schokostern Geschrieben 1. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2021 So..heute mal wieder ein kleines update...😁 @achchahai, @flocke1972, @akinom017und @litschi7 Vielen lieben Dank für euere Komplimente. Ich freue mich sehr darüber. Die ersten Bäume und die Windräder sind aufgenäht. Alles mit Füllwatte ausgestopft, so wird es schön plastisch. Ich habe versucht es zu fotografieren. Dies erste Wiese ist aufgenäht...Halm für Halm...😅 die „Wiese“ ist auch ein wenig gefüllt und gequiltet. Morgen ist dann der „Acker“ dran. Es geht zwar langsam..aber es geht voran. @akinom017Danke für den Tipp mit der Rolle. Da muss ich mal schauen woher ich so eine große bekomme. Viele Grüße Michaela
Floriane-Lilian Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Wahnsinn, wird der schön!! Ganz toll Deine Wiese, Deine Details werden immer schöner!! Freu mich immer hier zu spickeln. Hoffentlich wissen die Kids das mal sehr zu schätzen!
Großefüß Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Wahnsinn!!! habe ich auch gedacht. Was für ein tolles Werk, und es wird immer noch schöner!
PaulineK Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Das ist eine wunderschöne Spielwiese für die Kinder, ich bin begeistert.
achchahai Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 Ich bin wie immer begeistert von den ganzen Details! Als Rolle ginge notfalls eine Papprolle vom Geschenkpapier, besser wäre allerdings ein Plastikrohr aus dem Baumarkt. Dort könntest Du das Spiel dann auch mit Klammern beim Aufrollen fixieren und hättest es somit ein bisschen leichter. Und natürlich braucht es dann noch sowas in der Art wie eine passende Yogatasche um das Spiel passend einpacken und transportiert zu können
MickyG Geschrieben 2. Februar 2021 Melden Geschrieben 2. Februar 2021 @schokostern wunderschön, ich bin hin und weg.
schokostern Geschrieben 4. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Hallo zusammen..nachdem ich gestern den „Acker“ angenäht habe, habe ich nur noch das „Meer“ verändert und neu zugeschnitten. Heute habe ich es angenäht, Den Leuchtturm soweit aufgenäht. Licht kommt erst heute Abend rein. Die Wäscheleine fertig gemacht und einen Fisch „gefangen“. Mal sehen was ich heute noch machen..evtl. Die Büsche aufnähen oder den Poller zum festmachen vom Schiff befestigen. Ein „Fischenetz“ habe ich auch noch..mal sehen. @Floriane-Lilian, @Großefüß, @PaulineK, @achchahaiund @MickyG schön das ihr noch hier seit und immer wieder hier reinschaut. Es freut mich wenn euch der Spielplan gefällt. Es wird noch dauern bis er fertig ist..aber ich habe noch zwei Wochen zeit. Das sollte reichen.😊 Die Fotos sind nur auf die schnelle...😞 @achchahai Mit dem Transport muss ich noch überlegen, aber eine hülle wäre sicher nicht verkehrt...🤔 Viele Grüße Michaela
Großefüß Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Oah - der Leuchtturm .... Ich denke auch, das es eine gute Idee ist, eine Transport- und Lagerungshülle dazu zu nähen.
Floriane-Lilian Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Was eine Freude das anzuschauen! So schöne Details, die Tür mit dem Krebs, klasse! Und der Leuchtturm wunderbar. Eine Sonne machst Du noch oder? Ich glaube die brauchen die Kinder ganz dringend. Kein Kinderbild ohne Sonne ;-)
Kiwiblüte Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 (bearbeitet) @schokosternwow Dein Spielplan wird so schön. Du denkst an Alles. 👍😊 Bearbeitet 4. Februar 2021 von Kiwiblüte
achchahai Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Von mir aus kannst Du noch ewig an dem Spielplan weiterarbeiten! Ich freue mich jedes Mal, wenn Du neue Fotos vom Wimmelbild einstellst!
gabi die erste Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Da muß anfangs ein erwachsener daneben stehen und aufpassen, daß die kinder in der vierten reihe auch noch drankommen Der spielplan ist sooooo schön (ich habs mal gerade zu einer spielschildkröte geschafft )
Mama näht Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 @schokosterndein Spielplan ist der Hammer! Da wäre ich gerne wieder Kind und würde mich damit beschäftigen . Du hast so viele liebevolle Details verwirklicht. Einfach toll und nicht nur deine Kreativität ist bewundernswert, sondern auch dein handwerkliches Geschick! Hut ab! Liebe Grüße Brita
schokostern Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Einen schönen Samstag Abend wünsche ich euch allen. Heute gibt es nicht so viel zu sehne. Irgendwann muss auch er Haushalt erledigt werden.😊 @Großefüß Ich bin ein begeisterte Leuchturm Fan. Deshalb st er auch auf meinen Labels und es stehen überall im Haus welche herum.😊 Deshalb musste auf jeden Fall einer mit auf das Bild.😁 @Floriane-Lilian Ich habe lange gesucht was ich denn hinter die Tür machen könnte. Es sollte auch nicht so aufwändig sein. Da kam mir der kleine Krebs gerade recht. Eine Sonne möchte ich schon noch machen. Bin mir n Ur noch unsicher ob mit oder ohne Strahlen.🤔 @Kiwiblüte Irgendwie verselbstständigt sich das immer mal wieder und dann kommt eine Idee zur nächsten.😁 @achchahai Schön wenn du so lange Sapß an dem Wimmelbild hast.😁 vielleicht sollte ich noch Walter einbauen..😂 @gabi die erste Ein Glück das ich am Nachmittag arbeite. Da sind zum Glück nicht mehr alle Kinder da. Das Gedränge wird sich dann wohl eher in Grenzen halten. Da wir uns noch nicht alle wieder treffen können und jeder in seinem Stockwerk bleiben muss wird es auch noch eine lange zeit dauern bis alle Kinder etwas davon haben. @Mama näht Vielen lieben Dank für Deine Komplimente.😊 Es macht großen Spaß daran zu tüfteln und zu nähen. Manchmal dauert es zwar etwas bis es so ist wie ich möchte, aber das macht ja nichts.😁 @alle Es gibt heute nur die zwei kleinen Möwen gemacht. Und die Sträucher haben nun Himbeeren und Blaubeeren. Viele Grüße Michaela Eine Möwe wird am Leuchtturm wohnen. Denn da kann man das Fischerboot festmachen. Die andere wohnt bei den Sträuchern. Viele Grüße Michaela
Großefüß Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 (bearbeitet) Ich mag Leuchttürme auch sehr gerne. Mein Lieblingsleuchtturm ist der von Amrum. Ist aber auch meine Lieblingsinsel. Aber mit Wohnwagen kommen wir leider nicht mehr dorthin. Und ich erinnere mich noch gern an eine Leuchtturmführung im schottischen Fraserbourgh, bei stürmischen, sehr bedeckten Wetter. Das war schon eine eigenartige Atmosphäre. Dein Leuchturm passt gut zum Bild und ist so schön plastisch. Außerdem hat er viel Ähnlichkeit zum Amrumer Leuchtturm. Bearbeitet 6. Februar 2021 von Großefüß ergänzt
schokostern Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2021 (bearbeitet) @Großefüß Mein Lieblingsleuchtturm ist der von Blavand in Dänemark. Und natürlich Westerhever Sand. Auch der kleine Leuchtturm an der Ostküste Dänemarks, den Leuchtturm der so langsam in der Düne versinkt (Rudberg Knude)Und dann noch auf Sylt..ok..ich habe wohl viele Lieblingsleuchttürme...😂 Die dänischen habe ich fast alle schon besucht. Da warst du aber mutig bei stürmischem Wetter auf den Leuchtturm. Ich gehe nicht so gerne hoch. Das macht meine Familie immer. Ich habe es mit der Höhe nicht so. Schade das ihr mit dem Wohnwagen nicht mehr hinfahren könnt. Ich möchte die ganzen Nordseeinseln auch einmal sehen. Bisher waren wir nur auf Sylt. Überlege gerade ob die Möwe eher wie ein Storch aussieht...🙄😢 vielleicht muss ich die Flügel etwas abrunden? Wollte halt eher ein eher Comic artige Möwe... habe es mit zeichnen nicht so. viele Grüße Michaela Bearbeitet 6. Februar 2021 von schokostern
Kiwiblüte Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb schokostern: Es gibt heute nur die zwei kleinen Möwen gemacht. Und die Sträucher haben nun Himbeeren und Blaubeeren. Oh was sind die Möwen schön.Für die Sonne hätte ich eine Idee. Leuchtttürme liebe ich auch, besonders den langen Christian auf Sylt in Kampen. Da haben wir immer drauf geschaut. Bearbeitet 6. Februar 2021 von Kiwiblüte
Großefüß Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 vor 2 Minuten schrieb schokostern: Überlege gerade ob die Möwe eher wie ein Storch aussieht...🙄😢 vielleicht muss ich die Flügel etwas abrunden? Wollte halt eher ein eher Comic artige Möwe... habe es mit zeichnen nicht so. Ja, stimmt sieht nach Storch ohne Beine aus. Die Körper sind für eine Möwe zu sehr nach oben gezogen. Kürzeren Hals und flacheren Körper, der mehr/länger nach hinten geht wäre wohl besser.
Floriane-Lilian Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb schokostern: Eine Sonne möchte ich schon noch machen. Bin mir n Ur noch unsicher ob mit oder ohne Strahlen.🤔 Bitte, bitte mit Strahlen, die mögen die Kinder sicher am liebsten. Und Du liebst es ja auch detailreich ;-) Wenn Deine Grashalme schon so schön geworden sind, sind Strahlen doch sicher ein Klacks für Dich. vor 2 Minuten schrieb schokostern: Überlege gerade ob die Möwe eher wie ein Storch aussieht.. Ehrlich? Ich dachte es soll ein Storch sein, Möwe wäre ja viel naheliegender gewesen. Nur wie komme ich drauf? Vielleicht wegen der Größe? Die Form ist tatsächlich eher möwenähnlich. Oder der schwarze Flügel? Hätte eine Möwe eher graue? Zumindest in meinem Kopf, wohne aber im Süden weit weg vom Meer und sehe wenig Möwen
Floriane-Lilian Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 vor 2 Minuten schrieb Großefüß: Körper, der mehr/länger nach hinten geht wäre wohl besser. Ja der Schwanz eher hinten leicht nach oben, dafür unten etwas runder, dann könnte es mit grauem Flügel passen???
Kiwiblüte Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 vor 4 Minuten schrieb Großefüß: Ja, stimmt sieht nach Storch ohne Beine aus. Die Körper sind für eine Möwe zu sehr nach oben gezogen. Kürzeren Hals und flacheren Körper, der mehr/länger nach hinten geht wäre wohl besser. Die Möwen sind so i.O., ich denke an die großen Raubmöwen. Ich hab Dir eine PN geschickt.
schokostern Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2021 @Großefüß, @Floriane-Lilian und @Kiwiblüte Mal sehen...ich werde mich morgen nochmal um die Möwe kümmern. Vielleicht ändere ich die ab..oder mache neue.🙄 Die Strahlen zu nähen ist nicht das Problem. Ich weiß nur noch nicht ob es mir mit oder ohne Strahlen besser gefällt. Habe Sorge das es vielleicht kitschig wird.🙄 ich werde es ausschneiden und hinlegen. Bevor ich nähe stelle ich dann ein Bild ein. Dann könnt ihr vielleicht mal drüber schauen .😊
DOKASCH Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Habe dieser Tage zusammen mit meiner Enkeltochter ( 5J. ) jede für sich ein Bild gemalt. Ich habe meiner Sonne nur gestrichelte Strahlen verpasst worauf sie ganz energisch und empört sagte " Oma da gehören Strahlen hin. Dorothea
PaulineK Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Hach, der Leuchtturm gefällt mir auch sehr gut, und der kleine Krebs hinter der Tür! Wie ist das denn mit diesem Spiel gedacht? Die Kinder spielen damit, unter Aufsicht? Nicht alle auf einmal? Du hast sehr viele Kleinteile im Spiel. Die können sich leicht irgendwo in einer anderen Spielkiste verlieren. Gibt es Überlegungen dazu? Evtl eine Liste, um zu kontrollieren, ob noch alles am Platz ist? So wie in den Schulküchen beispielsweise, wo die Besteckteile von den Kindern durchgezählt werden müssen nach dem Abspülen.
Marieken Geschrieben 7. Februar 2021 Melden Geschrieben 7. Februar 2021 @schokostern Sonne ohne Strahlen, dafür mit einem Lächeln 😊. Und auf die neue Möwe bin ich gespannt. Dein Werk wird wunderhübsch. Erzähl doch mal bitte, was genau dann die Kinder damit spielen, also wie er angewendet wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden