Zum Inhalt springen

Partner

April, April - die Zuckerpuppen machen sie wollen :)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@akinom017 von mir auch noch alles Gute zum Geburtstag :hug:

 

@sticknicki Gute Besserung und einen leichten Verlauf dir und deiner Familie

 

@Gabriella1 Dir auch Gute Besserung ...und deine Stoffbeute ist ja richtig toll, das wär bei mir auch alles im Nähzimmer gelandet.

 

Hier hat sich nicht viel getan, immerhin bin ich mit den Socken durch. Derzeit habe ich eine Hochzeitsmaske aufm Tisch, da beziehe ich eine zugelassene Maske mit einer der Spitzen die ich noch von den BHs hier habe, die passt auch zu Kleid und Schuhen. Danach werd ich mich an die PW-Decke für meine Schwägerin in Bayern stürzen, die wird im August 60... und mehr plane ich mal für dieses Jahr nicht.

 

Der kleine Hund macht deutlich mehr Unfug als der Große, das letzte Opfer war mein Probestrick nebst Nadel.

 

Habt einen schönen Sonnigen Tag,

 

Lieby

Werbung:
  • Antworten 137
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    50

  • Gabriella1

    32

  • Kathrine

    16

  • sticknicki

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Lieby:

Der kleine Hund macht deutlich mehr Unfug als der Große, das letzte Opfer war mein Probestrick nebst Nadel.

Da biste dann ja gut beschäftigt. :p

Schön von Dir zu hören. :hug:

 

Ich habe gestern den Stoff gebügelt (Trigema-Interlock) und die Tunika daraus zugeschnitten. Hat alles länger gedauert als gedacht, ging aber gut.

Zum Nähen bin ich dann aber nicht mehr gekommen - zuviel Haushaltskram.

Wahrscheinlich geht's da am Wochenende weiter.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Hallo,

 

ich bin ja auch ein Mitglied der Zuckerpuppen. Sogar der ersten Stunde. Ich habe meine Mitgliedschaft leider eine Weile ruhen lassen. War da sozusagen nur passives Mitglied. Hab aber immer hier reingelesen und geschaut, was ihr so treibt :)

 

Aber jetzt freue ich wieder auf den Austausch mit euch. Bis Ende Mai wird es noch etwas weniger sein, da ich noch eine Weiterbildung zu Ende bringen muss.

 

viele Grüße

 

Kathrine

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kathrine:

Aber jetzt freue ich wieder auf den Austausch mit euch. Bis Ende Mai wird es noch etwas weniger sein, da ich noch eine Weiterbildung zu Ende bringen muss.

Dann herzlich Willkommen "zurück"! :)

Was für eine Weiterbildung machst Du?

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@Lieby ,  schön, dass du mal wieder rein schaust :hug:!

Das ist eine tolle Idee mit der Maske für die Braut, in diesen Zeiten zu heiraten ist ja schon eine Herausforderung :o.

 

Gibt es mal wieder Bilder von deinen vierbeinigen Kindern ;)?

 

@Scherzkeks wie geht es denn der Tunika?

Ich mach heute vielleicht mal wieder an meinem Bettwäsche-Probekleid weiter, hab festgestellt, dass mir Burda-Schnitte zu groß sind, früher in den kleineren Größen haben sie mir ganz gut gepasst :o.

Ich hab nach meinen jetzigen Maßen die Größe rausgesucht und bin bei 52 OW gelandet :classic_ohmy:, habe ich dann verkleinert jetzt auf 48 und untenrum noch weniger.

 

@Kathrine ich war ja mit Barbara1965?? (schreibt leider nicht mehr hier) damals Gründungsmitglied und wir haben zusammen den Namen Zuckerpuppen "erfunden".

Die Barbara hatte sich damals ein Röckchen gehäkelt und als ich es sah, sagte ich "oh, eine Zuckerpuppe von der Bauchtanzgruppe" und da wir alle so süß waren :p, hatten wir unseren Namen :classic_biggrin:.

An eine Kathrine kann ich mich leider nicht mehr erinnern...aber schön, dass du wieder mitmischen willst! 

 

Beim kramen hab ich sogar unsere Geburtstagsliste von 2013 gefunden, da waren wir 22!! die mehr oder weniger oft bei den Puppen geschrieben haben!

Geschrieben (bearbeitet)

@Scherzkeks: Danke für das willkommen heißen. Ich mach nebenberuflich meinen Master im Bereich Wirtschaftsinformatik. Ich bin eines der Opfer der Bologna-Reform. Ich hatte mich damals für ein Informatik-Studium an einer Fachhochschule entschieden. Dummerweise wird heute von den Unternehmen das Diplom von Fachhochschulen mit einem Bachelor gleichgestellt, obwohl ich ein Jahr länger studiert habe. Als ich dann fertig war, kam Bologna und finanziell wäre es mit dem Master zu dem Zeitpunkt schwierig geworden. Das wollte ich aber immer nachholen.

 

Meine Pläne für heute sind erstmal einkaufen. Dann vermutlich Mittag kochen und dann werd ich noch was für mein Studium tun. Wenn dann noch Zeit ist, entweder am Puzzle-Shirt weiterarbeiten (ein einfaches T-Shirt mit 14 Teilen). Fotos folgen später oder Hexagons zusammennähen üben.

 

Abends gehts dann an die Weihnachtssöckchen für meine Nichte. Ich habe nämlich beschlossen, dass meine enger Familienkreis inklusive Anhang alberne Socken zu Weihnachten bekommt. OK bei den Männern sind die Socken ganz albernes grau. Die Mädels bekommen rot/schwarz/grau/weiße Socken mit Glitzer. Meine Schwägerin bekommt dann eventuell dezentere Socken falls die Wolle nicht reicht :D

 

und bei euch so?

 

viele Grüße und ein schönes Wochenende

 

Kathrine

Bearbeitet von Kathrine
Geschrieben

@Gabriella1: Also ich war dabei als ihr euch gegründet habt. Ich weiß noch als die Teilung des Forums stattfand habt ihr nach den e-mail Adressen gefragt, damit wir uns nicht aus den Augen verlieren :). Ich habe vielleicht auch damals nicht soviel geschrieben. Ich habe mich nur nicht aktiv an der Namensgebung beteiligt :D. Das habt ihr schon alles selbst sehr gut hinbekommen :D

Geschrieben

@Gabriella1an dieser Geburtstagsliste orientiere ich mich heute noch.

 

Sage mal, gib es für die Plusgrößen bei Burda vielleicht eine andere Maßtabelle? So istbdas ja doppelt ärgerlich. Ich habe früher viel nach Burda genäht, passte auch ganz gut bis auf die Oberweite. Habe dann statt 36 die 38 genäht und dann ging es auch mit leichter Spannung über dem Busen. Heute ist da die Differenz eher größer und eine FBA muss her. Oder ich nehme gleich meinen selbst konstruierten Schnitt.

 

Heute bin ich noch eine wenig müde, leicht erhöhte Temperatur mit Kopfschmerzen.  Da ich nicht gern leide werde ich wohl gleich eine Tablette nehmen.

 

@Kathrine herzlich Willkommen zurück. Meinen Glückwunsch zur Abgabe der Masterarbeit. 
 

Bei mir setzt sich der Virus der Schneiderakademie gerade wie ein Flo ins Ohr. Daher habe ich jetzt mal den Schnupperkurs gebucht. Und dann habe ich gestern den Miss Marple Schal, den ich bei @Nixe28gesehen habe, angefangen. Ich plane den meiner Freundin zum Geburtstag zu schenken.

 

@scherzkeks, was macht die Tunika? Du scheinst ja wohl gerade einen run zu haben.

 

@Lieby, kleine Hunde sind wie kleine Kinder. Immer zu Blödsinn bereit 😉

 

 

Geschrieben

@Kathrine deine Weihnachtssöckchen mit Glitzer würden mich interresieren:) ,ich habe das schon letztes Jahr gemacht und für jeden "Mann " der familie Socken zu weihnachten gestrickt meißt in fröhlichem schwarz und nun bin ich wieder dabei. Jetzt sollen auch die Frauen und Mädchen Socken bekommen und da habe ich auch schon über Glitzer nachgedacht. Meine frage ist nun hast du schon mit Glitzer gestrickt und "kratzt" das nicht ?

Dorothea

Geschrieben

@Kathrine :hug: ich freu mich, dass du wieder mitmachen willst!

Und ja, man merkt sich halt eher die fleißigen Schreiber :p.

Schade ist, dass man die ganz alten Beiträge auch nicht mehr mal wieder lesen kann.

Übrigens auch von mir Glückwunsch für die Ausbildung/Masterarbeit.

 

@sticknicki ja, irgendwie kommt es mir vor, dass für die großen Größen die Maße bei Burda schon sehr reichlich sind. Ich näh ja eigentlich seit Jahren jetzt nach DIANA/Nähstyle und die Schnitte passen mir sehr gut. 

Ich wünsch dir weiterhin gute Besserung  :hug: und dass du die Infektion bald überstehst ohne Nachwirkungen!

 

Ich hab mir auch nochmal die alte Geburtstagsliste angeschaut, da sind wirklich nicht mehr viele davon hier, schade. Du bist die Nicki, am 6.6. Geburtstag , gell;)? Eine Nicole hatten wir ja auch noch.

Erinnerst du dich noch an die Suzie, unsere Wiener Erzieherin mit ihren tollen Kindergartenstories oder an Mo (Anagromyda oder so)?

Früher war echt was los hier ;)!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Gabriella1:

Schade ist, dass man die ganz alten Beiträge auch nicht mehr mal wieder lesen kann.

Ich habe das gerade zufällig bei "Neue Beiträge "gesehen - warum soll das nicht gehen, die ganz alten Beiträge nachzulesen?

Das hier scheint z.B. ein alter "Zuckerpuppen-Thread" zu sein:

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben

@lea :hug: du bist ein Schatz! Ich hab schon mal gesucht, aber es leider nicht gefunden.

Jetzt hab ich mal eine halbe Stunde nachgelesen, was waren wir für ein lustiger Haufen :classic_biggrin:!

 

Schade, dass so viele nicht mehr im Forum dabei sind, wüsste gerne, wie es ihnen geht.

Geschrieben

@DOKASCH: ich habe mir mal Meilenweit Wolle mit Lurex gekauft. Die kratzt nicht mehr als normale Sockenwolle auch. Aber an den Füßen bin ich auch nicht so empfindlich. Ich hatte mal vor einer Weile von Buttinette so ein Paket mit Weihnachtsglitzersockenwolle gekauft und das verstricke ich jetzt. Das erste fertige Paar soll verschenkt werden. Daher möchte ich die ungern anprobieren. Aber ich will für mich auch noch ein Paar stricken dann kann ich dir ja noch Bescheid geben  ob das kratzt. Es hängt ja zum Teil auch von der Marke ab ob was kratzt oder nicht. Achja ich stricke Spiralsocken also ohne Ferse. Ich bin ja noch Strickanfänger. Das mit der Ferse übe ich, wenn ich die Prüfungen hinter mir habe :roller:

 

@sticknicki: auch von mir gute Besserung

 

@Gabriella1: das wird bestimmt hier wieder. Also was also mit los sein :D

 

Fotos von Socken und Puzzle-Shirt folgen: ehrlich echt versprochen. Beim Puzzle-Shirt habe ich mich verzählt es sind 16 Teile. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Gabriella1:

Schade ist, dass man die ganz alten Beiträge auch nicht mehr mal wieder lesen kann.

Doch ist alles da bitte sehr

 

Es ist alles da Oh, lea war schneller

auch @Scherzkeks Silvia's erste Beiträge

 

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

@Kathrine vielen Dank, ich bin gespannt wie deine Socken werden. Ich stricke meißtens auch lange an einem Paar aber seit Weihnachten habe ich schon einige geschafft. 

 

Ja bei den Zuckerpuppen lese ich immer gerne mit wollte auch mal regelmäßiger mitmachen und schreiben aber wie das Leben so läuft kommt manches anders.

Dorothea

Geschrieben (bearbeitet)

@Gabriella1 @Kathrine @Scherzkeks das war wirklich eine lustige Truppe. Heike, Katja, Gaby oder Gabi, Danny, um nur ein paar zu nennen.  Mit einigen Zuckerpuppen hatte ich mich damals in Düsseldorf getroffen, als ich eine Ausbildung dort gemacht habe. Heike hatte da sogar T-Shirts für drucken lassen. Ich halte meins immer noch in Ehren.

 

Einige Hobbyschneiderinnen konnte ich in Aachen und später auch in Stolberg persönlich kennenlernen. 
 

Danke für Wünsche, ich bemühe mich.

Bearbeitet von sticknicki
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Kathrine:

Ich mach nebenberuflich meinen Master im Bereich Wirtschaftsinformatik.

Nebenberuflich... :ups:

 

vor 6 Stunden schrieb Gabriella1:

@Scherzkeks wie geht es denn der Tunika?

Die letzten Tage war u.a. mit Arbeiten gehen belegt - da geht dann bei mir nicht viel Extra.

Ich denke heute könnte es etwas weiter gehen, je nachdem wie der Rest hier so "flüssig" läuft...

 

Ihr habt ja hübsch viel geschrieben - schön. :D

 

vor 6 Stunden schrieb Kathrine:

Wenn dann noch Zeit ist, entweder am Puzzle-Shirt weiterarbeiten (ein einfaches T-Shirt mit 14 Teilen).

Klingt spannend. :)

 

vor 5 Stunden schrieb sticknicki:

Heute bin ich noch eine wenig müde, leicht erhöhte Temperatur mit Kopfschmerzen.  Da ich nicht gern leide werde ich wohl gleich eine Tablette nehmen.

:hug: :hug:

 

vor 5 Stunden schrieb sticknicki:

 

@scherzkeks, was macht die Tunika? Du scheinst ja wohl gerade einen run zu haben.

Nicht wirklich - das Fleecejäckchen war seit Ende letzten Sommers zugeschnitten...

Aber ich versuche gerade was "aktiver" zu sein bzw mich dazu zu motivieren, nicht immer ganz einfach... :silly:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb akinom017:

auch @Scherzkeks Silvia's erste Beiträge

Ich war allerdings schon seit März 2002 da. :D

Also im Forum, nicht bei den Zuckerpuppen.

 

vor 24 Minuten schrieb sticknicki:

Einige Hobbyschneiderinnen konnte ich in Aachen und später auch in Stolberg persönlich kennenlernen. 

Die Treffen sind generell eingeschlafen, nicht nur die grossen Treffen hier, von Corona mal ganz abgesehen.

Früher hatten wir hier in der Region noch den Köln-Aachener-Nähbrunch - im Wechsel in Köln brunchen, in Aachen nähen (bei mir im Laden),ich meine die ersten Treffen wären 2002 gewesen. Das ist dann nach meiner Ladenzeit (2009) auch komplett eingeschlafen.

Dann gab es mal die Aachener Wollweiber, was mit Anne zusammen angefangen hatte (tja, wann war das - 2006/2007?). Ich habe noch eine Weile versucht Treffen zu organisieren, aber irgendwie war kein Interesse/Zeit mehr.

Eine Zeitlang gab es Zuckerpuppen-Treffen auf dem Stoffenspektakel in Krekrade - aber das ist auch eingeschlafen.

Und auch kleine private Nähtreffen, selbst mit 3-4 Freundinnen scheiterten letztendlich am mangelnden/bezahlbaren Räumlichkeiten.

Letztes Jahr im Frühjahr hatten wir dann endlich was, noch mit der Freundin eine Begehung dort gemacht - und dann kam Corona...

Und ich denke, viele Leute sind damit zusätzlich belastet, Jeder auf seine Weise, für Extra-Dinge, auch online, ist wenig Energie da. So mein Eindruck.

Und mir persönlich geht das ja auch so.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb sticknicki:

Und dann habe ich gestern den Miss Marple Schal, den ich bei @Nixe28gesehen habe, angefangen. Ich plane den meiner Freundin zum Geburtstag zu schenken.

Was für ein schönes Geschenk, zeigst Du ein Foto davon, büddebüdde :engel:

Geschrieben


@Scherzkeks: Also erstmal habe ich keine Kinder. Mit Kindern hätte ich das vermutlich nicht gemacht. Ich hatte vorher sehr viele Überstunden angesammelt. Die habe ich dann für die Blockvorlesungen aufgebraucht und einen Teil durfte ich auf Weiterbildung meiner Firma machen. Im ersten Semester habe ich noch 40 Stunden gearbeitet. Dann bekam ich einen neuen Teamleiter und der hat mich gefragt, wie ich das schaffe und selbst vorgeschlagen zu reduzieren. So habe ich jetzt eine 35 Stunden-Woche und kann Freitag immer freimachen. Das schlimmste waren die letzten drei Wochen. Da musste ich dann wirklich jedes Wochenende an meiner Masterarbeit schreiben. Außerdem man braucht doch Herausforderungen.:clown:

 

@DOKASCH: hier erstmal wie versprochen Fotos von den Socken. Links das fertige Paar für das erste Familienmitglied und rechts eine angefangene Socken für meine Nichte.

 

Socken.jpg

Oben habe ich glatt rechts gestrickt, damit sich das einrollt dann Bündchen und dann im Spiralmuster weiter bis zur Spitze und die Spitze ist wieder glatt rechts gestrickt. Bei der zweiten Socke passt der Mustersatz an der Spitze nicht mehr so gut. Entweder habe ich da zu locker gestrickt oder die Wolle passt nicht ganz. Aber es sollen ja alberne Socken werden :D

 

Dann noch das Puzzleshirt. Das sind sogar 16 Teile. Links das fertige Vorderteil und rechts das noch nicht fertige Rückenteil. Ich muss mir das auch so zurecht legen und genau nach Anleitung nähen. Sonst komme ich mit den vielen Teilen und Kanten durcheinander. 

 

Puzzleshirt.jpg

 

Schnitt ist aus der Fashion Style 7/2020 Modell 11.

 

Die obere und untere Spitze von der mittleren Raute ist nicht so gut gelungen. Oben habe ich an allen Nähten mit vor- und rückwärtsnähen verriegelt. Dadurch wird das knubbelig und verzieht sich leicht. Unten habe ich die mittlere Naht noch mit Rückwärtsstichen verriegelt, aber die Nähte an den Rauten nur mit Punktvernähen gesichert. Das sieht viel besser aus. Beim Rückenteil werde ich an den Spitzen nur Punktvernähen. Dann wird es denke ich ganz gut.

 

Ich habe versucht die schrägen Kanten mit schmalen Zickzack zu nähen, aber egal was ich gemacht habe, die Maschine hat den Stoff gefressen. Ich schätze das liegt am Stoff und der Nadel. Der Stoff ist sehr dicht gestrickt und die Nadel drückt den Stoff in die Stichplatte rein. Geradstich funktioniert wunderbar. Also verwende ich jetzt bei dem Rest elastisches Garn und Geradstich und gut ist.

 

und Hexagons üben. 

 

IMG_20210418_082705.jpg


Meine Mam kann nicht so lange stricken wie sie gerne möchte und da habe ich vorgeschlagen das sie mit mir zusammen einen Quilt mit der Hand näht. Sie war sehr begeistert und wenn ich im Juni zu ihr darf und ein Geschäft auf hat dann suchen wir zusammen Stoffe raus und dann gehts los. Ich freu mich so drauf. 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.

 

viele Grüße

 

Kathrin

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kathrine:

Außerdem man braucht doch Herausforderungen.:clown:

Ööhm ja - ich nicht mehr so. :silly:

Aber ja, verstehe grundsätzlich was Du meinst, finde es trotzdem eine tolle Leistung! :super:

Ich habe zwar Kinder, aber die sind mittlerweile Erwachsen und ausgezogen (der Jüngere vor etwas mehr als einem halben Jahr) - aber ich schaffe schon lange nicht mehr "alles". Aber das ist ein langes (für mich Endlos-) Thema - daher bewundere ich solche Leistungen immer sehr.

 

vor 2 Stunden schrieb Kathrine:

Dann noch das Puzzleshirt. Das sind sogar 16 Teile.

Das sieht schon gut aus! :super:

 

vor 3 Stunden schrieb Kathrine:

und da habe ich vorgeschlagen das sie mit mir zusammen einen Quilt mit der Hand näht. Sie war sehr begeistert

Das ist eine schöne Idee. :)

 

Ja, viel nähen wollte ich dieses Wochenende... aber irgendwie drängen sich andere Sachen auf...

An der Tunika habe ich gestern etwas genäht, und heute hoffentlich auch nochmal, aber fertig wird sie nicht.

Ich hoffe dann, im Laufe der Woche. :cool:

 

Ansonsten ist heute noch ein Spaziergang geplant, und verschiedener Haushaltskram.

Da wir ja (versuchen) abzunehmen, gibt's auch am Sonntag kein Kuchen mehr - manchmal fehlt mir das doch sehr. :rolleyes:

 

Euch einen schönen Sonntag! :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@Scherzkeks das wird dann wohl auch meine letzte Herausforderung in dieser Art sein. Nochmal mache ich das definitiv nicht freiwillig. Ich hab in der Zeit auch ganz wenig genäht und das fehlt mir sehr. Ich merk das jetzt immer noch. und mit der Tunika das schaffst du bestimmt und wenn nicht ist auch nicht so schlimm dann wirds halt später was und du kannst dich länger drauf freuen.

Geschrieben

@sticknicki wie geht es dir denn heute?

Ich hab grade viel in unserem alten Zuckerpuppenthread geblättert (ich fand das so schön nostalgisch :D) und gesehen, dass du auch seit Juni 2012 dabei bist, eine lange Zeit!

 

@Kathrine alle Achtung :classic_ohmy:, da hattest du aber ein ganz schön heftiges Programm die letzte Zeit, da kann ich gut verstehen, wie froh du jetzt bist!

Und schöne Sachen hast du da genäht/gestrickt/gepatcht - Kompliment!

 

Übrigens, hattest du früher einen anderen Nicknamen bei den Zuckerpuppen?? Ich hab nämlich beim nachlesen nirgends eine "Kathrine" gesehen ;).

 

vor 4 Stunden schrieb Scherzkeks:

gibt's auch am Sonntag kein Kuchen mehr - manchmal fehlt mir das doch sehr. :rolleyes:

 

Und wenn du selber einen bäckst auf "leichte" Art?

Mach ich öfters und friere dann stückweise ein, denn ab und an hat man dann doch einen großen Gust auf Kuchen. Und ich finde, manchmal muss man sich einfach auch mal was gönnen, sonst hält man nicht durch.

Geschrieben

@Gabriella1, heute habe ich wieder Fieber. Bin etwas matschig in der Birne.

 

Ich habe am Schal weitergestrickt, liege jetzt aber nur faul auf dem Sofa.

 

Bei der Hobbyschneiderin bin ich sogar schon seit Februar 2003. 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...