Zum Inhalt springen

Partner

Wie es früher war, wie es jetzt ist und wie es besser werden kann?


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 189
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jana

    32

  • ickemixe

    15

  • Quälgeist

    12

  • Bineffm

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb sisue:

*psst*

 

Ich hatte das gesehen und überlegt, aber verworfen und für mich ist das sehr formell. Irgendwie.
Wenn ich wegen seniler Bettflucht nachts um 2 anfange, etwas zu produzieren, dann tue ich es.
Man hat ja nicht immer ein neues Werk resp. plant etwas..
Kann man das nicht intuitiver/spontaner lösen?
 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb haniah:

 

Du irrst in der Tat :clown: Ich darf das sagen, denn ich bin Gründungsmitglied :classic_ninja: topcat hat die Anfänge ja verlinkt.

 

Was, bitte, sind "Votes"? Und was sind "Tags"?

 

Tags sind Schlagworte die man bei Themen hinzufügen kann, die man erstellt hat. Hast du selbst schon benutzt, wie ich bei meiner Suche nach Bündchen festgestellt habe :classic_cool:

 

Peter hat in der Spielwiese einen Thread gestartet, in dem die Funktion Voten ausprobiert wird. Einer stellt eine Frage und die Antworten können bewertet werden. Die Antwort mit den meisten Votes steht dann an oberster stelle als beste Antwort auf die Frage.

 

Zumindest habe ich das jeweils so verstanden :-)

Geschrieben

@Jana Natürlich kann man derartige Inhalte auch spontaner beitragen (oder liest sich für dich "Content generieren" besser? :D), aber technisch ist das dann halt im Forum verortet und nicht auf der Startseite. Finde ich persönlich jetzt kein Drama, ist aber eine Frage der Betrachtungsweise. Und für die Frage, ob das Redaktionsteam mal über eine Erweiterung nachgedacht hat, ist der Aufruf zur Mitarbeit schon eine deutliche Antwort.

Geschrieben

In dem Ranking und Voting auf der Spielwiese sehe ich so keinen Sinn/Nutzen für unser Forum.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Großefüß:

In dem Ranking und Voting auf der Spielwiese sehe ich so keinen Sinn/Nutzen für unser Forum.

Da wird erst mal ausprobiert und getestet - darum Spielwiese (oder Sandbox, das kommt aus der Softwareentwicklung)

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Jana:

Ich hatte das gesehen und überlegt, aber verworfen und für mich ist das sehr formell. Irgendwie.
Wenn ich wegen seniler Bettflucht nachts um 2 anfange, etwas zu produzieren, dann tue ich es.

 

Das ist erst mal grundsätzlich mit der aktuellen Software kein Problem, weil man jetzt schreiben kann, der Software aber sagen, der Artikel soll erst in drei Tagen auf die Startseite. (Wer mal als Gastautor freigeschaltet ist und sich nicht grob daneben benimmt behält den Status auch.)

 

Wir hatten in der Redaktion ja mal das hehre Ziel, halbwegs regelmäßige Artikel zu veröffentlichen. Statt fünf an einem Tag und dann vier Wochen nix mehr. (Zumindest mir geht das so, wenn in irgendeinem Blog an einem Tag fünf Artikel in meinem Feed auftauchen, sind die Chancen schlecht, dass ich ausgerechnet dann Zeit habe, die zu lesen. (Also Artikel mit etwas Substanz, nicht Dreizeiler mit Bild, davon kann ich auch fünf lesen.) Und das "ich les das später" in der Regel dann im Regal "habe ich vergessen" landet.) Und am besten auch ein bisschen thematisch abwechselnd, also nicht fünf Nähmaschinenbesprechungen hintereinander.

 

Das hat... am Anfang ein kleines bisschen geklappt, ganz schnell aber eh nicht mehr. Weil Menschen so komische Dinge wie Berufstätigkeit, Kinder, Ehepartner, kranken Angehörige, eigene Krankheiten,... und so weiter haben. Und Motivation leider aus einem 24h Tag keinen 27h Tag macht. :o

 

Das aktuell größere Problem bei Gastbeiträgen ist ein technisches: Diese können auch nicht mehr bearbeitet werden. Man muß also in einem Rutsch durchschreiben. Was... irgendwie doof ist. Ob @peterle das ändern könnte oder ob die Software das nicht her gibt kann ich aber nicht sagen.

 

Ich kann es jedenfalls nicht ändern.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb sisue:

@Jana Natürlich kann man derartige Inhalte auch spontaner beitragen (oder liest sich für dich "Content generieren" besser? :D), aber technisch ist das dann halt im Forum verortet und nicht auf der Startseite. Finde ich persönlich jetzt kein Drama, ist aber eine Frage der Betrachtungsweise. Und für die Frage, ob das Redaktionsteam mal über eine Erweiterung nachgedacht hat, ist der Aufruf zur Mitarbeit schon eine deutliche Antwort.

OK, jetzt fällt der Groschen auch bei mir.
Spontane Frage:

Kann ein "Startseitenwürdiger" Beitrag auch im Nachhinein noch aus dem Forum auf die Startseite gehievt werden?
Das wäre vielleicht auch ein Ansatz. 

Geschrieben

Das Voting macht tatsächlich nur dann Sinn, wenn in einem Thread NUR fachbezogene Antworten stehen. Einer fragt ganz konkret - wie mache ich das - und 5 Leute schlagen eine Lösung vor. Und dann gehen 20 Leute her und "voten", welchen der Lösungsvorschläge sie am besten finden - und der Fragesteller kann zusätzlich noch angeben, welche Antwort ihm am besten geholfen hat. Wenn man dann nach Votes sortiert - dann steht ganz oben die Antwort, die der Fragesteller am besten findet - und dann wird nach absteigender Anzahl Votes sortiert.

 

Kann jemand anderem mit dem gleichen Problem schon helfen, die Antwort zu finden, die vermutlich am ehesten "richtig" ist (kenn ich so zum Beispiel aus Programmierforen).

 

Sobald in einem Thread eine größere Diskussion erfolgt und nicht nur auf die Ausgangsfrage geantwortet wird - sondern Kommentare zu anderen Antworten dazukommen - reißt die Sortierung nach Votes alles auseinander und nimmt dem ganzen jede Logik. Dann hilft aber immer noch - Sortieren nach Datum, was es ja weiterhin als Option gibt....

 

Sabine

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb nowak:

 

Das ist erst mal grundsätzlich mit der aktuellen Software kein Problem, weil man jetzt schreiben kann, der Software aber sagen, der Artikel soll erst in drei Tagen auf die Startseite. (Wer mal als Gastautor freigeschaltet ist und sich nicht grob daneben benimmt behält den Status auch.)

 

Wir hatten in der Redaktion ja mal das hehre Ziel, halbwegs regelmäßige Artikel zu veröffentlichen. Statt fünf an einem Tag und dann vier Wochen nix mehr. (Zumindest mir geht das so, wenn in irgendeinem Blog an einem Tag fünf Artikel in meinem Feed auftauchen, sind die Chancen schlecht, dass ich ausgerechnet dann Zeit habe, die zu lesen. (Also Artikel mit etwas Substanz, nicht Dreizeiler mit Bild, davon kann ich auch fünf lesen.) Und das "ich les das später" in der Regel dann im Regal "habe ich vergessen" landet.) Und am besten auch ein bisschen thematisch abwechselnd, also nicht fünf Nähmaschinenbesprechungen hintereinander.

 

Das hat... am Anfang ein kleines bisschen geklappt, ganz schnell aber eh nicht mehr. Weil Menschen so komische Dinge wie Berufstätigkeit, Kinder, Ehepartner, kranken Angehörige, eigene Krankheiten,... und so weiter haben. Und Motivation leider aus einem 24h Tag keinen 27h Tag macht. :o

 

Das aktuell größere Problem bei Gastbeiträgen ist ein technisches: Diese können auch nicht mehr bearbeitet werden. Man muß also in einem Rutsch durchschreiben. Was... irgendwie doof ist. Ob @peterle das ändern könnte oder ob die Software das nicht her gibt kann ich aber nicht sagen.

 

Ich kann es jedenfalls nicht ändern.

Danke Dir Marion!

Genau das in einem Rutsch schreiben hat mich abgehalten. 
Weil ich manchmal viel Zeit (und Lust uns Musse und nur wenige Männer in meinem Löwenzirkus) und
dann wieder keine habe.
Und die meisten Dinge als A plane und als B, C, D oder gar nicht fertig stelle.

D.h. das eigentlich interessante ist der Entstehungsprozess (für mich jedenfalls).
Also müsste ich irgendwo einen verborgenen Editor haben und fortlaufend speichern können.

Allerdings mit dem Nachteil, dass ich während des Prozesses keinen fragen kann und keine inputs kriege.
(Und nein: ich bin niemand, der jemanden braucht, der einem über den Kopf streichelt)

Denn trotz jahrzehntelanger Näh-Erfahrung bin ich in vielen Dingen immer noch grün hinter den Ohren und habe keine Ahnung - siehe meine Patchwork/Quilt-Chose.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Bineffm:

Das Voting macht tatsächlich nur dann Sinn, wenn in einem Thread NUR fachbezogene Antworten stehen. Einer fragt ganz konkret - wie mache ich das - und 5 Leute schlagen eine Lösung vor. Und dann gehen 20 Leute her und "voten", welchen der Lösungsvorschläge sie am besten finden - und der Fragesteller kann zusätzlich noch angeben, welche Antwort ihm am besten geholfen hat. Wenn man dann nach Votes sortiert - dann steht ganz oben die Antwort, die der Fragesteller am besten findet - und dann wird nach absteigender Anzahl Votes sortiert.

 

Kann jemand anderem mit dem gleichen Problem schon helfen, die Antwort zu finden, die vermutlich am ehesten "richtig" ist (kenn ich so zum Beispiel aus Programmierforen).

 

Sobald in einem Thread eine größere Diskussion erfolgt und nicht nur auf die Ausgangsfrage geantwortet wird - sondern Kommentare zu anderen Antworten dazukommen - reißt die Sortierung nach Votes alles auseinander und nimmt dem ganzen jede Logik. Dann hilft aber immer noch - Sortieren nach Datum, was es ja weiterhin als Option gibt....

 

Sabine

 

 


Plausibel.


@peterle Gibt es eine Möglichkeit, dass der Fragesteller und die Admins Antworten als irrelevant markieren?
Das hat für mich in keinster Weise mit Zensur zu tun, sondern mit zielgerichteter Kommunikation.
So was hätte den hübschen Nebeneffekt, dass andere Themen in anderen Beiträgen behandelt werden, was das Forum insgesamt belebt und die Länge von Beiträgen reduziert.

Geschrieben

Ja, den Aufruf zu den Gastautoren habe ich natürlich gesehen. Ist aber noch etwas anderes, als die Kerntruppe, die ja im Endeffekt auch darüber entscheidet, was mit Gastartikeln passiert und in welcher Form die dann überhaupt publiziert werden. Oder was man sonst noch auf die Startseite packen könnte, was man mal aus dem Archiv ausgraben könnte etc. etc. 

 

In der alten Software hatte ich eine Liste gesehen, wer überhaupt dazugehört, die finde ich nicht mehr. Wer ist das momentan außer Marion und Ina?

Moderator ist ja nur Technik, nicht Inhalt, oder?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten schrieb sisue:

@Jana Natürlich kann man derartige Inhalte auch spontaner beitragen (oder liest sich für dich "Content generieren" besser? :D), aber technisch ist das dann halt im Forum verortet und nicht auf der Startseite. Finde ich persönlich jetzt kein Drama, ist aber eine Frage der Betrachtungsweise. Und für die Frage, ob das Redaktionsteam mal über eine Erweiterung nachgedacht hat, ist der Aufruf zur Mitarbeit schon eine deutliche Antwort.

ähm, die Frage nach Erweiterung des Redaktionsteams kam nicht von mir.

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Jana:

Da wird erst mal ausprobiert und getestet - darum Spielwiese (oder Sandbox, das kommt aus der Softwareentwicklung)

Das ist mir klar. Ich meine, ich sehe keinen Nutzen, das konkret füs Forum einzuführen.

Geschrieben

Die Schwelle für mal einen Beitrag ist halt deutlich niedriger als sich gleich für die Mitarbeit in der Redaktion zu verpflichten. Ich mag da vielleicht nicht groß genug denken, aber irgendwie fürchte ich, daß da erst einmal ausreichend Hürde zu überwinden ist. Allerdings bin ich da nicht im Bilde, denn der Moderatorenjob hat in der Tat nichts mit redaktionellen Inhalten zu tun.

 

 

Wenn es um mehr Nähen und weniger Gelaber geht, dann denke ich aber, daß das etwas ist, was primär nutzerseitig zu lösen ist, ggf. softwaretechnisch unterstützt oder durch ein zu entwickelndes Regelwerk. Das Forum ist halt in weiten Teilen das, was wir Nutzer draus machen.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Jana:


Kann ein "Startseitenwürdiger" Beitrag auch im Nachhinein noch aus dem Forum auf die Startseite gehievt werden?
Das wäre vielleicht auch ein Ansatz. 

Diese Frage habe ich mir auch schön öfters gestellt.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Jana:

Kann ein "Startseitenwürdiger" Beitrag auch im Nachhinein noch aus dem Forum auf die Startseite gehievt werden?

 

Soweit ich weiß nicht.

 

Und er würde dort dann auch nicht als neu angezeigt, sondern mit dem Datum der ursprünglichen Erstellung erscheinen, also irgendwo hinten, nicht vorne.

 

Was dann auch suboptimal ist.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Jana:

Genau das in einem Rutsch schreiben hat mich abgehalten. 

 

Ich schreibe meine Beiträge auch nicht in einem Rutsch, das für habe ich auch keine Zeit. Wobei ich durch meine Modrechte eben länger ändern kann.

 

Wobei wir abgesehen von Artikeln, die von vorneherein das Ziel haben, als z.B. Anleitung ein fertiges Teil zu zeigen auch schon sog. "Startseiten WIPs" hatten.

 

Da gibt es einen "Startartikel", in dem man das Projekt vorstellt, Schnitt, Material, Vorüberlegungen und so... und dann den Rest aber als WIP und somit auch im Dialog mit der anderen Usern weiter entwickelt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb Großefüß:

Das ist mir klar. Ich meine, ich sehe keinen Nutzen, das konkret füs Forum einzuführen.

Entschuldige, da habe ich Deine Frage falsch verstanden.

Es geht darum, eine Trennschärfe zwischen relevanten und themenfremden Beiträgen herzustellen und damit auch Sichtbarkeit. Dazu wird ausprobiert. 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
Am 15.12.2021 um 23:30 schrieb Nixe28:

Das finde ich auch toll, aber wer soll das machen? 

 

Ich habe das schon gemacht und mache das auch gerne wieder. Nur halt mir Zeitschriften /Bücern... die ich mir sowieso kaufe.

Es hakt da aber auch bei einem Problem der Software, da muß @peterle noch ran und es gab auch für mich neue Regelungen der Bildrecht.

 

Auch Vorstellungen von neuen Maschinen/Zubehör usw. finde ich wirklich interessant.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Junipau:

Ja, den Aufruf zu den Gastautoren habe ich natürlich gesehen. Ist aber noch etwas anderes, als die Kerntruppe, die ja im Endeffekt auch darüber entscheidet, was mit Gastartikeln passiert und in welcher Form die dann überhaupt publiziert werden. Oder was man sonst noch auf die Startseite packen könnte, was man mal aus dem Archiv ausgraben könnte etc. etc. 

 

In der alten Software hatte ich eine Liste gesehen, wer überhaupt dazugehört, die finde ich nicht mehr. Wer ist das momentan außer Marion und Ina?

Moderator ist ja nur Technik, nicht Inhalt, oder?

 

Blaue Leiste -> Support - > Teammitglieder

 

Dort findest Du die einzelnen Namen in den Kategorien wieder.

Derzeit in der Redaktion ausschließlich Marion @nowak

 

Neben dem Gastautorenaufruf hatte auch Peter in der Vergangenheit zu neuen Redaktionsmitgliedern aufgerufen.

Die Resonanz war niederschmetternd. Das Konsumverhalten größer wie das Interesse selber mitzuwirken.

 

 

Redaktionsarbeit ist ganz sicher nicht einfacher wie als Gastautor tätig zu sein.

 

Redaktionsarbeit bedeutet Themen für Artikel finden die interessant sind, Rezensionsexemplare anfordern, Kontakt mit den Verlagen halten, in der Vergangenheit auch Bildrechte besorgen, Austausch und Zusammenarbeit mit den anderen in der Redaktion inkl Peter. Klären ob das was man für die Startseite so machen möchte auch so gewünscht und gewollt wird, ja es gibt auch Artikel in die ich Arbeit gesteckt habe, die nicht veröffentlicht wurden. Auch das hatte verschiedene Gründe.

Evtl auch auf Messen gehen und dort neue Kontakte knüpfen, das Forum vorstellen und bei Herstellern interessant machen in Zeiten der schnell lebigen Social Media Möglichkeiten.

 

Ich habe 9 Jahre versucht das zu tun, mußte aber in der letzten Zeit feststellen, daß ich meinen eigenen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden kann, mich das Damoklesschwert "kann ich daraus einen Startseitenartikel machen" ständig über meinem Hobbie Nähen hin und ich irgendwann blockierte und die Lust an meinem Hobbie verlor.

Eine Zeitschriftenvorstellung hat bei mir schon mal 3-4h Zeit in Anspruch genommen. Die Zeitschrift lesen, Gedanken dazu machen, niederschreiben, Bilder machen, Bilder in der Größe anpassen, an der richtigen Stelle im Text einfügen und das ganze möglichst zeitnah, da nichts schlimmer ist wie die News von gestern. Passte da immer in mein Leben? Nein, aber ich habe es getan.

Mit der neuen Software hat sich auch da einiges geändert. Manches hat sich verbessert, für mich hat sich auch vieles verschlimmert. Auch das ist ein Demotivator gewesen.

Selbstverständlich kann ich einen Text in Word oder anderem Programm vorschreiben und dann in den Forenbereich kopieren. Mich persönlich nervt so was.

 

 

Als Gastautor sehe ich das entspannter: ich schreibe wann ich Zeit habe, ich mache die Bilder wie sie gerade anfallen und füge sie dann meinem Text hinzu wenn ich Zeit habe. Das kann ich alles offline machen und dann einfach abliefern.

Klar, geht nur bedingt für Zeitschriften, aber für alles andere sollte das machbar sein.

 

Ein Gastautor muß nicht regelmäßig abliefern, sondern dann wenn er möchte, kann er mit einer Idee zu einem Artikel oder dem fertigen Artikel kommen und die Redaktion hat es zu 99% wohlwollend und dankbar auf- und angenommen.

Der Gastautor wurde auch immer von einem Redaktionsmitglied betreut. Manchmal auch mehreren.

Das Zeitfeinster für einen Gastautor ist deutlich komfortabler beim Erstellen eines Startseitenartikels.

 

 

 

Jeder der Forenteilnehmer hatte und hat hier immer die Möglichkeit sich bei der Redaktion zu melden und zu sagen, daß er da eine Idee hat und er gerne einen Artikel abgeben möchte.

 

Das haben wir immer und immer wieder betont. Es kamen aber auch immer wieder die gleichen Antworten dazu, warum es die Nutzer nicht machen wollen. Ich verstehe viele der Antworten, aber ich verstehe dann nicht das Genörgel darum, daß sich auf der Startseite nichts verändert, daß kein neuer Input kommt, daß alles vor sich hindümpelt.

 

Mein primärer Job ist nicht das Schreiben von Artikeln für dieses Forum hier. Mein Job verlangt viel Kreativität um das zu bekommen was ich brauche um das Abzuliefern was mein Arbeitgeber möchte. 

Da fehlt dann halt auch mal die Euphorie oder der Wille hier kreativ zu sein.

 

Ich habe leider auch immer wieder den Eindruck gewonnen, daß es um Konsumverhalten geht, aber selber mitzumachen Arbeit bedeutet, die man dann doch lieber anderweitig auslebt. Ich kann damit umgehen und leben, jeder hat eben seine eigenen Gründe. Dann erwarte ich aber, daß man das Forum so hinnimmt wie es ist.

Denn wer etwas ändern möchte, sollte bei sich selber anfangen und nicht darauf warten, daß es andere tun.

 

Aus dem Grund bin ich damals in die Redaktion eingestiegen. Ich wollte, daß das Forum weiter bestehen bleibt und das tut es nur durch aktives teilnehmen und einbringen für die ganze Gemeinschaft hier. Ich kann die Verantwortung nicht an andere übertragen und mich selber bequem zurücklehnen.

 

Meine Interessen und meine Einstellung dazu haben sich verändert. Ich werde weiter hier bleiben, ich werde auch sicher den ein oder anderen Thread aufmachen und selbst wenn es @Großefüß nicht passt, das dröflfte gleiche Shirt in einem UWYH oder WiP zeigen, wenn mir danach ist. Jeder darf und kann das lesen, was er selber möchte. 

 

Ich stelle aber jedem Anspruch, den die User hier äussern gebenüber, daß der User dann auch selber abliefern muß was er von anderen fordert.

 

Es gibt viele, die das machen, einfach so, ohne große Worte. Sie zeigen tolle Dinge, die Perlen muß man sich halt rechtzeitig bookmarken, aber eben viele, die zu viel denken/ schreiben und zu wenig machen.

 

Geschrieben

Amüsiert habe ich heute Morgen mal diesen Thread nachgelesen. Wer schon eine Weile hier unterwegs ist, versteht vielleicht mein Schmunzeln, denn gefühlt haben doch die meisten, die hier gerne viel aus ihrem Leben plaudern und wenig fachliches beisteuern genau das moniert. Bevor jetzt aber jemand auf mich losgeht, bitte weiterlesen!

 

Das Forum hat sich in den ca. 15 Jahren, in denen ich ihm folge, natürlich geändert, in meinen Augen aber extrem seit Anfang letzten Jahres. Viele von uns - und da schließe ich mich ein! - haben aufgrund der gesellschaftlichen Einschränkungen weitaus mehr Kontakt zu Forenmitgliedern als zu Familienmitgliedern und Freunden. Ich bleibe kurz bei mir, ich sitze seit knapp zwei Jahren im Homeoffice und sehe außer den Kollegen über Video (was bei vielen im Forum auch noch wegfällt) noch ein paar Schulfreunde meines Kindes und deren Eltern. Insofern finde ich es mehr als logisch, dass dieses Forum hier von vielen eben für den persönlichen Austausch genutzt wird und der Vereinsamung vorbeugt. Vielleicht hilft das, ein bisschen Verständnis für die zunehmenden Plaudereien in den Threads aufzubringen?

 

Natürlich wünsche auch ich mir die Nähthemen zurück und freue mich, wenn ich von @Schildkrötina einen tollen WIP lese, von @Nixe28 Nähtips bekomme oder von der @stofftante , @lea und anderen in Sachen Schnittanpassung lernen kann. Um nur mal ein paar rauszupicken. Dem Voting stehe ich trotzdem ein bisschen misstrauisch gegenüber und würde mir hier wünschen, dass ich mir wahlweise Beiträge nach Voting oder nach Datum anzeigen lassen könnte.

 

Die Galerie umgehe ich im Normalfall, weil mir die Bilder hier viel zu klein angezeigt werden, und ich kaum noch wieder raus komme. Hier muss ich immer mehrfach auf den Retourknopf drücken, um wieder in meinen Filter zu kommen. Oder eben über Start gehen (ohne dabei die 4.000 Mark einzuziehen 😉). Ich bin über Safari unterwegs, sowohl mobil als auch am Rechner. 
 

Was mir in letzter Zeit wirklich sauer aufgestoßen ist, ist der Umgangston. Hier wird man für fachliche Richtigstellungen von Nähanfängern böse angegriffen, insbesondere per PN. Andere stellen Fragen zu Dingen aus dem Alltag, bekommen eine Menge interessanter Antworten und bedanken sich dafür nicht einmal. Nebenbei bemerkt u.a. Von Personen, die hier in diesem Thread kritisierten, dass es zu wenig um Nähthemen geht 😂 

 

Und ganz schlimm zum Folgen - auch hierfür habe ich schon harsche Kritik einstecken dürfen, aber es wurde auch schon hier im Thread genannt - empfinde ich es, wenn ein Post zu 90% aus einer Aneinanderreihung von Zitaten besteht, um dann auf jedes Zitat nur mit einem Smiley oder zwei Wörtern zu antworten. Zitate machen in meinen Augen Sinn, wenn ich auf etwas gezielt eingehen möchte. Für alles andere kann ich die Person mit einem „@“ erwähnen und einen kurzen Satz dazu schreiben. Dies ist aber persönliches Verhalten und kann von der besten Technik nicht geändert werden.

 

Wir sind das Forum! Wenn Ihr Dinge geändert bekommen möchtet, fangt bitte bei Euch selber an. Viel einfacher als die Technik anzupassen :hug:

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen

ich nehme nochmal den Titel des Beitrags auf und picke mir "Wie es früher war" heraus.
Anlass dazu war, dass ich heute morgen das Label "hat Schrank aufgestellt" bekommen habe.
(Nein, bitte keine Glückwünsche dazu :D)

Also habe ich die Forensuche bemüht und bin auf folgenden Beitrag gestossen:
 

Das " Prädikat " zeigt nach meinem Verständnis indirekt immer noch an, wie aktiv jemand mitwirkt.
Ich meine gelesen zu haben, dass das nicht immer korrekt ist, aber auf diesen Punkt möchte ich NICHT hinaus.

Wer sich die Mühe nehmen und mal reinlesen mag, wird feststellen, dass die Thematik "überlesen" resp. mehrfaches Stellen der gleichen Frage schon damals ein Thema war.
Bitte nicht falsch verstehen! Das ist jetzt kein Fingerpointing auf immer noch aktive User, sondern einfach ein Beispiel!

Daraus kann man schliessen, dass bestimmte Phänomene nicht neu sind und wir weit entfernt von "früher war alles besser" sind. Das ist beruhigend.
Ich behaupte jetzt mal, dass es nach wie vor menschelt.
Es gibt solche, die sehr aufmerksam lesen und erst fragen, wenn sie eine Antwort vermeintlich nicht gefunden haben.
Es gibt solche, die wollen einfach eine Antwort auf eine Frage, ohne vorher zu recherchieren oder sich die Musse zu nehmen und die Antwort in n Beiträgen zu suchen.

Man kann darauf nüchtern-sachlich, freundlich, genervt oder gar nicht reagieren. 
Wie das ankommt, ist subjektiv und ausserhalb eines technischen oder regulatorischen Einflussbereiches und auch hier gilt: es menschelet.

Eine Massnahme, um eine einfache Auffindbarkeit von Antworten zu erhalten, könnte sein,
dass der Fragesteller nicht nur die aus seiner Sicht beste Antwort kennzeichnet (was aktuell gerade auf dem Spielplatz testbar ist), sondern auch 

a) einen Mechanismus zu haben, der den Fragesteller nach X Antworten resp. y Tagen dazu auffordert, zur Qualität und Aussagekraft des Forums beizutragen, indem er die aus seiner Sicht beste Antwort mit einem einfachen Klick bewertet.

b) einen Mechanismus zu haben, der den Fragesteller nach X Antworten resp. y Tagen dazu auffordert, zur Qualität und Aussagekraft des Forums beizutragen, indem er die Frage als geklärt kennzeichnet und schliesst, d.h. keine weiteren Antworten mehr möglich.

Insbesondere b) kann zu übersichtlicheren, kürzeren Beiträgen führen.

Wenn ich als Fragesteller merke, dass die Antworten sich inhaltlich wiederholen und von der Ursprungsfrage immer weiter abdriften, mache ich die Frage als beantwortet zu.

Wenn sich neue inhaltliche Fragen ergeben, wird das zur Eröffnung neuer Fragen führen.
Wenn es nur noch Geplauder war, wird das allenfalls in der Boardküche weitergeführt.

Ich habe keine Ahnung, was die Software kann, aber das wäre allenfalls ein prüfenswerter Ansatz.

Und jetzt mache ich meinen neuen Schrank voller Ideen zu und stürze mich ins wilde Getümmel im Leben 1.0. 

Bearbeitet von Jana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...