Lehrling Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 @jadyn das sieht schon richtig nach Frühling aus, du erwartest zu Ostern schönes warmes Wetter? @menuet eine Frage zum Ankers Pullover: die Zunahmereihen zwischen den Rippenabschnitten, sind die mit Lochmuster? Grund der Frage: bei drops gibt es den Kurzarmpulli Mindy , der erinnerte mich mit seiner Passe sehr an den Ankers. @achchahai daß die Socken sich kratzig anfühlen ist schade, zu dick für die Schuhe ebenfalls schade. Der lange Farbverlauf ist schön für Pullover, aber für Socken mit Parallelmuster ziemlich schlecht, leider Ich find sie aber trotzdem schön,die wärmen allein schon von der Farbe her. Ich strick gerade wieder an Socken für die Weihnachtsaktion.
menuet Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 @Lehrling Leider ist mein soeben geschriebener Text verschwunden…… Daher nur kurz. Beim Ankers werden Umschläge in der Folgereihe verdreht abgestrickt, bei Mindy sind das ja betonte Lochmusterreihen. Aber die darunter gezeigten Bilder sehen ähnlich aus. Allerdings sind da nur 2 Segmente im Vollpatent plus Bündchen.
Lehrling Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 @menuetdanke schön. Ja, die Lochmusterreihen sind vorstechender als die verdrehten Umschläge, aber die Ähnlichkeit fand ich doch verblüffend. Ist aber bei den Schnittmustern ja auch, bestimmte Merkmale tauchen plötzlich bei allen Designern und in allen Schnittmusterheften auf - Modeepidemie Verschwundener Text - STRG und Z drücken, wenn nötig auch mehrmals - dann taucht der Text meist wieder auf. Hab ich auch irgendwann hier im Forum gelernt.
menuet Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 …..hab mit iPhone keine Strg, leider. Sehr ärgerlich, normalerweise kopiere ich mir das noch woanders hin, damit mir das nicht passieren kann. Sollte diesmal schnell gehen, ha ha ha.
jadyn Geschrieben 29. März 2023 Melden Geschrieben 29. März 2023 Danke @menuetfür die ausführliche Beschreibung. Ich habe mir auch schon ein Schema gebastelt um den "Anker" nachzuempfinden...aber noch habe ich die Ruhe nicht, um es auch wirklich umzusetzen...Ich müßte ja auch noch für jede Zunehmrunde alles von der Maschine nehmen und wieder aufhängen...Darum kaufe ich auch keine Original-Anleitungen...es bleibt davon nichts übrig.... Ich bin gespannt, ob das Thema im neuen Quartal mit meinen Plänen halbswegs übereinstimmt...Nach meinem "Frühlingspullover" ist nun eine "Frühlingsjacke" für meine Enkelin angedacht. Ich habe Lochmuster an der Maschine getestet und da ist mir diese Jacke aufgefallen https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=4104&cid=9...Allerdings mit anderer Wolle, denn Kid-Mohair würde gar nicht gehen...Pflegeleichte Wolle gibt es noch genug im Fundus...
running_inch Geschrieben 31. März 2023 Melden Geschrieben 31. März 2023 Wie schon gesagt, stehe ich mit leeren Händen da und kann kein Ergebnis zeigen, da alles wieder aufgeribbelt wurde. Ist aber nicht so schlimm... Mals sehen, was das kommende Quartal Schönes zu bieten hat. So oder so hab ich ja immer was auf den Nadeln zur Entspannung; aktuell noch aus Kuschelwolle, solange die Temperaturen noch mitspielen. @achchahai Das ist ja schade mit den Tochtersocken. Könnte sie sie vielleicht mit dünnen Socken drunter als dicke Haussocken anziehen? Es wäre wirklich extrem schade um die schönen Socken.
charliebrown Geschrieben 31. März 2023 Autor Melden Geschrieben 31. März 2023 Das Quartal II steht vor der Tür, ihr findet es hier. Ich freue mich auf Beteiligung. Wenn ihr fertiggestellte Projekte gerne zeigen möchtet, bitte "auch" in dieses Album einstellen. Danke
achchahai Geschrieben 2. April 2023 Melden Geschrieben 2. April 2023 Am 28.3.2023 um 22:04 schrieb Lehrling: @achchahai daß die Socken sich kratzig anfühlen ist schade, zu dick für die Schuhe ebenfalls schade. Der lange Farbverlauf ist schön für Pullover, aber für Socken mit Parallelmuster ziemlich schlecht, leider Ich find sie aber trotzdem schön,die wärmen allein schon von der Farbe her. Am 31.3.2023 um 13:36 schrieb running_inch: @achchahai Das ist ja schade mit den Tochtersocken. Könnte sie sie vielleicht mit dünnen Socken drunter als dicke Haussocken anziehen? Es wäre wirklich extrem schade um die schönen Socken. Danke Euch beiden @Lehrling es war explizite Sockenwolle, da erwarte ich eigentlich, dass ich aus 100g zumindest die theoretische Möglichkeit habe, zwei gleiche Socken Stricken zu können. Diese hier sind in Gr. 35/36 ja noch nicht mal annähernd Durchschnitt! Mit der kleinen Abweichung kann ich jetzt leben, die Frage ist nur, ob es beim Tragen auffällt, dass bei einer Socke an vier Stellen die Wolle neu angesetzt wurde. Habe ich nach der russischen Methode gemacht, damit sind einige Stellen ja einen Ticken dicker. Wohlweislich habe ich das dem Kind aber nicht erzählt 😎 @running_inch Ich vermute, dass die Lust auf Wollsocken im Herbst mit sinkenden Temperaturen wieder steigen wird. Wir haben Ende letzter Woche mal wieder den Kleiderschrank ausgemistet, da hat sie auch alle gestrickten Socken, die die Schwiegermutter ihr gekauft hat, rausgenommen. Ich lege die mal alle zur Seite, ich mag Wollsocken auch nur beim Stricken oder wenn ich an den Füßen friere
Broody Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 @achchahai ich hatte schon mehrmals solche Sockenwolle. Die hatten alle lange unregelmäßige Farbverläufe und ergaben grundverschiedene Socken. Beim ersten Mal hab ich auch versucht, anzusetzen, dann hab ich mich mit verschiedenen Farbverläufen arrangiert. Inzwischen mag ich es so und kaufe öfter solche Wolle.
Junipau Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 Knapp nach Quartalsende sind bei mir auch noch Socken fertig geworden, die jeden Muster-Monk zur Verzweiflung bringen dürften, da gab es gar keine Chance auf identische Verläufe... Mich stört es allerdings nicht, ich freue mich darüber. Nur noch Fäden vernähen, dann werden sie ganz schnell getragen. @achchahai Ich denke auch, daß das bei manchen Sorten Musterwolle Absicht ist. Wäre natürlich nett, die Hersteller würden dazu etwas aufs Etikett schreiben, wenn es so gar keine Chance gibt, die identische zweite Socke zu stricken... Aber das kenne ich nur andersherum von der Wolle mit dem gelben Anfangsfaden, die garantiert zweimal dasselbe ergibt, wenn man sich an die gelben Markierungen hält (Regia, glaube ich).
charliebrown Geschrieben 3. April 2023 Autor Melden Geschrieben 3. April 2023 Dieses Garn finde ich wunderschön und auch deine fertigen Socken. Das mit den exakt farblich gleichen Socken ist mir auch nicht so wichtig, jedenfalls nicht bei einer Wolle mit einem Farbverlauf wie hier. Es gibt aber schon die Möglichkeit sich beim Hersteller zu melden und so etwas zu schildern. Vielleicht führt das zu einer guten Erklärung und evtl. einem gratis Wollknäuel 🧶 oder zu mehr Transparenz in der Zukunft. Wobei ich nie alles von der Banderole lese…😉
running_inch Geschrieben 3. April 2023 Melden Geschrieben 3. April 2023 @Junipau Schöne Socken. Sehen kuschelweich aus... Wenn es bei euch genauso kühl ist wie bei uns im Norden, kannst du sie momentan sogar noch gut tragen. Viel Freude damit. vor 11 Stunden schrieb achchahai: @running_inch Ich vermute, dass die Lust auf Wollsocken im Herbst mit sinkenden Temperaturen wieder steigen wird. Wir haben Ende letzter Woche mal wieder den Kleiderschrank ausgemistet, da hat sie auch alle gestrickten Socken, die die Schwiegermutter ihr gekauft hat, rausgenommen. Ich lege die mal alle zur Seite, ich mag Wollsocken auch nur beim Stricken oder wenn ich an den Füßen friere Du kennst deine Tochter, gell? 😂 Ich denke auch, dass die Stricksachen zum Herbst hin wieder beliebter werden. Ich trage zu Hause sehr gerne Wollsocken. In Schuhen nicht so; da bevorzuge ich die gekauften Socken. So hat jeder seine Vorlieben und Abneigungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden