Zum Inhalt springen

Partner

Strickmotivation Quartal IV 2021 "Die Aufgabe heißt Fair Isle"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schau:

Ihr wisst, was das heisst?

Du kannst dir jetzt deinen Strickstoff selber stricken - so was tolles!!! :classic_rolleyes: :classic_love:

Sieht klasse aus!

 

Allerdings reicht das nicht für meine Plusgröße, da müsste ich in der Breite stückeln. Mittelnähte sind derzeit in.

 

vor 18 Minuten schrieb Nähnadl:

Aber ich hab mein Bügeleisen geschrottet

Ach, was ist denn passiert? Nichts mehr zu reparieren?

Werbung:
  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    14

  • Junipau

    13

  • charliebrown

    12

  • Sandra G.

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich hab versucht den Wassertank zu früh aufzumachen, bevor er ganz abgekühlt war. Da war dann wohl noch zu viel Druck drauf. Da ist mir dann das Plastik vom Verschlussdeckel abgebrochen.

Den Verschluss gibt es als Ersatzteil nachzukaufen, bin mir aber unschlüssig, ob sich das generell noch lohnt, oder ob dann das nächste Teil kaputt geht.

20211008_182648.jpg

Geschrieben
1 hour ago, Großefüß said:

  Allerdings reicht das nicht für meine Plusgröße, da müsste ich in der Breite stückeln. Mittelnähte sind derzeit in.

 

Ich kann auch etwas dickeres Garn stricken - dann wird es breiter 😎

 

Ich habe eine Jacke aus bedrucktem Strickstoff mit Wiener Nähten und seitlichen Einsätzen aus Softshell. Die ist so langsam durch und soll Ersatz bekommen. 

Geschrieben

@Nähnadl  Oh , eine Bügelstation. Tja, wegen Ersatzteil käme es bei mir auf den Preis an.

 

Ich habe ein normales Bügeleisen und kann jederzeit nachfüllen.

 

@schau Ich beneide dich drum. Aber ich habe in dem anderen Thema gelesen, dass es doch sehr aufwendig war, die gebrauchte Maschine zum Laufen zu bringen . Das hätte ich vermutlich nicht geschafft.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

oh... da herrscht etwas Flaute, trotz des stürmischen Herbstwetters...

Da puste ich doch noch mal etwas herein und zeige euch etwas Augenfutter.... in Sachen "Fair Isle".

 

Wie ich schon schrieb, ist das für mich Neuland, meine Berührungen in zwei oder mehr Farben zu stricken sind lange her und waren nicht von großem Erfolg gekrönt.

Nichtsdestotrotz wollte ich mich mit diesem Quartal nochmal dranwagen.

Der Oktober gehört gerade noch den Socken (siehe Socktober 2021), aber dann geht es an den Start.

 

Vielleicht sind es im fair isle vorerst auch wieder Socken, hier bei Kerstin Balke stine & stitch gibt es eine Fülle an Beispielen und viele Anleitungsfotos. Es gibt auch eine neue Seite von ihr, da geht es mehr um Bücher, Wolle und "Verkauf".

 

Bei youtube wird man da natürlich ebenfalls fündig, wenn man sich mal durch diverse Anbieter geklickt hat.

 

Also hier ganz kleine Einsteiger-Strickereien mit Fair Isle:

Ein paar Mäuschen eine Heimat geben...

Cup cozy für den Glühweinbecher...

Nikoläuse hereinbitten...

Adventskalender-Söckchen man kann ja mal starten...

Christbaumkugel warm eingepackt...

Brillengarage ...

ein Herz für liebe Menschen...

Ein Mützchen für das Frühstücksei ...

und noch ein Kaufanleitung Mini-Pullover der sich auch als Geschenkanhänger oder am Weihnachtsbaum hängend gut präsentiert.

 

Liebe Grüße

an alle ...

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

@charliebrown Danke für die Links zu den fröhlichen Kleinigkeiten. Sowas mag ich auch total gern.

 

Ich hatte euch ja angedroht, dass ich mit meinen Fraktalen weitermache und habe gelernt, dass nicht jedes Muster und nicht jede Technik für alles funktioniert. Aber ich zeig euch trotzdem mal meine Ergebnisse vom heutigen Tag.

 

Links ist jeweils die Vorlage, daneben Vorder- bzw. Rückseite. Beide Lagen sind verbunden miteinander.

Fraktale1.png

 

Man sieht: Einzelmuster in der Technik sind nur suboptimal, der Rand wird wellig - der nicht gestrickte helle Faden scheint durch. Vermutlich wär es schlauer, verschiedene Grundfarben auf den beiden Seiten zu wählen. Fehler hat es auch - ja nu. Für das erste eigene Muster ist es ein gutes Lernobjekt.

 

Fraktale2.png

Bei Nummer 2 habe ich dann auf kleinteiligere Muster gesetzt. Die Spirale links ist nur mit Mühe zu erkennen, was sicher auch am geringen Kontrast der 2 Farben liegt. Das rechte finde ich richtig toll. Von der Höhe her sind ca. 2/3 gestrickt. Von der Breite her sind es 100M = ca. 1 Viertel der möglichen Breite.

 

Alles läuft unter Fair Isle bei meiner Passap. Technische Details dann bei mir im UWYH.

Geschrieben

Ich habe mich für ein Projekt entschieden, es wird diese Mütze hier. Wolle ist schon ausgesucht, jetzt muss ich nur noch eine Probe stricken, aber ich denke das wird passen.

Ich hoffe das ist ein schnelles und einfaches Projekt.

Geschrieben

 

@charliebrown Danke für die schöne Auswahl an Möglichkeiten. Ich bin spontan ganz verliebt in die kleinen Mäuse, will mich aber erstmal generell mit der Stricktechnik vertraut machen, bevor ich so fummelige Winzlinge angehe. :o

 

Aktuell überlege ich noch, was ich aus meiner (für diesen Zweck möglichen) vorhandenen Wolle machen möchte... Die Menge ist begrenzt (3 Knäuel - 2 lila, 1 grün); Neukauf für diesen Zweck kommt nicht in Frage. Cowl mag ich nicht. Evtl. Armstulpen oder Socken... mal schauen...

 

Da die letzten Wochen ziemlich voll waren mit anderen Dingen, habe ich noch den ein oder anderen Rückstau aufzuarbeiten. Aber ich denke, dass ich zumindest einen ernsthaften Versuch in diesem Quartal noch hinbekommen sollte. Tschakka! :)

 

 

 

 

Geschrieben

Meine Wolle ist tatsächlich auf dem Weg zu mir🎉 Also kann ich dann demnächst mit meinem Pulli beginnen, wenigstens ein erkennbarer Anfang liegt dann mit Wolle und Anleitung unter dem Weihnachtsbaum. Ich kann ja nur stricken, wenn der Mann verreist oder sonst abwesend ist, das ist gerade selten.

 

LG Junipau

Geschrieben

Ich habe noch eine ganze Menge Reste,aus denen ich die Adventkalender Söckchen stricke.Das erste ist schon fertig.

Liebe Grüße Ursula 

image.jpg

Geschrieben

@running_inch welche Schuhgröße das ist,kann ich dir nicht sagen,aber vielleicht hilft dir das Foto auf der Schneidematte.Da ich eine andere Ferse gestrickt habe,habe ich die Fußlänge dann selbst so bestimmt.

LG Ursula 

image.jpg

Geschrieben

@AkeleiDie Zahlen gleich eingestrickt in die Socken, auf die Idee bin ich bei meinem Adventskalender auch nicht gekommen!:super:

 

Der Jacke fehlen noch drei Knöpfe und immer noch etwas Bügeln, aber jetzt kommt trotzdem noch ein Foto!

20211101_174118.jpg

Geschrieben

 

Am 31.10.2021 um 18:05 schrieb Akelei:

@running_inch welche Schuhgröße das ist,kann ich dir nicht sagen,aber vielleicht hilft dir das Foto auf der Schneidematte.Da ich eine andere Ferse gestrickt habe,habe ich die Fußlänge dann selbst so bestimmt.

LG Ursula 

image.jpg

 

Danke, ja, das hilft mir tatsächlich. Ich wollte nur ungefähr die Maße wissen. :super: :bussi:

 

Geschrieben

Adventskalendersocken - was es nicht alles gibt:ohnmacht:Eine super Idee für Wollreste!

 

Meine Wolle ist da, ein erster Anfang ist gemacht. Mal schauen, wie weit ich bis Weihnachten kommen werde. Bei genauerer Betrachtung ist mir klar geworden, daß ich jetzt erstmal ganz viel uni grau zu stricken habe, das bunte Muster beginnt erst mit der Passe. Im Zweifelsfall also erst nach Quartalsende... Aber dann zeige ich das Ergebnis halt im neuen Jahr.

 

LG Junipau

IMG_20211104_162416.jpg

Geschrieben

Mein Plan für das letzte Quartal 2021 war ziemlich voll. Doch dann war alles ganz anders,

mein Plan war nur noch "Hahaha!"

 

Für die "warme-Füße-Aktion" konnte ich zwischenzeitlich noch etwas fertigstellen, das war es dann aber, mehr ist leider nicht möglich für dieses Jahr. Ich muss geduldiger sein, ausklinken will ich mich nicht, es dauert eben alles länger.

 

Ich freue mich weiterhin an euren Fotos und euren Berichten.

Geschrieben

@Broody das Muster für die Socken kann nicht dein Ernst sein:ohnmacht:! Da wird mir ja schon schwindelig wenn ich mir das nur ansehe und für Socken muss das auch noch dehnbar sein................................:freak: Das ist schlichtweg Wahnsinn!:freak:

Aber dieser  Wahnsinn ist superschön!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...