Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb Viola2001:

@Jana ich sitze mit Häkeldecke vor dem Fernseher 😁

Bravo-demnächst nicht mit, sondern unter der Decke 

Bearbeitet von Jana
Ergänzung
Geschrieben

@Jana gute Besserung! :)

 

Ich bin gerade fertig mit fixieren und habe gemerkt das ich die Vorderteile vertauscht habe... ich habe die rechte Stoffseite bebügelt :banghead: Ich gebe aber nicht auf, mal sehen ob man den Unterschied sehr merkt wenn ich die Seitenteile eingesetzt habe... irgendwann nächste Woche.

 

Ich mach mir jetzt ne Pizza und hefte dann die Jackenärmel ein...

 

LG

Adam

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe es geschafft, aus einem aufgeräumten Büro in 70 Minuten ein Puff zu machen. UND ICH KANN MICH NICHT AUFRAFFEN AUFZURÄUMEN

 

Morgen ist auch ein Tag..... Ich bleibe optimistisch

 

E102B1B7-3F8C-4141-8BAA-DB0A3ABDEC01.jpeg

Bearbeitet von Jana
Falsch gewickelt
Geschrieben (bearbeitet)

Also, die Puffs, die ich kenne, sind immer sehr aufgeräumt, sonst findet man ja das Spielzeug und die Kondome nicht - von daher würde ich vielleicht die Wortwahl nochmal überdenken... :D

 

Adam, wie ärgerlich mit der Einlage! Ich glaube, sowas ist uns allen schon mal passiert, und hinterher fragt man sich immer, wie man das hingekriegt hat... :nix:

Ich drücke die Daumen, dass es nicht auffällt! Ist das ein Webstoff ohne Strichrichtung?

 

Am 4.3.2021 um 17:38 schrieb PaulineK:

Oder, wie @Großefüß vorschlägt, mit einem weißen Quadrat Spannung reinbringen, nicht gleichmäßig, sondern nur hie und da.

 

Die Idee gefällt mir richtig gut! Ich versuche mal, mir das zu merken, wenn ich mal eine Häkel-Decke mache. Vielleicht, nachdem ich alle meine Ufos abgebaut habe... :lol:

 

Am 4.3.2021 um 21:41 schrieb Jana:

Heute während einer Online Konferenz Bündchen an babypulli geheftet :D

jetzt läuft nix ausser dem TV, wurde am Nami spontan am Augenlid operiert, insofern Zwangspause auf canapé mit Schmerzmitteln, Tee und Schoggi - und einer Tonne Selbstmitleid. Morgen ist auch noch ein Tag. Bin gespannt auf das blaue Auge 

 

Oha, was ist passiert?! Blöde Stelle für eine OP, und dann noch spontan... :hug:

Einer der wenigen Vorteile am lockdown: Man hat nicht so viele Gelegenheiten, mit dem Veilchen an die Öffentlichkeit zu gehen ;)

 

Eine Erfolgsmeldung habe ich auch; ich habe die letzten Abende mehrere Stunden damit verbracht, mein Quilt-Bild zu bearbeiten. Jetzt ist der Rahmen fertig, das war vielleicht eine fummelige Arbeit... Das ganze Teil ist ziemlich hingepfuscht, aber done is better than perfect. Die dünnen Schläuche für die Arme und Beine zu nähen war auch eine pfriemelige Angelegenheit, also das Wenden, nicht das Nähen. Darf man echt nicht genauer anschauen. Aber jetzt bin ich frohen Mutes, das im Laufe der nächsten Tage an die Tür hängen zu können. Aber erst, nachdem ich die Wand im Nähzimmer neu gestrichen habe morgen - ein Grundgesetz der Prokrastination ist ja, dass man Dinge beliebig vor sich her schieben kann, indem man einfach andere Dinge tut... :D

 

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Capricorna:

Also, die Puffs, die ich kenne, sind immer sehr aufgeräumt, sonst findet man ja das Spielzeug und die Kondome nicht - von daher würde ich vielleicht die Wortwahl nochmal überdenken... :D

 

Oha, was ist passiert?! Blöde Stelle für eine OP, und dann noch spontan... :hug:

Einer der wenigen Vorteile am lockdown: Man hat nicht so viele Gelegenheiten, mit dem Veilchen an die Öffentlichkeit zu gehen ;)

 

Eine Erfolgsmeldung habe ich auch; ich habe die letzten Abende mehrere Stunden damit verbracht, mein Quilt-Bild zu bearbeiten. Jetzt ist der Rahmen fertig, das war vielleicht eine fummelige Arbeit... Das ganze Teil ist ziemlich hingepfuscht, aber done is better than perfect. Die dünnen Schläuche für die Arme und Beine zu nähen war auch eine pfriemelige Angelegenheit, also das Wenden, nicht das Nähen. Darf man echt nicht genauer anschauen. Aber jetzt bin ich frohen Mutes, das im Laufe der nächsten Tage an die Tür hängen zu können. Aber erst, nachdem ich die Wand im Nähzimmer neu gestrichen habe morgen - ein Grundgesetz der Prokrastination ist ja, dass man Dinge beliebig vor sich her schieben kann, indem man einfach andere Dinge tut... :D

 

Hier ist Puff = Durcheimander, Chaos:klatsch:

 

ich habe alle paar Jahre Muttermale, die wachsen. Die kommen immer weg und werden histologisch untersucht. Bisher und bestimmt auch dieses Mal negativ.

 

bin schon sehr gespannt auf das quiltendergebnis, das liegt ja in den letzten Zügen :klatsch1:

 

Geschrieben

Ich habe eben mal meine Liste durchgeschaut und festgestellt, dass ich dies Jahr bereits 5 länger geschobene Projekte erledigt habe.

 

Eins davon war eine Bluse, die beim Vorbeugen zu starke Einblicke gab. Grund: Ratlos, was zu machen. Hat sich von selbst erledigt durch Gewichtszunahme.

 

Bei den anderen war aber einiges zu nähen.

Geschrieben

@Jana Erhol dich erstmal gut! :) Man muss die Sachen auch mal zur richtigen Zeit liegen lassen.

 

@Capricorna Danke Kerstin, ich habe Gestern, bevor ich nach Muc gefahren bin, noch die Taschen eingenäht. Man sieht den Unterschied nur wenn man sehr genau hinsieht. Stoff ist ein Mantelflausch, eine Seite sehr flauschig, die andere auch flauschig mit etwas mehr Struktur. Montag zeige ich mal ein Bild aber ich denke es geht so. 

Wie es passiert ist weiß ich, ich hatte den Fernseher im Hintergrund laufen und dann doch mal zu lange hingeguckt während die Hände weitergearbeitet haben... :classic_rolleyes:

Auf das Bild bin ich gespannt. Das Mit der Wand sehe ich jetzt nicht als Bruch, das ist ja wahrscheinlich auch schon länger in Planung ;) 

 

@Großefüß Supi, weiter so! :super:

 

Ich bin ja praktisch seit 16 Dezember daheim weil unsere Läden zu sind. In der Zeit habe ich zwar viel gemacht aber eher Neues bzw. schon zugeschnittenes. Wenn schon die ersten Nähte drin sind find ich das wiederaufnehmen schwieriger.

Der Fred hilft mir aber tatsächlich dabei, außerdem schreib ich mir fast jeden Tag ne kleine To-Do-Liste mit Mini-Zielen die ich gern erreichen möchte. Das hilft mir auch.

 

LG

Adam

 

 

Geschrieben

@Capricorna die Wand streichen, wäre sicher mein größeres Problem😅

ich tapeziere gern aber ich hasse es, mit Pinsel und Farbe zu arbeiten.

 

@Großefüß wenn ich über die Untätigkeit meines Mannes schimpfe, sagt er mir immer: 80% der Dinge erledigen sich durch nichts tun😉

Schön, dass du einiges erledigen konntest.

@sewing Adam wenigstens weisst du, woran es gelegen hat🤭

 

 

Die Decke wird kontinuierlich weiter gearbeitet.

Ich habe mich für die Variante, Quadrate vergrößern/ anpassen, entschieden.

Der Grund??? Es ist die einfachste Variante😂

Ich habe einfach keine Lust gehabt, mir sie Anleitung der Grannys nochmal rauszusuchen.

Es wird sicher auch noch eine Umrandung dazu kommen.

Ich habe noch ein paar Knäule von dem dunklem lila.Mal sehen, ob es im Rand Verwendung findet.

 

Es steht noch ein Projekt an.

Meine Stickmaschine 😒

Wir sind keine Freunde.

Sie war in der Garantiezeit beim Händler und trotzdem war das Stickbild schrecklich.

Dann war sie direkt bei Janome und nun steht sie seit 1,5Wochen da.

Ich habe einfach keine Lust sie zu testen🙄

Wäre aber klug, da es ja noch Garantie ist....

 

Ich häkel erst mal ein paar Quadrate😁

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wow, hier sind ja alle sehr fleißig! :super: Ich verteile mal schnell ein Rundumlob für alle. :)

 

Am 2.3.2021 um 15:49 schrieb akinom017:

Ich frag sie mal, ist nämlich ein Mädchen
sie sagt sie heißt Georgina

es muss an der Jahreszeit liegen, gibt gerade einige neue Drachen

https://www.ravelry.com/patterns/library/tarragon-the-gentle-dragon

 

 

Danke für die Links. Zwar hatte ich mir vorgenommen, keine Tiere mehr zu stricken (2 Joshis waren genug, fand ich), aber deine Dinoline (:classic_love: ) ist so zuckersüß, da könnte ich tatsächlich doch nochmal in Versuchung kommen. Deswegen habe ich mir die Anleitung gleich heruntergeladen. Und auch die von Cordell The Owl ) :classic_love:

 

@Viola2001 Auch, wenn ich mega gespannt bin auf die fertige Häkeldecke (bisher sieht es schon toll aus!):  :stups:gib dir einen Schubs und teste die Maschine. Wie du schon sagst: Noch ist es Garantie... :bussi:

 

@Capricorna Toll, dass du es hinbekommen hast! Auf das fertige Bild, wenn es an der frisch gestrichenen Wand hängt,  freu ich mich schon! :) Vor Jahren hatte ich mir diese Idee auch mal abgespeichert (einmal mit den Kathedralfenstern (heißen die so?) wie bei dir, und einmal mit Dreiecken; fand ich auch ganz niedlich), aber bisher ist es beim Speichern und hin und wieder mal Anschauen geblieben. :o

 

@sewing Adam  Du kommst ja auch gut voran! Weiter so! :super:

 

@Jana  Gute Besserung auch von mir! :rose:

 

 

Nachdem ich so langsam - endlich! - den Dreh gefunden und begonnen habe, mir eine neue Tagesstruktur aufzubauen, habe ich gestern erfahren, dass ich ab Montag wieder arbeiten darf...  :silly:

Immerhin: mein Islandpulli ist endlich fertig und entspannt sich (hoffentlich) gerade auf der Trockenplatte. Danach sind (ebenfalls hoffentlich) die Wellen in der Passe passé... :o Die sind mir beim Probetragen (vor der Wäsche) aufgefallen. Irgendwie sieht es nach zuviel Material in der Passe aus. Aber ich habe mich zu 100% an die Anleitung gehalten; und es kam auch alles hin. (So viel gezählt habe ich vorher noch nie bei einem Strickstück.)

Beim nächsten würde ich sonst wohl die Maschenanzahl gleich in der Passe deutlich stärker reduzieren, sollte sich das Problem durchs Trockenliegen nicht lösen. :nix:

Naja, es war ein Test, und der Pulli ist tragbar. Der Rest passt nämlich gut. :)

 

Jetzt strick ich erstmal an der zweiten Socke weiter und überlege mir nebenbei, womit ich dann weitermachen möchte. Ein "paar" :classic_ninja: Sommergarne warten darauf, etwas Hübsches zu werden. Wenn ich nur schon wüsste, was... :kratzen: :nix::o

 

 

Bearbeitet von running_inch
Kuddelmuddel beseitigt
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb running_inch:

Dinoline

Drachin :D nicht Dino, Georgina hat Flügel ;)

 

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb akinom017:

Drachin :D nicht Dino, Georgina hat Flügel ;)

 

 

 

Ups... :entschuldigung: :hug: Wie auch immer: süß isse in jedem Fall! :classic_love:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Viola2001:

Meine Stickmaschine 😒

Wir sind keine Freunde.

Sie war in der Garantiezeit beim Händler und trotzdem war das Stickbild schrecklich.

Dann war sie direkt bei Janome und nun steht sie seit 1,5Wochen da.

Ich habe einfach keine Lust sie zu testen🙄

Wäre aber klug, da es ja noch Garantie ist....

Gibt es viellleicht Überlegungen, sie gegen eine andere zu tauschen? Bevor sie bloß rumsteht. Und den Ablauf der Garantie würde ich mir groß auf ein Papier malen als Mahnung, nicht dass irgendwann der Moment kommt "ups, morgen läuft die Garantie ab" - oder, noch schlimmer "war gestern".

Vielleicht hilft es, die Bedienungsanleitung mehrmals zu lesen, da habe ich manchmal so Aha !!! Momente, teils nach Jahren erst. :klatsch:

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Capricorna:

Also, die Puffs, die ich kenne, sind immer sehr aufgeräumt

Du warst echt schon mal in einem PUFF, so Reeperbahn mäßig oder Davidstraße??? Ich dachte als Frau fliegt man da raus!?

Geschrieben

@PaulineK es gibt die Überlegung sie auszutauschen😇

Es ist nämlich eine Kopfentscheidung gewesen.

Janome ist nicht meins.

Mein Händler ist von Janome überzeugt und mir wurde immer wieder gesagt, dass es das beste Preis/Leistungs/Verhältnis wäre.

Ich wusste aber eigentlich schon ( da ich vorher due kleine Janome Stickmaschine hatte), dass ich Janome nicht so mag.

Und dann hat sie von Anfang an gezickt.

Ich hatte Janome alle Stickproben per Mail  dokumentiert, um einen Beduenfehler auszuschließen. Ich bekam die Info,sie direkt nach Holland zu schicken.

Ich schiebe das weg, weil ich mir ja, wenn es nicht funktioniert,,was überlegen muss😆

Mein Nähmaschinentechniker hat mir angeboten, falls es immer noch nicht geht, trotz Garantie ( mein Mann hat sie leider woanders gekauft), in der er eigentlich nicht ran geht, mal drauf zu gucken.

Für ihn ist und bleibt es die beste Stickmaschine , in der Preisklasse.

 

Sooo,lange Geschichte😂

 

Ich werde dann mal die Maschine aus dem Karton holen🙄

 

 

Geschrieben

Erfolgreich um's Nähzimmer geschlichen bislang... dafür ist die Wohnung sauber.

Und verschiedenes anderes ist auch erledigt.

 

Ich glaub, das war's dann erstmal mit der Nähprokrastination... :classic_ninja:

Geschrieben

So, Bikiniunterbrustband fertig. Vorgestern Framilon, gestern Lycra zugeschnitten und mit 5,5mm "Wonder Tape" aufeinander geklebt. Heute meditiert, Maschine  mit grauem Nähgarn bestückt, tiiiief durchgeatmet und konzentriert genäht. Gut geworden!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Du warst echt schon mal in einem PUFF, so Reeperbahn mäßig oder Davidstraße??? Ich dachte als Frau fliegt man da raus!?

 

So ähnlich, und nicht, wenn man die Betreiberinnen kennt ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Heute mal wieder ein Paradebeispiel, wie es bei mir zu Prokrastination kommt:

Wie schon in einem anderen Post erwähnt, muss der Junior im Sportunterricht jonglieren. Er übt auch ernsthaft, immerhin wird das benotet und macht auch Spass. Aber wir haben keine drei identischen Bälle. Also hat er mich gefragt, ob ich nicht welche nähen kann. Kann ich. Leder hatte ich auch, da liegt ja noch das Traveller´ s Notebook UFO rum. .... Schnittmuster gibt es online, 175 g  Reis pro Ball, Nylonstrümpfe als Innenleben, Lochzange und ein einsatzwilliges FOH auch greifbar, also fix gewerkelt und ein Kind glücklich.
ABER: an mein Häkelufo war natürlich nicht zu denken. 
Macht nix, hat Spass gemacht.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob einer meiner Scheren das Schneiden von Leder bekommen ist.... ich muss mal wieder was zuschneiden.... :classic_tongue:

 

Bearbeitet von Jana
Link
Geschrieben

Wow, auf die Idee, Bälle zu nähen, wäre ich ja im Leben nicht gekommen... Die sind super geworden! :super:

Geschrieben

Toll geworden, @Jana. Würde ich jetzt nicht mal als Prokrastination einstufen, manchmal schiebt einem das Leben halt was dazwischen. Häkeln kannst du doch heut Abend auf der Couch :p

 

Ich habe ein bisschen am Mantel-Ufo weitergearbeitet und bin recht zufrieden. Grad flutscht es :) 

 

Hier noch das Bild: Links das Vorderteil mit der linken Stoffseite, Rechts das Seitenteil und die Tasche mit der rechten Stoffseite nach oben. Farblich kein Unterschied, links sieht man die Struktur etwas aber ich bezweifle das das Jemand außer mir auffällt. Also alles gut. Die Nähte drücken sich nur im Blitzlicht so stark durch, keine Sorge. ;) 

 

 20210308_143050.jpg

 

Die Anprobe war auch gut, ein paar kleine Änderungen habe ich schon eingebaut. 

Gleich muss ich erstmal zum Arzt, heut Abend geht´s aber noch etwas weiter.

 

LG

Adam

Geschrieben

Ich hab endlich das geplante Brotkörbchen aus dem Rest des gepatchten Stoffes fertig gestellt. Ich hab es einigermaßen hingepfuscht, aber es ist OK.  Den Schnitt habe ich selbst "gebastelt" und weil nicht so viel Zeit hatte, habe ich ihn einfach so "ungefähr" gezeichnet. Ein bisschen schief ist es deshalb geworden, aber man sieht es nur, wenn man es weiß. :classic_biggrin:  Auf jeden Fall ist es fertig geworden und ich kann endlich andere Dinge in Angriff nehmen.

Ursprünglich wollte ich den gepatchten Stoff außen und den roten Stoff innen haben, aber so rum war es irgendwie stabiler. Ich habe zur Stabilisierung Molton und Vlieseline innen rein. Die Vlieseline war wohl nicht steif genug, aber ich hatte keine andere und ich wollte das Teil endlich fertig machen und nicht noch länger aufschieben. :silly:

20210308_200304.jpg

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Mama näht:

Ich hab endlich das geplante Brotkörbchen aus dem Rest des gepatchten Stoffes fertig gestellt. Ich hab es einigermaßen hingepfuscht, aber es ist OK.  Den Schnitt habe ich selbst "gebastelt" und weil nicht so viel Zeit hatte, habe ich ihn einfach so "ungefähr" gezeichnet. Ein bisschen schief ist es deshalb geworden, aber man sieht es nur, wenn man es weiß. :classic_biggrin:  Auf jeden Fall ist es fertig geworden und ich kann endlich andere Dinge in Angriff nehmen.

Ursprünglich wollte ich den gepatchten Stoff außen und den roten Stoff innen haben, aber so rum war es irgendwie stabiler. Ich habe zur Stabilisierung Molton und Vlieseline innen rein. Die Vlieseline war wohl nicht steif genug, aber ich hatte keine andere und ich wollte das Teil endlich fertig machen und nicht noch länger aufschieben. :silly:

20210308_200304.jpg

 

Ich finde es wunderbar Bunt, und schief sehe ich nichts! :)

Ist der Patchworkstoff so bedruckt oder das du das selbst zusammengesetzt?

 

Bei meinem Mantel ist jetzt der Körper fertig, Kragen dran, Saum genäht, Futter drin. Als nächstes kommen die Ärmel... :(

 

LG

Adam

Geschrieben
Gerade eben schrieb sewing Adam:

Ist der Patchworkstoff so bedruckt oder das du das selbst zusammengesetzt?

Ich hab es selbst zusammengenäht. Für meine Tochter habe ich Tischsets daraus gemacht und dann war da noch ein Stück übrig, aus dem habe ich dann dieses Brotkörbchen genäht. Ich hatte so viele Stoffrest rumliegen, dass ich mal damit angefangen habe, die ganz wild zusammen zu nähen. Das hat Spaß gemacht, war aber auch eine ziemliche Arbeit und hat viel Garn "gefressen".

Auf den fertigen Mantel bin ich auch sehr gespannt!

Schönen Abend und viele Grüße

Brita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...