Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 583
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Frau Krause

    98

  • AndreaS.

    60

  • Marieken

    47

  • charliebrown

    40

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

@schau Falls deine bunte Omi deine Socken nicht mag ich wüsste da jemanden, dem sie saugut gefallen :clown: 

Au ja, ich auch :klatsch1:

 

Danke Ihr Lieben, heute isses schon besser und ab morgen ist November, dann geht's mir wieder gut :classic_smile:

 

Sockenstricken von der Spitze an hat sich für mich bewährt, denn so bleiben keine Reste (wenigstens bei den Restesocken nicht)...

 

Das zweite Paar wächst, die zweite Ferse ist heute noch fällig :classic_cool:

 

Die Farben sind eher petrol als blau, also absolut nixig :classic_love:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb charliebrown:

@schau du bist eine Klasse Enkelin:klatschen:

 

Dem schließ ich mich vollumfänglich an!

 

Und @Junipau, die Socken sind total schön geworden!

Was ist "Kaffeebohnen Muster" :verwirrt:

Geschrieben

An alle :)

Ich finde es toll,wie viele schöne Sockenpaare entstanden sind und daß einige durch den Socktober zum Sockenstricken animiert wurden.

Nach meinen roten Socken Anfang des Monats habe ich noch zwei Paar gestrickt.

Jetzt wechsel ich zum Quartalsstricken und mache mit den Adventskalendersöckchen weiter.

 

Liebe Strickgrüße Ursula 

image.jpg

Geschrieben

Also eure Socktober 21-Socken sind alle ganz toll geworden...ich sollte mir das Muster auch mal anschauen.

 

lg

birgit 

Geschrieben

@schau Über diese Sockenwird sich Deine Oma bestimmt freuen. Du hast eine schöne Wolle-Kombi zusammengestellt

Ich bin gespannt auf Deine November Socken, die werden bestimmt auch sehr schön.

@charliebrown Wie lange wird der Thread noch offen bleiben? Vielleicht kann ich ja auch noch ein Paar posten...

@Junipau :super::klatsch1:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Nixe28:

Sockenstricken von der Spitze an hat sich für mich bewährt, denn so bleiben keine Reste (wenigstens bei den Restesocken nicht)...

Das ist ein sehr gutes Argument. Welche Ferse strickst Du dann? Bumerang?

Damit entfällt dann auch das Wenden, bei dem ich mir die Finger fast verheddere.

@Akelei Wir haben aus der gleichen grünen Wolle gestrickt:classic_smile:. Hast Du sie auch so gerne verarbeitet? Ich finde, dass sie sich sehr schön anfühlt und sich gut verarbeiten lässt. Davon werde ich mir noch ein Knäuel in einer anderen Farbe holen und zusammen mit der restlichen grünen Wolle 2 farbig verstricken.

@AndreaS. Go! Go! Go!:classic_smile:

Geschrieben

@Frau Krausemeine Wolle ist Meilenweit von Lana Grossa,läßt sich gut stricken,ich meine du hattest eine andere Marke,aber die Farbe sieht gleich aus

LG Ursula 

Geschrieben

@Akelei Schöne Socken! Und gleich so viele :freak: :D
 

Und ich fand auch, das war ein herrlicher Socktober. Hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und motiviert.

 

@Frau Krause Kann uns doch keiner hindern, weitere Socken zu posten 🤷🏻‍♀️. Ich finde, das ergänzt auch die Vielfalt und hält das Thema am Leben. Zumal die Sockenzeit ja gerade erst beginnt…

Geschrieben

Danke euch allen,die grauen und grünen Socken sind für meine Töchter (20 und 22 )

Die große Tochter hat eine gestrickte Jacke mit lauter Zöpfen in dem gleichen grau .

LG Ursula

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb charliebrown:

Dankeschön :hug: das sieht ja gut aus!

 

vor 16 Stunden schrieb AndreaS.:

@Akelei Oh, die sind aber auch schön :classic_love:

 

ich bin auf der Zielgeraden! Ferse gerade geschafft :D

Find ich auch!

Ist die Socke noch fertig geworden?

 

vor 14 Stunden schrieb Frau Krause:

Das ist ein sehr gutes Argument. Welche Ferse strickst Du dann? Bumerang?

Damit entfällt dann auch das Wenden, bei dem ich mir die Finger fast verheddere

Ja, ich strick die Bumerang-Ferse dazu, die sieht ja von beiden Seiten aus gestrickt gleich gut aus.

 

Die halbe Ferse hab ich gestern auch noch geschafft, der Rest wird im Sockvember fertig ...

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Nixe28:

Dankeschön :hug: das sieht ja gut aus!

Danke an @charliebrown, daß Du das für mich erklärt hast!

Gestern war gar keine Zeit für Forum und Co...

 

Bei den Zehen anfangen sollte ich mir als nächstes mal als persönliche Challenge vornehmen. Mit der Bumerangferse dürfte das ja wirklich unkompliziert gehen. Aber die Kaffeebohnen werden wieder ganz"normal", ich habe mir von den Socktober-Socken aber den Rand aus glatt rechten Reihen abgeguckt.

 

LG Junipau

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nixe28:

Ist die Socke noch fertig geworden?

:lol: Du bist ja witzig :lol:  So schnell bin ich nun auch wieder nicht :D Das dauert noch ein paar Abende.

Geschrieben
Am 1.11.2021 um 09:58 schrieb Marieken:

Kann uns doch keiner hindern, weitere Socken zu posten 🤷🏻‍♀️. Ich finde, das ergänzt auch die Vielfalt und hält das Thema am Leben. Zumal die Sockenzeit ja gerade erst beginnt…

Das finde ich auch. Ich war mir nur nicht sicher, ob dieser Thread noch weiterhin geöffnet bleibt. Schließlich ist der Socktober vorbei und meine nächste Socke ist eine November Socke ohne Socktober-Muster. Egal, ich stricke einfach. Am Samstag gab es Wolle Nachschub.  Heute habe ich eine Socke von der Spitze angefangen, nach der Anleitung von Elizzza, dazu kommt eine runde Bumerang Ferse von Crazy Sylvie.

Hier ist meine neue Wolle, irgendwie bin ich in der Farbfamilie geblieben.

20211102_094332.jpg

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Frau Krause:

meine nächste Socke ist eine November Socke

...ich sags ja, Sockvember :clown:

Deine Wolle passt absolut genau in mein Beuteschema, sehe ich das richtig, dass die Mille Colori von Lang glitzert???

 

Ich geh mal gucken...

Geschrieben
Am 1.11.2021 um 14:00 schrieb Junipau:

ich habe mir von den Socktober-Socken aber den Rand aus glatt rechten Reihen abgeguckt.

Ja, den habe ich auch übernommen, da hatte TS eine gute Idee.

@AndreaS. Strickst Du noch an den Socken? Oder ist jetzt erst mal Pause angesagt? 

  • charliebrown änderte den Titel in Socktober 2021 - kuschlige Socken…
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb charliebrown:

Der Thread bleibt offen. 
:)


Supi, dann fließt die Inspiration weiter!

 

@Frau Krause Superschöne Wolle!

 

@all: Habe gestern mein Paar zur Anprobe der Schwiegermutter überreicht. Passt! Und sie hat sich gefreut :jump:.

 

Das mit dem Rand rechts ist an mir vorbeigezogen 🤔. Muss ich nochmal nachlesen. Optimierungsbedarf ist durchaus vorhanden. Aber wie es ausschaut, Stricke ich jetzt erst einmal eine Mütze.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Frau Krause:

@Nixe28 :klatsch1:Sockvember gefallt mir

Ja, die Mille Colori glitzert, das musste sein:roller:, die Inspiration kam hier aus dem Thread, da gab es Weihnachts Glitzer Wolle bei @schnittmonsterkiki

:classic_cool: ich hab sie schon gefunden...

Dankeschön :hug:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Marieken:

Das mit dem Rand rechts ist an mir vorbeigezogen 🤔. Muss ich nochmal nachlesen. Optimierungsbedarf ist durchaus vorhanden. 

Beim ersten Durchlesen ist mir das auch durch die Lappen gegangen, da musste ich schon ganz am Anfang ribbeln...

vor 14 Minuten schrieb Marieken:

Stricke ich jetzt erst einmal eine Mütze.

Die mit Fleece gefütterte aus dem November Thread?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...