Capricorna Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 vor 6 Stunden schrieb Großefüß: @Luthien Ich habe für mich immer noch nicht klar definiert, wo Prokrastinaton anfängt und wo einfach nur Warteliste/erst ist was anderes wichtiger vorliegt. Wie seht ihr das? Ich weiß genau, wann ich prokrastiniere: Sobald ich ein neues Projekt anfange, obwohl das alte noch nicht beendet ist. Jedenfalls dann, wenn nicht ein dringender Termin oder ähnlicher sachlicher Druck das neuere Projekt begründet, sondern ich mit dem alten vor irgend eine Wand gelaufen bin, die mir die Lust genommen hat. Probleme oder Fehler in der Verarbeitung, passt nicht richtig, falsche Entscheidung im Design-Prozess getroffen, etc. pp. vor 6 Stunden schrieb PaulineK: Ja, ich prokrastiniere. So doof. Ich könnte mich selbst in den Allerwertesten beißen. Ich schiebe, nicht weil ich nicht mag, sondern weil ich mich nicht traue. Überlegungen, die mich hemmen, immer wieder. Lieber nichts machen, als was falsches. Was hilft? Willkommen im Club. Die Ratgeber-Literatur und meine Therapeutin empfehlen, mit kleinen, unwichtigen Dingen mal ein Risiko einzugehen. Also: Näh den Topflappen aus Seide. Näh den kleinen Schlüsselanhänger aus deinem teuersten Stoff. Näh dir das T-Shirt aus der modischen Farbe, die du eigentlich nicht ausstehen kannst und gucke, wie die Reaktionen sind. Oder so in der Art… Was halt für dich passt und machbar ist. Dann Machen, Reflektieren, ggf. Anpassen, Wiederholen und immer so weiter. Soweit die Theorie. Baby steps…
Großefüß Geschrieben 31. August 2021 Melden Geschrieben 31. August 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Capricorna: Ich weiß genau, wann ich prokrastiniere: Sobald ich ein neues Projekt anfange, obwohl das alte noch nicht beendet ist. So eng möchte ich das nicht sehen. Ich bin von meiner Mentalität so, das ich normal mehrere Projekte am laufen habe. Manchmal bin ich für den nächsten Arbeitsschritt nicht mehr wach genug (abends), manchmal mag ich einfach nicht. Letztens habe ich mir für ein Projekt gesagt, das machst du erst fertig, bevor du was anderes machst. Ergebnis war, dass ich knapp 2 Wochen gar nichts genäht habe. Klar prokrastiniert ist bei mir jedenfalls, wenn ich ein Projekt wieder in den Schrank lege, weil ich nicht genau weiß, wie ich (weiter)mache oder mich nicht traue. Aber es gibt da so eine Grauzone. Bearbeitet 31. August 2021 von Großefüß Vertippser
Luthien Geschrieben 1. September 2021 Melden Geschrieben 1. September 2021 (bearbeitet) Gerade in den letzten Jahren habe ich eigentlich oft mehrere Projekte gleichzeitig laufen. Das liegt dann z.B. daran, dass ich aus einer Stoffbahn viele verschiedene Kleidungsstücke zugeschnitten habe oder ein dringend gebrauchtes Projekt vorgezogen werden muß. Projekte dauern bei mir eigentlich immer eine gewisse Zeit. Mal eben am Stück an einem Wochenende ein Kleidungsstück nähen, wie manche das tun, kann ich nicht. Dafür bin ich zu langsam. Mir ist es wichtig, jedes Prohekt so gut wie möglich umzusetzen. Das geht nicht unter Zeitdruck. Prokastinieren ist bei mir, wenn ich etwas Neues eigentlich gern machen würde, aber immer wieder Ausreden finde, warum ich dann doch nicht anfange. Bearbeitet 1. September 2021 von Luthien
Capricorna Geschrieben 1. September 2021 Melden Geschrieben 1. September 2021 vor 17 Stunden schrieb Großefüß: So eng möchte ich das nicht sehen. Ich bin von meiner Mentalität so, das ich normal mehrere Projekte am laufen habe. Manchmal bin ich für den nächsten Arbeitsschritt nicht mehr wach genug (abends), manchmal mag ich einfach nicht. Letztens habe ich mir für ein Projekt gesagt, das machst du erst fertig, bevor du was anderes machst. Ergebnis war, dass ich knapp 2 Wochen gar nichts genäht habe. Klar prokrastiniert ist bei mir jedenfalls, wenn ich ein Projekt wieder in den Schrank lege, weil ich nicht genau weiß, wie ich (weiter)mache oder mich nicht traue. Aber es gibt da so eine Grauzone. Aber da stimmen wir doch fast überein… Wenn ich tatsächlich an mehreren Teilen arbeite, dann prokrastiniere ich ja nicht. Dann habe ich nur mehrere Teile in Arbeit. Ist bei mir beim Stricken fast immer so; ein kleines, einfaches Teil für unterwegs und ein größeres für zu Hause auf der Couch. Aber sobald ich längere Zeit nicht mehr an einem Teil arbeite, weiß ich meist ganz genau, warum. Weil halt irgendwas nicht so geklappt hat wie gedacht und ich frustriert bin.
Großefüß Geschrieben 1. September 2021 Melden Geschrieben 1. September 2021 vor 7 Stunden schrieb Capricorna: Aber sobald ich längere Zeit nicht mehr an einem Teil arbeite, weiß ich meist ganz genau, warum. Weil halt irgendwas nicht so geklappt hat wie gedacht und ich frustriert bin Das ist bei mir auch öfters. Oder ich traue mich nicht weiter, weil ich Angst habe es geht schief.
Luthien Geschrieben 2. September 2021 Melden Geschrieben 2. September 2021 ...oder Covid19 und ein extrem verregnetes Jahr kommen dazwischen und nehmen einem die Lust, eine Ausflugs-Rucksackknüddel-Jacke fertigzustellen, weil es mit Ausflügen ja erstmal schwierig war Eigentlich fehlen nur noch Reißverschluss und Kragen
Capricorna Geschrieben 4. September 2021 Melden Geschrieben 4. September 2021 Also, Wanderungen und andere Draußen-Ausflüge gehen doch eigentlich gerade seit anderthalb Jahren extrem gut… Da wäre so eine Jacke doch extrem hilfreich, oder nicht…?
Luthien Geschrieben 4. September 2021 Melden Geschrieben 4. September 2021 Ja, irgendwann muß ich mich mal aufraffen, den Reißverschluß einzunähen Die Jacke ist allerdings nur ein Resteprojekt und deshalb ist sie mir nicht so wichtig. Wir kennen uns hier in der Gegend noch kaum aus, weil wir erst ganz knapp vor der Pandemie hergezogen sind. Deshalb halten wir uns bei Zielen, bei denen wir keine Ahnung haben, wieviel da los ist, etwas zurück. Dieser Sommer ist auf einen Samstag gefallen Den Rest des Jahres hat es geregnet. Da war Nichts mit längeren Wanderungen. Bei meiner "Trench"-Jacke habe ich den ersten Änderungsplan jetzt doch wieder verworfen und eine neue Änderung eingezeichnet Irgendwie war das klar
Luthien Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 Ach, übrigens, ein Projekt das ich auch schon lange vor mir herschiebe, für das ich allerdings auch noch keinen Stoff habe, ist ein Ersatz für eine kaputte Sweatjacke. Ich habe verzweifelt versucht, eine fertige Jacke zu kaufen, habe aber Nichts gefunden, dass mir passt oder mir gefällt. Deshalb komme ich nicht darum herum, mir selbst eine zu nähen. Bei dem Projekt könnt Ihr mich auch gern ein bisschen schubsen
sewing Adam Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 Grüße zwischendurch Ihr Lieben! Bei mir läuft gerade nicht viel, wie im Blog geschrieben verändere ich mich gerade beruflich und das muss sich noch etwas einspielen. An Stoffen, Ideen und Projekten mangelt es nicht. Tatsächlich nur an der Zeit. Ich müsste allerdings dringend das Baby-Nest für die nächste Nichte in Angriff nehmen... vielleicht schaffe ich es morgen zumindest mal die Stoffe vorzuwaschen... LG Adam
Luthien Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 Oh, dass überrascht mich jetzt. Viel Erfolg bei Deiner Ausbildung! Hoffentlich findest Du trotzdem noch Zeit zum Nähen und evtl. fürs Forum. Wenn Du hier nicht mehr schreiben würdest, wäre das ein schwerer Verlust In welchem Bereich wird denn die Ausbildung sein? Verbeamtete Schneider wird es ja wahrsccheinlich nicht geben. Deine Nichten können sich freuen, dass sie so einen netten Onkel haben, der sie immer so schön benäht
Luthien Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 Gestern hatte ich innerlich das Versprechen gegeben, bei beiden Hosen die Seitennähte fertig zu machen (Abnäher, 8 an der Zahl, waren schon fertig) und habe es mit ein bisschen Überstunden auch geschafft. Das ist doch sehr befriedigend, wenn die Pläne aufgehen Nächste Woche komme ich nach über zwei Jahren Coronaeinschränkungen mal wieder in die Nähe eines Stoffgeschäftes Das muß ich mir unbedingt mal anschauen Ich brauche ja noch Futter und Knöpfe für die Jacke.
Luthien Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 (bearbeitet) Die letzten beiden Wochen waren fürs Nähen etwas schwierig, weil ich mich um sehr wichtige Dinge kümmern musste und Termine hatte. Wenigstens habe ich gestern noch die beiden Hosen bis zum "Rohbau" gebracht Aber man kennt das ja vom Hausbau: Der "Innenausbau" zieht sich Aber jetzt weiß ich wenigstens schonmal, dass meine Hose super sitzt. Das ist schonmal ein beruhigendes Gefühl Bearbeitet 30. September 2021 von Luthien
Manumehla Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Auch ich habe mal drei kleine Sachen von der langen Bank genommen: Loop für meinen viel zu großen Ausschnitt am Puhzzlepulli Kleine Würfelmatte aus Resten für unseren Spieleabend (sonst klackert es so laut ...) Intensiv alle Einstellungsmöglichkeiten an der Bernina ausprobiert Für die großen Sachen auf der Bank muss es noch ein bissl ekliger werden draußen. Noch ist es soweit ok, dass ich im Garten was tun kann.
Luthien Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Das macht glücklicherweise mein Mann
sewing Adam Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 Huhu ihr Lieben, also bei mir liegt es aktuell tatsächlich am Zeitmangel. Ich bin im Blockunterricht fern der Heimat und auch nur jedes zweite Wochenende daheim. An dem liegen dann üblicherweise viele Sachen an so dass zum Nähen kaum Zeit bleibt. Immerhin habe ich das lang gewünschte Babynest für meine Schwägerin inzwischen fertig. Dazu fehlt nur noch die Kuscheldecke und das Kapuzen-Badetuch. Dann brauch ich für ein bestimmtes Wochenende im Oktober noch was schickes, dafür liegt ein Jersey bereit und eine UFO-Jacke sollte bis dahin fertig werden. Das wird ein arbeitsames Wochenende am 15.-17.10. Spätestens ab Mitte Dezember wird es aber wieder besser. Ist auch gut so, am Wochenende sind mir wieder 3 schöne Stöffchen zugelaufen. Wer könnte bei angerauhtem Jersey mit rotem Leo-Muster schon nein sagen... oder zum gleichen Stoff mit petrol-schwarzem Zick-Zack-Muster... Euch viel Erfolg weiterhin! LG Adam
Luthien Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 @sewing Adam Viel Spaß mit Deinen neuen Stoffen! Das werden bestimmt schöne Sachen. Stand bei mir: Ich habe in beiden Hosen die Reißverschlüsse inklusive Untertritt usw. fertig eingesetzt und für meinen Mann die Gürtelschlaufenschlange, aus der ich die einzelnen Schlaufen schneide, fertig genäht. Mehr wird es wohl diese Woche nichtmehr werden. Ich muß meine Kräfte zum Möbelzusammenbauen sparen und werde deshalb sicher auch keine Zeit mehr zum Nähen haben. Nächste Woche werde ich hoffentlich auch wieder unterwegs sein und deshalb weniger Zeit haben (wenn Alles läuft wie geplant). Eigentlich wollte ich die Hosen am 9.Oktober fertig haben Aber manchmal kommt einem das Leben dazwischen
PaulineK Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 30.9.2021 um 08:57 schrieb Luthien: Aber jetzt weiß ich wenigstens schonmal, dass meine Hose super sitzt. Wenn das kein Ansporn ist, die Hose fertigzunähen, dann brauchst du einen größeren Schubs. Ich schiebe dich mal, hau ruck, hau ruck . . . Nimm dir die Zeit!
sewing Adam Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 @Luthien Weiterhin viel Erfolg! Auch die kleinen Schritte machen viel aus. Und Hosen, da hast du sowieso meinen Respekt. Ich habe seit Jahren nur noch Schlupfhosen selbst genäht. Das würde bei mir wahrscheinlich ewig dauern Wenn ich mit den neuen Stoffen mal Anfange wird es schnell gehen, aber bis ich wieder richtig Zeit zum nähen habe dauert es noch etwas. Allerdings war ich heute für zwei Stunden zuhause und habe die Zeit genutzt um die Babyausstattung für meine Schwägerin fertig zu machen. Zum Babynest gab es noch ein Kapuzenhandtuch und eine Kuscheldecke. Kommt noch im Blog LG Adam
Luthien Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 (bearbeitet) @sewing Adam Du als gelernter Schneider kannst mit Sicherheit Alles besser nähen als ich , auch Hosen. Zumindest meinen Hosenmaßschnitt verwende ich schon seit 2011 in unveränderter Form (meine Form verändert sich glücklicherweise auch nicht und die meines Mannes ist auch konstant seit ich seinen Schnitt konstruiert habe). Den kann ich im Schlaf nähen. Spannend ist nur immer, wie der jeweilige Stoff wirkt (und der aktuelle ist ein traumhaft seidiger italienischer Wollstoff aus Kollektionsüberhang). Anprobiert wird sicherheitshalber trotzdem immer zwischendurch, man weiß ja nie Mein Mann vertraut eher immer darauf, dass die Hosen so gut sitzen wie immer nach demselben Schnitt. Der mag zwischendurch nicht anprobieren. Bei der kurzen Hose sind wir ja leider reingefallen, aber das war ja auch ein veränderter Schnitt (auch von der Weite her. Die Grundlage war zwar der Langehosenmaßschnitt, aber beim Ändern hatte ich wohl Denkfehler). Das, was vermutlich Zeit fressen wird, ist wichtiger als Hosen. Ich hoffe stark darauf, dass es mir nächste Woche Zeit stehlen wird! @PaulineK Meine größte Motivation ist erstens das mein Mann endlich seine Hose bekommt (für ihn hatten wir den Stoff gekauft. Meine Hose fällt nur nebenbei ab, weil ich für meinen Mann zweimal die Länge brauche und meine Hosen immer noch auf den freien Streifen passen) und zweitens, dass ich endlich mit meiner Trench/Caban/wie auch immer-Jacke anfangen kann. Auf das Projekt freue ich mich tierisch Bearbeitet 8. Oktober 2021 von Luthien
PaulineK Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Luthien: Das, was vermutlich Zeit fressen wird, ist wichtiger als Hosen. Ich hoffe stark darauf, dass es mir nächste Woche Zeit stehlen wird! Ja wenn das SO ist! Dann drück ich dir am besten gleich beide Daumen. @sewing Adam bei Leo-Muster ist Nein-Sagen unmöglich, das sehe ich auch so.
Capricorna Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Ich glaub es kaum, ich habe mal wieder ein Teil fertig. Kein Ufo, allerdings. Ich hatte Lust, die „neuen“ Farben aus meiner letzten Farbberatung mal in der Kombi auszuprobieren, und habe direkt drei davon in eine Nelly von Pattydoo verarbeitet. Zuschnitt Montag, jeden Abend ein bisschen was gemacht, heute fertig geworden; trotz der vielen Teile - Ovi sei Dank! Nach dem Urlaub (drei Tage Wandern im Saarland) habe ich dann vielleicht wieder ausreichend Schwung, mir mal die anderen Ufos genauer anzusehen und zu überlegen, welche davon noch die Fertigstellung lohnen…
Jana Geschrieben 8. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 (bearbeitet) Ha, ich komme vorwärts.... Vor rund 20 Jahren habe ich mal einen (!) BH bei Ela genäht und habe in meiner Euphorie Stoff gekauft. Viel Stoff. Ein Vampirkind später und etliche Pfunde leichter, passt der Schnitt schon lange nicht mehr. Und ich habe auch keine GEDULD zum BH nähen. Und ich trage sowieso nur noch Hanro-BH-Hemden. Aber der Stoff, der schimmelt vor sich hin. Bis vorgestern Das pubertierende Katastrophengeschosskind trägt neuerdings Boxershorts. Und braucht kurze Schlafshorts. Ein BH-Stoff reicht für die Juniorbuxen, ist auch nicht zu weiblich. Gesagt, geschnippelt, das Ding ist 80% fertig, gefällt (wichtig!) dem jungen Herrn, uns so muss ich nur noch die Säume und ein Gummi dran covern. Mit der Gloria sollte das ein Kinderspiel sein. Dann kann die Buxe sogar noch am Montag in die Ferien mit. Tschakka! Bearbeitet 8. Oktober 2021 von Jana
Jana Geschrieben 8. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Capricorna: Ich glaub es kaum, ich habe mal wieder ein Teil fertig. Kein Ufo, allerdings. Ich hatte Lust, die „neuen“ Farben aus meiner letzten Farbberatung mal in der Kombi auszuprobieren, und habe direkt drei davon in eine Nelly von Pattydoo verarbeitet. Zuschnitt Montag, jeden Abend ein bisschen was gemacht, heute fertig geworden; trotz der vielen Teile - Ovi sei Dank! Nach dem Urlaub (drei Tage Wandern im Saarland) habe ich dann vielleicht wieder ausreichend Schwung, mir mal die anderen Ufos genauer anzusehen und zu überlegen, welche davon noch die Fertigstellung lohnen… grosses Kino, gefällt mir extrem gut.
Luthien Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 (bearbeitet) @Capricorna Wahnsinn, bist Du schnell! Bei den Farben weiß ich nicht, ob mein Display die richtig darstellt, vermutlich nicht, aber welcher Farbtyp bist Du denn? @PaulineK Danke fürs Daumen drücken P. S.: Ich stelle mir gerade einen Teenager-Jungen in Spitzenunterwäsche vor Hoffentlich nicht, oder? Bearbeitet 8. Oktober 2021 von Luthien
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden