Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Prokrastination ist Sch...e!

Der vor 3 1/2 Jahren begonnene Rock zwickt und wackt bei neuerlicher Anprobe am Bauch.

Nein, ich werde das nicht ändern, ich öffne nicht den bereits perfekt eingenähten NahtRV. 

Eher stell ich das Atmen ein... oder näh an was Neuem weiter. 

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Nähbert  Tja, gleich fertignähen ist schon beser.

 

Aber bitte nicht das Atmen einstellen.

 

Was meinst du zu der Möglichkeit, seitlich jeweils so einen modischen Kontraststreifen einzusetzen?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.11.2021 um 18:52 schrieb Nähbert:

@Großefüß nee, soviel Zunahme ist es zum Glück nicht.

Wahrscheinlich reicht ein Bodyformer... Und Plätzchenabstinenz im Advent :classic_biggrin:

 

:freak: Keine Plätzchen?! Das würde ja übermenschliche Willenskraft erfordern… :D

 

Bearbeitet von Capricorna
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mit dem Rock bin ich nicht weitergekommen, aber der Pyjama für eine junge Frau ist rechtzeitig zu Weihnachten fertig.

Ob es ein Bild an der Frau und bei besseren Licht für die Galerie geben wird, kann ich nicht versprechen.

 

 

Collage 2021-12-23 21_51_33.jpg

Geschrieben

Oh, das sieht ja hübsch aus; ich mag die Teilungsnähte-Platzierung. :classic_love: Welche Schnitte sind das denn? :) 

Geschrieben

Hier ist der fertige Sommerpyjama am lebenden Objekt, allerdings nicht an der endgültigen Empfängerin dieses endlich vollendeten (Beginn im Juni) Werks.

 

 

Geschrieben

Ah, cool, danke @Nähbert! :)

 

Ich habe kurz vor Jahresende auch zwei Ufos fertiggestellt; zwei Mehrweg-Taschen für Altpapier und Altglas. Links ohne Verstärkung, rechts in den Nähten mit Kabelbindern verstärkt. Mehr dazu in meinem blog-Beitrag :)

 

 

 

 

4516429D-F83F-4990-A7B3-D09E7162353B.jpeg

Geschrieben

Was passiert, wenn man Nähprojekte zu lange auf die lange Bank schiebt? Ich habe schon ein Jahr nun vorgehabt, ein Yogakissen zu nähen. Immer wieder habe ich es geschoben, weil ich mich um die Dinkelspelzen hätte kümmern müssen. Eine Woche vor Weihnachten war es dann soweit und ich habe das Kissen fertig bekommen. Mein Mann war ganz traurig, weil er ein so schönes neues Yogakissen gekauft hatte und es unter den Christbaum legen wollte.

Nun habe ich halt zwei Kissen.:klatsch:

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe gerade beschlossen, nicht erst den ganzen Fredel von S  10 bis hier zu Ende zu lesen, sondern gleich hier weiter zu machen.

 

Ich stecke fest und prokrastiniere.

 

Im Januar habe ich mit dem Sloper angefangen. Jetzt müsste ich die Schulternaht verlegen. Dabei bräuchte ich (glaube ich) aktive Hilfe, damit ist mein Gatte überfordert. Und da weiß ich gerade nicht, wo ich die hernehmen soll. Außerdem bin ich bei dem Teil etwas gefrustet,  weil es nicht so einfach ist, wie ich mir das vorgestellt hatte.

 

Eigentlich bräuchte ich noch ein Sweatshirt (eher ein neues haben wollen, als wirklich brauchen). Hab aber auch keinen passenden Stoff. Dafür wollte ich eigentlich die Stoffe von @Giftzwergin verwenden. Aber das passt nicht so, wie ich es mir gedacht hatte. Und dann überlege ich ja auch, ob es nicht sinnvoll wäre, erst den Sloper zu vollenden, um die Ergebnisse in das Sweatshirt einfließen zu lassen. 

 

Unterhosen wollte ich auch noch welche nähen, weil ich die vorhandenen aus Microfaser so nach und nach durch Baumwolljersey ersetzen will. Ist aber auch nicht nötig, weil Fach voll. 
 

Dann habe ich seit Mai den Trondheim Pulli angefangen. Und kann mich gerade arg wenig dazu motivieren, weil ich gerade am Ärmel mit drei Farben zugange bin. Also hab ich inzwischen das dritte Paar Socken zwischen geschoben.

 

Und hab seit April letzten Jahres Stoffe für einen „Farmers wife“ Quilt liegen, weil wir eine neues Bett haben, auf das die alte Decke weder farblich noch größenmäßig richtig passt. Eigentlich hatte ich gedacht, immer mal so ein oder zwei Blöcke zu nähen. Hab aber immer das Gefühl, ich komme da nicht zu
 

Derzeit arbeite ich nur halbtags und führe den Haushalt für zwei recht ordentliche Menschen. Ich bin mittags allerdings platt und brauche nach dem Essen ein Päuschen. Leider kriege ich dann den Mors nicht wieder hoch und verdaddele die Zeit. Und dann denke ich: ach für die ein zwei Stunden lohnt es nicht anzufangen. So wie heute. Ich musste heute Nachmittag nichts machen und hätte ins Nähzimmer verschwinden können. Sitze aber inzwischen nach dem Essen seit zweieinhalb Stunden auf dem Sofa und sinniere, wie und was ich jetzt mache …. Und wieder ein Nachmittag verplempert. 
 

Und die Wochenenden sind momentan anders verplant. Und im März renovieren wir die Küche, danach beginnt dann auch bald unsere Camping Saison… Da hab ich eher weniger Zeit zum Nähen. 


und nun schreibe ich hier schon wieder , ohne ins Tun zu kommen….🤮

 

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Paula38:

danach beginnt dann auch bald unsere Camping Saison… Da hab ich eher weniger Zeit zum Nähen. 


und nun schreibe ich hier schon wieder , ohne ins Tun zu kommen….🤮

Oh, der innere Schweinehund hält dich aber gefangen:hammer:. Manchmal will der auch beschäftigt werden🙈

@Paula38

In welcher Gegend wohnst du, vielleicht kann dir jemand aus dem Forum helfen der in der Nähe wohnt.:nix:

Geschrieben

Och, lass dich mal drücken! Haushaltsführung ist doch ziemlich anstrengend; kann gut verstehen, dass du dann erstmal platt bist. Und sich dafür fertig zu machen, dass du prokrastinierst, bringt echt gar nichts; im Gegenteil. Sei nett zu dir! :hug:

 

Die Gefahr, dass man von der Couch nicht wieder aufsteht, kenne ich auch gut. Ich bekämpfe das zum einen mit dem Trick, mich gar nicht erst ins Wohnzimmer zu setzen, sondern direkt an die Nähmaschine zu gehen. Sollte man natürlich nicht machen, wenn man sich wirklich gar nicht konzentrieren kann. Aber oft ist man ja sozusagen nur in einem Bereich erschöpft, aber in einem anderen nicht, weißt du, wie ich meine? - Hast du vielleicht Couch und Nähbereich getrennt? Wäre es eine Möglichkeit, den Ausruh-Tee und Snack (oder was du dann machst zum Ausruhen) vor der Nähmaschine einzunehmen, damit du nicht auf der Couch kleben bleibst? Die Couch gibt deinem Hintern ja einfach das falsche Signal… :D

 

Das mit den ein, zwei Stunden verstehe ich allerdings nicht so ganz… „Ich gehe nicht joggen, weil das ja nur Sinn macht, wenn ich direkt einen Marathon laufe“ oder wie? Merkste selbst…? ;) Wenn du jeden Tag einen Stunde machst, hast du doch in einer Woche locker ein neues Teil fertig (mit einem erprobten Schnitt, bei dem du nicht an der Passform feilen musst); das bringt doch total viel! :)

 

Kann es vielleicht sein, dass dich das Problem mit dem sloper innerlich so stark blockiert, dass du auch deswegen keine Lust hast, nochmal an die Maschine zu gehen? Sowas kenne ich von mir auch gut. Welche Änderung brauchst du denn an der Schulternaht? Ich stecke fast immer alles alleine ab. Dann braucht man vielleicht ein paar Durchgänge mehr, aber was soll´s? Abstecken, Spiegel, nochmal abstecken, Spiegel etc.

 

Und wie, du hast mal eben drei Paar Socken gestrickt? So viel schaffe ich ja nicht mal in einem Jahr! :ohnmacht:Und dann noch den Trondheim in Arbeit? Und wann schläfst du? Gibst du mir bitte was von deiner Energie ab? :D

Geschrieben

Lieben Dank für Eure Antworten!

 

Es ist vielleicht an allem etwas dran @Capricorna.

 

Einerseits haben wir im Moment zwei größere „Baustellen“ (noch nicht im wörtlichen Sinn, aber die gedankliche Vorbereitung beschäftigt einen ja auch) - Ende März kommt die neue Küche, vorher muss die alte raus und noch einiges gewerkelt werden. Einiges wollen wir selbst machen. Einiges machen Handwerker. Dann werden wir demnächst die Heizung austauschen. Auch sind wir in Gesprächen mit Handwerkern, Bank … das war so nicht geplant, dass das parallel mit der Küche läuft, sondern angestoßen durch die defekte Warmwasserversorgung, als die Küche schon bestellt war. Deren Lieferung wegen der vorgezogenen Wahl auch schon um einen Monat verschoben wurde (mein Mann würde wegen der Wahlvorbereitung im Moment keinen Urlaub bekommen).

 

Das beschäftigt mich wohl doch mehr, als ich eigentlich will und als es doll.

 

Dann stimmt es schon, dass der sloper mich insgesamt blockiert. Den lass ich erstmal in seinem Körbchen. Läuft nicht weg,  frisst und säuft nicht.


Ich hab mir heut morgen Sweatstoffe 
gekauft- weil sie so schön waren. gleich für zwei Hoodies. Die drehen gerade ihre Runden im Trockner. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...