Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 28.9.2022 um 07:27 schrieb Nixe28:

Mein zweiter Ärmel ist zur Hälfte gestern Abend fertig geworden :klatsch1:

Aufklappen  

:klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Werbung:
  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nixe28

    209

  • Broody

    170

  • Junipau

    131

  • AndreaS.

    123

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Und nachdem ihr mich angesteckt habt mit - man könnte ja mal eine Kuschelpullover stricken - hab ich gerade ganz begeistert das Wollpaket in Empfang genommen - und wurde schwer enttäuscht - statt Air in pfauenblau kamen da 28 Knäuel Alaska in dunkelblau raus (ich hatte mich schon etwas über Gewicht und Volumen der Versandtasche gewundert). Irgendwo hat jetzt jemand statt Wolle für dicken Herrenpullover (oder so) mein Fluffigarn geliefert bekommen....

 

Sabine

Geschrieben

@Bineffm  oh nein :hug::hug::hug:

Ich hoffe du bekommst dein Garn noch. Hast du schon angerufen?

Geschrieben

Grumpf - pfauenblau ist inzwischen ausverkauft (und Sky in kirschsorbet auch) - seeeehr ärgerlich - dann geh ich jetzt mal schauen, ob ich das noch woanders bekomme. Dann geh ich mal andere Quellen suchen...

 

Sabine

Geschrieben
  Am 28.9.2022 um 14:21 schrieb Bineffm:

Grumpf - pfauenblau ist inzwischen ausverkauft (und Sky in kirschsorbet auch) - seeeehr ärgerlich - dann geh ich jetzt mal schauen, ob ich das noch woanders bekomme. Dann geh ich mal andere Quellen suchen...

 

Sabine

Aufklappen  

Das ist ja blöd...

Auf der Seite von Drops mit den vielen Anleitungen gibt's ja viele Anbieter, da findest Du hoffentlich noch ein paar Knäuel in Pfau! 

Ich drücke die Daumen!

 

Bei mir geht's wohl erst morgen weiter. Heute fehlt die Ruhe für exakte Beobachtungen und Messungen.

Geschrieben
  Am 28.9.2022 um 07:34 schrieb Broody:

@Nixe28 du bist hier die unentwegte Vorreiterin. Das ist sehr motivierend, danke für diesen Thread! 

Aufklappen  

Gerneschön, es motiviert mich ja gleich mit :winke:

 

Geschrieben
  Am 28.9.2022 um 12:43 schrieb Bineffm:

Irgendwo hat jetzt jemand statt Wolle für dicken Herrenpullover (oder so) mein Fluffigarn geliefert bekommen....

Aufklappen  

:eek: wie gemein ist das denn :fetch:

Ich drücke alle Daumen, dass Du das Garn noch bekommst!

 

Zum Trost gibts jetzt ein Foto aus der Nixenland-Hauptstadt

20220928_141803.jpg

 

20220928_140708.jpg

Jetzt bin ich aber platt von der Marschiererei und ab geht's aufs Sofa, natürlich mit Strickzeug ;)

Geschrieben

:mad:So schönes Wetter und eine so tolle Strandansicht- kein Trost für Ruhrgebieter! Hier kalt und usselig. Da wird man gelb vor Neid..........:classic_sad:

Schöne ( Strick)zeit da "oben"

Geschrieben

GRIIIINS - gerade war die Post da - meine Bestellung war anscheinend nur eine Tag länger unterwegs, weil das Paket nochmal von DHL neu mit Klebeband versehen wurde...... Sprich - die fehlerhafte Lieferung war eine zusätzliche Lieferung, die fälschlicherweise an mich geschickt wurde (und die jetzt auf dem Rückweg ist).

 

Dann werd ich heute abend mal Maschenprobe machen - allerdings erstmal kein RVO, sondern das hier: https://knitty.com/ISSUEw19/PATTopenroad/PATTopenroad.php

 

Mal gucken, ob das doch etwas filigrane Zopfmuster in der Air gut rauskommt. Wen nicht - dann gibts den hier als Alternative: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=9796&cid=9

 

Sabine

Geschrieben

Euer Schwarmwissen ist gefragt: Ich war vorgestern im Strickladen und hatte nach kurzen Rundstricknadeln für das Halsbündchen gefragt. Die Inhaberin hat mir die Addi Crasy Trio gezeigt und meinte, dass sie damit auch die Ärmelbündchen strickt. Die Nadeln gibt es wohl schon einige Zeit. Für mich könnten sie eine interessante Alternative sein. Strickt von Euch jemand damit? Als Nachteile wurden genannt, dass die Hände bei den kurzen Nadeln verkrampfen und das die Wolle wohl nicht immer so gut über die Verbindungen rutscht. Ich wüsste jetzt nicht, ob hier Bambus oder Metall besser rutscht. Auch gibt es zwei verschiedene Längen.

Geschrieben

@Querkopf ich habe die Nadeln ausprobiert und hab kapituliert. Meine Finger waren so verkrampft, dass ich mehrere Tage Probleme hatte, etwas gescheit festzuhalten. 

Geschrieben

@Querkopf Ich nutze die Nadeln für Socken (wenn ich Lust darauf habe...), aber häufig nehme ich dann doch wieder die Bambusnadeln... Für Ärmel und Bündchen nehme ich meistens ganz einfach das Nadelspiel (auch Holz), damit komme ich am besten klar. Für kurze Teile (Halsbündchen z.B.) arbeite ich auch mit einer normalen Rundnadel, da ziehe ich dann einfach immer ein Stück Seil an einer Stelle der Runde heraus, das geht auch. Am besten, wenn man die Stelle in jeder Runde anders plaziert, damit es nicht zu sehr leiert...

 

@Bineffm Das ist ja prima, daß Deine Wolle aufgetaucht ist! Und Du hast noch keine neue Bestellung losgeschickt gehabt? Viel Spaß mit der Kuschelwolle!

 

Mein RVO-Problem muß auf den Urlaub ab Samstag warten, hier steppt der Bär.

Geschrieben
  Am 29.9.2022 um 12:08 schrieb Broody:

@Querkopf ich habe die Nadeln ausprobiert und hab kapituliert. Meine Finger waren so verkrampft, dass ich mehrere Tage Probleme hatte, etwas gescheit festzuhalten. 

Aufklappen  

Das ist ja fies - mehrere Tage verkrampfte Hände!

 

@Junipau Danke für die Info. Die große Erleichterung scheint das dann nicht zu sein. Dann sollte ich wohl tatsächlich meine alte kurze verknickte Rundnadel für das Halsbündchen ersetzen. Ich hatte auf weniger Nadelsalat und flexiblen Einsatz gehofft.

Geschrieben
  Am 29.9.2022 um 16:16 schrieb Querkopf:

meine alte kurze verknickte Rundnadel

Aufklappen  

läßt sich vielleicht wieder richten, wenn du das Seil oder auch die ganze kurze Nadel in heißes Wasser legst und danach glatt ziehst bis das Seil abgekühlt ist.

Gegen verkrampfte Finger leg ich die Hände in Gebetshaltung und winkle dann im Handgelenk die Arme nach außen, kann man gut zwischendurch mal beim Stricken einschieben.

@Bineffm das ist ja super, daß dich die Wolle so schnell gefunden hat. Das ist guter Service!

Geschrieben

Das Crasy Trio für Ärmel klingt für mich nach einer super Idee, ich komm damit auch gut zurecht, allerdings hab ich da so endlos lange schon Socken drauf, den ersten, um genau zu sein...Also dieses Muster mit auf der Spitze stehenden Quadraten, hab vergessen, wie das heißt... Vielleicht ist jetzt der Moment gekommen, die einfach dranzugeben und mit den Nadeln was vernünftiges zu machen.

Danke für die Inspiration!

Geschrieben
  Am 29.9.2022 um 17:18 schrieb Lehrling:

@Bineffm das ist ja super, daß dich die Wolle so schnell gefunden hat. Das ist guter Service!

Aufklappen  

 

Ich glaub, das war kein guter Service - die haben einfach zwei Pakete an mich geschickt - einen Irrläufer, der gestern kam - und das richtige Paket, das einen Tag länger gebraucht hat, weil DHL es nochmal neu zukleben mußte. Guter Service paßt nicht, weil die Wolle ja gestern schon nicht mehr in der Wunschfarbe verfügbar war. Aber egal - jetzt ist sie hier! Und spätestens am langen Wochenende gehts an die Maschenprobe....

 

Sabine

Geschrieben
  Am 29.9.2022 um 16:16 schrieb Querkopf:

 

@Junipau Danke für die Info. Die große Erleichterung scheint das dann nicht zu sein. Dann sollte ich wohl tatsächlich meine alte kurze verknickte Rundnadel für das Halsbündchen ersetzen. Ich hatte auf weniger Nadelsalat und flexiblen Einsatz gehofft.

Aufklappen  

Ich will die Nadeln nicht schlechtreden, im Vergleich zum Nadelspiel haben sie schon den Vorteil, daß man nur zwei Wechsel pro Runde hat statt vier. Bei Socken geht es dadurch schneller. Aber ich glaube, da hilft nur ausprobieren, ob man damit klar kommt oder verkrampft. Jede Hand ist anders. Und meine Hände verkrampfen manchmal, manchmal geht's gut.

 

Geschrieben
  Am 29.9.2022 um 19:51 schrieb Bineffm:

Ich glaub, das war kein guter Service -

Aufklappen  

ok, ich erweitere auf: guter Service vom Universum, damit du auf jeden Fall deine Wunschwolle erhältst :classic_smile:

Geschrieben
  Am 29.9.2022 um 17:18 schrieb Lehrling:

läßt sich vielleicht wieder richten, wenn du das Seil oder auch die ganze kurze Nadel in heißes Wasser legst und danach glatt ziehst bis das Seil abgekühlt ist.

Gegen verkrampfte Finger leg ich die Hände in Gebetshaltung und winkle dann im Handgelenk die Arme nach außen, kann man gut zwischendurch mal beim Stricken einschieben.

@Bineffm das ist ja super, daß dich die Wolle so schnell gefunden hat. Das ist guter Service!

Aufklappen  

Danke für den Tipp. Das werde ich wohl mal mit meinen zusammenrollten Seilen machen. Die kurze Nadel war leider so stark geknickt, das es ein Fall für die Tonne war.

Das Dehnen werde ich beim Stricken mal einfach routinemäßig einbauen. Meine Hände verkrampfen zwar nicht, aber ich finde es nicht verkehrt. Wenn man das steigern will, kann man (an der Wand oder im Vierfüßlerstand) noch die Hände zum Körper drehen. Damit quält uns die Trainerin gerne 😉 

Geschrieben
  Am 29.9.2022 um 19:18 schrieb steinmetz:

Das Crasy Trio für Ärmel klingt für mich nach einer super Idee, ich komm damit auch gut zurecht, allerdings hab ich da so endlos lange schon Socken drauf, den ersten, um genau zu sein...Also dieses Muster mit auf der Spitze stehenden Quadraten, hab vergessen, wie das heißt... Vielleicht ist jetzt der Moment gekommen, die einfach dranzugeben und mit den Nadeln was vernünftiges zu machen.

Danke für die Inspiration!

Aufklappen  

Aus welchem Material sind deine Trio und welche Länge würdest du empfehlen? 
 

 

 

Geschrieben
  Am 29.9.2022 um 12:05 schrieb Querkopf:

Euer Schwarmwissen ist gefragt: Ich war vorgestern im Strickladen und hatte nach kurzen Rundstricknadeln für das Halsbündchen gefragt. Die Inhaberin hat mir die Addi Crasy Trio gezeigt und meinte, dass sie damit auch die Ärmelbündchen strickt

Aufklappen  

Jetzt wo Du es schreibst... die Nadeln wollte ich ausprobieren und habe welche von addi bestellt, es war aber nicht das Trio sondern super kurze Nadeln mit kleinem Seil dazwischen, die ich nach kurzem Versuch entnervt beiseite getan habe...

 

Bei Gelegenheit besorge ich mir noch die kurzen Nadelspitzen von Knitpro in den gängigen Nadelstärken, kurze Seile habe ich und es funktioniert auch mit den langen Spitzen aber kürzere sind dann doch besser und für so kleine Aktionen wie paar Reihen Bündchen klappt es auch ohne Fingerprobleme bei mir...

 

Ich habe mir neulich im Euro Shop spaßeshalber Holznadelspiele in verschiedenen Stärken mitgenommen und die sind erstaunlich gut!

 

Mein RVO ist noch nicht weiter gewachsen, wir waren fleißig im Garten und abends platt.

Geschrieben

Ich hab Metallspitzen, auch nur ein Trio für Socken, drum kann ich da nix zur Länge sagen, sorry.

Bis eben wusste ich nicht mal, daß es längere gibt!

Cool ist halt das winzige Packmaß, zu rutschig sind sie nicht, als daß man Maschen verlieren würde.

Vom Strickgefühl her macht es für mich wenig Unterschied zum normalen Nadelspiel, ich empfinde es als geschmeidiger, weil keine starren Nadeln irgendwo rumpieksen und sie neigen auch weniger zum rausrutschen. Und ich hab relativ große Hände.

 

Geschrieben

@Nixe28

Welche Stärke haben denn die zur Seite gelegten?

Willst Du mir die vielleicht verkaufen?

Geschrieben
  Am 30.9.2022 um 07:24 schrieb steinmetz:

@Nixe28

Welche Stärke haben denn die zur Seite gelegten?

Willst Du mir die vielleicht verkaufen?

Aufklappen  

:classic_blush: die müsste ich erstmal wieder finden, aber das sind dünne, maximal NS 2,5, weil ich die zum Sockenstricken haben wollte.

Geschrieben

Kein Stress, falls die dir zufällig wieder über den Weg laufen, denkst du vielleicht an mich😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...