schnittmonsterkiki Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 (bearbeitet) @AndreaS. Hallo Andrea, ich stehe gerade auf der Leitung. Wieso brauchst du einen Applikationsfuss zum absteppen? Die Janome hat doch einen tollen Steppstich. Bearbeitet 28. März 2021 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 28. März 2021 Autor Melden Geschrieben 28. März 2021 vor 52 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Toll geworden! Mir gefällt die Farbe auch sehr gut, liegt definitiv in meinem steht-mir-Spektrum. Danke schön.Ja, die Farbe kommt auch gut an Deck, ne? 😊 @schnittmonsterkiki Weil ich mit diesem Fuß am Gleichmäßigsten den Abstand beim Absteppen einhalten kann 😂
Gypsy-Sun Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Gerade eben schrieb AndreaS.: Ja, die Farbe kommt auch gut an Deck, ne? 😊 Ich kann dann die Steuerbordlaterne ersetzen .
Nixe28 Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 vor 59 Minuten schrieb AndreaS.: oder ob das von der Püppi kommt Deine Madame hat schiefe Schultern würd ich sagen... vor einer Stunde schrieb AndreaS.: 3/4 Länge. Das könnte ja die Hälfte des Unterarms sein, richtig? Ja, jedenfalls deutlich über den Ellenbogen reichend. Bei mir die Stelle, zu der ich eh immer alle langen Ärmel hoch schiebe.
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb AndreaS.: Danke schön.Ja, die Farbe kommt auch gut an Deck, ne? 😊 @schnittmonsterkiki Weil ich mit diesem Fuß am Gleichmäßigsten den Abstand beim Absteppen einhalten kann 😂 Okay, kapiert auch von der Langsamdenkerin Zitat Bearbeitet 28. März 2021 von schnittmonsterkiki
namibia2003 Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Die Umeko ist ja genau meins, meine Farbe, mein Stoff
chittka Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Wieder so eine tolle Bluse. Ich würd sagen, bluse anziehen und gucken wie lang gut ist, dann Manschettea abrechnen. Aber ich finde auch ohne Manschette wäre sie chic, oder sogar so mit langem Arm, dann kannst du schoppen oder unter der Jacke lang ziehen.....Ich hasse das, wenn ich bei 3/4 Ärmel die Jacke anziehe uns sich alles hoch schiebt. Wie sagte Namibia : meine Farbe, mein Stoff, ich ergänze: meine Bluse
Zippel01 Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Toll geworden, Andrea! Mir gefällt ja die Kragenlösung immer besser. Und 3/4 Ärmel kann ich mir auch prima vorstellen. Ich denke übrigens auch, dass die Püppi ein wenig schief ist. HAst du sie schon mal angezogen und geguckt, wie es an dir aussieht?t Ich bin übrigens dem Virus erlegen und habe mir vorhin 2 Schnittmuster bestellt. Heute gab es 15% Rabatt, was ich ganz zufällig erfahren hatte. Schicksal, oder so
chittka Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Andrea, hast du schon mal die Kleiderversion der Umeko probiert? Ich finde, sie sieht sehr hübsch aus. sie ist wohl von oben an insgesamt etwas weiter geschnitten.............
Marieken Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 @AndreaS. Schon wieder eine fertig , diesmal warst du echt schnell und sie sieht wieder gut aus ! Ist ein chicer Schnitt wenn er so gut wie hier genäht wird. Scheinbar haben die Drückerchen diesmal auch gemacht, was sie sollen?
AndreaS. Geschrieben 29. März 2021 Autor Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 12 Stunden schrieb Nixe28: vor 13 Stunden schrieb AndreaS.: 3/4 Länge. Das könnte ja die Hälfte des Unterarms sein, richtig? Ja, jedenfalls deutlich über den Ellenbogen reichend. Bei mir die Stelle, zu der ich eh immer alle langen Ärmel hoch schiebe. Ah, das ist ein guter Tipp, Anja! Habe ich ausprobiert und jetzt einen Strich auf dem Unterarm Mal schauen, ob ich mit messen irgendwie hinkomme. Der Strich dürfte durch das Material nicht zu sehen sein, befürchte ich @namibia2003 Ich zitier Dich mal: Die bleibt aber bei mir Sorry @chittka da ist nix zu machen. Das Blüsken bleibt hier Das Uma-Kleid hatte ich noch nicht gesehen. ja, es ist etwas anders geschnitten. Aber, ob ich das als Kleid brauche...? @Zippel01 Oh, Nicole, das tut mir aber leid Ob ich sie anprobiert hatte nachdem die Knöpfe dran waren? Nö, noch nicht. Überraschung! @Marieken Naja, es fehlen ja noch die Ärmelabschlüsse, also noch nicht ganz fertig. Aber ja, dieses mal ging es auch mit den Drückern besser. Ich habe die Vlieselineknopfleiste genommen und auf die angenähte Knopfleiste gelegt, nachdem auch der Saum genäht war. Die Brustspitze hatte ich mit einer Stecknadel markiert. Das Schnittmuster hat für die Knopfpositionen ein gestanztes Löchlein, und mit dem dicken Kreidestift, schön angespitzt, konnte ich sehr gut die Markierungen setzen. Dann zuerst die Zacken rein, dabei drauf geachtet, dass der Kreidepunkt schön in der Mitte ist. Et voilà, Bob is your uncle Gut, die Manschetten bekomme ich heute auch noch hin, und dann ist die Burdabluse mit dem Schalkragen dran. Hier muss ich nur noch die andere Seite des Schalkragens zuschneiden, wenn ich mich recht erinnere.
Nixe28 Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Ah, das ist ein guter Tipp, Anja! Habe ich ausprobiert und jetzt einen Strich auf dem Unterarm Mal schauen, ob ich mit messen irgendwie hinkomme. Der Strich dürfte durch das Material nicht zu sehen sein, befürchte ich you made my day....
chittka Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 4 Stunden schrieb Marieken: @AndreaS. Schon wieder eine fertig , diesmal warst du echt schnell und sie sieht wieder gut aus ! Ist ein chicer Schnitt wenn er so gut wie hier genäht wird. Scheinbar haben die Drückerchen diesmal auch gemacht, was sie sollen? Na, das gibt doch ein für die Drückerchen! Okay, darfst Deine Bluse behalten ( hab heute meinen großzügigen Tag) Also ich hätte schon Lust auf das Kleid, Jerseykleider sind praktisch , aber meist so körpernah. Habe aber noch dieses :https://www.makerist.de/patterns/shirt-kleid-herzwunder.......................
AndreaS. Geschrieben 29. März 2021 Autor Melden Geschrieben 29. März 2021 vor einer Stunde schrieb Nixe28: you made my day.... Sehr gerne @chittka Ich hab noch die Stacey, und den dafür passenden Stoff. Aber Du erinnerst mich daran, dass ich mein 30erJahre-Kleid von Pattern Company ja noch mal anpassen wollte. Danke dafür
namibia2003 Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 4 Stunden schrieb AndreaS.: Ich zitier Dich mal: Die bleibt aber bei mir Schade aber ich versteh Dich sehr gut
AndreaS. Geschrieben 29. März 2021 Autor Melden Geschrieben 29. März 2021 vor 4 Stunden schrieb namibia2003: Schade aber ich versteh Dich sehr gut Ich weiß Tschakka! Mit der Ärmellänge habe ich jetzt noch ein bisschen hin und her überlegt, daher hat es noch etwas gedauert. Und wo die blöde Falte hinkommt. Hatte ich nämlich nicht angezeichnet Jetzt noch 4 x Fäden verwahren. Das schaffe ich heute auf der Couch, und morgen hab ich ne neue Bluse Tragefoto gibt es dann. Versprochen! Jetzt erst noch Yoga und dann was zu Essen. Mein Magen hängt jetzt schon auf halb acht, dabei ist es noch nicht mal 7!
AndreaS. Geschrieben 31. März 2021 Autor Melden Geschrieben 31. März 2021 Immerhin habe ich es gestern geschafft den Stoff für die Schalbluse aus- und das Schnittmuster für den Schalkragen draufzulegen. Mal schauen, ob ich es heute Abend schaffe den zuzschneiden. Ist ja nu echt nicht viel. Dann noch bebügeln, und ich könnte mit dem Nähen anfangen
AndreaS. Geschrieben 2. April 2021 Autor Melden Geschrieben 2. April 2021 Am 31.3.2021 um 08:16 schrieb AndreaS.: Immerhin habe ich es gestern geschafft den Stoff für die Schalbluse aus- und das Schnittmuster für den Schalkragen draufzulegen. Jepp, und so liegt er immer noch! Das Wetter war einfach zu schön, als dass ich mich an den Nähtisch gesetzt habe, als die Arbeit rum war. Das hat sich heute schlagartig geändert. Wie passend! So dass ich jetzt zuschneide. Und Ihr werdet es kaum glauben, aber ich habe die Burda 2/2021 für das Shirt 114 gefunden. D.h. der Schnitt wird auch gleich zugeschnitten Ich muss nur nochmal schauen welchen Stoff ich nehme. Burda schreibt zum einen Modell Viskosejersey, und das andere Modell aus leichte Blusenstoffe, Jersey. Hmpf. Dann könnt ich doch auch einen Singlejersey nehmen, der sich nicht so doll dehnt, oder?
AndreaS. Geschrieben 2. April 2021 Autor Melden Geschrieben 2. April 2021 Sodala, Shirt ist zugeschnitten. Leider hat der Stoff nicht mehr für die Ärmel gereicht. Daher habe ich Ärmel und die Rüsche für den Kragen aus einem anderen Stoff zugeschnitten: Ich hoffe, das passt einigermaßen. Der Stoff ist wesentlich dünner, daher habe ich die Ärmel kurzentschlossen aufgespreizt und sie ein wenig flattrig gemacht. Mit der Rüsche am Hals kann ich mir das ganz gut vorstellen Ach ja, und um 7 cm verlängert habe ich auch. Jetzt scheint die Sonne so schön, und ich setz mich noch einen Moment raus.
AndreaS. Geschrieben 3. April 2021 Autor Melden Geschrieben 3. April 2021 Gestern Nachmittag hatte ich einen akuten Anfall von Faulenzeria, und habe nur auf der Couch gelegen und gelesen Dafür habe ich heute morgen schon die Yoga-Lektion von gestern gemacht. Genau, die ging auch nicht. Ich war irgendwie auf der Couch festgeklebt... Jetzt frühstücke ich mit Euch. Dann geht es auf den Markt, dann müsste ich vermutlich noch mal mit dem Auto los. Wasserkasten auf dem Rad ist mir zu schwer. Ich habe keinen Anhänger. Dann wär heute Nachmittag der Balkon dran. Zu mindest mal aufräumen, und den erfrorenen Oleander entsorgen. Das könnte schon klappen. Meine Wurmkiste muss ich auch ausleeren und ein bisschen die Gemüsereste raussortieren. Ein bisschen Humus ist schon da. Die Würmis haben es leider nicht geschafft. Wie ich da weitermache muss ich mir überlegen. Aber das hat ja nix mit Nähen und UWYH zu tun, ne? Vllt. habe ich heute Abend/Spätnachmittag noch genug Energie mit dem oben gezeigten Shirt anzufangen. Drückt mir die Daumen, oder gebt mir einen Schubser
Lehrling Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Meine Wurmkiste muss ich auch ausleeren und ein bisschen die Gemüsereste raussortieren. Ein bisschen Humus ist schon da. Die Würmis haben es leider nicht geschafft. Wie ich da weitermache muss ich mir überlegen. außer den Würmern arbeiten ja noch mehr Mikroorganismen in der Kompostierung, und vielleicht gab es ja auch Wurmeier, die für Nachwuchs sorgen? Nachkaufen der Würmer wäre noch eine Möglichkeit, ich würde nicht gleich aufgeben.
AndreaS. Geschrieben 3. April 2021 Autor Melden Geschrieben 3. April 2021 @Lehrling Doch, doch Lehrling, mit dieser Kiste würde ich erstmal aufhören. Ich will keine Trauermücken züchten, und habe die Befürchtung, dass zu viele Mückeneier in der Kiste sind. Erst wenn ich die wirklich wieder los bin und die Kiste dicht ist (das hatte ich am Anfang versäumt) dürften dort wieder Würmis einziehen. Aber wie gesagt: Gut Ding will Weile haben. Oder so
Myrin Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Gegen Trauermücken hilft, zumindest bei meinen Topfpflanzen, Natron aufstreuen, dann gießen. Gruß Myrin
AndreaS. Geschrieben 4. April 2021 Autor Melden Geschrieben 4. April 2021 vor 21 Stunden schrieb Myrin: Gegen Trauermücken hilft, zumindest bei meinen Topfpflanzen, Natron aufstreuen, dann gießen. Gruß Myrin Danke für den Tipp Myrin, aber bei mir sind es ja keine Topfpflanzen gewesen. Und damit würde ich es gerne an dieser Stelle belassen Für heute habe ich beschlossen mich an das Burdashirt zu machen. Da die Bluse in der "Nähschule" Thremas isdt, hoffe ich gut mit durch zukommen. Das einzige was ich heraisfordernd für mich sehe ist diese lange Rüsche gleichmäßig hinzubekommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden