Zum Inhalt springen

Partner

Strickmotivation Quartal IV 2021 "Die Aufgabe heißt Fair Isle"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb akinom017:

Doch doch der PDF Link ist weiter unten auf der Seite.

In der Beschreibung, schau nochmal :) dann kannst du gleich losnadeln ;)

Du bist ein Schatz Monika :hug: Danke schön! Losnadeln geht aber nicht, weil ich habe kein passendes Garn da :lol:  Bei mir gibt es dann halt nur rot und grüne Söckchen.

Werbung:
  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    14

  • Junipau

    13

  • charliebrown

    12

  • Sandra G.

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb AndreaS.:

weil ich habe kein passendes Garn da

ach ich bin mir sicher wir finden ein paar Restchen für Dich ;) sind ja nur ca. 10g pro Socke

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb akinom017:

ach ich bin mir sicher wir finden ein paar Restchen für Dich ;) sind ja nur ca. 10g pro Socke

Also, wenn das so ist, dann warte ich tatsächlich  mit der Bestellung, die schon im Warenkorb liegt :D Ich revanchiere mich auch mit selbstgemachter Seife oder wenn jemand lieber badet mit sprudelndem Badebömbchen :engel: 

Geschrieben

Na dann reservier ich die 15g gelb schon mal für Dich ;)

weiteres dann wenn die dran hängenden Socken gestrickt sind :D

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb akinom017:

Na dann reservier ich die 15g gelb schon mal für Dich ;)

weiteres dann wenn die dran hängenden Socken gestrickt sind :D

Danke dir, du bist ein Schatz :bussi: 

Geschrieben

Einen kleinen Jahres-Rückblick könnt ihr an dieser Stelle lesen. 
 

 

Hier

geht es ins neue Strickjahr mit dem ersten Quartal 2022

 

 

Geschrieben

Dann bringe ich noch schnell das Quartal von meiner Seite zum Abschluß, alle drei Projekte sind fertig geworden.

LG Junipau

Collage 2021-12-31 23_26_27.jpg

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb birgit2611:

@Junipau

Sehr schön geworden.

Wo hast du die Muster gefunden?

Such mal nach isländischen Strickpaketen. Da gibt es mehrere Anbieter in Deutschland, die Wolle mit Anleitung verkaufen. Allerdings gibt es momentan massive Lieferprobleme, ich habe zunächst lange gewartet, ob die geplanten Farben doch noch auftauchen, und habe dann schließlich telefonisch geklärt, was vorhanden ist und passen könnte, damit es vor Weihnachten überhaupt noch etwas wird. Die beiden Pullis sind dann erst seit Anfang November entstanden.

Bei Ravelry gibt's auch sehr viele Muster, allerdings häufig aus alten Heften oder Büchern, an die man nicht so einfach heran kommt. 

 

Dankeschön für alles Lob!

Meine Jungs sind glücklich mit ihren Pullis... Und jetzt denke ich über einen für mich nach, die Töchter waren ja letztes Weihnachten schon dran.

 

LG Junipau

Geschrieben

@Junipau

Vielen Dank für die Infos. Ja, das habe ich leider auch schon festgestellt, dass es da massive Lieferprobleme gibt. Schaun mer mal...mein Sohn hat ja erst am 29.01. Geburtstag.

 

lg

birgit

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb birgit2611:

Schaun mer mal...mein Sohn hat ja erst am 29.01. Geburtstag

Für einen Karton Wolle und Anleitung reicht es bis dahin hoffentlich 😅 Dann kann er bei der Entstehung zugucken und anfeuern...

LG Junipau

Geschrieben

@Junipau ganz tolle Stücke 😍😍😍

 

Ich habe ein paar Socken gestrickt, die verschenkt wurden, mein geribbeltes Tuch wieder neu mit anderen Farben gestrickt und meinen geribbelten Cardigan nun zwei Nummern kleiner angeschlagen, jetzt scheint es zu passen. Das Strickbild sieht jetzt zwar bescheiden aus durch die geribbelten Wolle, aber nach dem Baden und Spannen legt sich das ja wieder... Immerhin habe ich die Ärmel schon abgetrennt... 

20211230_144813.jpg

20211225_090056.jpg

20211227_122521.jpg

20211227_122701.jpg

Geschrieben

@Junipau Die Pullover sind schön geworden :classic_smile:

Ich hatte augrund der Lieferschwierigkeiten mein Projekt vorerst auf Eis gelegt.

Auch hatte ich das Gefühl, dass bei der Lettlopi die Qualität nachgelassen hat. Meine "alte" Wolle war irgendwie langhaariger als der Nachkauf. Ist dir das auch aufgefallen oder liegt es ggfs. an der Wollpartie?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Querkopf:

@Junipau Die Pullover sind schön geworden :classic_smile:

Ich hatte augrund der Lieferschwierigkeiten mein Projekt vorerst auf Eis gelegt.

Auch hatte ich das Gefühl, dass bei der Lettlopi die Qualität nachgelassen hat. Meine "alte" Wolle war irgendwie langhaariger als der Nachkauf. Ist dir das auch aufgefallen oder liegt es ggfs. an der Wollpartie?

Mit sind vor allem die gestiegenen Preise aufgefallen... Ein ganzer Euro mehr pro Knäuel seit letztem Jahr fällt dann doch auf. Bei der Qualität ist mir nach einem Jahr nicht viel Unterschied aufgefallen, wie die früher war, weiß ich nicht, weil ich die letztes Jahr zum ersten Mal verarbeitet habe. Langhaarig ist sie immer noch, jedenfalls hat der Sohn da noch gewisse Eingewöhnungsprobleme... Dem fusselt es noch ein bißchen zu viel.

LG Junipau

Geschrieben
Gerade eben schrieb Junipau:

Mit sind vor allem die gestiegenen Preise aufgefallen... Ein ganzer Euro mehr pro Knäuel seit letztem Jahr fällt dann doch auf. Bei der Qualität ist mir nach einem Jahr nicht viel Unterschied aufgefallen, wie die früher war, weiß ich nicht, weil ich die letztes Jahr zum ersten Mal verarbeitet habe. Langhaarig ist sie immer noch, jedenfalls hat der Sohn da noch gewisse Eingewöhnungsprobleme... Dem fusselt es noch ein bißchen zu viel.

LG Junipau

Die Preiserhöhung ist ja saftig :classic_sad: Gut, dass ich hier noch einige angebrochene Knäule für die Passe liegen habe!

Ich hoffe, dein Sohn gewöhnt sich an die Wolle. Mit dem Tragen wird sie zum Glück immer weicher.

Geschrieben

@Sandra G. Das sind alle wieder echte Sahneschnitten! Das Tuch ist wieder so ein Fall.... Ich finde es so dermaßen schön.... Aber wie trägt man sowas? 

Gibt es für die Socken eine Anleitung? 

Geschrieben (bearbeitet)

@Junipauund @Querkopf: ich habe gelesen, dass in solchem Fall eine Lanolinkur Wunder wirken soll, ausprobiert habe ich es aber auch noch nicht.

 

@Broody: vielen Dank 😇 das Tuch kann entweder als Schultertuch (z. B. im Sommer zu einem kurzärmeligen Oberteil oder Kleid), wie ein Dreieckstuch um den Hals geschlungen oder - mir am liebsten - wie ein Schal getragen werden.

 

Hier raffe ich den Mittelteil, falte einmal zur Hälfte und führe die Enden durch die Schlaufe. 

 

Ich hoffe, man versteht, was ich meine. Das Muster kommt dann zwar nicht so zur Geltung wie wenn es als Schultertuch getragen wird, aber die Farben sieht man trotzdem alle. Und da es aus Fingering-Garn ist, trägt es auch nicht zu dick auf, man hat also keinen Kloß am Hals 😁😁

 

Die Sockenannleitung gibt es auf Ravelry

 

Bearbeitet von Sandra G.
Geschrieben

Danke. Die Socken werden irgendwann mal in meine ToDo Liste wandern. Die muss allerdings erstmal eine radikale Diät erhalten. 

  • charliebrown hat Thema abgepinnt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...