AndreaS. Geschrieben 21. August 2021 Autor Melden Geschrieben 21. August 2021 vor 1 Stunde schrieb achchahai: Und ansonsten hast Du gleich noch eine Ausrede für einen neuen Schnitt Nee dafür habe ich keine Stoffe, und so viele Sweatjacken zieh ich nicht an Im Moment habe ich genau diese eine, jetzt zu ersetzende Sweatjacke, eine Fleecejacke, die ich nur auf dem Segelboot anziehe. Ich mag eher Strickjacken Tadaa! Die Taschen sind fertig. Mit dem Rot gefällt mir das gut. Wo die Covernaht noch überall zum Einsatz kommen darf, muss ich mir noch überlegen. Auf jeden Fall für den rückwärtigen Besatz. Der Rest wird sich zeigen. Ich bau mal um zur Ovi und locke alle anderen Nähte
AndreaS. Geschrieben 21. August 2021 Autor Melden Geschrieben 21. August 2021 Sodala, Jacke ist zusammengeovit Also, noch nicht fertig, ne! Körper und Ärmel. Als nächstes kommt laut Anleitung der Außenkragen dran. Ich nähe ohne Kapuze, d.h den nächsten Teilmit dem Kapuzen-RV kann ich überspringen. Dann kommt der Untertritt. Ich glaube den habe ich auch weggelassen, weil @Nixe28 den auch nicht genäht hat Ich glaube, den schneide ich aber noch zu, weil bin ich sonst ein bisschen verloren - hahaha. Und dann muss ich noch mal schauen was ich da mit den NZG gemacht habe. Ob ich am Saum auch was zugegeben habe? Argh! Also gut, heute Abend noch den äußeren Kragen annähen, und morgen dann Untertritt zuschneiden, und mal schauen, ob einer meiner RV passt. Der rote schon mal nicht! Doof das.
Trizi Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Oh @AndreaS. der "Teaser" sieht ja schonmal sehr gut aus lg Trizi
AndreaS. Geschrieben 22. August 2021 Autor Melden Geschrieben 22. August 2021 Genau, und damit ihr seht, dass ich tatsächlich weitergekommen bin, gibt es hier den momentanen Stand. Püppi hat nix von meiner Figur, ne? Nur noch mal so zur Erinnerung Und ich habe einen Entschluss zu den Covernähten gefasst: Die gibt es noch am Ärmelsaum und am Rückenbeleg. Ob ich die restlichen Belege rot absteppe, muss ich mal schauen... Amliebsten hätte ich tatsächlich einen roten RV, aber den habe ich natürlich nicht hier in passender Länge Morgen bin ich bis 17h im Kurs. Toko hat bis 19h auf ... Wenn es nicht in Strömen regnet fahr ich los und hol mir einen roten RV So, jetzt bin ich nach dem nochmaligen Durchlesen der Anleitung (die erstaunlich gut ist, muss ich sagen) noch einmal in mich gegangen, und habe beschlossen: Ich brauche auch keinen Untertritt, und der RV wird jetzt so lange wie ich das sage, Kragen und Saum haben 1,5cm NZG, die werden abgezogen. Egal was da noch ist. D.h. ich hole die Ovi wieder hoch und versäubere die Belege, die ich dann auch schon zusammennähen kann. Das hört sich gut für mich an. Und wenn ich dann noch Lust habe kopier ich den Schietweer Trööje. Auch davon wird es zunächst ein Probeteil geben. Mal schauen welcher Stoff das werden darf
chittka Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Chic! Roter Reißverschluss muß! Weiß jetzt nicht mehr, ob du das Original aus einem Nautistorestoff nähen willst. Mir sind die für die See zu dünn, ich habe sie mit shirtstoff gedoppelt. Das ist der selbe Schnitt wie der von Nixe? Du hast aber die Ärmel nicht geteilt, oder sieht man das nur nicht?
Marieken Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 @AndreaS. Sieht super aus mit den Covernähten und überhaupt dem rot als Kontrast ! Roter RV wäre klasse. Ist die Kapuze gefüttert? Dann wäre da roter Innenstoff bestimmt auch toll. Ach neee, ich sehe gerade…Kragen, also nicht. Selbst aus grau (sorry, meine absolute Antifarbe ) hast du etwas Schönes gemacht!
AndreaS. Geschrieben 22. August 2021 Autor Melden Geschrieben 22. August 2021 @chittka Nee, von der Jacke gibt es keine Wiederholung. Die mache ich jetzt noch fertig, aber mehr brauch ich davon nicht. Und ja, ich gebe dir völlig recht, für kühlere Temperaturen auf See sind die Stoffe nix. Aber für an Land und nicht ganz so kühl, passt das schon @Marieken Danke schön Marie Ich kämpfe derweil mit den Belegen und hoffe, ich habe das richtig gemacht , und vor allen Dingen nix verdreht. Denn die SN für die Saumblende habe ich ordentlich wie ich bin schon mit der Ovi genäht Und als ich den Kragen an die Rückeblende gesteckt habe, habe ich festegestellt, dass der Aufhänger genau hierzwischen gehört, und nicht an die Jacke, wo ich ihn geheftet habe Ach ja. Noch nix passiert.
cadieno Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Hübsch @AndreaS. und da gehört auf jeden Fall ein roter RV rein Ich habe den Tröje mittlerweile zugeschnitten und nähe nun ein bisschen dran rum
AndreaS. Geschrieben 22. August 2021 Autor Melden Geschrieben 22. August 2021 @cadieno Nähst du gleich mit den richtigen Stoffen dran rum, oder machst du ein Probeteil?
cadieno Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 @AndreaS. Ich nähe erstmal mit nem einfarbigen Stoff, bei dem ich mich freue, wenn es was wird, aber es wäre auch kein Problem, wenn es daneben geht. Erste Erkenntnis: Der Shirt-Schnitt ist wohl ein paar cm zu kurz (zu Hosen). Und nein, Bündchen ist keine Alternative, da ich den geschwungenen Saum zugeschnitten habe.
AndreaS. Geschrieben 22. August 2021 Autor Melden Geschrieben 22. August 2021 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb cadieno: Erste Erkenntnis: Der Shirt-Schnitt ist wohl ein paar cm zu kurz (zu Hosen). Und nein, Bündchen ist keine Alternative, da ich den geschwungenen Saum zugeschnitten habe. Danke für den Hinweis, Anne! Aber du bist auch ein paar CM größer als ich, daher hoffe ich, dass es bei mir reicht Ich werde auch den geschwungenen Saum zuschneiden. Das gefällt mir nämlich gut. Auch an der Jacke. Uni wird es bei mir nicht, weil hab ich nicht. Es sei denn ich schneide aus Romanit zu ... Aber nee, bei den Stoffen fänd ich es blöd, wenn es nix wird. Bevor ich jetzt überlege was es an Stoffen im Fundus gibt. Erst mal Schnitt kopieren. Beim Essen hab ich mir den Schnitt angeschaut. Wenn mein Stoff reicht, werde ich das Kleid zuschneiden. Und zwar aus dem roten Kuschelsweat links mit Rolli Bearbeitet 22. August 2021 von AndreaS.
sikibo Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb cadieno: Der Shirt-Schnitt ist wohl ein paar cm zu kurz (zu Hosen). Und nein, Bündchen ist keine Alternative, da ich den geschwungenen Saum zugeschnitten habe. Du könntest doch einen Streifen mit genau dem Schwung als „Bündchen“ ansetzen. @AndreaS.deine Jacke gefällt mir. Schlicht, aber mit kleinen Auffälligkeiten. RV in rot oder notfalls wie die Taschen rot covern. Bearbeitet 22. August 2021 von sikibo
Nixe28 Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 vor 5 Stunden schrieb AndreaS.: Ich kämpfe derweil mit den Belegen und hoffe, ich habe das richtig gemacht Da hat die Anleitung einen Fehler, was die Versäuverung der Belegteile angeht (blau markiert). Am besten legst Du die Saum-Belegteile rechts auf rechts auf die Jacke an Irt und Stelle, nähst sie zusammen und versäubert die Oberkante Dann die Schulternähte an den Belegen schließen und ebenfalls versäubern und anschließend die Saumbelege mit dem restlichen Belegteil zum Ring schließen. De Jack sieht doch schon klasse aus! Aber ein roter RV wär schon toll... Hast Du die Passenteile weggelassen? Oder sind die Nähte einfach nur gut getarnt
AndreaS. Geschrieben 22. August 2021 Autor Melden Geschrieben 22. August 2021 vor 2 Stunden schrieb sikibo: RV in rot oder notfalls wie die Taschen rot covern Ich glaube, das wird mir zu viel Heidrun Evtl steppe ich in Rot ab. Aber da bin ich mir noch nicht sicher. vor 50 Minuten schrieb Nixe28: Hast Du die Passenteile weggelassen? Oder sind die Nähte einfach nur gut getarnt Nur gut getarnt Ja, ich glaube den Fehler habe ich gefunden. Und das kurz nachdem ich die Anleitung gelobt hatte
chittka Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 vor 5 Stunden schrieb cadieno: @AndreaS. Ich nähe erstmal mit nem einfarbigen Stoff, bei dem ich mich freue, wenn es was wird, aber es wäre auch kein Problem, wenn es daneben geht. Erste Erkenntnis: Der Shirt-Schnitt ist wohl ein paar cm zu kurz (zu Hosen). Und nein, Bündchen ist keine Alternative, da ich den geschwungenen Saum zugeschnitten habe. Wie wäre ohne Saum, wenn es sich rollt oder mit "falschem" Saum? Wenn der Saum nicht zu geschwungen ist, abschneiden und breites Bündchen annähen.
cadieno Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 Wir werden sehen. Zumindest lässt sich der Trööje ganz wunderbar nähen, alles passt zusammen. Allerdings habe ich bislang auch nur einen kurzen Blick wegen der Taschen in die Anleitung geworfen. Und gleich muss ich nochmal schauen, wo welches Ärmelteil hinkommt - da habe ich nicht gut am Schnitt markiert. Zwischenstand (mit gschlampertem Taschenbündchen ): Ich überlege noch, ob ich die Passennaht hinten (mit weiß) covere. Das wäre dann die einzige Covernaht. Oder vielleicht noch an den Ärmeln längs *grübel* Na, ein wenig habe ich noch Zeit. Ich tendiere mittlerweile dazu, den Ausschnitt nicht mit Beleg, sondern auch mit einem Bündchenstreifen einzufassen. So kommt das rot-weiße Ringel wieder. Aber immer schön gemach..... gemacht Alte Frau ist kein D-Zug (wie meine Oma zu sagen pflegte).
AndreaS. Geschrieben 23. August 2021 Autor Melden Geschrieben 23. August 2021 @cadieno Wohl dem, der rot-weißen Ringelstoff hat Ich war auch erfolgreich einen roten RV mit Plastikzähnchen auf 70cm gekürzt: Das Nähgar ist ebbes dunkler, aber ich denke das fällt später nicht mehr auf. Der RV mit den Altmessing-Zähnchen hätte vermutlich etwas besser gepasst, aber da ich den Untertritt weglasse, finde ich Metallzähnchen auf nackter Haut sehr unangenehm bis hin zu allergischer Reaktion. Ja, manchmal habe ich nur ein schmales Hemd drunter, da kann schon mal ein Stück Haut unterm RV liegen Mein Kopf raucht eigentlich noch von dem Kurs heute, daher wird das vermutlich nichts mehr mit dem RV annähen. Da kopiere ich lieber weiter die Schietweer Trööje raus. Wenn ich viiiiel Lust habe schneide ich was zu - hahaha. Die ganze Zeit überlege ich schon was ich für Band habe, mit dem ich den RV "einfassen" kann. Jetzt hab ichs. Von meiner roten Schmetterlingsbluse habe ich noch Stoff. Okay, sind winzigkleine Schmetterlinge, aber damit werde ich den RV noch irgendwie einfassen, damit nicht das blanke RV-band zu sehen ist. Wenn ich mir weiter so ne Sachen einfallen lasse, werde ich nie fertig Nee, is ja jetzt nicht mehr viel. Wenn der RV drin ist - okay, das ist noch mal eine Herausforderung, den gleichmäßig hinzubekommen -, die Einfassung ist nicht dramatisch. Ich hab ja schließlich schon ein ganzes Kleid mit nem Hongkong-Finish versäubert. Apropos, Hongkong-Finisch! Genau so mache ich das. Hach gut, dass wir drüber geredet habe. Dann ist nur noch der Blendenkreis anzunähen. Und ferdsch
elbia Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 vor 6 Minuten schrieb AndreaS.: Die ganze Zeit überlege ich schon was ich für Band habe, mit dem ich den RV "einfassen" kann. Jetzt hab ichs. Von meiner roten Schmetterlingsbluse habe ich noch Stoff. Okay, sind winzigkleine Schmetterlinge, aber damit werde ich den RV noch irgendwie einfassen, damit nicht das blanke RV-band zu sehen ist. Die Jacke bekommt doch einen Besatz - oder? Da wird doch das RV-Band zwischengefasst - wozu willst du dann das RV-Band einfassen? Steh ich gerade auf der Leitung?
AndreaS. Geschrieben 23. August 2021 Autor Melden Geschrieben 23. August 2021 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb elbia: Die Jacke bekommt doch einen Besatz - oder? Da wird doch das RV-Band zwischengefasst - wozu willst du dann das RV-Band einfassen? Steh ich gerade auf der Leitung? Du stehst überhaupt nicht auf der Leitung liebe elbia! Ich habe mich durch das Weglassen des Untertritts einfach in die Irre führen lassen Danke, dass ihr auf mich aufpasst, und mich nicht zu viel Blödsinn machen lasst Aber schon schade ... ich hätte das Hongkong-Finisch jetzt echt schick gefunden ... Bearbeitet 23. August 2021 von AndreaS.
Nixe28 Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 vor 44 Minuten schrieb AndreaS.: aber damit werde ich den RV noch irgendwie einfassen, damit nicht das blanke RV-band zu sehen ist. Du hast doch die Belege zugeschnitten, oder? Nach dem Verstürzen gucken doch nur noch die Zähnchen raus...
Nixe28 Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 vor 37 Minuten schrieb elbia: Die Jacke bekommt doch einen Besatz - oder? Da wird doch das RV-Band zwischengefasst - wozu willst du dann das RV-Band einfassen? Steh ich gerade auf der Leitung? Hahahaha hätt ich man erst weiter gelesen statt gleich einen rauszuhauen
elbia Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 vor 28 Minuten schrieb AndreaS.: Du stehst überhaupt nicht auf der Leitung liebe elbia! Ich habe mich durch das Weglassen des Untertritts einfach in die Irre führen lassen Danke, dass ihr auf mich aufpasst, und mich nicht zu viel Blödsinn machen lasst Gerne doch vor 1 Minute schrieb Nixe28: Hahahaha hätt ich man erst weiter gelesen statt gleich einen rauszuhauen Ist doch prima, wenn ich nicht alleine mit meiner Meinung bin
Nixe28 Geschrieben 23. August 2021 Melden Geschrieben 23. August 2021 vor 1 Minute schrieb elbia: Ist doch prima, wenn ich nicht alleine mit meiner Meinung bin Auch wieder wahr @AndreaS. völlig vergessen, der RV ist toll zum Grau!
AndreaS. Geschrieben 23. August 2021 Autor Melden Geschrieben 23. August 2021 @Nixe28 Danke Anja Schnittteile vom Schietweer Trööje sind kopiert. Ich hoffe, ich habe nix vergessen Aber dieses mal habe ich alle Schnittteile ausgeschnitten, so dass ich keinen unhandlichen Plan ausbreiten muss
cadieno Geschrieben 26. August 2021 Melden Geschrieben 26. August 2021 Am 23.8.2021 um 22:39 schrieb AndreaS.: Aber dieses mal habe ich alle Schnittteile ausgeschnitten, So hatte ich das ja auch gemacht und würde es immer wieder tun Ich bin erstmal mit dem Grundgerüst des Schietweer Trööje durch. Nähtechnisch passt alles wunderbar zusammen und ich werde den Schnitt weiterverwenden. Aber ich muss an der Größe arbeiten, da die Schultern zu breit sind und ich denke, auch die Ärmel sind für mich etwas reichlich. Aber mit kleinerer Größe und FBA sollte das zu schaffen sein. Und die Shirtlänge kann ich für mich knicken. Da stimmen die Proportionen von Länge und Weite nicht für mich. Foto folgt, wenn es mal wieder heller wird
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden