden Geschrieben 1. April 2023 vor 5 Stunden schrieb Kathrine: So heute geht auf die Erlangen Kreativ. Viel Spaß! Und berichte dann. vor 5 Stunden schrieb Kathrine: Ich glaub ich hab einfach zu viele Ideen. Das ist das Grundproblem. Also behaupte ich jetzt mal so Das verstehe ich gut - geht mir auch so... Mir hilft es im Moment eine geplante Näh-Projekt-Liste zu haben. Ich schaue, was ich alles demnächst nähen will, sagen wir mal in den nächsten 6 Monaten, und wenn die Liste dann schon voll ist, und nix davon runter soll -> dann besser nicht den Stoff kaufen! Das ist zumindest meine Theorie dahinter. Klappt - siehe Jersey mit Regenbögen, auch nicht immer. Aber vom Grundprinzip funktioniert es bisher dieses Jahr ganz gut. Heute bisschen nähen, ich will das einfache Shirt mit Bündchen-Abschlüssen fertig nähen. Und "Friedenstauben Frieda" (Gratis eBook) für Ostern nähen. Zumindest damit anfangen. Ausserdem ist noch Stoff-Wäsche geplant: heute einen gestrickten Bio-Walk für eine Übergangsjacke für meinen Mann. Ich lasse Euch einen da, und wünsche Euch ein schönes Wochenende! Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 1. April 2023 Autor Melden Geschrieben 1. April 2023 vor 17 Stunden schrieb Kathrine: Am 30.3.2023 um 19:04 schrieb Scherzkeks: Er war die letzten Tage im Büro, immer extrem lange - deswegen hatte ich erst vorhin Gelegenheit darüber zu reden: er sieht es nicht ganz so skeptisch, und geht davon aus, dass es bald besser wird - na hoffentlich. vielleicht ist das ja auch ein winzigkleiner Grund warum es dir nicht gut geht, weil du ihn halt vermisst Da wollte ich noch was zu schreiben... Ja, vermissen sicher. Aber das löst bei mir keine extreme Erschöpfung aus. Ist dann eher so eine Gemütssache. Mittlerweile hat mein Mann auch "einsehen" müssen, dass bei ihm auch mehr Erschöpfung noch da ist, als er es gerne hätte. Nicht so zu vergleichen, denn er arbeitet ja schon wieder Vollzeit, aber danach ist nur noch wenig Energie da - was für ihn eher ungewöhnlich ist. Immerhin spielt der Husten nur noch eine ganz, ganz kleine Nebenrolle. Ich werde einfach versuchen noch etwas mehr Geduld mit mir zu haben... Liebe Grüsse Silvia
Kathrine Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 vor 18 Stunden schrieb Scherzkeks: Baumwoll-Jersey mit Regenbögen, Jacquard-Jersey, Dekostoff für Geschenkebeutel in "Herrentauglich". Schöne Beute hast du gemacht vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: sagen wir mal in den nächsten 6 Monaten, und wenn die Liste dann schon voll ist, und nix davon runter soll -> dann besser nicht den Stoff kaufen! Aber wenn der Stoff doch so schön ist 😭 vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Immerhin spielt der Husten nur noch eine ganz, ganz kleine Nebenrolle. Ich werde einfach versuchen noch etwas mehr Geduld mit mir zu haben... Ja dann ist es wohl wirklich Geduld. Aber vielleicht hilft ja jetzt ein wenig Stöffchen streicheln. Die Kreativ Messe war gestern schön. Nur leider waren wir gestern ein wenig spät, dass es dann doch etwas hektisch geworden ist. Ich hab diesmal zwei Bobbel in rosa Farbverlauf mit Glitzer gekauft. Die waren so schön. Da konnte ich nicht widerstehen. Außerdem Textilfarbe, Glitzer und Schablonen für Shirts und vielleicht mal eine Bluse. Stanzen für Hexagone zum Lieseln und Glasknöpfe Ich hab mich dann auch schon zum Shirt bemalen verabredet Wir müssen nur noch einen Termin finden. Heute ist definitiv ein Nähtag. Das Wetter ist nicht sonderlich gut und ich will endlich mal das Wäscheset anfangen. Euch einen schönen Tag
Junipau Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 Ihr habt schon mitbekommen, daß seit gestern April ist?
Topcat Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 @Karbonmäuschen hat für den neuen Monat gesorgt
3kids Geschrieben 11. April 2023 Melden Geschrieben 11. April 2023 Am 12.3.2023 um 16:31 schrieb Mama näht: Letztes Jahr habe ich mir bei "dress developer" einen Shirtschnitt erstellen lassen. Da habe ich jetzt aus Trigema-Jersey ein Shirt zugeschnitten. Für lange Ärmel reicht der Stoff nicht, mach ich eben kurze dran. Ich bin gespannt, wie das Shirt sitzt, ob es eine bessere Passform hat wie ein anderer angepasster Schnitt. Der Abnäher ist schon mal recht breit und es war nicht einfach, den so spitzzulaufend zu nähen, dass es keine Spitze gibt. So ganz zufrieden bin ich damit nicht, aber ich nähe das Shirt jetzt mal fertig und entscheide dann, ob und wie ich den Abnäher verlege/ aufteile. Wie ist das eigentlich ausgegangen. grübele gerade über dem gleichen Problem des Monster-Abnähers. LG Rita
lea Geschrieben 11. April 2023 Melden Geschrieben 11. April 2023 vor 20 Minuten schrieb 3kids: grübele gerade über dem gleichen Problem des Monster-Abnähers. Ich verlege ihn in den Armausschnitt, weil mir der Querabnäher nicht gefällt. Wenn er sehr gross ist, kannst Du ihn ja auch aufteilen in einen Längs- und einen Querabnäher oder gleich eine Teilungsnaht machen (Wiener Naht, englische Naht, V-förmige Passe oder was auch immer).
Mama näht Geschrieben 11. April 2023 Melden Geschrieben 11. April 2023 (bearbeitet) @3kids beim ersten Shirt sitzt der Abnäher nicht richtig, weil der Brustpunkt im Schnitt ca. 3,5 cm höher angelegt war, als ich gemessen habe. Zuerst dachte ich, ich hätte den Fehler beim Messen gemacht, aber beim Nachmessen ist genau der von mir übermittelte Wert rausgekommen und am Schnitt fehlten eben diese 3,5cm. Beim Nähen des Abnähers habe ich zwar versucht die "Tüte" zu vermeiden, ganz ist mir das nicht gelungen. Der zweite Versuch, ebenfalls aus Trigemajersey, ist besser geworden. Ich hatte den Abnäher entsprechend meiner Messung versetzt und den Abnäher auch verlängert um ihn besser auslaufen lassen zu können. So gab es keine "Tüte" und der Abnäher sitzt perfekt. An der Schulter und der Armkugel sitzt das Shirt auch gut. Der Schnitt ist allerdings sehr auf Figur, das muss man mögen. Ich hatte schon vorher an der Taille jeweils 1cm weiter zugeschnitten. Beim nächsten Shirt überlege ich den Abnäher mal im Bogen aus dem Armloch kommen zu lassen. Dazu wird dann gut markiert und der Stoff am Abnäher rausgeschnitten. Dadurch ist dann nicht so viel Stoff an der Stelle. Bei dem Trigemajersey ist es aber grad noch ok, wenn der Stoff im Abnäher (der normale aus der Seitennaht) ist. Aber bei Sommersweat wäre es sicher schon zu dick. Bin gespannt, was du für Erfahrungen machst. Liebe Grüße Brita Bearbeitet 11. April 2023 von Mama näht
3kids Geschrieben 11. April 2023 Melden Geschrieben 11. April 2023 @Mama näht Danke Brita Ich nähe auch mit Putzlappen, soll mein erstes Shirt werden und irgendwie bin ich total unzufrieden, was aber nicht am Schnitt oder Stoff liegt sondern einfach daran, dass ich lieber keinen Abnäher hätte. Diskussion dazu habe ich gestartet. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden