Zum Inhalt springen

Partner

Nebelig startet es mit den Zuckerpuppen in den Oktober


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war heute morgen mit einer Freundin "kulturell" unterwegs, und wir haben uns in der Stadt eine Ausstellung über "Circular Fashion" angeschaut. Wer sich mit nachhaltiger Kleidung u.ä. schon beschäftigt hat, der weiss natürlich schon manches, aber es ist doch immer was Neues an Info dabei. Ich fand es interessant.

Hinterher haben wir noch ein bisschen in der Sonne gequatscht. :cool:

 

Gestern habe ich dann eine Geobag aus rostrotem Kunstleder für meine Mama genäht, nachträglich zum Geburtstag. Sie sehe ich wahrscheinlich am Wochenende.

Ein einfacher Geschenkebeutel dazu ist noch geplant.

 

Ansonsten versuche ich jeden Tag, zu meinem bisschen Yoga, Hantel-Übungen und etwas Gedächtnis-Training (insgesamt so 20-25 Minuten), auch etwas Bewegung einzubauen - mal was "freies Tanzen", mal ein Spaziergang, und kürzlich Faszientraining ausprobiert. 

Klappt meist. :clown:

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, und wünsche Euch einen schönen Mittwoch. :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Werbung:
  • Antworten 277
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    55

  • Kathrine

    38

  • Großefüß

    25

  • Karbonmäuschen

    20

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich war heute nach langer Zeit mal wieder nähtechnisch unterwegs, allerdings mit einer Reparaturarbeit. Mein Sohn hatte mir eine Letzhose mitgegeben, die im Schritt offen war ... Kppnähte, nicht nur geplatzt, sondern auch eingerissen und ausgefranst. Mein Ehrgeiz war geweckt; anfangs dachte ich, ein paar Nähte schließen und dann die kontrastfarbigen Steppnähte ergänzen (neongrün auf schwarz). Im Endeffekt hatte ich damit ganz gut zu tun: ausgefranste Stellen mit Bügeleinlage reparieren, Kanten stabilisieren und das Puzzle wieder zusammensetzen. Irgendwie habe ich es Stück für Stück hingekriegt. Mit der Maschine war nur ganz wenig möglich, weil ich einfach nicht an die Schadstellen kam - ständig war irgendeine Stofflage im Weg. Schließlich habe ich das meiste von Hand zusammengebaut, nicht ansehnlich, aber hoffentlich stabil, und auf die Ziernähte verzichtet. Für drin geht es, aber öffentlichkeitstauglich ist es für meine Begriffe nicht, obwohl man die Reparaturstellen nur auf der Rückseite sieht. Muss er selbst wissen ...

 

Der Tag war sowieso gut gefüllt: heute morgen zum Friseur, anschließend Grippeimpfung, dann Wäsche und übrigen Haushalt ... Aber jetzt ist Feierabend! Mein Mann kommt demnäst von der Chorprobe, und  dann geht's wohl bald ins Bett. Ich bin schon wieder seit fünf wach, weil ich nicht wieder eingeschlafen bin.

 

Euch einen guten Restabend!

Geschrieben

Hallo  @Eva-Maria  , mir ist schon aufgefallen, dass du immer nur im Haus , Garten und mit Einkochen am Werkeln bist und gar nicht am Nähen.

 

Sowas mit Reparieren von Herrenhosen im Schritt hinten habe ich für meinen Mann auch schon öfters gemacht zuletzt diesen Frühjahr für eine Gartenarbeitshose. Ich bügel da nichts drunter, sondern ich hefte großzügig überlappend ein Stück Jeansstoff unter. Lose Fadenfransen schneide ich ab und steppe dann mit dem Stopfstich meiner Nähmaschine großflächig über das Loch und die Umgebung. Damit ist dann alles mit dem festen Unterstoff gesichert, Überstand vom Unterlegstoff schneide ich ab.

 

Ich verstehe nicht, wieso du da mit der Nähmaschine nicht dran kommst. Notfalls nehme ich den Freiarm und ziehe den Stoff da so rum.

 

Natürlich kam es wie erwartet: nach ein paar Wochen riss die Hose auf der anderen Seite der Kappenaht. Da habe ich weiteres Flicken verweigert und meinen Mann zum Neukauf geraten. Die kamen letzte Woche an, nun darf ich sie jetzt noch kürzen.

 

Ich bin heute zufälligerweise auch bei einer Hosenflick-aktion, 2 Stretch-Jeans von mir reißen an den Po-Taschenecken ein. Ich gucke mal, ob ich nachher ein Foto einstellen kann.

Geschrieben
Am 17.10.2022 um 20:04 schrieb Junipau:

Das ist ja super, ich drücke die Daumen, daß es jetzt wirklich klappt!:hug:

...jetzt hat der Geometra (ähnlich unserem Bauingenieur aber mit deutlich mehr Aufgaben und Befugnissen) Corona... hoffe er ist nächste Woche negativ, sehr krank ist er wohl nicht. Neuer angepeilter Notartermin also nächste Woche... vermutlich am Ende der Woche.

 

Seitdem lassen wir es was ruhiger angehen, hab heute noch Apfelkompott gekocht und am Wochenende bekomme ich Quitten ausm Katzenforum, wollte die eigentlich liegen lassen, bis wir wieder zurück sind, aber je nach dem kann ich das Gelee schon mal kochen, den Rest der Quitten für Quittenbrot kann ich dann auch einfrieren und später machen.

 

1 Auto und Anhänger sind schon komplett geladen, hab heute noch reichlich Spanngurte besorgt. Festzurren dann morgen und beim 2. Hänger weiter machen. Heute hat ne Freundin  auch die aussortierten Sachen mit genommen, mal wieder nen Transporter voll... da gingen auch die nicht verkauften Nähzeitungen mit, waren auch noch 3 große Stapel. Unseren Trockner, den wir die ganzen Jahre kaum gebraucht haben wurde heute auch abgeholt, es lichtet sich.

 

...jetzt noch ein klein wenig Socken, morgen muss ich früh raus, will um 8 Uhr beim Aldi sein, ein neues Handy kaufen.

 

Gute Nacht,

 

Lieby

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Großefüß:

Ich bin heute zufälligerweise auch bei einer Hosenflick-aktion, 2 Stretch-Jeans von mir reißen an den Po-Taschenecken ein.

So, die Nr 2 habe ich jetzt komplett fertig. Damit es besser zu erkennen ist, habe ich nur die eine Hosentasche fotografiert

 

20221019_225537.thumb.jpg.7301672c8f77577a7ecf59800df5d8bb.jpg

Der Stopfstich ist so, dass drei Stiche waagerecht nebeneinander genäht werden und dann genau parallel dazu immer weiter. Wenn eine breitere Fläche benötigt wird, setze ich einfach eine oder mehrere Reihen daneben. 

 

Ich habe auf dem ersten Foto die Heftfäden von dem Unterlegstoff noch drin gelassen, damit ihr sehen könnt, wie groß ich den genommen habe.

 

In der äußeren Taschenecke war eine Niete, die hätte für die Stopfaktion sehr gestört. Deshalb habe ich sie von meinem lieben Haushandwerker entfernen lassen und das kleine Loch mit übergestopft.

 

Im nächsten Foto seht ihr dann die fertige Innenseite.

 

20221019_225515.thumb.jpg.44c2e7ccf3ec801eec0ee27e11cca20e.jpg

 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Scherzkeks:

a, ordentlich Flusen in den Ecken, in so einem Stoffgeschäft. :clown:

Ich hatte ja mal eins, deswegen weiss ich das genau. :cool:

Ich empfehle übrigens mittlerweile Staubsaugen statt kehren.

Ich mach Saugkehren :D. Hab von meiner Mutter so einen Schickimicki Vorwerk Staubsauger bekommen der auch noch so ein Stofflappen angeklebt bekommt. Da sind die Flusen dann alle weg, Ich war nur erschrocken wie schnell das mit den Flusen geht wenn man einfach nur jeden Tag ein paar Stöffchen ausmisst und katalogisiert.

 

vor 23 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich wünsche Dir ein schönes Treffen. :)

Es war schön und vielleicht bekomme ich bald Kontakt zu einem Stricktreffen bei mir im Dorf oder ein Dorf weiter. Ich mach jetzt offensichtlich Handarbeits-Networking :classic_laugh:

 

vor 23 Stunden schrieb Scherzkeks:

Klappt meist. :clown:

bei mir nicht :( Also bist du schon mal fleißiger als ich

 

vor 18 Stunden schrieb Eva-Maria:

Für drin geht es, aber öffentlichkeitstauglich ist es für meine Begriffe nicht, obwohl man die Reparaturstellen nur auf der Rückseite sieht. Muss er selbst wissen ...

könnte auf alle Fälle ein interessanter Anblick werden :silly:

 

vor 17 Stunden schrieb Lieby:

...jetzt hat der Geometra (ähnlich unserem Bauingenieur aber mit deutlich mehr Aufgaben und Befugnissen) Corona... hoffe er ist nächste Woche negativ, sehr krank ist er wohl nicht.

ach das ist ja Mist

 

Gestern war Stricktreff. Da bin ich am Pullover weitergekommen und ich habe mich freiwillig für eine Hausaufgabe gemeldet. Die Wolle war aber so schön und ich weiß auch schon was ich draus machen werde. Die Teile daraus werden dann für einen guten Zweck gespendet. Ich versuch nur noch herauszufinden wo ich die Zeit hernehme. Aber das klappt schon irgendwie :D

 

Heute werde ich wahrscheinlich nur noch ein wenig Wäsche abnehmen und bügeln ( Diesmal ist es wirklich nicht viel) und wieder ein paar Stöffchen katalogisieren.

 

Ich wünsch euch noch einen schönen Nachmittag

 

 

Geschrieben

Hallo ihr lieben Zuckerpuppen,

 

das zweite Nachthemd ist fertig. Irgendwie ist mir der Saum etwas schief geraten, aber das ist jetzt egal. Bei diesem Hemd habe ich einen etwas feineren Bündchenstoff genommen, hatte auch die Teile ein kleines bisschen höher geschnitten, um den Ausschnitt kleiner zu bekommen, das ist jetzt optimal, obwohl das beim ersten Hemd auch OK ist, es stört nicht.

 

Nachthemd2_151549.thumb.jpg.92705b7121c9e0e8509fa0587f7e143e.jpg

 

@MOCich hoffe, dass du und dein Mann jetzt auf dem Weg der Besserung seid. Gib deinem Körper die Zeit und Ruhe, die er braucht! :hug:

@Eva-Maria Solche Flickarbeiten bekomme ich auch immer wieder auf den Nähtisch. Aber manchmal muss man dann einfach sagen, jetzt geht's nimmer.

@Kathrine Du bist immer so fleißig, was du alles neben Arbeit und Haushalt noch wuppst, bewundernswert!

@Prallinchen20 du schaffst ja leckere Sachen! Da hat man dann immer ein nettes Geschenk :super:

@Liebyich wünsche dir alles Gute für deinen Umzug in den Süden!

@Scherzkeksmein Fleiß ist nur sporadisch.

@Gabriella1 So ein Klassentreffen ist in unserem Alter ein zwiespältiges Vergnügen. Es ist schön, die alten Klassenkameraden zu treffen, weil man sich dann bei gemeinsamen Erinnerungen wieder jung fühlt, aber wenn dann so viele schon fehlen, weil sie endgültig gegangen sind, dann ist das auch wieder traurig und erinnert dran, dass wir uns auch mit unserer Endlichkeit auseinandersetzen müssen.

 

Ich denke jetzt über mein nächstes Nähprojekt nach und wünsche euch allen einen schönen Restdonnerstag!

 

Liebe Grüße

Brita

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Lieby:

Neuer angepeilter Notartermin also nächste Woche.

wenn´s schon mal nicht so läuft....Da drück ich dir die Daumen, dass es jetzt endlich klappt :hug:!

 

vor 3 Stunden schrieb Kathrine:

Ich versuch nur noch herauszufinden wo ich die Zeit hernehme.

das frag ich mich, ehrlich gesagt, bei dir schon lange :clown:! Wahrscheinlich klaust du der Nacht immer ein paar Stunden.

 

vor 1 Stunde schrieb Mama näht:

So ein Klassentreffen ist in unserem Alter ein zwiespältiges Vergnügen

oh, ja, mir ging das auch so!

Leider schrumpft der Freundeskreis auch im Alter und die weitere Verwandtschaft sowieso :classic_sad:.

Dein Nachthemd ist wieder sehr hübsch geworden :super:, ich selber mag auch keine gekauften mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Mama näht:

Hallo ihr lieben Zuckerpuppen,

 

das zweite Nachthemd ist fertig. Irgendwie ist mir der Saum etwas schief geraten, aber das ist jetzt egal. Bei diesem Hemd habe ich einen etwas feineren Bündchenstoff genommen, hatte auch die Teile ein kleines bisschen höher geschnitten, um den Ausschnitt kleiner zu bekommen, das ist jetzt optimal, obwohl das beim ersten Hemd auch OK ist, es stört nicht.

 

 

 

Sehr schön geworden das Nachthemd und bestimmt auch schön warm

 

Ich mußte heute mal an das andere Ende der Stadt und auf dem Rückweg quer durch die Innenstadt. Üblicher Abstecher in die Stoffläden. Bisschen Band hier, einen Reißverschluß dort. Aber bei Karstadt mußte ich einfach zuschlagen. Die haben gerade soooo schöne Stoffe bekommen aus der Filiale Aachen wo die Abteilung geschlossen wurde.  Und alle zwischen 1,99 und 4,99 der Meter! Wolle, BW, Viscose, kaum Poly o.ä.. 17,76 € für 11 Meter. Ich glaube, ich muß da nochmal hin. Soviel wie mir gefiel konnte ich nicht schleppen. Ich habe da auch einen schönen BW Nikki bekommen für einen Hausanzug. Also wer was braucht und in der Nähe ist, nichts wie hin.

 

Dabei komme ich gerade nichteinmal zum nähen wegen der Balkonrenovierung und meiner übervollen Bude*grrrr

Bearbeitet von weena
Geschrieben

geflickt hatte ich auch, für mich gut genug zumm Spazieren gehen 

-5330431731964166969_121.thumb.jpg.6bab3fb5f823f9c0b32a757d4b7c8302.jpg

 

Ein Klassentreffen steht bei mir auch auf dem Programm, das letzte Mal war ich vor 2010, näher kann ich das nicht eingrenzen, schon damals ware einige nicht mehr da, obwohl wir der Geburtsjahrgang 62/63 sind. Mein bester Kumpel war dabei und der Sohn unserer Hausäztin, der meine Mutter noch betreut hat als er die Praxis übernahm. 

Ich bin mal gespannt, wie es dieses mal wird.

 

Diese im Schritt zerstörten Hosen hat mein Mann auch produziert, da sein Hosen unter den Bauch rutschten und es sich dann breitbeinig hingehockt hat. Meist dann aber so extrem, dass da nix mehr zu retten war.

 

LG Rita

 

 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Kathrine:

Ich mach Saugkehren :D. Hab von meiner Mutter so einen Schickimicki Vorwerk Staubsauger bekommen der auch noch so ein Stofflappen angeklebt bekommt. Da sind die Flusen dann alle weg, Ich war nur erschrocken wie schnell das mit den Flusen geht wenn man einfach nur jeden Tag ein paar Stöffchen ausmisst und katalogisiert.

 

Es war schön und vielleicht bekomme ich bald Kontakt zu einem Stricktreffen bei mir im Dorf oder ein Dorf weiter. Ich mach jetzt offensichtlich Handarbeits-Networking :classic_laugh:

 

Gestern war Stricktreff. Da bin ich am Pullover weitergekommen und ich habe mich freiwillig für eine Hausaufgabe gemeldet. Die Wolle war aber so schön und ich weiß auch schon was ich draus machen werde. Die Teile daraus werden dann für einen guten Zweck gespendet. Ich versuch nur noch herauszufinden wo ich die Zeit hernehme. Aber das klappt schon irgendwie :D

 

Heute werde ich wahrscheinlich nur noch ein wenig Wäsche abnehmen und bügeln ( Diesmal ist es wirklich nicht viel) und wieder ein paar Stöffchen katalogisieren.

 

Ich wünsch euch noch einen schönen Nachmittag

 

 

 

Oh, reichlich Arbeit... und so Strick- und Nähtreffs sind echt toll, man lernt viele nette Mitwerkler persönlich kennen. Zeit ist doch kein Thema, der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nimmt man noch nen Teil der Nacht dazu:lol:

 

Hier fliegen die Tage auch geradezu dahin... bin fürs packen schon richtig froh, dass wir nicht morgen fahren.... aber es ist, wie ich mir gedacht habe, GöGa kann nicht alleine packen zum Teil berechtigt, da die Teile zu schwer für einen alleine sind) und fängt natürlich viel zu spät an. "Seine" Sachen sind jetzt aber fertig und ich steh noch mit nem halb gepackten Anhänger da.... aber die ganzen Kleinteile (Haushalt) die auch noch bruchsicher verpackt werden müssen halten natürlich deutlich mehr auf als ein Bagger. In der Untern Lage fehlt noch eine große Kiste und eine Kleine, die nächste Lage ist auch schon im vorderen Teil angefangen, die ersten 9 Kisten stehen.

 

Morgen will ich mit dem ersten Anhänger zur Waage, den bekomme ich hinten ans Auto und ich bin da nicht so schmerzbefreit wie GöGa, Der mit den Kisten soll auch über die Waage, aber nicht wegen dem Anhänger sondern wegen dem Zugfahrzeug. .... und bei 1.500 km will ich da kein Risiko eingehen.

 

Jetzt noch ein bisschen stricken und dann fall ich ins Bett, Gute Nacht,

 

Lieby

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb weena:

Aber bei Karstadt mußte ich einfach zuschlagen. Die haben gerade soooo schöne Stoffe bekommen aus der Filiale Aachen wo die Abteilung geschlossen wurde.

Seit wann hat Aachen einen Karstadt? :clown:

Und dort dann eine Stoffabteilung? :clown: :clown:

Wäre mir beides neu... :roller:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Lieby:

Zeit ist doch kein Thema, der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nimmt man noch nen Teil der Nacht dazu:lol:

:lol: :lol: :lol:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Mama näht:

das ist jetzt optimal,

Das ist doch super. Schade das der Saum schief ist. Aber manchmal will der Stoff einfach nicht gerade sein :(

 

 

vor 14 Stunden schrieb Mama näht:

Du bist immer so fleißig, was du alles neben Arbeit und Haushalt noch wuppst, bewundernswert!

aktuell mache ich nicht viel neben HH und Arbeit. Stricken geht im Home Office während der Mittagspause ganz gut. Aber der Freundinquilt liegt jetzt auch schon länger rum und schaut mich traurig an. Ich hoffe ja dass ich dieses Wochendende damit weiterkomme. Ich will bis zum 29.10 das Top fertig haben dann kann ich an Allerheiligen den Quilt heften. Da brauch ich schon einen ganzen Tag für.

 

vor 14 Stunden schrieb Mama näht:

Ich denke jetzt über mein nächstes Nähprojekt nach und wünsche euch allen einen schönen Restdonnerstag!

Weißt du denn schon was du machen willst? Nachdenken kann ja auch bedeuten dass du dir Gedanken über die Umsetzung machst.

 

vor 12 Stunden schrieb Gabriella1:

das frag ich mich, ehrlich gesagt, bei dir schon lange :clown:! Wahrscheinlich klaust du der Nacht immer ein paar Stunden.

 

Nee ich schlafe sehr gerne :D vor allem Abends. Ich finde Schlaf ganz toll. Da wird nix geklaut. Letzte Woche war ja anstrengend da hab ich außer ein wenig stricken nix gemacht und vielleicht noch ein paar Stoffe in die App eingetragen Dann am Wochenende waren wir unterwegs. Diese Woche eigentlich das Gleiche. Nur das sie nicht so anstrengend war, dafür habe ich im Haushalt einiges tun müssen.

 

vor 11 Stunden schrieb weena:

Und alle zwischen 1,99 und 4,99 der Meter! Wolle, BW, Viscose, kaum Poly o.ä.. 17,76 € für 11 Meter.

Oh schön, dann herzlichen Glückwunsch zur Beute und viel Spaß beim verarbeiten.

 

vor 11 Stunden schrieb weena:

Dabei komme ich gerade nichteinmal zum nähen wegen der Balkonrenovierung und meiner übervollen Bude*grrrr

Das ist sehr ärgerlich :hug:

 

vor 10 Stunden schrieb 3kids:

geflickt hatte ich auch, für mich gut genug zumm Spazieren gehen

sieht man gar nicht dass das geflickt ist :super:

 

vor 10 Stunden schrieb Lieby:

und so Strick- und Nähtreffs sind echt toll, man lernt viele nette Mitwerkler persönlich kennen.

Ja find ich auch, ich bin froh dass ich den gefunden habe. Witzigerweise suchen sehr viele nach so einem Treffen bei uns sind zu jedem Treffen neue Frauen dazugekommen. Wir waren die letzten Male so 10 -15 Leute. Das macht schon Spaß. Ich finds ja auch witzig dass wir uns dann in die Wirtschaft setzen und die Leute sehr neugierig gucken was wir da so machen.

 

vor 10 Stunden schrieb Lieby:

Zeit ist doch kein Thema, der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nimmt man noch nen Teil der Nacht dazu:lol:

Also das mit der Nacht, nee geht gar nicht ich brauch meinen Schlaf :silly:

 

vor 10 Stunden schrieb Lieby:

ich steh noch mit nem halb gepackten Anhänger da.

:hug: ganz viel Durchhaltevermögen. Ich hoffe dass du das alles schaffst und auch entspannt im neuen Heim ankommst

 

Heute bin ich wieder am anderen Standort und dann muss ich noch einkaufen. Da wird dann Abends außer Stricken oder Häkeln nix mehr werden. Achso und über mein sportliches Vorhaben breiten wir mal den Mantel des Schweigens :o. Ich versuch nächste Woche mal zeitig aufzustehen und dann vor der Arbeit etwas Yoga zu machen. Vielleicht schaffe ich dann noch eine Runde Nordic Walking.

 

ich wünsch euch einen schönen Freitag und einen entspannten Start ins Wochenende.

Geschrieben

Guten Morgen :)

 

Mitgelesen hab ich fleißig :o

 

Tolle Näh-/Flickwerke gesehen :super:

 

@MOC hoffentlich seid ihr auf dem Weg der Besserung (mich mochten die blöden Viren zum Glück nicht, obwohl ich ca 5 Tage auf der Reha neben einer Coronakranken beim Essen saß)

 

Meine Räumaktionen schreiten fort, heut kommt endlich der neue Geschirrspüler :freu: und mein Auto hat seine Winterstiefelchen, war in der Autoklinik und hat seit gestern das neue Pickerl für's nächste Jahr :jump:

noch einige dringende Wege zu erledigen, dann kann ich Sonntag Koffer packen, am Dienstag fahren wir :klatsch1:

 

Allen denen es nicht gut geht, warum immer :hug: :bussi:

 

Schönen Freitag :winke:

Geschrieben
Am 19.10.2022 um 07:47 schrieb Kathrine:
Am 18.10.2022 um 12:05 schrieb Prallinchen20:

 

oooooh, da bin ich jetzt voll neidisch. Ich liebe Feigen. Aber die müssen richtig schön reif sein

Die nächsten Feigen liegen schon wieder im Essig, bringe es nicht übers Herz die Feigen vergammeln zu lassen.

 

Am 19.10.2022 um 15:11 schrieb Scherzkeks:

Das klingt doch nach einem schönen Treffen. :)

Leider klappt das bei unserem Jahrgang überhaupt nicht mit einem Treffen, Halt ein paar Überempfindliche dabei, ein krummes Wort.....keiner bringt nichts mehr auf die Reihe. Der andere, der das immer in Angriff nahm, kann nicht mehr  (Herzstillsand)

 

Am 19.10.2022 um 15:11 schrieb Scherzkeks:

Oh, das klingt ja super! :klatschen: :klatschen:

Und sehr fleissig! :super:

Ich mag Feigen auch sehr gerne. Ausser diese Getrockneten, die finde ich fies.

 Oh von getrochneten mache ich immer Honig-Feigen-Senfaufstrich, wird sehr gerne gegessen.

@MOCGute Besserung auch von mir: Bei mir ist auch was von meiner 2. Coronaerkrankung hängen geblieben.  Bin sehr schnell am schwitzen, schon bei 22° rennt mir das Wasser vom Kopf, Luftprobleme hatte ich auch beim Treppensteigen, hat sich GsD wieder gemacht.

Geschrieben
Am 19.10.2022 um 21:51 schrieb Lieby:

..jetzt hat der Geometra (ähnlich unserem Bauingenieur aber mit deutlich mehr Aufgaben und Befugnissen) Corona... hoffe er ist nächste Woche negativ, sehr krank ist er wohl nicht. Neuer angepeilter Notartermin also nächste Woche... vermutlich am Ende der Woche.

Es darf halt nie gerade aus gehen. Immer kommt was dazwischen, trotzdem Gute Fahrt in den Süden.

 

Am 19.10.2022 um 23:17 schrieb Großefüß:

So, die Nr 2 habe ich jetzt komplett fertig. Damit es besser zu erkennen ist, habe ich nur die eine Hosentasche fotografiert

Sehr schön geflickt:super:

 

@Mama nähtsuper schönes kuscheliges Nachthend, sehr schön geworden

vor 21 Stunden schrieb Mama näht:

du schaffst ja leckere Sachen! Da hat man dann immer ein nettes Geschenk :super:

ja solche Sächelchen mache ich gerne, fast lieber als nähen:classic_love:

 

vor 7 Stunden schrieb Topcat:

dann kann ich Sonntag Koffer packen, am Dienstag fahren wir

Wünsche auch gute Fahrt, denke, das es in Urlaub geht? Viel Spaß

 

vor 18 Stunden schrieb 3kids:

geflickt hatte ich auch, für mich gut genug zumm Spazieren gehen 

Warum hast du denn die Hose repariert, ist doch modern mit ausgefransten Löchern. (Scherz)

 

Heute regnet es bei uns ununterbrochen. Trotzdem wünsche ich allen ein schönes, kreatives Wochenende.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks:

Seit wann hat Aachen einen Karstadt? :clown:

Und dort dann eine Stoffabteilung? :clown: :clown:

Wäre mir beides neu... :roller:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Stimmt:verwirrt: Habe gerade malauf die PDF geschaut die mir Karstadt letztens geschickt hat  wegen der Stoffabteilungen und da steht Aachen auch garnicht drauf. Hat sich die Verkäuferin wohl vertan. Aber von irgendwo müssen sie ja kommen. Hauptsache ich habe ein Schnäppchen gemacht:classic_biggrin:

 

P.S. Aber in Aachen Adalbertstrasse gibt es noch ein Galeria,oder? War das denn mal Karstadt?

Bearbeitet von weena
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb weena:

P.S. Aber in Aachen Adalbertstrasse gibt es noch ein Galeria,oder? War das denn mal Karstadt?

Nö. :cool:

Früher halt Kaufhof, dann Galeria Kaufhof - nie Karstadt.

Und ausser ein paar Deko-/Gardinenstoffen, hat der Kaufhof da schon Ewig keine Stoffabteilung mehr. Also sicher schon 10 Jahre+ nicht mehr.

Ich wohne nun 26 Jahre in Aachen, und genauso lange nähe ich auch schon - deswegen wunderte mich das. :clown:

 

Ich war heute beim Lana Stoff-Lagerverkauf - und habe schöne Stoffe gefunden.

Wer Bio-Stoffe mag, auch viele Stoffe mit Wolle, für den lohnt sich das diesmal sehr. Kann ich nur empfehlen. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Prallinchen20:

Die nächsten Feigen liegen schon wieder im Essig, bringe es nicht übers Herz die Feigen vergammeln zu lassen.

kann ich absolut verstehen.

 

vor 9 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich war heute beim Lana Stoff-Lagerverkauf - und habe schöne Stoffe gefunden.

Wer Bio-Stoffe mag, auch viele Stoffe mit Wolle, für den lohnt sich das diesmal sehr. Kann ich nur empfehlen. :D

Na bloß gut dass ich da nicht hinkomme :classic_laugh:. Die Stoffapp sagt mir gemeinerweise wirklich echt die Wahrheit und die ist schon hmmmmmmh,... viel :ohnmacht:

 

Heute hol ich noch die Zutaten für das Mittagessen dann noch ein wenig Haushalt und wenn ich schnell genug bin hab ich den Nachmittag Zeit zum nähen. Da will ich dann erstmal zwei Schnitte ausschneiden beide für Walkjacken. Dann geht es am Freundinquilt weiter und ein paar, mehr, viele Stoffe will ich auch noch in die App eintragen.

Mit dem Gute-Zweck Projekt habe ich auch schon angefangen :). Das wird ein gehäkelter Seelenwärmer. Ich find den Begriff so schön. Der ist so einfach das kann ich auch gut zwischendurch machen und geht schnell.

 

ich wünsch euch einen schönen Samstag

Geschrieben

@Kathrineletzte Woche habe ich dem Nachbarn Feigensenf geschenkt, jetzt kam er rüber, er meinte mit dem Feigensenf darf ich gerne Wiederholungstäter werden, schmeckt super. Er ärgert sich jetzt, wusste nicht, das man von Feigen solche Sachen produktieren kann. Sein Vater Josef (lebt nicht mehr)hatte einen Feigenbaum, die Früchte hat er nur getrocknet fürs Müsli. Günter hat ihn letztes Jahr geschlachtet. Leider....

 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Prallinchen20:

@Kathrineletzte Woche habe ich dem Nachbarn Feigensenf geschenkt, jetzt kam er rüber, er meinte mit dem Feigensenf darf ich gerne Wiederholungstäter werden, schmeckt super.

Liebes Prallinchen 20,

 

Würdest du mir bitte das Rezept für Balsamessig und Feigensenf teilen 😘, darüber würde ich mich sehr freuen. 

Herzliche Grüße an alle Zuckerpuppen

Christiane 

 

 

vor 27 Minuten schrieb Prallinchen20:

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Kathrine:

Die Stoffapp sagt mir gemeinerweise wirklich echt die Wahrheit und die ist schon hmmmmmmh,... viel :ohnmacht:

"Viel" ist immer relativ... :D

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb slashcutter:

,

 

Würdest du mir bitte das Rezept für Balsamessig und Feigensenf teilen 😘, darüber würde ich mich sehr freuen. 

Herzliche Grüße an alle Zuckerpuppen

Christiane 

Ja gerne, habe die Repzepte abfotografiert, solltest du nicht klar kommen, schicke mir dann eine PN, dann geht es per Anhang, nur ich bin heute dann weg. morgen dann

viel Spass damit

Balsamicoessig1.jpg

Feigensenf.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...