Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeregt durch eine Bemerkung von @Scherzkeks bei den Zuckerpuppen 

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/188293-und-weiter-gehts-im-zuckerpuppen-juli/page/4/?tab=comments#comment-2648259

 

würde mich doch mal interessieren, wieviel Stoff/Tüddelkram Ihr so in Eurem Lager habt ...

 

Wenn ich das mal bei mir überschlage:

 

Stoff

befindet sich in Boxen auf unserer Galerie ... es sind 8 Boxen (große Boxen :classic_rolleyes: ) in der jeweils ca. 20 verschiedene Stoffe drin sind. Pro Stoff sind es im Durchschnitt ca. 2 m ... das macht *rechenrechen*

320 m Stoff:classic_blush:

Kustleder für Taschen: 12 Rollen a 1 m => 12 m in div. Farben

 

RV endlos ca. 20 m in allen Größen und Farben, dazu kommen ca. 100 Stück RV trennbar in allen Längen und Farben

Gurtband in allen Farben, ca. 200 m

Webbänder, Borten - 1 Box voll

1 Box mit verschiedenen Vliselinen.

6 Schubladen voll mit anderem Tüddelkram (Knöpfe, Nieten, Verschlüsse)

 

Garn - eine Box Madeira Stickgarn  (50 Farben)

Nähma-Garn ca. 70 Rollen (davon 15 Seraflex)

Konen: 8 schwarz, 4 weiß, 8 grau, 4 rot, 4 grün, 8 blau, 4 türkis; 5 mal Bauschgarn in div. Farben.

 

So, das sind meine Schätze.

 

Wie sieht das denn bei Euch aus?

 

lg Trizi

 

 

 

Werbung:
  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    18

  • Trizi

    8

  • SiRu

    7

  • sewingforyourlife

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das zähl ich erst gar nicht.:classic_ninja:

 

Da sind jederzeit mehrere komplette BHs, Badeanzüge, Patchworkdecken und gefühlt ohne Ende Oberbekleidung machbar. (Also auch Knöpfe, RV und so Krams in ... sagen wir mal: reichlicher Auswahl.)

Mir geht Nähgarn in den für mich typischten Farben aus. (Das werd ich demnächst mal nachkaufen.)

Ovigarn hab ich auch 'nen Restlebensvorrat...

Geschrieben

@Trizi Bissu verrückt :hug: 😜 (Späßle, nä!)?
 

Ich will’s gar nicht wissen. Was da alleine an BH-Material mittlerweile zusammenkommt, obwohl ich noch nicht einen tragbaren genäht habe :ohnmacht:. Aber baaaald wird einer fertig. Ganz bestimmt. Und wenn das nix wird, verschleudert ich das Material. Aber das wird, ich hab sehr nette Hilfe.

 

Nenene. Alle Schränke aus meinem Nähbereich sind ziemlich voll. Dazu noch ein Schrank im Schlafzimmer und eine Kiste im Keller. 
 

Noch Fragen?

Geschrieben

81E203E3-8029-47F0-801D-3B0DBF9ECAE1.jpeg
 

Noch Fragen?

 

… und da sind meine Patchworkstoffe noch gar nicht dabei.

Geschrieben

Ich glaub so ein ähnliches Thema hatten wir schon mal. Aber seit dem ist es bei mir fast noch schlimmer geworden...haha.

 

Das erinnert mich auch daran, dass ich mir wieder weiße und schwarze Konen nachkaufen muss. Danke dafür!

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Kurzwaren lagern in 6 Glis-Boxen von Ikea in der Größe 34 x 21, 8 cm hoch. Die sind prall gefüllt mit Zeugs... Und eine halbvolle Schublade ist inzwischen auch noch dazu gekommen. Da müsste ich mal wieder zu- und vor allem aussortieren. Wenn ich einen Reißverschluss in den letzten 15 Jahren nicht verwendet habe, ist die Chance gut, dass sich das nicht mehr ändern wird... :rolleyes:

 

Außerdem habe ich noch drei ebenso groß Papp-Boxen mit je bügelbarer Einlage, Näheinlage und ein bisschen Patchworkstoffen drin. Und irgendwo liegt noch eine Tüte mit Dessous-Stoffen plus Zubehör.

 

Mir ist es zuviel, aber kaufen geht ja leider immer schneller als Nähen... :D

 

Edit sagt: Da steht auch noch ein großes Einmach-Glas mit Knöpfen auf dem Regal... ;)

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

Stoffe habe ich, gefühlt, weit mehr als Kurzwaren. Wobei ich schon eine große Sammlung an Nähgarnen habe. Und wie @SiRu habe ich Ovikonen für mein Restleben. Schwarz könnte demnächst alle gehen, aber sonst? Nee, nee, da muss nix nachgekauft werden. Endlos-RV habe ich gar nicht. Aber jede Menge nahtverdeckte :lol: Webbänder habe ich auch ganz wenige. Allerdings haben sich jede Menge Knöpfe bei mir angesammelt. Schnittmuster sind eine ganz andere Geschichte! Nach denen hatte @Trizi ja GsD nicht gefragt :D 

Geschrieben

Mh, ich messe den Stoff lieber nicht aus (geschätzt vielleicht 100m) und solange ich ihn gut unterbekomme, kümmert es mich nur manchmal.

Kleinkram passt in 1,5 Alex + Vliese. Plus die Dinge, die ich gerade vergessen habe :D 

 

Dafür brauch ich regelmäßig Näh- und Ovigarn. Das geht schonmal aus oder es ist nicht in der passenden Farbe da. Aber das geht mir auch mit RV so :nix:

 

In Sachen Schnittmuster schließe ich mich Andrea mal vollumfänglich an :classic_ninja:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb SiRu:

Das zähl ich erst gar nicht.:classic_ninja:

Ich auch nicht.

Ich bin froh über alles, was ich im Vorrat habe und nicht "projektbezogen" kaufen muss.

Derzeit hechle ich einer Rolle Nähgarn in einer speziellen Farbe hinterher, die ich schon vor vier(!) Wochen bestellt habe :mad:

 

Geschrieben

Ich hatte mich ja im Thread der Stofflager App geoutet was die Stoffe angeht, es sind rund 350 m Stoff, ohne die Reste, Taschenstoffe/Kunstleder und Polsterstoffmuster :D Knöpfe, Reißverschlüsse, Taschenzubehör, Gurtband, Gummiband, Vlieseline, Garne, Klettband, Webband, Schrägband alles vorhanden aber in unterschiedlichen Mengen.

Wenn mir gerade was einfällt was ich nähen will, so wie gerade eine Fleecejacke für Göga, dann brauche ich nicht erst losrennen sondern nur ein bisschen in den verschiedenen Kisten wühlen.

Und über Schnittmuster und Schnittmusterhefte reden wir besser nicht :ohnmacht:

Geschrieben (bearbeitet)

ich lerne es nie. daher gelöscht.

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben

@rotschopf5 den gab es früher bei Ikea unter Modulküchen ... leider ist die Serie aus dem Programm genommen.

Geschrieben

Ich weiß: mehr als genug!

 

14 große Plastikboxen mit Stoff und 35 Ballen Stoff. Plus 2 Karton Patchworkstoffe.

 

Ein Teil davon ist noch Ladenzeug, welches ich zwar nicht brauche, aber ich (noch) nicht hergeben mag. Oder  schon verplant aber noch nicht vernäht ist.

 

Kurzwaren sind überschaubar,  1 Archiv Box und ca 15 flache Klappboxen (überwiegend mit kam snaps) 

 

Nähgarn ca 150 Farben und eine Box mit Overlockgarn etwa 30 Stück.

 

Ich glaube ich muss doch nochmal durchräumen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Noch Fragen?

 

… und da sind meine Patchworkstoffe noch gar nicht dabei.

WOW :ups:! Bei soviel Stoff würde ich auch nur noch anlassbezogen kaufen! Sind viele Stoffe für die Kinder dabei, oder?

Geschrieben

viel zu viel. Bei diesem Chaos mag ich noch nicht mal ein Foto machen. Aber ich kann sagen, mit Maschinen, Tischen und Bügelbrett komme ich auf ca. volle 30 m2.

Geschrieben

@Gypsy-Sun auch 😊 

 

Allerdings sind zwei der riesigen Stapel im Schrank ausschließlich geerbte alte Bettwäsche usw. und auch sonst ist einiges von meiner leider früh verstorbenen Mama geerbt (sie hat auch genäht) - also ca. 1/3 habe ich nicht gekauft usw. sondern geerbt, geschenkt usw. (und davon sind dann ca. 2/3 Aussteuerwäsche usw.).

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

und davon sind dann ca. 2/3 Aussteuerwäsche usw.).

Du hast Aussteuer bekommen? Wusste gar nicht, dass es noch üblich ist.

Geschrieben

@Gypsy-Sun nein  … es ist die Aussteuer von meiner Mama und einer Tante (die haben sie nie wirklich genutzt - wie viele Frauen dieser Generation, da sie es lieber moderner haben wollten).

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb StinaEinzelstück:

@Gypsy-Sun nein  … es ist die Aussteuer von meiner Mama und einer Tante (die haben sie nie wirklich genutzt - wie viele Frauen dieser Generation, da sie es lieber moderner haben wollten).

Ich habe vieles von einer Oma und iher unverheiratet gebliebenen Schwester. Die beiden waren 1907 und 08 geboren. Also noch eine komplett andrre Generation.

Geschrieben

Grins....momentan hab ich genug!

So, daß ich ins Nähreich gehen und in die Vollen greifen kann, was ich unglaublich schön finde!

Ich hab zwei Räume, ca. 15 und 9 m2, gut ausgelastet würde ich sagen.

Aber ich brauch dringend elx suk Nadeln, und die finde ich teuer.

Im Moment überlege ich ernsthaft, ob ich einen Teil meiner Vorräte zu Gunsten einer neuen Nähmaschine hier anbieten soll, aber...ich hab mir die Stoffe ja gekauft, um sie zu vernähen, echt schwer welche ziehen zu lassen.

Also, @Trizi, ich würde wohl nicht mit Dir tauschen, obwohl unsere Lager schon vergleichbar sind.

Ich hab mir dieses Jahr mal aufgeschrieben, was ich schon genäht hab, so 60-80m Stoff sind durch die Maschinen gegangen, grob geschätzt, eher mehr, aber eine Rechtfertigung brauche ich zum Glück nicht (und das hoffe ich ganz stark für euch alle) und ... wenn ich ausnahmsweise mal was Gekauftes am Leib hab, find ich´s irgendwie...billig oder zum arbeiten okay, aber irgendwie nicht wirklich gut.

Also, nähen tu ich schon gern:classic_biggrin:

Geschrieben

Ich habe 55 m Bekleidungs- und 10 m Patchworkstoff. Einiges davon Webstoffe, die ich wegen Coronakilos seit anderthalb Jahren nicht vernähe :classic_rolleyes:

 

Aber immerhin ist viel Fluktuation, d.h. die meisten Stoffe liegen erst seit weniger als 1-2 Jahren da.

 

Zubehör finde ich schwierig zu zählen, weil das viel zu verteilt gelagert wird :D

Geschrieben

Ich zähle nicht die Meter, sondern die daraus möglichen Kleidungsstücke.... Wann ich die 40 möglichen Blusen beispielsweise mal anziehen soll, das verdränge ich lieber :lachen:...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...