3kids Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 vor einer Stunde schrieb violaine: Was könnte ich da noch tun? Fur den nächsten Blazer die Armkugel hoher schneiden. An dem wurde ich nichts ändern. Oder passen dir gekaufte Sachen so viel besser? LG Rita
violaine Geschrieben 1. August 2023 Autor Melden Geschrieben 1. August 2023 vor 2 Stunden schrieb Ulrike1969: Helfen kann ich dir gerade nicht, aber einen da lassen. Danke! vor einer Stunde schrieb 3kids: Fur den nächsten Blazer die Armkugel hoher schneiden. An dem wurde ich nichts ändern. Ich hatte auch Anpassungen für den nächsten gemeint, an dem ändere ich definitiv nix mehr. Danke, damit hast du mir schon sehr geholfen. Ich hatte ja das Armloch etwas nach innen gedreht und auch die Armkugel erhöht - aber so wie es aussieht, nicht genug. Dann werde ich mal vor der nächsten Version (die ist fix geplant, Stoff ist schon ausgesucht und gewaschen) die Armkugel noch etwas höher machen.
AndreaS. Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 Ganz ehrlich? Ich finde den Blazer tragbar. Nicht perfekt, aber tragbar. ich bin mir nicht sicher, aber 2 Sachen meine ich zu sehen: 1. die Höhe der Armkugel ist zu kurz. Evtl werden dadurch die Züge weniger 2. da fehlt Mehrweite kurz über dem Bizeps. Ich hab das gleiche Problem 😊 Klingt das für dich stimmig?
violaine Geschrieben 1. August 2023 Autor Melden Geschrieben 1. August 2023 vor 19 Minuten schrieb AndreaS.: Ganz ehrlich? Ich finde den Blazer tragbar. Nicht perfekt, aber tragbar. ich bin mir nicht sicher, aber 2 Sachen meine ich zu sehen: 1. die Höhe der Armkugel ist zu kurz. Evtl werden dadurch die Züge weniger 2. da fehlt Mehrweite kurz über dem Bizeps. Ich hab das gleiche Problem 😊 Klingt das für dich stimmig? Ja, definitiv. Nur wie kriege ich raus, wieviel fehlt? Nach @3kidsPost habe ich mir schon Gedanken drüber gemacht. Macht das irgendwie Sinn? Ich habe die Länge von Schulterpunkt zu Stecknadel gemessen. Dann die Stecknadel so lange runtergezogen, bis die Falten verschwunden waren und dann nochmal gemessen. Wenn das irgendwie aussagekräftig ist, fehlen da tatsächlich noch 2 cm. Ich hatte die Armkugel um die 1.5 cm höher gemacht, die ich das Armloch reingedreht hatte (d.h. die Schulternaht ist dadurch 1.5 cm kürzer geworden). Wenn die zusätzlichen 2cm stimmen, hätte ich die Armkugel um das Dreifache der Schulternahtkürzung erhöhen müssen. Sind diese Maße plausibel?.
EmiliaP Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 vor 21 Minuten schrieb violaine: Nur wie kriege ich raus, wieviel fehlt? Ist es okay, wenn ich mich dazusetze? Ich finde den Schnitt klasse und er steht Dir sehr gut. Was mir aufgefallen ist: Der Blazer ist ungefüttert, oder? Dann könnten die Falten zumindest tw. auch weniger an der Passform als am Material liegen. Je nachdem wie glatt oder rau die Innenseite ist, gleitet der Blazer nicht gut auf dem Oberteil, sondern die Schichten stoppen sich gegenseitig ab und bilden dann Falten. Gerade dort, wenn der Ärmel wie am Bizeps ein µ weiter sein könnte. Du könntest beim nächsten Mal eine sehr großzügige NZG an die Armkugel anzeichnen, den geschlossenen Ärmel erstmal nur teilweise einnähen oder -heften und dann die restliche Armkugel an Dir so stecken, dass er (relativ) faltenfrei fällt.
3kids Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 Ich bin schon vor 20 Jahren dazu übergegangen, mir zu geänderten Armlöchern gleich einen neuen Ärmel zu zeichen. Einmal hat @stofftante mir ein pdf geschickt nachdem ich ihr vorher mein Armloch gegeben hatte. http://www.leenas.com/English/draw_sleeve.html Miss mal danach das Armloch aus und schau, ob der Ärmel demnach zu dem Armloch ppassen könnte. Evt war der Ärmel von vornherein in der Kugel zu niederig. Ein bisschen Mehrweite würde wohl auch nicht schaden. Aus mehr Breite in der Kugel entsteht auch Entlastung der Länge. Daher wäre @EmiliaPs Vorschlag ein gangbarer Weg. LG Rita
violaine Geschrieben 6. August 2023 Autor Melden Geschrieben 6. August 2023 (bearbeitet) Am 1.8.2023 um 18:19 schrieb EmiliaP: Ist es okay, wenn ich mich dazusetze? Ich finde den Schnitt klasse und er steht Dir sehr gut. Was mir aufgefallen ist: Der Blazer ist ungefüttert, oder? Dann könnten die Falten zumindest tw. auch weniger an der Passform als am Material liegen. Aber klar, schön, dass du zuschaust! Und danke! Die Falten am Körper kommen auf alle Fälle daher. Der Blazer ist ungefüttert und der dünne Stoff "klebt" sich etwas an. Daher stören die mich auch nicht so. Am 1.8.2023 um 18:27 schrieb 3kids: Einmal hat @stofftante mir ein pdf geschickt nachdem ich ihr vorher mein Armloch gegeben hatte. Ein bisschen Mehrweite würde wohl auch nicht schaden. Aus mehr Breite in der Kugel entsteht auch Entlastung der Länge. Daher wäre @EmiliaPs Vorschlag ein gangbarer Weg. Danke für die Anleitung! Hm, Ärmel neu zeichnen - einen Versuch wäre es wert. Ja, etwas Breite um den Bizeps rum würde sicher nicht schaden. Ich gehe mal in mich, was ich als nächstes versuche. Bearbeitet 6. August 2023 von violaine
violaine Geschrieben 6. August 2023 Autor Melden Geschrieben 6. August 2023 Bevor ich mit dem Blazer weiter mache, brauche ich ein schnelles Erfolgserlebnis. Vor einiger Zeit hat mich meine Kleine zum jährlichen Hofverkauf vom örtlichen Stoffgeschäft begleitet. Für die Geduld hat sie sich natürlich auch etwas aussuchen dürfen. Es ist ein Glitzerstoff. schwarzer Jersey als Basis und aufgeklebte holografische Plättchen. Sie wünscht sich einen Rock daraus. Das mache ich schnell und einfach: Schnitt einfach ein Rechteck, unten wird nicht gesäumt, einfach nur zwischen zwei Plättchenreihen gerade abgeschnitten. Die Stoffkante ohne Plättchen nähe ich zum Tunnel für ein Gummiband - da hat sich auch schon ein Rest in der vermutet richtigen Länge im Lager gefunden - und dann noch das Rechteck mit einer Naht hinten schliessen - fertig. Grösste Herausforderung dürfte der Zuschnitt sein, es haben sich schon einige der Plättchen gelöst. Deshalb habe ich auch statt des verlangten halben Meter einen ganzen zum gleichen (eh schon stark herabgesetzten) Preis bekommen. Jetzt guck ich mal, wie ich mit möglichst wenigen Fehlstellen zuschneiden kann.
AndreaS. Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 Wowie! Das sieht bestimmt toll aus
violaine Geschrieben 18. August 2023 Autor Melden Geschrieben 18. August 2023 Ganz ohne Fehlstellen konnte ich nicht zuschneiden, aber immerhin so, dass nur im hinteren Teil drei sind. Sie trägt ihn aber schon und es sind bereits wieder mehr geworden... Dann geht es gleich weiter, bevor die Zeit der kurzärmeligen Kleider vorbei ist. Für meine Grosse habe ich Jersey Coupons hier liegen, jeweils zwei Farben für eine Kiara. Und weil das 2m Coupons sind, kriege ich gleich zwei Kleider da raus - ein kurzärmeliges in Original-Länge und ein langärmeliges in der von ihr gewünschten verlängerten Version. Diese Kombi ist als erstes dran:
violaine Geschrieben 3. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2024 Puh, Mitte August, echt jetzt? Aber ja, stimmt schon, nähtechnisch ist seitdem bei mir nicht viel passiert. Nur die zwei Kiaras für meine Große habe ich noch fertig bekommen. Die will ich Euch nicht vorenthalten: Einmal in kurz und hier noch in lang. Und das war es für das vergangene Jahr. Ich mache mal noch die übliche Zusammenfassung, dürfte aber recht kurz werden.
violaine Geschrieben 3. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2024 OK, wie befürchtet, ist da wirklich nicht viel zusammen gekommen. Einmal für mich zwei Blazer, ein Pulli und die Tasche. Und für die Mädels: einen Rock für die Kleine und vier Kleider für die Große. Das war's, in dem Jahr hat es echt geschneckelt. Hm, mache ich wieder einen UWYH für 2024 auf, lohnt sich das? Ich habe noch die Tüllröcke für die Mädels zugeschnitten hier liegen und eine Sommerhose für mich, die hatte ich letzten Sommer tatsächlich auch noch zugeschnitten. Und die muss ich eigentlich jetzt als erstes fertig machen, bevor ich mich dann an das Hochzeitsgastkleid aus dem Thread hier mache.
Ulrike1969 Geschrieben 3. Februar 2024 Melden Geschrieben 3. Februar 2024 Tröste dich, mein Nähjahr war nicht berauschend. Hübsche Kleider fürs Töchterchen 🙂
flocke1972 Geschrieben 3. Februar 2024 Melden Geschrieben 3. Februar 2024 Klar machst du wieder was auf. Auch wenn nicht so viel passiert, so hast du doch einen Überblick. Und tröste dich, du bist nicht alleine mit der Feststellung wie wenig genäht wurde. . Bei mir war es noch weniger. LG flocke1972
violaine Geschrieben 10. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2024 Hm, OK, ich mache wieder einen auf. Hab grad wieder gesehen, dass die doch für was gut sind - wenn ICH nicht mehr weiss, wann ich was und vor allem warum gemacht habe. Ausserdem habe ich jetzt gemerkt, dass ich noch ein Werk unterschlagen habe. Gleich im ersten Post letztes Jahr habe ich noch eine Häkelweste angekündigt. Die habe ich auch gemacht. Aber nie fotografiert, weil sie mir so noch nicht gefallen hat. Ich habe aber nix dran geändert, sondern sie ist erstmal in die Ecke geflogen. Nur in welche? Muss mal auf die Suche gehen... Langer Rede kurzer Sinn: da geht es in hoffentlich neuer Frische weiter.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden