Susisue Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 (bearbeitet) Jetzt kommt die Jacke Cavallino aus The Knitter 57/2022 dran. Habe aber erst einmal mit der Maschenprobe begonnen. Bearbeitet 27. Januar 2023 von Susisue
running_inch Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Ich stricke auch fleißig, habe aber noch keine Fotos gemacht. Das kommt nach Fertigstellung. Dafür ward ihr fleißig, wie ich sehe: Am 25.1.2023 um 15:20 schrieb akinom017: UFO's landen macht auch glücklich gestrickte Kissenbezüge nicht für dieses Sofa gedacht, aber da abgelichtet. Die Kissen sehen toll aus! Am 23.1.2023 um 13:17 schrieb Broody: Eine Eilanfertigung für meine Schwiegermutter, eine warme Mütze nach ihren Wünschen. Tolle Farbe und tolles Muster! Da wird deine Schwiegermutter sich sehr freuen. vor 6 Stunden schrieb achchahai: Wahrscheinlich habt Ihr Recht. Aaaaber… Nachdem ich die Idee habe, gibt es ja sicherlich kein Gesetz, dass ich mit dieser einen Masche nicht rumspielen darf. 🤔 Sicher? 😜 vor 6 Stunden schrieb achchahai: Es juckt mich in den Fingern, aber zuerst muss die zweite Socke hierzu fertig werden: Die Erste ging dank vieler Online-Schulungen ratzfatz in nur zwei Arbeitstagen. Nr. 2 hat nach 1 1/2 Wochen gerade mal drei der fünf Musterrapports geschafft, alleine das Bündchen (Halbpatent) musste ich viermal aufribbeln, weil sich immer wieder Fehler eingeschlichen haben. Bei der zweiten Socke fängt auch jetzt erst der helle Teil der Wolle an, dh gut und gerne 3cm versetzt. Normalerweise würde ich sofort neu loslegen, aber diese Wolle verhakt sich 😳 Ich stricke also erstmal weiter Richtung Ferse und entscheide dann. Also, ich habe noch einige Zeit, bevor ich mich neuen Mustern widmen kann… Die Socke gefällt mir sehr gut - auch von den Farben her! Und dann freu ich mich auch, wenn du dem Fingerjucken nach der 2. Socke nachgibst... vor 6 Stunden schrieb Junipau: Vielleicht sollten wir mal einen Extrafred zu simplen Sockenmustern machen. Das finde ich eine ganz toll Idee! vor 5 Stunden schrieb jadyn: Ich habe auch ein kleines Teil fertig, Halbpatent mit der Maschine Ein Knotenband aus Wollmischung der HWFin grau und Drops Kid/Silk rosa.(herrlich warm und angenehm weich) Ich experimentiere etwas mit Mohairbeilaufgarn. Reicht Drops oder sollte ich doppelt so teures Silkhair (o.ä) nehmen...(Es gibt so schöne Anleitungen mit diesen Garnen) Sehr schön! Warm und weich ist momentan immer gut. vor 3 Minuten schrieb Susisue: Meine Mütze ist auch fertig, gewaschen und getrocknet. Sie passt! Wirklich hübsches Muster. Und momentan ja echt gut zu gebrauchen.
achchahai Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Das Stirnband gefällt mir auch sehr gut, und das Muster für die Mütze muss ich mir gedanklich auch mal abspeichern. Danke für Euer Lob zur ersten Socke! @Junipau Das ist Muster Nr. 4 von Tanja Steinbachs letzter Socktober Socke. Wenn beide fertig sind wechsele ich in den Sockenthread und schreibe noch was drüber. Für heute ist geribbelt und drei Rapports neu gestrickt. Hell wäre ansonsten an der Ferse gewesen, da halte ich es lieber mit @Nixe28 und ribblele einmal mehr anstatt mich bei jeder Wäsche drüber zu ärgern, dass ich es nicht getan habe
Lehrling Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 vor 27 Minuten schrieb achchahai: Hell wäre ansonsten an der Ferse gewesen, da halte ich es lieber mit @Nixe28 und ribblele einmal mehr anstatt mich bei jeder Wäsche drüber zu ärgern, dass ich es nicht getan habe wenn dir der genaue Farbrapport nicht so wichtig ist kannst du auch einfach abschneiden, das helle wegwickeln und mit dunklerer Farbe weiterstricken - geht schneller. Sind halt 2 Fäden mehr zu vernähen....
Junipau Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 vor 15 Minuten schrieb Lehrling: wenn dir der genaue Farbrapport nicht so wichtig ist kannst du auch einfach abschneiden, das helle wegwickeln und mit dunklerer Farbe weiterstricken - geht schneller. Sind halt 2 Fäden mehr zu vernähen.... Oder man legt die Fäden für ca. 15 cm aufeinander und verstrickt sie gemeinsam. Dann gibt's nicht einmal viel zu vernähen. Habe ich bei meinen Gute-Laune-Socken zweimal gemacht, als mir zu viel beige im Farbverlauf war. Das fällt hinterher nur auf, wenn man Handarbeitslehrerin ist und verzweifelt nach Fehlern sucht🥳
achchahai Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb Lehrling: wenn dir der genaue Farbrapport nicht so wichtig ist kannst du auch einfach abschneiden, das helle wegwickeln und mit dunklerer Farbe weiterstricken - geht schneller. Sind halt 2 Fäden mehr zu vernähen.... Das ist sicherlich ein guter Tip für alle, die da entspannter mit den Farben sind. Bei mir darf ein kleiner Versatz sein, aber im Großen und Ganzen mag ich die Farbverteilung gleichmäßig 😊
ias Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 Meine Ausbeute für Januar 2023 ist nicht so wie erwünscht. Ich hatte davon geträumt, den Pulli fertig zu bekommen. Jetzt ist gerade mal das Rückenteil fertig. Na ja, dann muss mein Mann den Pulli halt im nächsten Winter einweihen 🙊.
Lehrling Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 @ias einfach tempo halten und weiterstricken, du weißt doch: gerade der April bringt oft alle Wetterlagen und-temperaturen.
ias Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 Mein Mann hat Ende März Geburtstag. Dann wird der Pulli einfach zum Geschenk umgewidmet.
Lehrling Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 vor 12 Minuten schrieb ias: Mein Mann hat Ende März Geburtstag. Dann wird der Pulli einfach zum Geschenk umgewidmet. genau richtig!
Junipau Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 vor 29 Minuten schrieb ias: Mein Mann hat Ende März Geburtstag. Dann wird der Pulli einfach zum Geschenk umgewidmet. Und zur Not mit Restwolle und Nadeln hübsch verpackt. Ab da kannst Du dann überall offensichtlich stricken (falls Du es bislang im Verborgenen probierst), dann geht es plötzlich deutlich schneller. Passiert hier häufiger 😇
ias Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 Gerade eben schrieb Junipau: Und zur Not mit Restwolle und Nadeln hübsch verpackt. Ab da kannst Du dann überall offensichtlich stricken (falls Du es bislang im Verborgenen probierst), dann geht es plötzlich deutlich schneller. Passiert hier häufiger 😇 Ich stricke nicht im Verborgenen, sondern ganz offen abends vor dem Fernseher. Mein Man weiß auch, dass er diesen Pulli bekommt. Aber er bekommt nicht mit, wie weit bzw. wie wenig weit ich bin.
birgit2611 Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Hallo, ich habe endlich die Jahresdecke nach "Florentine" Ravelry: Jahresknitalong Decke 2022 pattern by knitcats Design fertiggestellt. Das Foto ist ...naja. Es hat Spass gemacht und sie bleibt bei mir :-)). lg birgit
gabi die erste Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Das sieht beeindruckend toll aus. Wie schwer ist die decke? und vor allem wie dick?
charliebrown Geschrieben 10. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Ui, das war ja eine Leistung. Die Anleitung sagt 12 Sockenwolle-Knäuel. Pro Farbe 17 cm (ca. 80 g) würde etwa ein knappes Kilo ergeben. In der Dicke von Socken. Respekt für die Ausdauer.
birgit2611 Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Danke. Gegenüber meinen anderen Decken aus Sockenwolle oder Resten ist die Decke federleicht. Ich habe mich nicht an die 17 cm gehalten, sondern vorab für den Sockenwoll-Adventskalender der Restend-Gruppe bei Ravelry 10 g-Knäuelchen abgewickelt. Ich mag ja große Decken oder auch Babydecken. lg birgit
Herbstwind-1968 Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb birgit2611: Hallo, ich habe endlich die Jahresdecke nach "Florentine" Ravelry: Jahresknitalong Decke 2022 pattern by knitcats Design fertiggestellt. Das Foto ist ...naja. Es hat Spass gemacht und sie bleibt bei mir :-)). lg birgit Wow, was für eine Arbeit. Aber sehr schön
running_inch Geschrieben 13. Februar 2023 Melden Geschrieben 13. Februar 2023 Am 30.1.2023 um 15:55 schrieb ias: Meine Ausbeute für Januar 2023 ist nicht so wie erwünscht. Ich hatte davon geträumt, den Pulli fertig zu bekommen. Jetzt ist gerade mal das Rückenteil fertig. Na ja, dann muss mein Mann den Pulli halt im nächsten Winter einweihen 🙊. Da auch die Eisheiligen (Mitte Mai) und die Schafskälte (Juni) noch kommen, kann dein Mann seinen schönen Pullover bestimmt auch vorher schon einweihen. Auf jeden Fall wird er sich freuen - egal, wann er fertig wird. Am 10.2.2023 um 16:12 schrieb birgit2611: Hallo, ich habe endlich die Jahresdecke nach "Florentine" Ravelry: Jahresknitalong Decke 2022 pattern by knitcats Design fertiggestellt. Das Foto ist ...naja. Es hat Spass gemacht und sie bleibt bei mir :-)). lg birgit Wie hübsch! Ich mag ja wild-kunterbunt ohnehin sehr gerne. Viel Freude mit der schönen Decke. Ich stricke auch noch, aber zu sehen gibt es derzeit noch nicht wirklich etwas. Daher bei mir jetzt noch kein Foto.
PaulineK Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 Für meine Enkelin habe ich eine Jacke gestrickt, die nächste bzw. übernächste Größe war fällig.
PaulineK Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 Mikado? Immer im Wechsel nach 20 Runden - die Rundenzählerei ist - für mich - auf diese Weise überschaubarer.
charliebrown Geschrieben 16. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2023 Ich muss gestehen, ich zähle keine Runden bei Socken… Die Jacke für die Enkelin ist wunderschön.
ias Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) Mein Ziel ist es, den Gattenpullover Ende Februar 2023 abzuschließen. Ein neues Projekt lauert schon auf mich. Heute habe ich den ersten Ärmel eingenäht. Der zweite Ärmel ist bereits am Raglan. Die selbst gesetzte Deadline dürfte zu schaffen sein. Bearbeitet 16. Februar 2023 von ias
Broody Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 Der sieht jetzt schon toll aus. Das Muster wirkt sehr sportlich, so richtig zeitlos schön. Weil stricken glücklich macht, bewirkt der Zwangsverzicht bei mir grad das Gegenteil... Zum ersten Mal im Leben sterbe ich vor Langeweile....
Susisue Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 vor 17 Stunden schrieb PaulineK: Für meine Enkelin habe ich eine Jacke gestrickt, die nächste bzw. übernächste Größe war fällig. Zuckersüß!
Susisue Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 vor einer Stunde schrieb ias: Mein Ziel ist es, den Gattenpullover Ende Februar 2023 abzuschließen. Ein neues Projekt lauert schon auf mich. Heute habe ich den ersten Ärmel eingenäht. Der zweite Ärmel ist bereits am Raglan. Die selbst gesetzte Deadline dürfte zu schaffen sein. Der sieht richtig klasse aus. Hut ab!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden