Lehrling Geschrieben 17. März 2023 Melden Geschrieben 17. März 2023 vor 16 Minuten schrieb Beaflex: weil ich nicht regelmäßig hier rein schaue. das läßt sich ja schnell ändern
running_inch Geschrieben 18. März 2023 Melden Geschrieben 18. März 2023 vor 20 Stunden schrieb charliebrown: dazu gehört Mut, Gratulation und bestimmt findet sich eine neue Idee für das Material…👍 Danke. Mut? Nicht wirklich in diesem Fall. Das (Zwischen-)Ergebnis hat mich einfach nicht überzeugt, und die Wolle (100% Alpaka, leicht, kuschelig und warm) ist einfach zu schön, um sie für etwas zu verschwenden, das ich dann nicht tragen würde. Ich bin sicher, daß ich dafür eine bessere Verwendung finden werde. Inspirationen bekomme ich hier ja reichlich - u.a. ja auch dank deiner Vorschläge z.B. bei den Strickquartalen. vor 20 Stunden schrieb charliebrown: Spannend, vermutlich hast du irgendwo im Thread schon einmal davon geschrieben, was sich genau dahinter (prokrastinationstuch) verbirgt. Yep, etwas weiter oben im Thread (am Sonntag) hatte ich geschrieben, daß ich das Experiment prokrastiniere und statt dessen ein Dreiecktuch angefangen habe. vor 20 Stunden schrieb charliebrown: Experimente mag ich auch, aber manche enden auch bei mir wie oben…🙈😂 Das ist halt das Risiko bei Experimenten. Andererseits machen sie aber auch Spaß, und wenn dann das ein oder andere wieder aufgeribbelt werden muß, ist es eben so. Glücklicherweise ist es bei Wolle ja meistens problemlos möglich, und man kann sie anschließend für etwas anderes verwenden. Bei zugeschnittenen Stoffen ist das meist schwieriger... vor 17 Stunden schrieb Beaflex: Ich finde es gut, Neues auszuprobieren…. Nicht alles ist erfüllt die eigenen Ansprüche und darf wieder aufgetrennt werden. Schöne Wolle soll für schöne Teile verwendet werden. Hoffe ich bekomme das Ergebnis mit, weil ich nicht regelmäßig hier rein schaue. Danke auch dir. Ich mag auch sehr gerne Neues ausprobieren; dabei lerne ich immer sehr viel und freu mich darüber - unabhängig davon, ob mir das Ergebnis letztendlich gefällt oder nicht. Aufribbeln macht mir inzwischen nichts mehr aus; das gehört eben - für mich - zum Experimentieren dazu. Und wenn ich mit dem Tuch weiterhin so gut vorankomme, wie in den letzten Tagen, dann sollte es rechtzeitig zum Quartalsende fertig sein. Foto gibt es dann natürlich auch hier. (Es kann auch später noch angeschaut werden, wenn du mal wieder Zeit und Muße zum Reinschauen hast).
Lehrling Geschrieben 18. März 2023 Melden Geschrieben 18. März 2023 (bearbeitet) gestern abend habe ich noch schnell die letzten Nähte vom >Ding< geschlossen, heute morgen habe ich es fotografiert, bitteschön. Garn Polyacryl Nadelstärke 3 - 3,5 ( winke zu MonaLisa50) und unbekanntes Garn ( Baumwolle? ) Nadelstärke zusammen verstrickt mit Nadelstärke abwechselnd 4 und 8. Ganz einfach zu stricken, aber es dauert.... Bearbeitet 18. März 2023 von Lehrling
flocke1972 Geschrieben 18. März 2023 Melden Geschrieben 18. März 2023 @Lehrling Das Ding sieht ja toll aus. Ich glaube das merk ich mir mal. LG flocke1972
charliebrown Geschrieben 19. März 2023 Autor Melden Geschrieben 19. März 2023 Cooles Ding. Das merke ich mir auch 😉
running_inch Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 @Lehrling Das Ding gefällt mir sehr gut! Sowas in der Art - nur mit Ärmeln - steht auch noch auf meiner Agenda. Danke für den Link! Das sollte sich doch eigentlich auch einfädrig und mit gleicher Nadelstärke auf beiden Seiten machen lassen, oder? (Ich möchte lieber ein Leichtgewicht haben...) Und ggf. mit einem anderen Muster... Es geht doch lediglich um die entsprechenden Maße, oder übersehe ich da was? Mein Dreiecktuck wächst... ich hoffe, die Wolle reicht... zwei Knäuel sind echt knapp...
Lehrling Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 danke füs Lob 😊 das war auch ein Experiment, ob ich es viel anziehen werde weiß ich noch nicht. Das Ding wiegt 387 g, ist 40 cm hoch ( ich hätte die Nähte vielleicht lockerer machen sollen) und - Rückenteil - 60cm breit, Vorderteil 70cm größe S. Muster 1r1l wirkt besonders durch die unterschiedlichen Nadelstärken ( das Landlusttuch hat auch die unterschiedlichen Nadeln). Anderes Muster....muß beidseitig ansehnlich sein und elastisch sein, damit der Dreh vorn nicht zu dick wird. vor 38 Minuten schrieb running_inch: Mein Dreiecktuck wächst... ich hoffe, die Wolle reicht... zwei Knäuel sind echt knapp... evtl bei den Zipfeln mehr zunehmen und nicht ganz so viel Höhe für das Tuch, damit es gut auskommt mit dem Garn?
Friedenstaube Geschrieben 19. März 2023 Melden Geschrieben 19. März 2023 Ein tolles DING zeigst Du uns da, Lehrling.😉 Ist ein klasse Überwurfteil, wenn es mal schnell gehen soll. Möchte es mir in dünner Wolle stricken. Sieht bei großer größe wahrscheinlich besser aus. Das könnte ein Projekt für die Urlaubsfahrt werden. Dankeschön.
jadyn Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 (bearbeitet) Das "Ding" steht auch auf meiner Merkliste...👍 Rundum Lob für alle...ich bin momentan etwas in Zeitdruck...zwei Stricktreffen in kurzen Abständen..und eine Menge neuer Erkenntnisse, die nicht verschüttet werden dürfen..😉 Ich stricke immer noch an meinem großen Strickstück...es wird wohl eine Decke "bleiben"... Fertig geworden sind meine Stirnbänder Test zum Stricken Merino+ Mohair Dies sollte ein Pullunder werden....aber noch paßt nicht alles zusammen, die Schulterschrägen bekomme ich einfach nicht länger...aber ich tüftel weiter...irgendwann...jetzt gibt es Sommerstrick Bearbeitet 22. März 2023 von jadyn
akinom017 Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 Ich bin glücklich in Runde 3 der Socken Verrücktheit angekommen Runde 2 Celtic Rain, von der Spitze aus gestrickt, insgesamt 10 Perlen pro Socke im Schaft wie immer aktuell nur für Teilnehmer https://www.ravelry.com/patterns/library/celtic-rain-socks
froggy Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 Oh die Sockenmadness! Die Aktion finde ich ja toll, so als Zuschauerin 🙂 Stricke auch gerade wieder an einem Paar Socken, mein neues Zugprojekt. Witzig, gerade ist der Schaffner an mir vorbei gegangen, und hat keine Fahrkarte kontrolliert. Das passiert relativ oft, wenn ich im Zug stricke 😉
Lehrling Geschrieben 22. März 2023 Melden Geschrieben 22. März 2023 @akinom017schicke Socken und gut bewacht 😊 @froggy echt herzig, deine Socken 😍 @jadyn das ist aber eine tolle Designdecke und sehr kuschelig!!! Für längere Schulterschrägen würd ich denken, langsamer abnehmen, also mehr Abstand zwischen den Abnahmen.....aber ob das richtig ist? Das Ding ist schön warm an den Schultern, Tochter hat mich gestern gelobt dafür. Es steht ab im Rücken statt sich runterzuziehen, jetzt überlege ich tatsächlich, ob ich hinten Gardinenband / Bleiband dranmache zum Beschweren
menuet Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 Nun noch schnell meine Version vom Ankers Pulli, bevor das Quartal zu Ende ist 😀 Das Einzige was ich von der Anleitung übernommen habe, ist die Anzahl der Segmente mit Zunahmen in den Zwischenreihen. Das ist wirklich ein gelungenes Design. Ich hab das dann in den Bündchen nochmal aufgegriffen. Der Nächste seiner Art mit weiteren kleinen Änderungen ist auch schon fast fertig. Garn: Filace Shetlace Supersoft Fb Robins Egg 288m/50g mit Ndl 3,5 gestrickt 200g Verbrauch
Beaflex Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 @menuet, wow, der ist aber toll geworden 😍….im nächste Quartal zeigst Du uns dann den zweiten? @akinom017, die Socken sind ein Traum, habe sie in Raverly gefunden, aber die Anleitung dazu irgendwie nicht. Bin gestern Abend auf Granny Squares gestoßen und gerade dabei mit meine Baumwollgarn, das ich gefunden habe, in Uni-Squares umzuwandeln, macht echt Spaß, Vorsicht Suchtgefahr.
Lehrling Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 24 Minuten schrieb Beaflex: aber die Anleitung dazu irgendwie nicht. die gibt es bislang nur für Teilnehmer der Sockmadness. die Sucht der GrannySquares hab ich in den 70ern voll ausgelbt, jetzt bin ich immun dagegen. @menuet ein tolles teil hast du gestrickt und du hast ein gutes Tempo drauf
Broody Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 (bearbeitet) @menuet.. Genau so würde ich den auch haben wollen. Sogar in derselben Farbe. Irgendwann mach ich mich da dran. Das ist wieder die perfekte Interpretation eines Musters! Zum Wiedereinstieg nach meiner OP wag ich mich erstmal nur an Socken. Mehr gibt der Arm nicht her, wenn überhaupt. Bearbeitet 26. März 2023 von Broody
akinom017 Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 1 Stunde schrieb Beaflex: aber die Anleitung dazu irgendwie nicht. wie @Lehrling schon schrieb, die Anleitung ist derzeit exklusiv für die Teilnehmer der Sock Madness Steht auch so auf der Seite Ravelry Caltic Rain Socks Zitat The pattern will be available for purchase after the contest ends in the summer of 2023. Die Anleitung wird nach Ende der Sock Madness im Sommer 2023 käuflich zu erwerben sein.
charliebrown Geschrieben 26. März 2023 Autor Melden Geschrieben 26. März 2023 Schöne Teile präsentiert ihr hier. Sockmadness da bin ich bewundernde Zuschauerin. 😍 Der Rundpassenpullover gefällt mir ebenfalls sehr gut. Vielleicht wird es so einer auch mal auf meine Nadeln schaffen. Mein RVO wächst und im Moment bin ich zufrieden mit der Passform am Körper, mal sehen wie es im Zusammenspiel mit den Ärmeln wird. Ich bin schon bei der Sammlung zum Quartal II, denn in wenigen Tagen geht es los. Lasst euch überraschen. 😊
charliebrown Geschrieben 26. März 2023 Autor Melden Geschrieben 26. März 2023 Hier findet ihr nun ein neu erstelltes Album in der Rubrik " Gestricktes und Gehäkeltes " mit dem Namen "Strickmotivation 2023" Es wäre super, wenn eure fertiggestellten Projekte die in 2023 entstehen von euch dort eingestellt werden. Am besten natürlich auch mit ein paar Angaben zum Modell und dem verwendeten Material. Damit hätten wir dann eine Gesamtsicht am Ende des Jahres. Das war ja mal ein geäußerter Wunsch in einem der Jahresrückblicke, in dem ich immer versuche das vergangene Jahr zusammenzufassen. Ich würde mich freuen, wenn das klappt. Ich schreibe das jetzt immer am Anfang der Quartale mit dazu, damit ihr schnell dorthin findet.
jadyn Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Tolle Socken sind hier wieder zu sehen @akinom017 ich bewundere ja immer diese Mustervielfalt... auch der Anker Pulli ist sehr schön geworden @menuet.Was hast Du denn so grundlegend verändert? Ich schaffe es leider nicht, ihn für mich für die Maschine anzupassen.. Dafür ist wieder ein Sommerpulli fertig...in der Art der Ärmel inzwischen der 5. Sie sitzen bei mir einfach gut und sind leicht zu stricken. Meine Maschine hat sich geweigert, Lochmuster zu stricken...also ohne Schnickschnack...dafür diesmal ein spitzer Ausschnitt. Im 2. Anlauf habe ich ihn dann mit der Hand rund eingestrickt... Die Vorlage ist aus einer alten Anna und die Wolle Baumwolle mit Viskose umsponnen...kühles Sommergarn... Danke @charliebrownfür das Album...wenn ich alle Details rausgesucht habe, stelle ich meine fertigen Teile gerne in die Galerie
menuet Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Danke für die Komplimente @jadyn Ich habe ein ganz anderes (viel dünneres) Garn genommen. ….ein vollständig anderes Zunahmeschema. Statt Rundpasse (wie Teller) eher Ovalpasse (3/4 Teller) Nach den Segmenten, deren Länge ich selbst bestimmt habe, sind bis in die vordere Raglannaht verkürzte Reihen (jeweils um 8-12M erweitert) für den Halsausschnitt gearbeitet. (über ca. 20 R/ 3,5 cm s. Fotos) Die anschließenden Raglanzunahmen sind mit Blick auf die spätere Aufteilung für VT/RT/Ärmel angepasst. Unter der Axel hab ich dann noch jeweils 10 Maschen angeschlagen. Beim Ärmel sind diese langsam zu einem Spickel abgenommen. Mein Pulli hat dann, wie jeder meiner Pullover, in ca 8cm unterm Arm noch Brustabnäher bekommen
running_inch Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Schöne Sachen sind hier wieder entstanden! Ich stehe am Ende des Quartals jetzt ohne Ergebnis da... auch das Prokrastinationstuch habe ich wg. Materialmangel wieder aufgeribbelt. So langsam hab ich Übung darin... Aber man lernt ja mit jedem neuen Projekt, so bin ich trotzdem zufrieden. Der Weg war auch ohne Erreichen des Ziels schön. Am 19.3.2023 um 13:01 schrieb Lehrling: Anderes Muster....muß beidseitig ansehnlich sein und elastisch sein, damit der Dreh vorn nicht zu dick wird. Danke für deine Überlegungen. Ich probiere das beizeiten dann einfach mal aus. Hab noch eine schöne, dünne aber warme Alpakawolle hier liegen, die ich mir dafür sehr gut vorstellen kann. Dann mit "falschem Patentmuster"... Joa... mal schauen. Am 19.3.2023 um 13:01 schrieb Lehrling: evtl bei den Zipfeln mehr zunehmen und nicht ganz so viel Höhe für das Tuch, damit es gut auskommt mit dem Garn? Auch hier danke. Ich hatte nur einseitig Zunahmen gestrickt, sonst hätte ich das wohl so gemacht. Egal, jetzt ist die Wolle für andere Projekte wieder frei. Mal sehen, was es letztendlich wird. Eine Idee habe ich im Hinterkopf, aber die ist weiter unten auf der Liste. Am 22.3.2023 um 06:32 schrieb jadyn: Ich stricke immer noch an meinem großen Strickstück...es wird wohl eine Decke "bleiben"... Fertig geworden sind meine Stirnbänder Test zum Stricken Merino+ Mohair Schöne Sachen! 😍 Am 22.3.2023 um 07:39 schrieb akinom017: Ich bin glücklich in Runde 3 der Socken Verrücktheit angekommen Runde 2 Celtic Rain, von der Spitze aus gestrickt, insgesamt 10 Perlen pro Socke im Schaft wie immer aktuell nur für Teilnehmer https://www.ravelry.com/patterns/library/celtic-rain-socks Immer wieder toll! 😍 Am 22.3.2023 um 08:20 schrieb froggy: Hier die Socken: Schönes Muster! Am 22.3.2023 um 12:20 schrieb Lehrling: Es steht ab im Rücken statt sich runterzuziehen, jetzt überlege ich tatsächlich, ob ich hinten Gardinenband / Bleiband dranmache zum Beschweren Hast du inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden? Ansonsten wären vielleicht Fransen - sofern man sowas mag - noch eine Möglichkeit, die Rückseite hübsch zu beschweren? Am 26.3.2023 um 12:40 schrieb menuet: Nun noch schnell meine Version vom Ankers Pulli, bevor das Quartal zu Ende ist 😀 😍 vor 23 Stunden schrieb Broody: Zum Wiedereinstieg nach meiner OP wag ich mich erstmal nur an Socken. Mehr gibt der Arm nicht her, wenn überhaupt. Schritt für Schritt kommt man auch voran. Weiterhin gute Besserung für dich! vor 21 Stunden schrieb charliebrown: Ich bin schon bei der Sammlung zum Quartal II, denn in wenigen Tagen geht es los. Lasst euch überraschen. 😊 Bin schon sehr gespannt.
achchahai Geschrieben 27. März 2023 Melden Geschrieben 27. März 2023 Kurz vor knapp zeige ich noch meine Socken. Damit habe ich in diesem Quartal drei Paare geschafft, zwei sind weitergewandert, dieses hier ist für die Füße der Tochter Gestrickt aus Drops Delight, 06 Rosa / Lila. Im Schaft eines der Muster der letzten Socktober Socke. Das Garn hat mir einige graue Haare beschert, ich gehöre zur Fraktion "gleiche Socken", aber hier habe ich es beim besten Willen nicht geschafft, einen gleichen Verlauf hinzubekommen. Obwohl die zweite Socke (mit dem hellen Streifen) schon an mehreren Stellen gestückelt ist, damit es wenigstens halbwegs hinkommt. Beim Stricken war die Wolle ansonsten total angenehm, das Kind hat sich auch schon ganz arg darauf gefreut. Nach dem ersten Tragen kamen sie aber nicht wieder an die Füße, sie sind ihr zu dick, um sie in Schuhen zu tragen, und sie meinte auch, dass die Wolle an den Füßen kratzig sei. Beim Kuscheln konnte ich das leider auch spüren. Jetzt bin ich gespannt, wie sie von der Haltbarkeit sein werden. Weiteres Gestricktes habe ich in diesem Quartal nicht vorzuweisen, an meinem RVO habe ich seit den Weihnachtsferien nichts mehr gemacht. Jetzt stehen die Osterferien vor der Tür, vielleicht schaue ich mir mal an, wo ich am Ärmel stehengeblieben bin? Ich fürchte fast, ich werde ihn wieder auftrennen müssen, um den Zweiten dann gegengleich hinzubekommen. Vielleicht hatte ich aber doch Aufzeichnungen gemacht? Ich schiebe es eindeutig vor mir her...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden