Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb PaulineK:

Und die gekauften Socken haben dieses Löchlein nicht.

haben sie doch, meist kleiner, weil ja auch dünneres Garn und vor allem: maschinengestrickt. Und weil's ja gekaufte sind, sucht auch keiner nach einem Loch und wenn man es sieht: naja, eben Massenware :nix:

Werbung:
  • Antworten 583
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Frau Krause

    98

  • AndreaS.

    60

  • Marieken

    47

  • charliebrown

    40

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lehrling:

ganz ehrlich, ich versteh diese  Aufregung um dieses kleine Loch an der Seite nicht. Ist das denn nach dem Entspannungsbad/ Waschen noch erwähnenswert zu sehen? und wenn wirklich - es zieht nicht dadurch, die Füße sind trotzdem warm, ich hab's probiert :super:

 

Von mir ein eindeutiges JA! Ich bin so frph über die von mirgefundene Anleitung, weil nun meine Socken samtFerse gut aussehen :)

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Nixe28:

das mach ich immer so denn dann werden die gleichmäßiger

:lol: und meine dürfen ganz unterschiedlich aussehen :lol: anders schaffe ich das sowieso nicht :lol: 

Geschrieben

@Marieken  deine Bandspitze ist spitze geworden:super:

@Nixe28  :super: 

 

 

Ich bin fertig zwar nicht ganz fehlerfrei, aber ist ok für mich

das Bündchen ist mir etwas zu locker 

bei den nächsten Socken werde ich das Bündchen und die Ferse mit einer 2er Nadel

und den Rest mit einer 2,5er Nadel stricken.

 

Angeschlagen habe ich nun die Socken für meinen Göga,

die werd ich bestimmt im Oktober nicht mehr fertig bekommen Gr 47 :silly: 

wie das Muster werden soll habe ich noch nicht entschieden.

 

 

 

 

IMG_1112.JPG

Geschrieben

@Marieken Herzlichen Glückwunsch zur ersten Socke,die ist echt schön geworden

@Lalleweerdeine Socken sind auch sehr schön geworden.Angezogen passt mein Bündchen,aber wenn meine Socken so da liegen sieht es auch weit aus

 

Allgemein fröhliches Weiterstricken

LG Ursula 

Geschrieben

@Marieken Siehst Du, Du hast es geschafft und darfst jetzt zu Recht stolz auf Dich sein!

 

@Lalleweer Das lockere Bündchen ist glaube ich so gewollt, denn im Muster soll man ja die ersten drei Reihen glatt rechts stricken, da rollt sich das ja automatisch und wird lockerer. Denke ich :classic_smile:

 

@Nixe28 Ist das etwa lila statt pink??? Dann schick sie mal gleich rüber zu mir, wenn sie fertig sind und strick Dir ein paar Pinke :lol:

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Marieken:

….. erst einmal habe ich die Frage, ob man die Sockenstricktipps nicht irgendwie/-wo zentral sammeln kann? Hat da jemand eine Idee? Vielleicht in Form eines eigenen Strangs, den man immer weiter füllen kann? Allerdings sollte das dann ohne weitere Diskussionen sein, sonst ist es halt doch keine Art Nachschlagewerk?

 

Was meint ihr?……

Nachschlagewerke sind bestimmt eine gute Sache, ich denke aber, dass wir es hier nur nicht so einfach damit haben werden.

 

Das meine ich nicht alleine wegen den eingestreuten Bemerkungen ohne „Socken-know-how“, sondern auch wegen der Sammlung an sich. 
 

Ich schau mich aber gern nach guten Tipps auf anderen Seiten um und verlinke das was ich entdecke. :)

Geschrieben

@Lalleweer Deine Socken sind schön geworden! ...und Gr.47 ist echt ne Aufgabe... :classic_blink:

 

vor 2 Stunden schrieb achchahai:

@Nixe28 Ist das etwa lila statt pink??? Dann schick sie mal gleich rüber zu mir, wenn sie fertig sind und strick Dir ein paar Pinke :lol:

Was hast Du für ne Schuhgröße? Magst Du lange Strumpfsocken?? Die Farbe ist eher lilariges Altrosé :classic_smile: 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nixe28:

Was hast Du für ne Schuhgröße? Magst Du lange Strumpfsocken?? Die Farbe ist eher lilariges Altrosé :classic_smile:


Hab ich das doch gleich wieder richtig gesehen, dass das nix für Dich ist :classic_laugh: Für mich aber wahrscheinlich auch nicht, meine „zarten Füßchen“ werden lediglich in Gr. 38 verpackt

Geschrieben

Glückwunsch an @Mariekenzur ersten Socke! Hürde geschafft, damit haben die hoffentlich ihren Schrecken verloren?! Viel Spaß bei der zweiten!

 

Und @Lalleweerist schon fertig! Super, schön bunt! Gr. 47 ist allerdings dann wirklich eine Nummer... Aber bei Deinem Tempo machen es die paar cm dann auch nicht mehr. Je nach Muster zumindest.

 

Ich bin an der zweiten Socktober-Socke am Schaft, auch wenn ich das Muster jetzt kapiert habe, braucht es doch einfach viel Zeit und Konzentration. Zählmuster in einfarbig sind einfach nicht meine Welt, da fehlt mir die Übung. Aber wird schon...

 

LG Junipau

Geschrieben

@Marieken Cool, dass du es geschafft hast, Marie :hug:  So Stino-Socken, stricke ich wirklich auch gerne auf dem Sofa beim TV schauen. Stino = stinknormal :D

 

@Lalleweer Boa, sind die klasse Lisa! Die Wolle ist der Hammer :classic_love:

 

Meine erste Socke ist mittlerweile an der Ferse, die ich gleich (nach dem HH :rolley:) stricken will. So langsam geht es weiter. Ach ja, Reihenzähler ist nun eingezogen. Mal schauen, ob wir uns aneinander gewöhnen :D 

Geschrieben

@Lalleweer Deine Socken sind irgendwie so richtig schön farbenfroh :super:!
 

@Lalleweer @Akelei @achchahai @Junipau und @AndreaS. : lieben Dank fürs Mitfreuen :hug:! Und Junipau (oder war das Akelei :kratzen:, sorry Mädels! :silly:) hatte Recht: ich glaube, wenn ich erstmal 2 Paare gestrickt habe und ein bisschen Routine ins Spiel kommt, wird es Zeit für Muster und andere Experimente. 
 

@AndreaS. Welcher Reihenzähler ist es denn geworden? Ich möchte mir ja auch einen zulegen. Ich glaube von KnitPro gibt es so einen schicken Ring, da müsste ich aber erst meine Ringgröße ermitteln. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Marieken:

Welcher Reihenzähler ist es denn geworden? Ich möchte mir ja auch einen zulegen. Ich glaube von KnitPro gibt es so einen schicken Ring, da müsste ich aber erst meine Ringgröße ermitteln. 

Idee hatte nur eine Art. Ich glaube, dass ist der Prym. Er wird an ne Nadel gesteckt. 

Geschrieben

@Marieken Glückwunsch zur ersten fertigen Socke, sie ist Dir rjchtig gut gelungen.

@Lalleweer auch Deine Socken sehen total gut aus...und diese Ferse...

Wieviele Maschen hast Du für Größe 47  genommen? Strickst Du nochmal das Socktober Mktiv von TS?

Meine Socke wächst auch, leider kann ich momentan keine Bilder machen; vielleicht am WE.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Frau Krause:

 

@Lalleweer auch Deine Socken sehen total gut aus...und diese Ferse...

Wieviele Maschen hast Du für Größe 47  genommen? Strickst Du nochmal das Socktober Mktiv von TS?

Meine Socke wächst auch, leider kann ich momentan keine Bilder machen; vielleicht am WE.

Guten morgen, :winke:

 

für die Gr 47 hatte ich erst 88 M. mit 2er Nadeln angeschlagen

das Bündchen wurde aber zu groß nun habe ich 80 M. und das sieht gut aus.

ich werde ca 5 cm Bündchen stricken

dann mit  2,5er Nadeln in etwa das Muster von meinen rosa Socken nehmen.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Und hier ein Beweisfoto :) Wenn ihr das Bild vergrößert kann man das Muster etwas besser erkennen. Wie gesagt, dunkelblau und Muster... selbst mit Blitz funktioniert das nicht wirklich gut.

IMG_4350.JPG

Geschrieben

Dieses Muster gefällt mir auch recht gut. Mal sehen ob noch genug Oktober übrig ist, wenn ich das TS 2021 fertig habe 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Frau Krause:

Meine Socke wächst auch, leider kann ich momentan keine Bilder machen; vielleicht am WE.

 

Ja, mach mal :classic_smile:!

 

@AndreaS. Deine Wolle sieht sehr schön weich aus. Hattest du schon geschrieben, welche du genommen hast?

 

Wir sind heute aus dem Urlaubsort zurückgefahren. Dies und ein Regentag haben dafür gesorgt, dass ich mit der zweiten jetzt auch schon um die Ferse herum bin. Sieht auch schon was besser aus als die erste, es wird also :D.
 

Die 2 mir unverständlich verschütt gegangenen Maschen habe ich wieder dazugestellt wie bei der ersten Socke, da scheint noch Schwergang im Kopf zu sein :classic_rolleyes:.

 

Allen einen schönen Sonntag!

Geschrieben

@Marieken

vor 4 Stunden schrieb Marieken:

Die 2 mir unverständlich verschütt gegangenen Maschen

Ach, Du hattest auch Maschenschwund? Bei mir sind sie auf mysteriöse Weise von der Ferse verschluckt worden....:classic_ninja:

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Frau Krause:

@Marieken

Ach, Du hattest auch Maschenschwund? Bei mir sind sie auf mysteriöse Weise von der Ferse verschluckt worden....:classic_ninja:


Genau da! Bei der ersten Socke…okeeeeeh. Bei der zweiten habe ich sehr aufgepasst und war eingearbeitet. Vermutlich liegt es an mir, aber an so mancher Stelle wünschte ich mir doch bessere Erklärungen in der Anleitung. Buchautoren für so etwas sollten auch didaktisch gut drauf sein. Aber egal. Hab sie wieder dazugemogelt :D.

Geschrieben

Ich wollte euch Sockentipps verlinken. Gleichzeitig werde ich die links mal sammeln. ;)
 

Aus dem ARD-Buffet von Tanja Steinbach 

eine kleine Socken“Schule“.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...