Lehrling Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 So, ich wollte gerade anfangen - aber: ich hätte den Baumwollstoff wohl besser nicht vorgewaschen, weil jetzt ist er nur noch 1,36 breit. Ich mach mal eine Nachdenkpause
steinmetz Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Achgottle...Ich denk, es war ein Riesenglück, den vorzuwaschen! Mittlerweile bin ich richtig heiß drauf, loszulegen, meistens ändert sich das, wenn ich die Zeit dazu dann habe. Kann ich bitte am Montag vormittag einen Tritt bekommen? Ich hab hier einen brettharten Jeansstoff rumliegen, wenn der nicht sofort nach der ersten Wäsche butterweich wird, gibt´s Blasen beim tragen, bis ich zum nähen komme, denk ich da auch noch drauf rum. Tatsächlich habe ich für Kleidung bisher noch keinen derartigen Stoff verwendet... Hm...
Capricorna Geschrieben 2. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Och nee, @Lehrling wie ärgerlich… aber ja, langfristig bestimmt besser so, auch, wenn das Zuschneiden jetzt nerviger wird! Ich überlege, morgen das Geld in einen Vor-Ort-Druck zu investieren, damit ich den Anfangsschwung nutzen und direkt loslegen kann. Hatte es leider nicht geschafft, das Anfang der Woche online in Auftrag zu geben… Bezahl ich halt Geld statt Zeit…
Capricorna Geschrieben 2. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2023 (bearbeitet) @Lehrling: Edit fragt, ob du es schon mal mit Recken und Strecken und gründlich ausbügeln probiert hast. Vielleicht lassen sich die fehlenden 1,2 cm ja noch irgendwo rausholen…? @steinmetz: Viel Erfolg beim Waschen! Und *Tritt geben am Montag* ist notiert Bearbeitet 2. Februar 2023 von Capricorna
Lehrling Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Ich überlege, ob ich mit Schrittspitze abschneiden weiterkomme. Dafür müßte ich das Schnittmuster aber erst zerlegen und dann doch wieder in der Reihenfolge hinlegen. Sehr hilfreich wäre mir da eine Schnittauflage im Format wie in den Schnittmusterzeitschriften. Kann ich sowas von einem Plott auch hinkriegen? und wenn ja, wie?
Großefüß Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Lehrling: Sehr hilfreich wäre mir da eine Schnittauflage im Format wie in den Schnittmusterzeitschriften. Kann ich sowas von einem Plott auch hinkriegen? und wenn ja, wie? Leg die Schnittmuster zum Test auf und mach ein Foto. Du kannst das Teil, vom dem du die Schrittspitze abschneiden willst, auch duplizieren, also abzeichnen oder nochmals ausdrucken und kleben. Ich drücke dir die Daumen, dass es mit dem Stoff doch noch klappt. Ich mach mir für Stoffbedarf machmal maßstabsgerechte Auflageskizzen auf Papier: Messe Länge und Breite der Teile aus und zeichne das maßstabsgerecht verkleinert mit dem großen Geodreieck auf ein Blatt Papier, Rundungen wie Armausschnitte und so aber nur grob angedeutet. Wenn man verschachtelt ineinanderschieben möchte, wird das wohl weniger gehen. Bearbeitet 2. Februar 2023 von Großefüß ergänzt
steinmetz Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 Guten Morgen! @LehrlingWenn Du den Download selbst ausdruckst und bei Skalierung "auf Format anpassen" wählst, müsstest Du eigentlich haben, was du brauchst, mußt halt den Maßstab, der sich ergibt, selbst errechnen, weißt Du, wie ich meine? Viel Erfolg!
Lehrling Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 @steinmetz du bist meine Heldin!!!! so hat es geklappt!!!
steinmetz Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 Ui, jetzt bin ich richtig stolz 😁
Lehrling Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 @Großefüß der Plott ist 3,30 lang und die Schnittmusterlinien sind normal dick. Ich hab's mit Auslegen und Fotografieren versucht = Fehlanzeige. Ich hab jetzt alle Schnittteile odrdentlich ausgeschnitten und starte morgen einen neuen Versuch mit dem Schnittauflageplan nach steinmetz' Vorschlag. Genauso hatte ich mir das vorgestellt. Manchmal tut Technik sogar das, was sie soll.
Lehrling Geschrieben 4. Februar 2023 Melden Geschrieben 4. Februar 2023 1. Fortschritt: alle Schnittteile sind zugeschnitten durch ganz enges Zusammenlegen ( ein Hoch auf die enthaltene Nahtzugabe) und einbeziehen der Webkante konnte ich ohne Änderungen an Schnittteilen vermeiden. Viel Nahtzugabe ist es ja nicht, die Knipse sind 0,5 cm tief , dann wird die Nahtzugabe höchstens 0,75 cm sein. Morgen geh ich auf die Kreativmesse, also geht es mit Nähen erst am Montag weiter.
steinmetz Geschrieben 6. Februar 2023 Melden Geschrieben 6. Februar 2023 Montag Mittag! Ich tret mir selber in den Hintern und mach wenigstens mal Feuer in der Nähstube. @Lehrling, gibt es schon irgendwelche Erkenntnisse, die Du mir mitgeben willst? Ich glaube, ich mach ein Probeteil aus dickem, karierten Flanell, könnte ein lustiger Schlafanzug werden... Auf geht´s!
Lehrling Geschrieben 6. Februar 2023 Melden Geschrieben 6. Februar 2023 nein, noch keine Erkenntnisse, ich drück mich hier gerade vorm Anfangen
Lehrling Geschrieben 6. Februar 2023 Melden Geschrieben 6. Februar 2023 Film 1 hab ich abgehandelt=genäht, Ärmel so offen einnähen war mit neu, das Absteppen =Topstiching geht so allerdings einfach. Ich überlege, mir erst alle Filme anzuschauen und in deutsch die Schritte zu notieren, das hilft mir das Vorgehen zu verstehen und steigert - vielleicht- meine Kenntnisse an englischen Nähvokabeln.
steinmetz Geschrieben 6. Februar 2023 Melden Geschrieben 6. Februar 2023 Und läuft problemlos, hoffe ich? Was für einen Stoff hast du genommen? Ich hab aus Geiz die Schnittteile ausgeschnitten, bei meiner Größe - Equinox heißt sie😁-waren mir die Lücken einfach zu groß. Vorher hab ich das Flanell-Probeteil verworfen, weil 50cm zu wenig Stoff und Karo. Jetzt denke ich, der reicht vielleicht doch... So bringt man die Nähzeit auch rum. Aber so von der Schrittkurve her sieht die Form gut aus und Bewegungsspielraum ist reichlich, ein Knackarsch ist in dem Teil wahrscheinlich verschwendet😁 (was in meinem Fall auch in Ordnung geht 🤣) Wahrscheinlich werde ich aus den Zuschnittresten gleich noch Meterstabtasche und ähnliches anbauen.
Lehrling Geschrieben 6. Februar 2023 Melden Geschrieben 6. Februar 2023 heute war ich mit Kochen dran, also hab ich das Nähen für heute beendet. Ja, geht problemlos. Für die Nahtzugabe kann man sich einfach nach den Knipsen richten, die ist wirklich unterschiedlich breit. Zollstocktasche und ähnliches ist eine gute Idee, die brauchen nicht viel Stoff, sind aber seeeehr praktisch. Ach, beinah vergessen, ich vernähe einfachen schwarzen Baumwollstoff. Ist sozusagen ein Probeteil und dann auf jeden Fall karnevalsverwendbar. Beim Nähen fiel mir ein: in blau und mit entsprechendem Kopfschmuck tauglich als Gruppenkostüm für blaue Ameisen.
Lehrling Geschrieben 6. Februar 2023 Melden Geschrieben 6. Februar 2023 Beim Film Jumpsuit 2 ab Min.13 etwa sind die rückwärtigen Hosentaschen dran. Für mich sieht es so aus, als mache sie eine Angabe für die Position der Hosentaschen.? Auf dem Schnittmuster ist bei mir nichts markiert. Wie ist das bei dir @steinmetz?
steinmetz Geschrieben 6. Februar 2023 Melden Geschrieben 6. Februar 2023 Da sind zwei Kreise mit Kreuzen drin für die oberen Ecken! Vermute ich... Ich schau auch mal in den Film, moment...
Lehrling Geschrieben 6. Februar 2023 Melden Geschrieben 6. Februar 2023 du hast recht, ich hab aufs falsc Schnittmusterteil geschaut. Vordertaschenteile sind bebügelt und dürfen auskühlen. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, aufs Ergebnis und wie er dann paßt. und die Näherin bewundere ich, die macht das alles im Stehen....?
Lehrling Geschrieben 7. Februar 2023 Melden Geschrieben 7. Februar 2023 So, genug schwarz gesehen für heute. Bei den vorderen Taschen hat mich das Front Pocking Facing irritiert, ich hab’s prompt erst falsch aufgenäht. Dafür hab ich in beiden Taschen noch eine kleine Münztasche aufgesetzt, die find ich immer sehr praktisch. Zollstocktasche mache ich erst ganz zum Schluß, auch wenn das dann Gewurschtel unter der Maschine gibt. Jetzt hab ich das Taillenband zusammengesetzt und die Gürtelschlaufen genäht, aber noch nicht angenäht. 5 Schlaufen, ist das richtig, eine davon in der hinteren Mitte? Ich habe genau nach Anleitung alles abgesteppt, ist bei Kaufteilen ja auch so und verstärkt damit die Haltbarkeit der Nähte. Allerdings braucht es doch Zeit, ich hatte gedacht, daß es schneller geht. @ steinmetz wie weit bist du?
Capricorna Geschrieben 7. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2023 Ich fand schon beim Anschauen, dass das viele Absteppen das zu einem ziemlich aufwendigen und langsamen Teil macht… Aber das Teil ist halt dafür gedacht, dass es ganz viel (verschiedene) Kleidung langfristig ersetzen soll; daher gehört das zum Konzept, denke ich, weil es so noch strapazierfähiger und also länger haltbar wird. Muss man natürlich nicht machen. Mein Schnitt kommt bald, hatte dann doch noch online bestellt.
steinmetz Geschrieben 7. Februar 2023 Melden Geschrieben 7. Februar 2023 Ich hab Teil 1 und 2 abgearbeitet und die Hose anprobiert, die erstaunlich gut sitzt, nicht so gut, wie meine angepassten Standart-Schnitte, aber viel besser, als für einen Overall erwartet. Wenn ich ein bisschen aufgeräumt hätte, hätte ich zum absteppen eine 2. Maschine gestellt und gefädelt, das hätte sicherlich Zeit gespart. Mal sehen, wie die Teile zusammen dann sitzen, bisher bin ich positiv überrascht!
steinmetz Geschrieben 8. Februar 2023 Melden Geschrieben 8. Februar 2023 Jetzt fehlt noch der Reissverschluss und der Kragen. Der Reissverschluss scheint kompliziert, wohl im Prinzip genauso wie ein Hosen-RV, aber auch da brauch ich immer noch das Video dabei. Ich mach meine Hosen mit Druckknöpfen, aber ob das in dem Fall eine gute Idee ist? @Lehrling Hast du den RV schon drin? Aber das Teil sitzt prima und scheint auch zu mir zu passen, also weiter machen!
Lehrling Geschrieben 8. Februar 2023 Melden Geschrieben 8. Februar 2023 (bearbeitet) @steinmetzja, Reißverschluß ist drin, aber so oft wie ich den Film vor- und zurückgespult habe .......heute morgen wollte ich noch um Hilfe rufen, jetzt bin ich froh, daß ich es geschafft habe. Ja, ist wie bei Hosenreißverschlüssen, aber man hat viel mehr Platz beim Stoff und den Nähten, das erleichtert das Ganze. Jetzt noch den Kragen ........und dann mach ich drei Kreuze und will was anderes als schwarz sehen. Zwischendurch habe ich mich mit Forumlesen belohnt und entspannt. Bin schon sehr gespannt auf Sonntag und die Anprobe. Einerseits reizt mich so ein Overall für mich auch, aber damit aufs Klo gehen ist so lästig. Bearbeitet 8. Februar 2023 von Lehrling
steinmetz Geschrieben 8. Februar 2023 Melden Geschrieben 8. Februar 2023 Okay, danke! Ich hab beim allerersten Griff gleich einen passenden RV in der Hand gehabt, Schicksal, keine Knöpfe für mich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden