Viola2001 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 @Mama näht das macht sicher gute Laune am Frühstückstisch. @sewing Adam ich bin auf den fertigen Mantel gespannt. Hier wird fleißig gehäkelt...
sewing Adam Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 1 Minute schrieb Mama näht: Ich hab es selbst zusammengenäht. Für meine Tochter habe ich Tischsets daraus gemacht und dann war da noch ein Stück übrig, aus dem habe ich dann dieses Brotkörbchen genäht. Ich hatte so viele Stoffrest rumliegen, dass ich mal damit angefangen habe, die ganz wild zusammen zu nähen. Das hat Spaß gemacht, war aber auch eine ziemliche Arbeit und hat viel Garn "gefressen". Auf den fertigen Mantel bin ich auch sehr gespannt! Schönen Abend und viele Grüße Brita Wahnsinnsarbeit, aber es sieht toll aus! Das ist dann so ein Crazy-Patch, oder? Hab das mal in einer Bernina-Zeitung genäht und will es auch mal machen aber bis jetzt noch kein gutes Projekt gefunden. Reste gibt es genug. Hast du die Stoffe nur zusammengesetzt oder auf einen Trägerstoff genäht? Oder alles mit Vlies verstärkt? LG Adam
sewing Adam Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 1 Minute schrieb Viola2001: @Mama näht das macht sicher gute Laune am Frühstückstisch. @sewing Adam ich bin auf den fertigen Mantel gespannt. Hier wird fleißig gehäkelt... + @Mama näht ich bin auch gespannt wie er rauskommt. Zugeschnitten habe ich das gute Stück vor ca. 12-14 Jahren Damals nicht fixiert, dann gabs natürlich Probleme mit dem eingesetzten Seitenteil und dann flog es in die Kiste. Ich hoffe ich habe die Ärmel lang genug zugeschnitten. Die Ärmel haben einen Abnäher den ich in den Saum gedreht habe weil ein RV eingesetzt werden soll. Ich werde aber erstmal heften, Ärmellänge ist so ein Thema... Zeige aber Morgen gerne mal ein Bild vom Körper, da brauch ich eure Meinung ob Ein- oder Zweireihig - genug Platz hätte ich für beides und zum Stil könnte es auch passen... mal schauen was ihr sagt LG Adam
Mama näht Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Ich hab die Stoffe nur zusammengesetzt. Angefangen habe ich mit den sogenannten "Kassenzetteln". Da näht man Streifen auf Papier in Größe von Kassenzettel. Das war mir dann zu langweilig und ich dachte dann, das geht auch ohne Papier. Es ging ganz gut so und so hab ich immer wildere Formen zusammen genäht. Wenn man es nach "Vorschrift" macht, muss man die Seiten, an denen man annäht immer wieder mit Rollschneider und Patchworklineal gerade schneiden. Ich hatte aber da so ein Lineal noch gar nicht und auch keine Lust, da zu viel Aufwand zu treiben, hab also nur mit der Schere nach Augenmaß gerade geschnitten und viel gebügelt. VG Brita
Viola2001 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 @sewing Adam 12-14 Jahre...das ist schon ordentlich 😁 Bei mir wäre das in einer Aufräumaktion, sicher schon mal irgendwie entsorgt worden🤔 Ich neige dazu, wenn etwas zu lange liegt, es dann " aufzuräumen".
Mama näht Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Viola2001: @sewing Adam 12-14 Jahre...das ist schon ordentlich 😁 Bei mir wäre das in einer Aufräumaktion, sicher schon mal irgendwie entsorgt worden🤔 Ich neige dazu, wenn etwas zu lange liegt, es dann " aufzuräumen". Ich heb alles auf, man weiß ja nie, ob man davon nicht noch was verwenden kann (schwäbische Angewohnheit ) Und bei mir liegt noch eine zugeschnittene Hose, die ich vor ca. 30 Jahren zugeschnitten habe. VG Brita Bearbeitet 8. März 2021 von Mama näht
sewing Adam Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 15 Minuten schrieb Mama näht: Ich hab die Stoffe nur zusammengesetzt. Angefangen habe ich mit den sogenannten "Kassenzetteln". Da näht man Streifen auf Papier in Größe von Kassenzettel. Das war mir dann zu langweilig und ich dachte dann, das geht auch ohne Papier. Es ging ganz gut so und so hab ich immer wildere Formen zusammen genäht. Wenn man es nach "Vorschrift" macht, muss man die Seiten, an denen man annäht immer wieder mit Rollschneider und Patchworklineal gerade schneiden. Ich hatte aber da so ein Lineal noch gar nicht und auch keine Lust, da zu viel Aufwand zu treiben, hab also nur mit der Schere nach Augenmaß gerade geschnitten und viel gebügelt. VG Brita Danke dir für die Erklärung! So dachte ich es mir auch vor 14 Minuten schrieb Viola2001: @sewing Adam 12-14 Jahre...das ist schon ordentlich 😁 Bei mir wäre das in einer Aufräumaktion, sicher schon mal irgendwie entsorgt worden🤔 Ich neige dazu, wenn etwas zu lange liegt, es dann " aufzuräumen". Ich habe hier noch einen Blouson liegen den meine Mutter mal zugeschnitten hat, der dürfte auch mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben. Ich habe aber tatsächlich im Frühjahr ein Ufo entsorgt. Das ist aus der selben Zeit wie der aktuelle Mantel und war auch deutlich weiter fortgeschritten. Ein Herrenmantel aus einer LMB, aber der hat mir nicht mehr gefallen ,weder vom Stil noch vom Stoff noch von meiner damaligen Verarbeitung. Der ist dann tatsächlich auch im Müll gelandet... vor 13 Minuten schrieb Mama näht: Ich heb alles auf, man weiß ja nie, ob man davon nicht noch was verwenden kann (schwäbische Angewohnheit ) Und bei mir liegt noch eine zugeschnittene Hose, die ich vor ca. 30 Jahren zugeschnitten habe. VG Brita Früher, vor allem während und kurz nach der Ausbildung habe ich auch jedes Fitzelchen aufgehoben. Inzwischen bin ich da etwas rabiater geworden mit dem entsorgen, es muss schon eine Größe haben bei der ich auch einen Verwendungszweck sehen kann - Taschenbeutel, aufgesetzte Tasche o.ä.... LG Adam
Gypsy-Sun Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 8 Stunden schrieb Mama näht: Ich heb alles auf, man weiß ja nie, ob man davon nicht noch was verwenden kann (schwäbische Angewohnheit ) Ja, so mache ich es auch. Hat sich schon oft als hilfreich erwiesen..
Burgvampir Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Bin auch dabei. Wenn es schwierig wird dann höre ich auf zu nähen. Auf meiner Schneiderpuppe ist noch ein Bläzer wo ich mit dem Kragen nicht weiter komme (der ist fertig aber am Kragen habe ich Falten genäht und x-mal aufgetrennt ohne Erfolg). Außerdem noch eine angefangene Bluse. Da soll ich Handsmoken am Halsausschnitt. Das dauert glaube ich. 😬
Capricorna Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Brosche drüber, über den Kragen? Das mit der Zeit, da mache ich oft - nicht immer! - die gegenteilige Erfahrung. Sachen, die ich aufschiebe, habe ich dann ruckzuck fertig, wenn ich mich mal dran setze. Das betrifft aber mehr so kleinere Arbeiten, wo wirklich nur noch ein einziger Arbeitsgang übrig ist. Für mein Patchwork-Bild-Ufo gilt das leider nicht... aber da war mir ja schon klar, wieviel Arbeit das wird und weswegen ich es aufgeschoben habe... Aber sehr oft habe ich für diese nickeligen Kleinigkeiten am Ende keine Lust mehr, und dann liegt es da ewig, obwohl es nur noch ein paar Minuten wären. Das Gehirn ist echt seltsam...
Großefüß Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 16 Stunden schrieb Mama näht: Und bei mir liegt noch eine zugeschnittene Hose, die ich vor ca. 30 Jahren zugeschnitten habe. Die willst du echt fertignähen? Das kannst du dem armen Stoff doch nicht antun. Der hat sich doch so an den Zustand gewöhnt.
Gypsy-Sun Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 7 Stunden schrieb Burgvampir: Handsmoken am Halsausschnitt. Und wenn Du's anweisungswidrig mit der Machine machst?
sewing Adam Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 9 Stunden schrieb Burgvampir: Bin auch dabei. Wenn es schwierig wird dann höre ich auf zu nähen. Auf meiner Schneiderpuppe ist noch ein Bläzer wo ich mit dem Kragen nicht weiter komme (der ist fertig aber am Kragen habe ich Falten genäht und x-mal aufgetrennt ohne Erfolg). Außerdem noch eine angefangene Bluse. Da soll ich Handsmoken am Halsausschnitt. Das dauert glaube ich. 😬 Willkommen! Wo macht der Blazer den die Falten am Kragen? Evtl. liegt das Problem ja nicht am nähen. Vielleicht muss nur die Nahtzugabe eingeschnitten werden? Gruß Adam
sewing Adam Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 So, hier mal die noch ausstehenden Bilder vom Mantel-Ufo. Bin gespannt auf eure Meinungen - soll ich den Verschluss Ein- oder Zweireihig machen? Was ich denke verrate ich nicht Ich hab dann auch gleich mal einen Ärmel geheftet und eingesteckt. Der Fall sieht schon ganz gut aus aber die Weite... M&S halt. Mit der Länge werde ich hinkommen, immerhin. Neben der Weite hatte ich auch das Gefühl das der Ellbogen-Abnäher länger sein dürfte. Was meint Ihr? Am besten wohl erstmal enger machen und dann nochmal schauen, oder? LG Adam
Gypsy-Sun Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 16 Minuten schrieb sewing Adam: M&S 🤔? Schicker Mantel, ich bin für einreihig.
Lehrling Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 5 Minuten schrieb Gypsy-Sun: 🤔? Schicker Mantel, ich bin für einreihig. ich auch
elbia Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 20 Minuten schrieb sewing Adam: - soll ich den Verschluss Ein- oder Zweireihig machen? Ich seh da eigentlich so einen sichtbar aufgesetzten schrägen RV vor dem geistigen Auge Eigentlich stehe ich da gar nicht drauf, aber dein Mantel wartet für mich da drauf Ein bisschen Stilbruch würde ihm stehen Die Ärmelmehrweite wird aber schon noch gleichmäßiger verteilt ? Vorne ist da noch deutlich zu viel davon vorhanden und oben auf der Kugel könnte es etwas mehr sein vor 6 Minuten schrieb Gypsy-Sun: vor 24 Minuten schrieb sewing Adam: M&S 🤔? M&S = Müller & Sohn = Schnittmusterkonstruktion
Großefüß Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Ich bin auch für einreihig. Für zweireihig ist eigentlich nicht genug Stoff doppelt, scheint mir. Zweireihig ist doch derzeit auch nicht so angesagt? RV wäre auch cool.
Viola2001 Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Hmm.Ich trau mich gar nicht😆 Ich bin für zweireihig.
sewing Adam Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Wow, mit den antworten hätte ich jetzt gar nicht gerechnet Ich selbst wäre auch für 2-Reihig. Reißverschluss möchte ich nicht, da müsste ich dann auch den Untertritt offenkantig aufsetzen, das will ich nicht. Der Ärmel war auf dem Foto nur eingesteckt um Länge und Weite beurteilen zu können. Die Weite habe ich festgelegt und nochmal probiert, so kann ich die Ärmel jetzt vorbereiten. Die sollen nämlich RV´s in den Abnäher bekommen... Das Einsetzen wird dann nochmal eine ganz andere Geschichte LG Adam
Gypsy-Sun Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Okay, RV fällt aus, würde mir auch gut gefallen. @elbiaDanke für die Erklärung.
sewing Adam Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Schaut mal, ich habe noch ein wenig am Ärmel gebastelt. Ich glaube so wird das was. Die Schulter dürfte aber noch etwas schmäler sein würde ich sagen, was meint Ihr? LG Adam
Gypsy-Sun Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 @sewing Adam Bist Du sicher, dass der Mantel durch den fehlenden Ärmel nicht nach links gezogen wird? Von vorne finde ich nein, von der Seite ja.
sewing Adam Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 vor 4 Minuten schrieb Gypsy-Sun: @sewing Adam Bist Du sicher, dass der Mantel durch den fehlenden Ärmel nicht nach links gezogen wird? Von vorne finde ich nein, von der Seite ja. Ich bin mir nicht sicher, aber an den fehlenden Ärmel habe ich tatsächlich nicht gedacht. Am besten bereite ich mal beide Ärmel vor und hefte sie ein und dann schauen wir mal weiter. Danke! LG Adam
Jana Geschrieben 9. März 2021 Autor Melden Geschrieben 9. März 2021 bin klar für zweireihig - so ein bisschen Klaus Löwitsch-Hafen-Timbre... wisst Ihr, wass ich meine? Zur Ärmelfrage: bitte, bitte, bitte beide einheften. Das verändert die Lage ggfs. nochmal. Wo das schmucke Teilchen schon so lange gelagert hat darf es nun auf eine gebührende Behandlung zählen.. So ein kleines zweites Ärmelchen heftest Du doch bestimmt im Nu ein.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden