Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Search the Community
Showing results for tags 'jumpsuit'.
-
Hallo Nähfreunde, ich habe mir mit dem Patternmaker ein Jumpsuit erstellt. Siehe Photo. Leider sieht das etwas komisch aus. Ich habe leider keine große Ahnung von Schnittkonstruktion. Ich habe ihn auch noch nicht ausgedruckt und genäht. Er ist mit Bluse und Gummihose erstellt. Könntet ihr mir ein Paar Tipps geben? Grüße sonnygirl
-
In weiten Teilen lässig und gemütlich zeigt sich die Winterkollektion von Butterick. Top Katherine Tilton B6520 Copyright McCALL's ® Company, NY Damit das aber nicht ganz langweilig wird, findet man immer das eine oder andere Detail Bei Modell B6520 von Katherine Tilton sind es Taschen und ein Schlitz im Saum. In den Kragen möchte ich mich ja gleich reinkuscheln.... Bei dem weiten Top (oder ist es schon eine leichte Jacke?) B6521 von der gleichen Designerin liegt die Betonung wieder auf der Saumlinie, hier mit kleinen Spitzen. Diese Bluse kann man auch prima aus einem leichteren Stoff nähen und ist dann für den Frühling gerüstet. Beim Kleid B6525 (oder der Tunika, es gibt beide Varianten) offenbart sich die Besonderheit im Armausschnitt erst auf den zweiten Blick. Zumindest wenn man sich entschließt, den gleichen Stoff zu verwenden. Wer gerne mixt, kann das natürlich hervorheben. Diese Option bietet das Lisette Shirt B6526 ebenfalls. Hier ist es ein scheinbar überlappendes Vorderteil, das mehr oder weniger betont werden kann. (Die Hose ist beim Schnitt dann auch dabei.) Jacke B6527 Copyright McCALL's ® Company, NY Gerne genommen werden offensichtlich auch verschlußlose Jacken. Die in Kaskaden fallende Front von Jacke B6527 ist schmeichelnd und ein schönes Teil für so mittelwarme Büros. Korrekt genug, aber nicht streng und gegen "ein wenig zu kühl" ohne daß man gleich wieder anfängt zu schwitzen. Wem das schon wieder zu viel ist: Cardigan B6528 bleibt bis auf den schwingenden Saum schlicht. (Und mit dem ärmellosen Top und der schlichten Hose ist man auch schon wieder für die nächste Jahreszeit gerüstet.) Auf dem Grat zwischen "korrekt" und "lässig" bewegt sich auch der Wardrobe Schnitt B6516. Etuikleid und Hose schmal und Figurbetont, die Jacke (oder der Mantel, je nach dem) als Kontrast weiter und weniger strukturiert geschnitten. Gibt viel Fläche, also kann man auffällige Stoffmuster gut zur Geltung bringen. Wer es lieber mehr auf Figur mag, wird nicht vergessen. B6517 bietet eine Wickeloptik und Drapierungen auf der Taille. Das ist zu schön, um es unter einer Jacke zu vergessen. Lieber etwas verspielter? Mit B6515 gibt es ein figurbetontes Kleid mit unterschiedlichen Volantversionen. Eher dezent in der ärmellosen Version oder auffällig mit zusätzlichen Volants an den Ärmeln. Für Männer und Kinder gibt es diesmal nur Schlafanzüge, dafür sind im Schnitt B6531 Varianten für die ganze Familie enthalten. Ich fürchte, ich bin dann doch mehr für einen der schicken Hüte B6538. Aber ich bin ja kein Mann... Nachgenäht Overall B6522 Overall B6522 Copyright McCALL's ® Company, NY Dass lässig und modisch keine Gegensätze sein müssen zeigt Overall B6522. Die Weite wird an der Schulter durch Raffungen eingehalten, in der Taille (scheinbar) durch einen Bindegürtel. Da er als "fast and easy" Modell gekennzeichnet ist, sind die Chancen gut, daß auch die Zeitplanung unserer Testerin froggy entspannt bleiben kann. Erhältlich ist das Modell in den Größen 8-24W bzw. 34-52. Gewünscht wurde er in Größe 10/36. Hier ergab sich dann auch schon die erste Modifikation: "... nach dem Winter hatte ich offenbar etwas zugelegt und lag den Maßen nach zwischen 10 und 12. Sicherheitshalber habe ich dann eine 12 ausgeschnitten. (...) eventuell fällt der Schnitt etwas schmal aus, die 12 passte an meinen nicht sehr breiten Schultern perfekt, ohne Änderungen." "Richtmaß" für die Größenwahl wurde die breiteste Stelle des Körpers: "Ich habe mich nach meiner stärksten Stelle gerichtet (viel Sitzfleisch :-)) und die Größe dementsprechend ausgewählt. Weil der Schnitt inklusive Nahtzugabe war und man da nicht so gut Stoff extra zugeben kann, wollte ich auf keinen Fall eine zu enge Stelle haben." Änderungen gab es dann nur in der Länge: "Der Schnitt ist nicht so sehr passformsensibel, ich musste also nur die Länge ändern. Ich bin nur 1,60 m groß und der Schnitt ist für Frauen zwischen 1,65 und 1,68 m ausgelegt. " Zeichnung zu Overall B6522 Copyright McCALL's ® Company, NY Hier konnten die Hilfslinien sehr gefallen: "Sehr schön fand ich die Änderungslinien, an denen man den Schnitt stauchen sollte. Auch fand ich die Markierungen auf dem Schnittmuster sehr schön deutlich und hilfreich." Viel Freiheit lässt die Stoffauswahl, gibt dadurch aber auch kleine Rätsel auf: "Ja, die gab es,in dem Fall fand ich sie allerdings etwas seltsam, der Schmitt sollte sowohl für elastischen Jersey als auch für nicht-elastische Stoffe geeignet sein, wie zum Beispiel Crêpe. In der Anleitung wurden keine Hinweise aus unterschiedliche Verarbeitung gegeben. Weil der Schnitt für Anfänger geeignet sein soll, wäre das wahrscheinlich besser gewesen." Unsere Testerin wußte sehr schnell, was sie wollte, nur die Suche gestaltete sich unerwartet: "In diesem Fall erstaunlich schwierig, ich hatte mich auf Crêpe versteift, aber es gab absolut keinen in ganz Karlsruhe, der käme erst im Sommer, sagte man mir. Praktischerweise musste ich gerade nach Wien und bin dann bei Komolka fündig geworden. Mit Hilfe einer wirklich außerordentlich guten Beratung habe ich dann einen sehr schön schweren Polyestersatin gefunden. Ja ich weiß, Polyester klingt etwas fies, aber die Qualität ist wirklich toll und der Overall ist so auch waschbar. Die Alternative wäre Wollcrêpe in einem sehr schön knalligen rot gewesen, aber zur Reinigung wollte ich damit nicht, also blieb es bei dem flaschengrünen Stoff mit passendem Chiffon für die Ärmel." Mit den Schnittmuster gab es keine Probleme, auch die Anleitung war gut zu handhaben: "Die Anleitung wurde in 3 Sprachen geliefert, deutsch, englisch und französisch. Der Aufbau war für mich etwas ungewohnt, ich brauchte ein Weilchen, um dort die richtige Orientierung zu finden. Die Schnittübersicht war etwas seltsam. Die Anleitung an sich war sehr gut aufbaut, die einzelnen Schritte passten gut in den Arbeitsrhythmus und die Erklärungen sind auf jeden Fall sehr gut gemacht für Anfänger, es ab zum Beispiel Hinweise auf Stütznähte am Ausschnitt. Das einzige, was mir nicht gut gefiel, war die ziemlich nachlässige Übersetzung. Darin waren einige Fehler zu finden, bzw. es könnte auch sein, dass jemand Wort für Wort übersetzt hat, ohne eine Ahnung vom Nähen zu haben, damit wurde die Übersicht auf der ersten Seite leider ziemlich unverständlich. Anstelle von „rechts auf rechts“ tauchte in der kompletten Anleitung „rechtsFÜRrechts“ (ja wirklich genau so) auf, dass hätte schon auffallen können." Schick und edel im Overall Bild Kniffka So hat sich froggy auch weitgehend an die Anleitung gehalten, bis auf kleinere, stoffbedingte Änderungen: "...weil ich einen Teil des schön glänzenden Satins dann doch an der Ausschnittkante sichtbar haben wollte, musste ich die Ausschnittverarbeitung etwas umgestalten. Außerdem habe ich die Beine etwas enger genäht, weil der Stoff nicht ganz so leicht fiel, wie es hätte sein müssen und so die Beine einfach viel zu weit waren, also habe ich sie nach unten hin leicht enger gemacht um einen veränderten Fall zu erzeugen." Das Ergebnis entsprach der Erwartung: "Es passt wirklich sehr gut (bis auf die Tatsache, dass ich wohl etwas zu viel Länge herausgenommen hatte, und dann abenteuerlich die Schrittnaht nach unten verlegen musste, was bei absolut kerzengeraden Beinschnittteilen glücklicherweise kein Problem war). Mit der Passform vom Oberteil bin ich wirklich sehr zufrieden." Und vielleicht... wird es eine weitere Variante geben, aber sicher aus einem anderen Material: "Mal sehen, vielleicht aus Jersey um dann zu sehen, wie stark anders das aussieht. Diesen Stoff vernähe ich aber so bald nicht wieder, etwas so derartig biestig zu bügelndes habe ich schon lange nicht mehr gesehen..." (Die wir in dem Fall natürlich auch sehen wollen!) Daher ein positives Fazit von einer zufriedenen (und sehr schicken, wenn ich das sagen darf) Testerin: "Ein sehr schöner Schnitt mit einer Anleitung, die man wunderbar abarbeiten kann, man wird auch an den richtigen Stellen auf mögliche Schwierigkeiten hingewiesen und lernt so beim Schneidern etwas dazu. Das Endergebnis sieht tatsächlich so aus, wie auf der Abbildung. Der Overall ist sehr bequem, ich habe ihn gleich auf einer Familienfeier getestet." Wir danken der Firma Cremer KG aus Euskirchen (Generalvertrieb für McCall's (Butterick, McCall's, Vogue) in Deutschland), für den zur Verfügung gestellten Schnitt.
-
Hallo, Nachdem ich einer Freundin den jumpsuit für ihren Sohn genäht habe, wünscht sie sich so einen für sich für den langen Winter Zuhause.. Ich bin eher nicht in der Lage, so einen Schnitt selbständig um so viel Größen zu verändern und suche deshalb einen ähnlichen in Damengröße. Die suche nach Jumpsuit bringt nur leichte Sommermodelle und Overall hat auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Der Schnitt darf auch etwas kosten, kostenlos wäre noch besser.. Ich hoffe, einem von euch ist sowas über den weg gelaufen.. So sieht er in klein aus, lg
-
Hallöchen! Ich habe mir schon im letzten Jahr vor dem Sommer einen ganz tollen Stoff gekauft, aus welchem ich mir einen luftigen Jumpsuit nähen wollte. Dazu ist es leider nicht mehr gekommen, aber da ich ab März nach Spanien gehe für ein halbes Jahr, habe ich mir fest vorgenommen, ihn diesen Monat noch fertigzustellen. So ungefähr sollte er aussehen, nur mit kürzerem Bein: http://188.138.88.219/gaolinimages/images//product/61/20110731/A3271000AJ/jumpsuits-cotton-floral-strapless-1840210-origin.jpg Fotos werde ich morgen hochladen. Ich habe heute angefangen, ein Schnittmuster zu entwerfen. Für das Oberteil nehme ich jeweils ein Rechteck für Vorder- und Rückenteil. Oben und in der Taille werde ich ein Gummi einarbeiten. Es muss sehr flexibel sein, also im ungedehnten Zustand 60cm und im gedehnten Zustand 100cm fassen. (Jaa, ich habe eine ungünstige Figur ) Wie gesagt, morgen früh folgen die Fotos, damit ihr meinen tollen Stoff sehen könnt
-
Hallo Leute, Ich möchte gerne diesen Jumpsuit von Zuhair Murad, nach nähen. Das benötigte Hautnetz habe ich bereits bestellt. Jetzt frage ich mich, wie der Name dieser schwarzen Blumenranken ist? *editiert* Ist das Brokat oder Spitze? Ich weiß es leider nicht.. Ich hoffe mir kann jemand helfen! LG PHILLUMINATE http://img.ibtimes.com/www/data/images/full/2013/07/05/386028-a-model-presents-a-creation-by-lebanese-designer-zuhair-murad-as-part-.jpg https://fbcdn-photos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1476585_809197585772952_840954725_n.jpg
- 8 replies
-
- hautnetz
- hilfe gesucht
-
(and 3 more)
Tagged with: