Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Madelaine1683:

Ob ich einfach Knöpfe und kleine Schlaufen an der Seite mache?

Nur wenn du keine Seitenschläferin bist. Vielleicht etwas weiter zuschneiden? Oder ist es der falsche Stoff? Die Unterkleider von früher waren aus leicht elastischem Material. Ich habe noch drei von meiner Mutter, so 60er bis 70er Jahre .

Werbung:
  • Antworten 638
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sewing Adam

    87

  • Viola2001

    70

  • Großefüß

    64

  • Capricorna

    50

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Großefüß da hast du recht, das hatte ich nur halb bedacht….. nur leider ist weder weiter schneiden noch ein dehnbarer Stoff eine richtige Option für mich…. da muss ich wohl einfach noch etwas weiter knobeln… der Schnitt ist tatsächlich ein Unterkleid aus den 40ern und die Anleitung dazu ist ca. 5 Zeilen lang, weil damalige Näherinnen einfach mehr Ahnung hatten als ich vermutlich :rolleyes: aber kommt Zeit kommt Rat oder so….

 

Meine Schlafshorts, die eigentlich nur ganz schnell ein 2 Stunden Projekt sein sollten dauern jetzt schon….. ich weiß nicht wie viele Stunden. Der spontane Entschluss eine kleine Spitze anzubringen hat mich heute einige Zeit gekostet, weil ich unbedingt möglichst kleine Säume haben wollte….. das war leider nur mäßig erfolgreich, dafür haben die französischen Nähte besser geklappt als gedacht (auch etwas, was für mich neu war auch wenn ich das Prinzip Schon länger kannte).

Nur leider sieht sie jetzt dennoch etwas merkwürdig aus, wenn ich sie anhalte…. aber ich will es mal nicht schon begraben bevor ich nicht wenigstens den Bund noch dran habe, vielleicht ergibt es sich dann ja noch irgendwie

Geschrieben

@Madelaine1683  Meiner Meinung nach muss alles Wesentliche vor den Nähen bedacht werden. Ich denke das immer komplett durch und notiere mir alle wichtigen Punkte. Wenn manches nicht rechtzeitg berücksichtigt wird, kann es nicht mehr geändert werden oder nur mit viel Aufwand an trennen und neunähen.

Geschrieben

Ist das Unterkleid evtl im schrägen Fadenlauf zugeschnitten?

dann passt sich das gut an, von allein, bei Webware...

Geschrieben

@Großefüß ja, genau deshalb mache ich mir ja jetzt schon Gedanken darüber und nicht erst, wenn es fertig genäht ist und ich merke, dass ich nicht reinpasse^^

 

@steinmetz ja, es ist im schrägen Fadenverlauf, ich habe nur leider eine recht extreme Figur, sodass ich einfach trotzdem ein wenig Bedenken habe, dass es möglicherweise zu eng zum reinschlüpfen sein könnte…. Das Unterkleid was ich bisher besitze geht direkt ab den Achseln in A-Linie auf, da komme ich problemlos rein, dafür sitzt es eben nicht besonders gut

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Madelaine1683:

Das Unterkleid was ich bisher besitze geht direkt ab den Achseln in A-Linie auf, da komme ich problemlos rein, dafür sitzt es eben nicht besonders gut

A-Linie läßt sich mit etwas Gummi in der Taille mehr auf Figur bringen?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ein Teil auf der Liste ist fertig.

Natürlich auf dem letzten Drücker🙄

Kind fliegt Sonntag und sollte ja ein Heimwehkissen bekommen.

Der blaue Stoff ist von einem Hemd vom Papa, damit dann auch von ihm was an dem Kissen ist😁

16268692717724357089764475218515.jpg

16268692865865181176182987299824.jpg

Geschrieben

@Großefüß Dankeschön.

 

Junior wollte nicht von mir bespaßt werden und somit hatte ich auch noch Zeit für das zweite Kissen.

 

Leider sind die Übungsstücke nicht gerade vom Quiltrahmen geschnitten worden und ich konnte sie nicht mittig setzten.

 

 

 

16268839465582401327617085863626.jpg

1626883960650815579442824937210.jpg

Geschrieben

@Viola2001  Trotzdem, ist auch schöööön.

 

Ich prokrastiniere derzeit ganz wunderbar. Ich chille mit dem Forum in unserer neuen Hollywood-Schaukel 2.0. Sowas wünsch ich mir seit Jahren, habe aber nur spillerige Zweisitzer gesehen.

 

Dann haben wir Anfang Juni ein Exemplar mit großer Fläche online gesehen. Tochter wollte die auch. Männe hat dann zugestimmt. Vor sechs Wochen bestellt und heute endlich geliefert. Sofort aufgebaut.

 

Dabei habe ich durch das Gerät schon Zusatzarbeit: Ein große Rückenkissen nähen samt Inlett. Na gut, gleich gehe ich nähen .. 🏖️🌄

Geschrieben

@Großefüß vielen Dank.

Eins liegt noch..

Da muss aber erst noch das Quiltmuster fertig werden.Im Quiltständer ist es schon🤔

 

 

Eine Hollywoodschaukel hätte ich auch gern😊

Wenn man so etwas kauft, muss man es auch nutzen 😉

Geschrieben

@Viola2001  Ich wünsche mir so was schon sooo lange. Die Tochter wünschte sich eine Gartenliege, und so sind beide Wünsche erfüllt. Ich schaukele übrigens immer noch leicht in den Ding.

 

Da wir dies Jahr nicht in Urlaub fahren und beide nicht mehr arbeiten, hätten wir wohl Zeit zur Nutzung. Wenn das Wetter mitspielt.

Geschrieben

@Großefüß ich kann das gut verstehen. 

Ich wollte über Jahre immer einen bequemen Gartenliegestuhl. 

So einen hatte ich früher in unserer Laube.

Keine große Investition aber irgenwie wurden immer andere Gartenstühle/Liegen gekauft.

Letztens war dann so ein Liegstuhl in einem Prospekt und weil ich mich mit der Bandscheibe nicht bewegen konnte, " musste" mir mein Mann diesen Stuhl besorgen😬

 

Jetzt bin ich glücklich😊

Endlich kann ich bequem Pause im Garten machen😁

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Großefüß:

Da wir dies Jahr nicht in Urlaub fahren und beide nicht mehr arbeiten, hätten wir wohl Zeit zur Nutzung. Wenn das Wetter mitspielt.

Hast Du nicht gerade eine neue Stelle angefangen???

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Hast Du nicht gerade eine neue Stelle angefangen???

Schade, dass du dein Profil auf Privat hast. Sonst hätte ich dir eine PN geschrieben .

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Großefüß:
vor 42 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Hast Du nicht gerade eine neue Stelle angefangen???

Schade, dass du dein Profil auf Privat hat. Sonst hätte ich dir eine PN geschrieben.

 

Du kannst ihr trotzdem eine PN schreiben - nur eben nicht über ihr Profil, sondern den Namen eintippen ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute habe ich mir das T-Shirt mit dem verhunzten Ausschnitt vorgenommen. Ich habe versucht mit viiiiel Geduld das Ausschnittbündchen abzutrennen, aber das ging nicht. Es wäre bestimmt wieder in der Ecke gelandet. Ich habe also das Bündchen abgeschnitten. Ein doppeltes Bündchen von ca. 4cm breite hatte ich schon zugeschnittten, aber nicht als Streifen, sondern der Schnittform nach. Das hat ganz gut geklappt. Weil der Stoff sehr weich ist, hängt es ein klein wenig. Ich habe zuerst die rechte Seite an den Ausschnitt gesteppt und wollte jetzt auf der linken Seite den Stoff mit der Nahtzugabe mit einem elastischen Stich (Fagottstich für die Pfaffbenutzer) annähen. Das hat prompt Probleme gemacht. Zuerst blieb die Maschinean der Seitennaht hängen und produzierte Fadensalat. Als ich das dann endlich wieder aufgetrennt hatte, riss der Faden nach ca. 15cm Naht. Keine Ahnung warum. Aber ich habe mich jetzt entschlossen, wenn ich das dann wieder aufgetrennt habe, auf der linken Seite das Bündchen umzuschlagen und mit einem Geradstich festzusteppen. Ich hoffe, das klappt und dieses "ewige Projekt" wird endlich mal fertig und einigermaßen tragbar.

 

Schönen Abend euch allen!

VG Brita

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Mama näht:

mit einem Geradstich festzusteppen.

Falls es sich um Jersey handelt, nimm lieber einen Zickzack. Dann ist die Naht dehnbar.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gypsy-Sun:

Falls es sich um Jersey handelt, nimm lieber einen Zickzack. Dann ist die Naht dehnbar.

Ich hatte vor das elastische Seraflex-Garn zu nehmen. :classic_smile:

Geschrieben
Gerade eben schrieb Mama näht:

Ich hatte vor das elastische Seraflex-Garn zu nehmen. :classic_smile:

Ah, dann geht's auch gerade. Weshalb wolltest Du vorher den Fagottstich nehmen?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Gypsy-Sun:

Ah, dann geht's auch gerade. Weshalb wolltest Du vorher den Fagottstich nehmen?

Damit ich nicht umschlagen muss, also auf der linken Seite gleich versäubert ist und es schön flach liegt.

Geschrieben

So, das T-Shirt ist fertig.

 

Es war eigentlich fürchterlich. So viel ist schief gegangen. Der Ausschnitt ist immer noch nicht so wie ich geplant hatte, schief genäht, aber das ist mir jetzt total egal. Hauptsache ich hab das Teil vom Tisch. Die meisten Leute, eben die, die nicht selbst nähen, werden es nicht bemerken.

Der Ausschnitt "klappt" immer noch ein bisschen weg, ist mir jetzt auch egal. Es ist für mich tragbar.

Beim Einschneiden der Nahtzugabe hatte ich auch noch ein kleines Loch in den Stoff geschnitten. Keine Ahnung, wie das passieren konnte, aber bei dem Projekt war eh der Wurm drin. Es wundert mich eher, dass es doch noch soweit fertig wurde.

 

Jetzt kann ich mit gutem Gewissen wieder neue Projekte anfangen. :classic_smile:

 

Schönes Wochenende euch allen!

VG Brita

20210813_170203K.jpg

20210813_170727K.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...