Nixe28 Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Wow, Andrea, das ist eine wirklich schöne Decke geworden!
Stopfwolle Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Diese Decke ist sehr schön geworden! Diese tollen, fröhlichen Farben! Ich kann dich verstehen. Mir gefallen diese Decken auch sehr gut, aber - bis auf überschaubar große Stücke - werde ich so ein "Ungetüm" nicht fertigen. Das Gewurschtel beim Erstellen des Sandwiches und dann beim Quilten ist nicht meines. Das überlasse ich gerne jenen, denen das nichts ausmacht ... und bewundere diese Decken weiterhin.
AndreaS. Geschrieben 8. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 15 Stunden schrieb birgit2611: Da geht die Sonne auf. Dein Quilt ist sehr schön geworden...und das Quilting ist genau passend Danke schön Birgit vor 13 Stunden schrieb Kiwiblüte: Dafür, dass es nicht Deins ist, ist Dein Quilt wunderschön geworden. Ein gute Laune Quilt. Prima das Du durchgehalten hast. Danke dir vor 13 Stunden schrieb Nixe28: Wow, Andrea, das ist eine wirklich schöne Decke geworden! Danke schön liebe Anja Wobei ich ja gestehen muss, dass die Farben nicht ganz so knallen, und das finde ich auchgut so. Das würde mir sonst vermutlich zu viel Ich habe jetzt schon mehr die Rückseite, das Ruhigere sichtbar ... vor 4 Stunden schrieb Stopfwolle: Diese Decke ist sehr schön geworden! Diese tollen, fröhlichen Farben! Ich kann dich verstehen. Mir gefallen diese Decken auch sehr gut, aber - bis auf überschaubar große Stücke - werde ich so ein "Ungetüm" nicht fertigen. Das Gewurschtel beim Erstellen des Sandwiches und dann beim Quilten ist nicht meines. Das überlasse ich gerne jenen, denen das nichts ausmacht ... und bewundere diese Decken weiterhin. Danke schön Genau "überschaubare" Stücke darauf kann ich mich noch einlassen. Vermutlich mal neue Kissenhüllen oder so. Sonst bewundere ich die tollen Werke der anderen HSlerinnen. Davon haben wir ja einige hier Noch bin ich am Überlegen was als nächstes kommt. Letztens habe T-Shirts umgeschichtet, so viel langärmlige Shirts brauche ich dieses Jahr gar nicht. Aber Unnerbuxen, BHs uns Hosen wären wichtig. Vllt. hole ich einen Hosenschnitt raus. Und zwar die Sasha Trousers. Die liegt ja hier schon längere Zeit. Stoff habe ich bestimmt auch für eine Probehose. Nur noch mal schauen was für ein Material gebraucht wird.
achchahai Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Am 6.10.2021 um 22:46 schrieb AndreaS.: Jetzt kann ich mich wieder schönen Sachen widmen Nicht, dass die Decke nicht auch schön wäre Aber ich verstehe Dich gut, aus mir wird auch nie eine Patchworkerin / Quilterin Darf ich Dich bei Deiner Frage, was Du als Nächstes werkelst, dezent an die benötigte Laptoptasche erinnern? Hattest Du unsere Ideen in Richtung Laptoprucksack eigentlich gesehen?
violaine Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Es hat sich auf alle Fälle gelohnt, dass Du Dich durchgebissen hast. Die Decke ist wirklich schön gworden.
AndreaS. Geschrieben 8. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 (bearbeitet) @achchahai Das hatte sich doch erledigt, weil ich eine Tasche bekommen habe Laptop-Rucksack kommt für mich nicht in Frag. Danke schön @violaine Bearbeitet 8. Oktober 2021 von AndreaS.
achchahai Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: Das hatte sich doch erledigt, weil ich eine Tasche bekommen habe Umso besser, dann höre ich auf mit stupsen!
akinom017 Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Glückwunsch zum fertigen Quilt wunderbar sonnig viel Freude damit Am 7.10.2021 um 16:31 schrieb AndreaS.: Oh, für mich ist das ... ähm ... Alles Ich habe für mich festgestellt, dass es einfach nicht meins ist, Wat soll ich mache? Dann ist es nicht deins ok, aber schon schade wenn dein Erstlingswerk farblich und insgesamt so gut ausgefallen ist. Kannst Du sagen ob es Arbeiten gab die ok oder doch ganz freudig waren und was Dich am meisten genervt hat ? Du musst nicht antworten aber es wäre schon interessant
AndreaS. Geschrieben 8. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 26 Minuten schrieb akinom017: was Dich am meisten genervt hat ? Tatsächlichmist es das Quilten, das durch die Nähmaschine quetschen, über der Schulter hängende Nähen was mich am meisten genervt, und keinen Spaß gemacht hat. Wie @Stopfwolle geschrieben hatte: überschaubare Stücke wie Kissenhüllen kann es mal wieder geben, oder fürs Schlafzimmer werde ich mir ein paar Streifen behalten, um ein paar Kissenhüllen auszutauschen. Aber keine Quilts mehr Heute Abend aber widme ich mich meiner Socki 😁
akinom017 Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb AndreaS.: Tatsächlich ist es das Quilten, das durch die Nähmaschine quetschen, über der Schulter hängende Nähen was mich am meisten genervt, und keinen Spaß gemacht hat. Das kann ich gut verstehen , erstens ist es anstrengend, zweitens hängt dauernd irgendwas Da hatte ich bei meinen Ausflügen deutlich mehr Spaß als bei Versuchen zu Hause (egal welche Maschine, die 770 QE hat ja schon auch Platz)
AndreaS. Geschrieben 12. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Auf die Gefahr hin, dass hier jemand denkt es passiert nichts, hat dieser jemand völlig recht Mit der Socke bin ich fast an der Ferse, noch 2-3 Reihen. Aber nähtechnisch ... Heute habe ich eine Hose an, die ich schon fast weggegeben hätte. Sie war viiiiel zu groß. Irgendwie scheint die aber jemand enger genäht zu haben. Jedenfalls passt sie halbwegs Das war eine Hose aus einer Knip/Fashion Style. Ich muss noch mal schauen welche das war. Evtl. hole ich den Schnitt noch einmal vor, und mache ein paar Anpassungen. Die Sasha-Trousers sieht echt eng aus. Da habe ich glaube ich gerade keine Lust drauf...
AndreaS. Geschrieben 15. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 3 Tage später, und ich habe keine Lust auf Hose, dafür finde ich es ist Kleider-Zeit Dafür habe ich eben das Stacy-Kleid von Pattydoo und die Winterkombi von Lillesol ausgedruckt. Für das Stacy-Kleid habe ich zwei wunderschöne Romanits in rot und petrol. Vllt darf einer auch die Winterkombi werden Für die Winterkombi habe ich einen festeren Viskosejersey in pertol mit rosa Kreisen Den hätte ich auch für die Stacy ausprobieren wollen, aber ich habe, glaube ich, nicht genug um die Kreise gut zu verstecken. Ich muss mich noch kurz ein wenig um den HH kümmern, die Ferse stricken, Yoga machen, essen kochen (das ist einfach, es gibt Babyspinat mit der Cashew-Creme-Soße), dann kann ich anfangen die Schnitte zuuzsammenzukleben. Ich denke ich werde mit der Winterkombi anfangen
Marieken Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 @AndreaS. Petrol mit rosa hört sich gut an. Das Stöffchen bekommen wir bestimmt noch zu sehen? Die Winterkombi finde ich interessant, ich finde ja Taschen an Kleidern und Röcken so etwas von praktisch und bei dem Schnitt kann man auch wunderbar mit Futter und Garnfarben Akzente setzen. Die Kragen-/Schallösung finde ich auch gut. Danke für den Tipp! Dann bin ich mal gespannt, ob das heute noch alles so klappt mit deinen Plänen, die Liste ist ja durchaus nicht kurz.
AndreaS. Geschrieben 15. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Das was ich im HH machen wollte ist gemacht. Der Rest kommt morgen dran Die Ferse ist auch hestrickt. Foto kommt morgen im Socktober. d-Blau lässt sich Lampenlicht nicht gut fotofieren Jetzt geht es auf die Yogamatte 😊
AndreaS. Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Guten Morgen ihr Lieben, @Marieken hatte das schon gut erkannt, die Schnittmuster sind noch nicht zusammengeklebt nach dem Essen hat mich das Sofa nicht mehr losgelassen. Dafür habe ich an der Socki weitergestrickt. Das ist das Muster vom Soktober 2020 von - wie heißt die Dame nochmal? - Tanja Steinbach? Herausfordernd war für mich, dass Nadeln 4+1, 2, und 3 andere Muster haben Der Rapport geht tatsächlich nur über Nadel 2 (li Socke. Nadel 3 re Socke und gespiegelt. Das wird auch noch mal lustig ) Nun bin ich abgefrühstückt, und kann mich an den restlichen HH machen. Spüma läuft schon. Ja, auch in einem Ein-Personen-HH macht eine Spüma Sinn Dann muss ich eine Übernachtungstasche packen, nochmal kurz mit dem Rad los ein paar Sachen einkaufen. Wenn dann noch Zeit bleibt könnt ich Schnittmuster kleben. Sonst kommt das erst morgen dran
achchahai Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb AndreaS.: Herausfordernd war für mich, dass Nadeln 4+1, 2, und 3 andere Muster haben Aber doch erst nach der Ferse? Und auch nur, wenn Du magst
SiRu Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 (bearbeitet) Nee, es gibt da die Variante mit nur einem Zackenstreifen, und gerippter Schaftrückseite. Und dabei werden rechter und linker Socken auch noch spiegelverkehrt gemustert. Wer genau guckt... das Socktobermuster 2021 hat die Variante, das von 2020 - also dies hier - ist nur so. Bearbeitet 16. Oktober 2021 von SiRu
AndreaS. Geschrieben 16. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Die 2020, hat auch die Variante mit der gerippten Schaftrückseite. Deswegen ist es ja eine Herausforderung gewesen Sonst hätt es ja nur auf einer Nadel den Musterrapport gegeben. Das ist nicht wirklich eine Herausforderung für mich. Und ich werde auch das Rapport-Muster beim anderen Socken spiegeln
achchahai Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 Entschuldige bitte die Verwirrung, ich war bei der 2021er Anleitung
AndreaS. Geschrieben 17. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Alles gut. Die Winterkombi ist zusammengeklebt. Jetzt bin ich an der Stacy. Und dann habe ich noch ein Kleid gesehen, dass ähnlich der Stacy ist, aber für Webware, Burda 10/2021, Kleid 115, bzw. Bluse 116. Diese französischen Abnäher wollte ich schon ewig mal ausprobieren. Im original sind beide aus Lederimitat bzw. Veloursleder, doch ich finde garantiert auch etwas
AndreaS. Geschrieben 17. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Geschafft! 2 x Schnitte zusammengeklebt und 1x rauskopiert. Mal schauen wann ich es schaffe die 2 anderen Schnitte zu kopieren. Wahrscheinlich erst am Mittwoch Abend Jetzt ne Runde Yoga und ab auffe Couch zu den Sockis.
namibia2003 Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Wow, da hattest Du ja heute einen guten Lauf lag bestimmt am leckeren Frühstück heute morgen Ist das die Winterkombi von Lillesol & Pelle? Da bin ich sehr auf Deine Version gespannt, die Beispiele hatten für mich was von Kinderspielkleid, sorry
chittka Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Französiche Abnäher heißen sie - wieder etwas gelernt! Ich find sie für mich schlecht, irgendwie betonen sie die Hüfte und machen nach oben schmal. Das unterstreicht dann meine Birnenform noch.........
AndreaS. Geschrieben 17. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @namibia2003 Hihi, ja genau Ja, es ist das Kleid von Lillesol. Musst dich. Icht entschuldigen Mir gefällt der Kragen gut. mal schauen, ob ich den für mich hinbekomme. So was ähnliches hatte ich ja schon mal probiert, und hat nicht funktioniert @chittka Ich weiß auch noch nicht, ob das was für mich ist. Wir werden es sehen. Peggy von Silhouette Patterns hat ein Standardshirt in dieser Version, on dem sie ganz viel abwandelt. Wie gesagt, will ich ausprobieren danach sehen wir weiter.
Paula38 Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 @chittka bei mir find ich die toll! Ich habe ein gekauftes Kleid mit solchen Abnähern. Das einzige gekaufte, das wirklich gut sitzt und bequem w.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden