Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Luthien:

Ich stelle mir gerade einen Teenager-Jungen in Spitzenunterwäsche vor:D Hoffentlich nicht, oder?:freak::D

:freak: Nö- da würde die pubertäre Revolution ihren Höhepunkt erreichen

 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Andrietta:

Wintertyp oder evtl. klarer Sommertyp. Stimmt's?

OK, wenn das stimmt, ziegt mein Display die Farben sicher nicht richtig an:D Da sieht die eine Farbe wie Lachsrot aus. Das wäre ja sowohl für einen Winter- als auch für einen Dommertypen nicht ideal.

Geschrieben

Also ich seh rosa und fuchsia und grau/anthrazit. Weiß aber auch nicht, inwiefern mein Display das beeinflusst.

Geschrieben

@Luthien auch ein gelernter braucht Übung und die habe ich im Bezug auf Hosen nicht wirklich. Von daher würde ich nicht behaupten das ich das besser könnte als du. Geschweige denn sauberer...

 

@PaulineK wir verstehen uns ;) Ich habe mal ein ganz tolles Wäschegummi mit buntem Leo-Muster auf dem Stoffmarkt gekauft, die Büx liebe ich auch total.

 

@Capricorna der ist toll geworden, die Farben würden mir auch gefallen ;) 

 

@Jana ist es nicht unglaublich befriedigend wenn man sowas anderweitig ge- und verbrauchen kann? Vor allem wenn der ursprüngliche Zweck nicht mehr aktuell ist ;) 

 

LG

Adam

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Da habe ich doch wenigstens mal den Bund an die Hose meines Mannes genäht, superordentlich, und was ist: Als ich mir die Hose anschaue, um zu überprüfen, wie es geworden ist, sehe ich, dass ich den Bund auf links angenäht habe (es ist ein Formbund, also nicht egal, wie der angenäht wird):banghead: Wie war das?:"Meister ich bin fertig. Darf ich jetzt trennen?"

Wenigtens habe ich danach noch die beiden Bünde, bzw. bei meiner Hose den Taillenbeleg neu geheftet. Annähen wird wohl diese Woche Nichts mehr werden:rolleyes: Eigentlich wollte ich jetzt schon längst bei meinem Angstprojekt "Jacke" sein, wofür ich eigentlich den ersten Arschtritt gebarucht hätte...

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben
Am 8.10.2021 um 14:42 schrieb Luthien:

@Capricorna

:eek: Wahnsinn, bist Du schnell! Bei den Farben weiß ich nicht, ob mein Display die richtig darstellt, vermutlich nicht, aber welcher Farbtyp bist Du denn?

 

Bei meiner ersten Farbberatung war ich ein klarer Winter. Meine zweite aus dem letzten Jahr arbeitet nicht mit diesen Kategorien. Ich bin grundsätzlich immer noch ein Winter, aber Schwarz ist nicht (mehr) meine beste Farbe, und meine Farben sollten aus dem mittleren bis hellen Segment kommen (da ich keine dunklen Farben am/im Gesicht habe). Mein Farbpass besteht derzeit aus vielen Schattierungen von Rosa über Pink bis Lila, sowie Türkis bis Marine, mit Grau, plus wenige Spritzer Knallrot und Gelb.

 

Lachs ist das eindeutig nicht, aber je nach Beleuchtung/Monitor wirkt das ein bisschen so, ja. Es ist leider auch extrem schwierig, mittlere und dabei klare Farbnuancen zu finden. Das meiste ist zu “sommerlich” angegraut oder zu “herbstlich” gelblich in der Nuance. Es ist ein Kreuz… :rolleyes:

 

Geschrieben (bearbeitet)

@CapricornaOh, das klingt nach schwierigem Farbtyp:hug: Die starre Einteilung in vier Farbtypen finde ich auch immer etwas zu wenig. Bei mir sage ich immer, dass ich ein südländischer Winter bin (dunkle Haare mit Silber, braune Haut und schwarze Augen). Da geht Alles, was knallt und klar ist. An "neutralen" Farben am besten Schwarz und Weiß. Blautöne, inklusive Marine, die ja für viele Wintertypen gehen, sind für mich suboptimal. Bei Pink können wir uns einig werden;)

 

P.S.: Mein Jackenstoff, der auf mich wartet, ist leuchtendpink.

 

P.P.S.: Deshalb hast Du also auch letztens mal schwarz-weiße Stoffe abgegeben, oder? Ich wäre da nicht zu voreilig. So streng muß man das mit den Farbtypen nicht sehen, wenn einem ein Stoff gefällt. Wenn ich mir mit meinem Mann einen Hosenstoff teile, nenme ich auch schon mal einen Blauton. Wenn ich ihn mit einer klarweißen Bluse kombiniere, kann ich das schon tragen. Viel kann man auch noch über die Schnitte wieder reinholen. Bei mir muß es am besten ein exakter Schnitt mit einem Schuß Dramatik sein oder sehr streng, auf keinen Fall sportlich oder lässig. Eine elegante blaue Hose geht gerade noch, eine Jeans nicht.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

Sooo streng bin ich da auch nicht; meine vorhandenen schwarzen Kleidungsstücke trage ich noch auf. (Jetzt gerade trage ich ein schwarz-rotes Kleid.) Aber ich sehe im Spiegel inzwischen schon sehr klar, dass Schwarz nah am Gesicht mich einfach nicht (mehr) so gut aussehen lässt wie meine noch besser passenden Farben. Darum werde ich mir in Schwarz wohl nichts neues mehr Kaufen oder Nähen, und dann können die Stoffe auch mal weg. Die meisten lagen eh schon viel zu lange bei mir rum. Wie es im Original “Color me beautiful” an einer Stelle so schön heißt: “Warum gut aussehen - wenn man fantastisch aussehen kann?” :D

 

Die dramatischen Schnitte liebe ich auch sehr; leider kommt mir da meist noch meine Scheu, aufzufallen, in die Quere; jedenfalls im Alltag. Das gibt sich hoffentlich, wenn ich mal alt genug bin… so mit 70 oder so. :rolleyes:

 

Stil-technisch bin ich eine Mischung aus Klassisch, Sportlich und Natürlich; ein kleiner Spritzer Romantisch ist auch dabei… und ich habe keinen Schimmer, wie ich das jeden Tag umsetzen sollte; hänge da noch komplett in der Luft… :lol:

Geschrieben (bearbeitet)

Schwarz-weiß-rot ist genau meine Farbkombination. Leider waren Deine Stoffe für eine lange Latte wie mich zu kurz. Der ideale Stil hängt, meiner Meinung nach, auch etwas am Farbtyp. Eindeutige Wintertypen kann ich mir z.B. nicht in "alternativer" Kleidung vorstellen, wogegen das an Herbsttypen sehr stimmig wirken kann. Bei so harten Kontrasten, wie der eindeutige Winter sie hat, braucht es, meiner Meinung nach, auch präzise Schnitte. Walle-Walle finde ich suboptimal. Wobei natürlich viel wichtiger ist, worin man sich wohlfühlt. Schuhe mit Absätzen kämen mir z.B. niemals ins Haus, egal wie elegant die aussähen.

Ich falle durch meine Körpergröße und meine Haare eh auf. Da kann ich bei Kleidung völlig hemmungslos sein:D Unwohl fühle ich mich eher, wenn ich nicht voll und ganz hinter meiner Kleidung stehen kann. Wenn ich sie richtig finde, macht auffallen Spaß.

 

P.S.: @CapricornaAls Beispiel, wie man Deine Stilvorgaben umsetzen könnte: Klassisch-romantisch-dramatisch: Godetrock mit sehr figurbetonter Bluse mit Schalkragen und Volantmanschetten und Schmuckknöpfen, dazu für die Natürlichkeit und Bequemlichkeit flache Ballerinas. Eine Auffällige etwas ungewöhnliche Handtasche und ein Trenchcoat mit Rüschen (klassisch-romantisch-dramatisch). Das ist sehr alltauglich, macht aber etwas her;)

Oder Du entwirftst Dir ein Capricorna-Kleid. Kleider gehen immer;)

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

Ich sehe schon, stilistisch bist du mir Längen voraus, Luthien - mir selbst geht diese Vorstellungsgabe leider völlig ab. Ich wüsste gar nicht, wo und wie ich anfangen sollte, sowas umzusetzen ohne genaue Anleitung… Ich weiß zwar jetzt, was ich machen sollte, aber nicht, wie ich das konkret umsetzen kann jeden Tag. :kratzen:

 

Godetrock, Bluse, Ballerinas und Trench kann ich mitgehen, aber bei den Volants streike ich - das ist mir schon zu rüschig… ;)

 

Was die Farbtypen und ihre Stile angeht, stimme ich dir zu; das spiegelt sich oft in der Persönlichkeit wieder. Ich selbst bin ja immer total hingerissen von den sehr dramatischen Sachen, aber die alleine wirken bei mir eben nicht stimmig; passt nicht so ganz zu meiner Persönlichkeit, da müssen noch die anderen Stil-Element dazu kommen. Aber wie ein Kleid aussehen sollte, das ganz alleine diesen Mischmasch (oder die Vielschichtigkeit?) spiegelt, da bin ich jetzt auch wieder überfragt… :lol:

Geschrieben (bearbeitet)

@steinmetzVielen Dank! :) So laufe ich nämlich tatsächlich oft herum;)

@CapricornaDas sind nur ganz kleine Volants an den Manschetten. Wenn Dir Volants zuviel sind (ich dachte, dass das zu Deinem Romantikwunsch passen könnte), sehen Langmanschetten auch schön dramatisch aus (habe ich an einer leuchtendlilafarbenen Bluse aus Seidensatin). Trench allerdings bei mir nie ganz klassisch in gedeckten Farben, sondern halt mit Rüschen oder, wenn ich denn endlich mal in die Klötze komme, quietschpink mit Schmuckknöpfen (wahrscheinlich gold mit Ankermotiv, aber die muß ich erst noch kaufen, habe aber schon welche im Auge).

 

Bei den Hosen geht es jetzt in den Endspurt. Nachher steppe ich noch den Bund bei meinem Mann zu und nähe in beiden Hosen die Knopflöcher. Dann kann ich am Wochenende bei meinem Mann die Länge abstecken und beide Hosen säumen. Das liebe ich:) : Gemütlich im Sessel sitzen und Blindstich machen. Schade ist nur, dass ich inzwischen so kurzsichtig bin, dass ich das Gesicht meines Mannes dann nicht mehr sehen kann (wegen meiner Augen könnte ich gerade heulen und habe keine  Ahnung, wie es in Zukunft am besten damit weitergeht:( ).

 

P.S.: Was ich zu den Godetröcken auch wahnsinnig gern als Oberteil trage und was auch einen Romatiktouch hat sind spenzerartige "Blusen" mit Wiener Nähten, die ich mir mal als Resteprojekt entworfen habe. Sie sehen nicht ganz so trachtig aus, wie echte Dirndlspenzer, verraten aber schon ihre Inspiration. Die nähe ich gern aus Baumwollsatin mit auffälligen Knöpfen. Capricorna, Du hast doch auch eine schmale Taille, oder? Da kann ich mir das auch vorstellen. Modern oder sportlich ist da dann allerdings gar Nichts mehr. Das muß man wollen.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Luthien:

 

 

vor 17 Minuten schrieb Luthien:

wegen meiner Augen könnte ich gerade heulen und habe keine  Ahnung, wie es in Zukunft am besten damit weitergeht

Mittlerweile kann doch vieles operiert werden. Ich meine, gerade Kurzsichtigkeit soll gut gehen.

Geschrieben

Dazu bin ich zu kurzsichtig und ausserdem sind meine Augen leider nicht stabil. Ich bin 45 und meine Augen haben gerade einen Sprung -1 Dioptrie gemacht. Operieren kannst Du nur, wenn die Werte stabil sind, was sie ja eignetlich ab ca. 30 sein sollten. Ich bin aber ein Gummimensch, da gelten andere Regeln;)...oder was auch immer da los ist:(

Geschrieben
Am 17.10.2021 um 22:40 schrieb Capricorna:

Bei meiner ersten Farbberatung war ich ein klarer Winter. Meine zweite aus dem letzten Jahr arbeitet nicht mit diesen Kategorien.

🤔 Welche Kategorien werden alternativ verwendet?

Geschrieben

@Luthien  Tja, manchmal hat mensch sein Päckchen zu tragen. ich habe auch starke Seheinschränkung, aber nicht kurzsichtig.

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

@Gypsy-SunIch habe nochmal von einem System gelesen, wo es zwar noch die Jahreszeitentypen gibt, die aber nochmal in z.B. Warmwinter und Kaltwinter unterteilt werden. Das einfachste ist, sich eine Rettungsdecke unter das Gesicht zu halten und erstmal festzustellen, ob man mit Gold oder Silber besser aussieht (bei mir Silber, auch wenn ich ganz gern mal goldene Knöpfe verwende). Dann kann man schauen, ob die eigenen Farben eher kräftig oder eher leicht sind. Bei Capricorna habe ich von den Fotos her den Eindruck, das ihre eigenen Körperfarben jetzt nicht so reinhauen, wie bei mir und sie deshalb eher die sanfteren Winterfarben braucht. Das Sytem kann man sicher auch bei anderen Farbtypen anwenden. Wenn ein Frühlingstyp quasi schon golden strahlt, kann er sicher z.B. auch ein kräftiges Lindgrün gut tragen.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben
Am 19.10.2021 um 08:52 schrieb Luthien:

Schwarz-weiß-rot ist genau meine Farbkombination.

Meine auch 😃! Inzwischen ist noch Pink dazugekommen.

 

Danke für Deine Ausführungen zu diesem anderen Farbsystem. Ich bin ein reiner (klassischer) Wintertyp. Hochweiss und tiefschwarz kann ich trotz meiner inzwischen (fast) quietschgrauen Haare noch immer am besten tragen. Zusammen mit schlichten Schnitten erreiche ich damit automatisch eine optische "Dramatik".

Geschrieben (bearbeitet)

Pink ist auch eine meiner Lieblingsfarben:)   Auch wenn die Haare ergrauen, ändert sich am Farbtyp rein gar Nichts. Nur wenn jemand versucht, seine grauen Haare wegzufärben, kann das problematisch werden. Aber Silberhaare sind schön;) Jawohl! (ich habe auch schon einige Silbersträhnen, das ging bei mir sehr früh los).

 

Vielleicht mag Capricorna ja trotzdem nochmal etwas zu dem bei ihr verwendeten System schreiben? (Falls sie das darf?)

 

P.S.: Ich bin der Wintertyp, bei dem man sich sofort denkt, wie schwachsinnig diese Jahreszeitenbezeichnungen gewählt wurden, weil es keinen Farbtyp gibt, bei dem man mehr an Sommer und Sonne denkt als bei meinem. Aber vom Farbsystem her bin ich ein absoluter Winter:silly:

Die beiden Hosen liegen jetzt in den letzten Zügen. Ich muß nur noch die Knöpfe annähen und die Hosen Säumen und bei meiner noch mit ein paar Handstichen den Beleg befestigen und Fädenziehen usw. Pinke Trenchjacke, ich komme!:D

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

Ja, @Capricorna mich würde das auch interessieren. Ich kenne nur das einfache Jahreszeitenschema und eines, in dem jede Jahreszeit nochmal drei Untertypen hat (bei einem Kleidungsverkäufer gefunden, deswegen kann ich es nicht posten).

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Andrietta:

bei einem Kleidungsverkäufer gefunden, deswegen kann ich es nicht posten

Mist!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Luthien:

ich habe auch schon einige Silbersträhnen, das ging bei mir sehr früh los

:bier:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...