Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ihr Lieben 🥰 

 

für heute reicht es mir. Bin gerade erst mit dem kopieren und ausschneiden fertig geworden. So auf dem Haufen sieht es gar nicht so viel aus aber 😬…….
 

Jedenfalls verstehe ich jetzt warum einige hier geschrieben haben das sie den Schnittmusterbogen geteilt haben. 

Meiner besteht nun auch aus 3 Teilen. 

Hat hier schon jemand die Kuttenjacke (Softshelljacke mit Futter) genäht? 
Das Schnittmuster habe ich hier auch noch liegen, aber schön eins nach dem anderen. 

Lieben Gruss und einen schönen Abend

 

Hand-made 💋

A3F72246-179C-4E9C-9E7A-E8FC0B86C635.jpeg

Werbung:
  • Antworten 336
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    78

  • Nixe28

    57

  • steinmetz

    35

  • Gypsy-Sun

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

der Schnitt kam vor ein paar Tagen auch bei mir an und ich habe ihn auch erstmal in Teile zerlegt.
Ich hoffe, ich kann ihn in den nächsten Tagen dann auch mal abmalen.

Geschrieben (bearbeitet)

Oh wie schön…. dann nähen wir ihn ja quasi zur selben Zeit. 👍

 

Stoff habe ich schon rausgesucht. Es wird wahrscheinlich das Panel „ Roter Sand“.

 

Nur bei der Farbe für die Ziernähte bin ich noch unschlüssig.

Zur Auswahl hätte ich ein türkis welcher dann später kaum auffällt oder als Kontrast ein rot Ton…….grübel, grübel 🤔

 

Falls ich mich überhaupt nicht entscheiden kann wird es hier eine Umfrage geben und die Mehrheit entscheidet. 

image.png

Bearbeitet von Hand-made
Geschrieben (bearbeitet)

Der Zuschnitt hat nach langem Puzzeln endlich geklappt. Die Ärmel ohne Teilung und die Passe nicht im Stoffbruch, da hat es dann auch mit dem Panel in Gr. 46 gerade so gereicht. 😬 

 

Da es unterschiedliche Breiten bei den Paneelen gibt hier mal das Maß:

2 m x 1,50 m

 

Mal schaue, ob ich am Wochenende noch etwas Zeit zum nähen finde. 
 

Lieben Gruss 

Hand-made 🤩

 

Bearbeitet von Hand-made
Geschrieben (bearbeitet)

Leider ist das Wetter nicht so toll und in der Wohnung kommen die tollen Farben nicht so zur Geltung aber dennoch möchte ich Euch meinen fertigen Schietweer Trööje zeigen. 
 

Lieben Gruss 

Hand-made 🥰

 

 

94D42569-0048-4354-9C8C-37192B9588FD.jpeg

AA0B684C-DF54-4265-9CCF-3B592334B2A5.jpeg

Bearbeitet von Hand-made
Geschrieben

@Hand-made Eeeeeecht schöööööön :D  Ist das das Longshirt? Ja, ne? bis wohin geht das denn bei dir, wenn ich fragen darf? Bis zum Knie? Mitte Oberschenkel?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hand-made:

Leider ist das Wetter nicht so toll und in der Wohnung kommen die tollen Farben nicht so zur Geltung aber dennoch möchte ich Euch meinen fertigen Schietweer Trööje zeigen. 
 

Lieben Gruss 

Hand-made 🥰

 

 

94D42569-0048-4354-9C8C-37192B9588FD.jpeg

AA0B684C-DF54-4265-9CCF-3B592334B2A5.jpeg

Sehr schön. Für mich Zwerg wäre das wahrscheinlich ein Kleid. 
 

Liebe Grüße 

 

Nicole

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb AndreaS.:

@Hand-made Eeeeeecht schöööööön :D  Ist das das Longshirt? Ja, ne? bis wohin geht das denn bei dir, wenn ich fragen darf? Bis zum Knie? Mitte Oberschenkel?


Ja es ist die lange Version und reicht bis unter dem Po. 

C8C42A91-1A29-4158-8D90-B062C0371E28.jpeg

Geschrieben

@Hand-made Vielen, lieben Dank :hug:  Das schaut echt gut aus. Ohne zu pingelig sein zu wollen, aber meine Trööje steht am Hals auch ab ...  deswegen trage ich die eine mit Tuch :classic_ninja: Hast du da schon eine Idee, wie man das wegbekommt? Ich überlege die Anpassung wie bei einem Formbund zu machen, so dass der Beleg am Ende am Halsausschnitt knapp 1cm kürzer ist, als der Halsausschnitt vom VT+RT. Sollte doch gehen oder?

Geschrieben

@Nixe28der Stoff ist sehr schön und die Farbwahl ist super nur leider kommt das auf dem Foto von mir nicht so gut rüber. 
 

@AndreaS.nein so lang ist es dann doch nicht. Das ist die Longshirtversion und reicht bei mir bis über dem Po. 
Für die Kleidervariante liegen im Schnittmuster eigene Schnittlinien vor. 
Könnte mir das aber auch sehr gut an mir vorstellen obwohl ich kein Kleidertyp bin. 🤣

 

@sticknickiDu bist doch sicherlich gut im kürzen von Schnittmustern. 
 

Und ganz lieben Dank allen für die tollen Komplimente. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb AndreaS.:

@Hand-made Vielen, lieben Dank :hug:  Das schaut echt gut aus. Ohne zu pingelig sein zu wollen, aber meine Trööje steht am Hals auch ab ...  deswegen trage ich die eine mit Tuch :classic_ninja: Hast du da schon eine Idee, wie man das wegbekommt? Ich überlege die Anpassung wie bei einem Formbund zu machen, so dass der Beleg am Ende am Halsausschnitt knapp 1cm kürzer ist, als der Halsausschnitt vom VT+RT. Sollte doch gehen oder?


Das geht sicherlich. Ich bekomme das noch durch bügeln weg. 
Ansonsten würde ich den Halsbeleg nicht mit Bügeleinlage verstärken dann lässt es sich noch besser beim bügeln einhalten. 
 

Mein Streifen-Monk ist da auch noch nicht ganz zufrieden aber mehr Stoff hatte das Panel leider nicht zu bieten. 
 

Ich bin mit der Passform durchaus zufrieden da gekaufte Shirts an mir weitaus schlechter sitzen.
Da es hier um ein Hobby geht und ich keinerlei Ausbildung in Sachen Schneiderei besitze denke ich ist es okay. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Hand-made:

Leider ist das Wetter nicht so toll

 

Na, was erwartest Du, wenn Du einen Schietwetter Tröje nähst??? :engel: 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb achchahai:

 

Na, was erwartest Du, wenn Du einen Schietwetter Tröje nähst??? :engel: 


Recht hast Du 🤣🤣🤣

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hand-made:

 

@sticknickiDu bist doch sicherlich gut im kürzen von Schnittmustern. 


Jetzt hab ich durch den ganzen Garten gelacht :lol:. Stimmt, das kann sie wohl sehr gut :D.

 

Hand-Made: ein sehr gelungenes Shirt und ich finde, es passt dir hervorragend! Deine Länge ist auch meine bevorzugte, einer der Gründe, warum ich angefangen habe zu nähen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 28.9.2021 um 18:07 schrieb Hand-made:

So ihr Lieben 🥰 

 

für heute reicht es mir. Bin gerade erst mit dem kopieren und ausschneiden fertig geworden. So auf dem Haufen sieht es gar nicht so viel aus aber 😬…….
 

Jedenfalls verstehe ich jetzt warum einige hier geschrieben haben das sie den Schnittmusterbogen geteilt haben. 

Meiner besteht nun auch aus 3 Teilen. 

Hat hier schon jemand die Kuttenjacke (Softshelljacke mit Futter) genäht? 
Das Schnittmuster habe ich hier auch noch liegen, aber schön eins nach dem anderen. 

Lieben Gruss und einen schönen Abend

 

Hand-made 💋

A3F72246-179C-4E9C-9E7A-E8FC0B86C635.jpeg

 

Geschrieben

Moin, jepp die Kuttenjack habe ich schon genäht. Allerdings ohne Futter weil der Softshell, den ich benutzt habe, so eine schöne Innenseite hat. Bei der Beschreibung der Ärmelbünchen-Annäherei hatten sich die Schnittmacher ein wenig verwurschtelt. Ich habe ihnen einen Korrekturvorschlag geschickt und hoffe, dass sie ihn in die neue Beschreibung eingearbeitet haben.

Der Schnitt an sich fällt auch eher eng aus. Die Eingriffstaschen mag ich sehr, auch wenn es da reinregnen kann.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

*argl*

ich wollte ja keinen Schnitt mehr von Nautistore nähen, da mir die Beschreibungen doch nicht soo gefallen und der Kundenservice unterirdisch (weil nicht vorhanden) ist.

 

Aaaaber - jetzt hatte doch Nautistore diese tolle Aktion "3 für 2", wo man glatt für 80 Euronen 3 Panels (a 2 m) bekomen hat. Hab' ich natürlich zuschlagen müssen.

Wollte mir davon Hose & Jacke von einem anderen SM-Hersteller machen

 

Naja ... aber ehrlicherweise sehen die Panels am besten an deren Schnitten aus.

 

Lange Reder, kurzer Sinn: 

 

ich werde mir auch "De Jack" machen.

 

Ist ja jetzt schon bestens getestet hier.

Den Fehler, den @Nixe28 gefunden hat (Versäubern der Belege) hab' ich auf dem Radar.

 

Bei den Klettverschlüssen bin ich mir im unklaren. Lt. Beschreibung sollen die am Ende (durch alle Kapuzenlagen) aufgenäht werden. Wenn ich Nixe richtig verstanden habe, würde sie die Klettverschlüsse vorher annähen. Gefühlsmäßig ich eigentlich auch.

Warum hat das dann Nautistore anders gemacht ... mal noch ein bisschen draufrumkauen. Hab' ja noch Zeit, bis alles ausgeschnitten ist.

 

lg Trizi

Geschrieben

@Trizi au ja, spannend, schön dass Du Dir drei Panels gegönnt hast! 

 

 De Jack hat ja plötzlich schon den Klett angenäht in der Anleitung mittendrin und dabei machen sie es erst ganz zum Schluss und dann durch alle Lagen.

Wenn ich denn schon Klett nehmen würde, dann doch lieber etwas unauffälliger...

 

Ich freu mich auf Dein Projekt!

Geschrieben

Habe eeewig gebraucht, bis mir eine passende Stoffkombi eingesfallen ist. Wollte ja unbedingt das "Triell" verarbeiten - die Gesichter der Möven finde ich soo genial :classic_laugh:.

Erster Reflex war ... ja klar, Rot!. Dann hab' ich mir aber gedacht, daß es sehr viele dieser "Rot"-Kombis gibt und weiter nachgedacht, bis mir  bewusst aufgefallen ist, daß die eine Möve grüne Gummischuhe trägt. Damit war der Kombi-Stoff klar.

 

Dann hab' ich angefangen mit kopieren und auszuschneiden - uff! Ganz schön viele Teile.

 

Parallel dazu dann die Überlegung, warum das mit dem Klettband wohl so "blöd" verarbeitet wurde. Zuerst wollte ich Knöpfe oder Druckknöpfe nehmen - aber da ist eine schnelle einhändige Bedienung schlecht möglich. Magnetknöpfe fand ich da irgendwie nicht passend.

Ich werde als bei Klett bleiben. Und es tatsächlich durch alle Schichten durchnähen. Bei den Beispieldesigns hat ein Mädel das auch so gemacht ... sieht jetzt gar nicht so schlecht aus beim mehrmaligen draufschauen. 

 

So, weiter geht's

 

lg Trizi

IMG_0997.jpg

Geschrieben

Die Kapuze ist fertig. Bisher hat alles ganz gut mit der Beschreibung im SM geklappt.

Allerdings bin ich heute auch  "weiter entwickelt" als ich es vor einigen Jahren war, als ich "de Vest" genäht habe.

Damals war ich blutiger Anfänger ... heute kann ich mich doch als fortgeschrittener Anfänger bezeichnen. :classic_smile:

 

lg Trizi

IMG_1114.jpg

IMG_1113.jpg

Geschrieben

So, gerade fertig geworden.

Meiner Ansicht nach ist die Anleitung wirklich nix für Anfänger. Musste bei einigen Stellen sehr lang überlegen (zB beim RV & dem Untertritt).

Am verwirrensten fand ich den in ROT gedruckten Hinweis, beim Annähen des Beleges keinesfalls den Untertritt mitzufassen.

Da hab' ich richtig lang drauf rumgekaut ... 

 

Aber jetzt bin ich froh, mir gefällt die Jacke sehr gut.

Passform stimmt - allerdings hätte ich eher eine 44 zugeschnitten, nur die Hinweise, daß das Teil sehr eng ausfällt haben mich bewogen, es in Gr 46 auszudrucken. Aber 46 passt einfach perfekt.

 

Eigentlich müsste ich jetzt direkt noch eine solche Jacke machen (genug Panele von nautistore sind da) - wenn ich in einigen Monaten die Jacke wieder mache, dann weiß ich nimmer genau, wie's ging ... andererseits würde ich jetzt gern den dazu passenden Jogger machen.

Mal überlegen ...

 

lg Trizi

 

IMG_1132.jpg

IMG_1130.jpg

IMG_1128.jpg

IMG_1131.jpg

IMG_1129.jpg

IMG_1127.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...