AndreaS. Geschrieben 22. September 2021 Melden Geschrieben 22. September 2021 vor 13 Stunden schrieb Junipau: Aber ich wäre neugierig, wie Du das löst! Da gibt's bestimmt noch bessere Methoden. Oh, bei DIY in Form von basteln liege ich ganz weit hinten und kreative Eruptionen sind nicht wirklich von mir zu erwarten von daher schaue ich einmal wo ich selbstklebende Folie herbekomme. Selbst so etwas ist in meinem Haushalt nicht vorhanden ... Aber danke für deinen Verarbeitungsvorschlag vor 10 Stunden schrieb PaulineK: Wow, super, da bastel ich mir gleich auch eines, und für meine Schwester auch Das freut mich, dass dir das gefällt
Akelei Geschrieben 22. September 2021 Melden Geschrieben 22. September 2021 @AndreaS.auch von mir danke für den Link mit dem Sockenlineal. Selbstklebende Folie wird auch zum Bucheinbinden genutzt,gibts evtl. In Schreibwarenabteilungen. Liebe Grüße Ursula
AndreaS. Geschrieben 22. September 2021 Melden Geschrieben 22. September 2021 @Akelei Sehr gerne Ich habe es mir einfach gemacht und die Sachen genutzt, die ich hatte: Papier, Kartonage und Klarsichthülle. Alles zurecht geschnitten und zusammengepappt. Die Klarsichthülle mit Tesa befestigt.
Lehrling Geschrieben 22. September 2021 Melden Geschrieben 22. September 2021 den Ausdruck ausschneiden,falten, einlaminieren ( gibt Stabilität) und mit einem 0,5 cm Rand schneiden - an der Ferse sind genau diese 0,5 cm dafür freigelassen. liebe Grüße Lehrling
Marieken Geschrieben 25. September 2021 Melden Geschrieben 25. September 2021 Ich sag ja, das wird nicht so leicht bei mir . Peinliche 4 Anläufe, bis ich den Anfang richtig hinbekommen habe. Bis zur Ferse sollte aber jetzt gehen :
flocke1972 Geschrieben 25. September 2021 Melden Geschrieben 25. September 2021 @Marieken Du bist immerhin weiter als ich LG flocke1972
Lalleweer Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 @Marieken das wird duschaffst das !!! Also vier Versuche für den Anfang find ich nicht schlimm, bist doch eine Anfängerin, ich habe gestern zwei Versuche gebraucht, hatte zu viele Maschen angeschlagen. Bildchen gibt es heuteabend oder morgen versprochen. Morgendliche Grüße Lisa
charliebrown Geschrieben 26. September 2021 Autor Melden Geschrieben 26. September 2021 Nur Mut, das klappt
Gundel Gaukeley Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 Das ist bei mir völlig normal, dass ich den Anschlag zwei, drei Mal machen muss, weil erst der Faden zu lang ist, dann zu kurz und vielleicht passe ich mit noch irgendwas nicht auf. Das ist nicht schlimm, finde ich.
AndreaS. Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 @Marieken Ich finde das auch nicht schlimm, öfter zu starten! Allerdings mache ich nur neu, wenn ich - mal wieder - beim Schließen der Runde die Machen verdreht habe. Da bin ich ganz große Spezialistin Ui, ihr startet schon? Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich gestern auch schon starten können Noch mal eine kurze Verständnis-Frage zu unserem Socktober: Jede/r strickt was sie/er mag, es müssen nur Socken sein. Mir gefallen tatsächlich die Socken von Tanja Steinbach, die @charliebrown am Anfang verlinkt hatte so gut, dass ich sie probieren möchte. Die Wolle suche ich nachher noch raus, und dann mache ich ein Foto Glücklicherweise bin ich mit dem anderen Paar rechtzeitig fertig geworden *freu*
Junipau Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 Ups, Ihr fang jetzt alle schon an? Ich dachte, man wartet auf die Modelle? Meine Geburtstagsgeschenk-Socken sind gestern auch noch fertig geworden, ich kann also über das nächste Paar nachdenken. Und für den Zoom morgen brauche ich auch dringend noch etwas zu stricken.😇 Mal schauen, erstmal Frühstücken, Sport und Wählen. LG Junipau
Broody Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 Ich dachte auch, wir starten am 1. Oktober. Meine Wahl fällt auf das 2021er Socktober-Design von Tanja Steinbach, welches am 1. 10. veröffentlicht wird. Ich werde meinen Enkelsohn bestricken, dessen Sockenvorrat zur Neige geht.
AndreaS. Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 Je nachdem wie die Regel sein wird, muss ich mich leider ausklinken, weil ... ich habe tatsächlich keine Sockenwolle mehr vorrätig Also, ich habe noch dunkelblaue, daraus wollte ich mit den Resten, Ringelsocken stricken. Diese würden aber glatt rechts gestrickt. Weitere Sockenwolle kommt dann erst, wenn hier alles aufgebraucht oder verschenkt ist
Broody Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 vor 16 Minuten schrieb AndreaS.: Je nachdem wie die Regel sein wird, muss ich mich leider ausklinken, weil ... ich habe tatsächlich keine Sockenwolle mehr vorrätig Also, ich habe noch dunkelblaue, daraus wollte ich mit den Resten, Ringelsocken stricken. Diese würden aber glatt rechts gestrickt. Weitere Sockenwolle kommt dann erst, wenn hier alles aufgebraucht oder verschenkt ist Wie kann denn das passieren.... Kein Wollvorrat .... Ein unhaltbarer Zustand...
Marieken Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 Dankeschön ihr Lieben . Also ich hab schon angefangen, weil es sich so ergab und ich ahne, dass die Socken im Oktober nicht fertig werden und ich mein allererstes Paar ohne Muster zum weiteren Verzetteln probieren möchte . Als Anfänger laufe ich genauso wie @flocke1972 sowieso außer Konkurrenz . Andrea, schade, hatte mir vorhin dein Muster angesehen und noch so gedacht, dass die etwas Besonderes werden. Meinst nicht, ein so ein Knäuel Sockenwolle kaufen wäre drin?
achchahai Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 Wer wie ich neugierig auf das diesjährige Modell ist: Hier wurden die Socktober Socken 2021 von Tanja Steinbach schon vorgestellt. Nur auf die Anleitung müssen wir noch die paar Tage warten.
AndreaS. Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 @Marieken Nee, Marie habe ich mir echt geschworen 😂 aaaaaber, bei meiner Suche habe ich ein paar entdeckt, das ganz fürchterlich aussieht und unbedingt wieder aufgetrennt werden muss Und Marie, ich kann gut verstehen, dass du bei deinen ersten Socken glatt rechts stricken willst. Habe ich auch etliche Jahre gemacht. irgendwann war dann der Wunsch nach mehr. Zuerst habe ich dann 2re, 2li bis zur Ferse gestrickt, und den Fuß nach Ferse glatt rechts. Meine ersten wirklichen Mustersocken waren die Skyppy Stripes letztes Jahr @achchahai Die sehen aber auch toll aus!
akinom017 Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 Meine Opal Abo Lieferung kommt nächste Woche genau passend
flocke1972 Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 vor 44 Minuten schrieb Marieken: Als Anfänger laufe ich genauso wie @flocke1972 sowieso außer Konkurrenz .
Marieken Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Nee, Marie habe ich mir echt geschworen 😂 Okay, das kann ich auch verstehen . Aber du hast ja eine pfiffige Lösung gefunden . Hoffentlich reicht die Wolle dann auch! @akinom017 Du bist ja sowieso unsere Sockenqueen, kein Wunder, dass du ein Wollabo hast . Nachher wird erstmal genäht, bzw. Vorbereitung dafür getroffen. Heute Abend vielleicht ein bisschen Socke. Gut, dass ich im letzten Winter so eine tolle Stehlampe,für meine Kuschelecke auf der Couch gekauft habe. Die kann von gemütlich bis hell alles und zum Stricken ist das prima.
Lehrling Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 vor 3 Stunden schrieb AndreaS.: Also, ich habe noch dunkelblaue, daraus wollte ich mit den Resten, Ringelsocken stricken. Diese würden aber glatt rechts gestrickt. Ringel sind ganz eindeutig ein Muster!!! ich stricke auch nur mit rechten Maschen und lasse das Muster aus dem Knäuel entstehen - ich hab nichts gelesen, was dagegen spricht liebe Grüße Lehrling
Junipau Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 vor 3 Stunden schrieb achchahai: Wer wie ich neugierig auf das diesjährige Modell ist: Hier wurden die Socktober Socken 2021 von Tanja Steinbach schon vorgestellt. Nur auf die Anleitung müssen wir noch die paar Tage warten. Das ist ja ein schönes Muster, da bin ich gespannt auf die Anleitung! Danke für den Link. Da gehe ich glatt mal Wolle suchen. Und für die Anfängerinnen kann ich auch nur auf die ganzen selbstmusternden Wollen verweisen, da gibt's geniale Varianten, die sehr eindrucksvolle Socken ergeben. Ich habe auch schon welche mit Pseudo-Norwegermuster gehabt, das ist dann richtig spannend, wie sich das beim Stricken entwickelt. LG Junipau
Broody Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 So, Wolle ist ausgesucht... Jetzt muss nur noch Freitag werden
AndreaS. Geschrieben 26. September 2021 Melden Geschrieben 26. September 2021 @Broody Das wär ja auch noch ne Idee … das Muster in Dunkelblau … 🤔
charliebrown Geschrieben 26. September 2021 Autor Melden Geschrieben 26. September 2021 Um, hier ist ja richtig was los. Würden wir alle auf der selben „Socktober2021-Rennbahn“ nebeneinander stricken, wäre es nur fair, wenn alle gleichzeitig starten. Jede von uns sitzt aber auf der eigenen Couch oder dem Sessel und die Lebensbeschäftigungen werden auch unterschiedlich sein. Wer Tanja Steinbachs Muster stricken möchte, muss sowieso bis zum 1. Oktober warten…. Man kann sich vorbereiten, das richtige Garn zuhause haben, die Lieblingsnadeln frei stricken und dann kann es freitags losgehen… Ich vermute dass ich am Freitag noch nicht starten kann, meine Freizeit ist gerade knapp. Fühlt euch frei in der Auswahl, ich freue mich aber über viele, die das erwähnte neue Socktober-Muster abwarten und es stricken. Sobald das Muster da ist, hoffe ich, dass ich es hier gleich verlinken kann. Wenn ich weitere Muster finde, folgen diese auch. Bestimmt gibt es auch kostenpflichtige. Der Spaß hat Vorrang
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden