SiRu Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Mal abgesehen davon, das ich momentan eh kaum zum Stricken komm: Das klingt spannend.
Querkopf Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Ich bin gerne wieder dabei, wenn es passt - das hat einfach Freude gemacht So viele Anregungen und so viel Motivation, wenn mal jemand geschwächelt hat! Das tut einfach gut!
running_inch Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Besser als Querkopf könnte ich es auch nicht ausdrücken! Ich freu mich schon sehr aufs neue Quartal und hoffe, das Thema passt zu meinen angedachten Projekten.
Mlle Aimée Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 ... und ich hoffe, dass es das richtige Thema für mich ist, denn ich bräuchte neben dem typischen Tritt in den Strickpopo mit Sicherheit an der ein oder anderen Stelle ein bisschen Hilfe Ihr bzw dieser Thread ist nämlich Schuld, dass hier jetzt Wolle und Anleitung liegen (diese böse böse Verlinkung )... übersetzt habe ich auch schon fleißig. Nur ans Stricken traue ich mich nicht ran. Aber ab April soll es wirklich losgehen...
schau Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 @Mlle Aimée Wir helfen gerne weiter - einfach anfangen und schreien, wenn es nicht weiter geht. Maschenprobe schon gemacht? @charliebrown Ich bin auch schon sehr gespannt auf das neue Quartalsthema und welche tollen Links Du wieder für uns entdeckt hast. Bis dahin werde ich wohl noch ein Stirnband stricken - ich habe einer Bekannten versprochen, die Wolle ihrer eigenen Alpakas zu testen.
Mlle Aimée Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 @schau Dankeschön, das ermutigt mich! Ich hab die Originalwolle besorgt, ich bin ja noch nicht so lange unter den Stricker:innen, da traue ich mich nicht umzurechnen. Zumal die Anleitung auch scheinbar nur aus englischen Abkürzungen besteht. Das wird herausfordernd genug sein
schau Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Eine Maschenprobe empfiehlt sich auch bei Originalwolle ... ich bin da auch schon bös reingefallen, obwohl ich nun ja schon lang und viel stricke. Zusammen bekommen wir das schon hin - hier sind etliche, die auch nach anderssprachigen Anleitungen stricken. Nur Mut - das ist keine Hexerei
Junipau Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 @Mlle AiméeMaschenprobe kann ich auch nur wärmstens empfehlen... Ich bin eben schwach geworden und habe den örtlichen Handel unterstützt. 5 Stränge Baumwolle/Leinen/ Brennessel liegen jetzt hier für eine Art T-Shirt. Und die Maschenprobe mit 28M in simpel kraus gestrickt ist nicht 10cm breit, wie auf dem Etikett vorgesehen, sondern 15😇🙊 Ich vermesse jetzt mal irgendein Shirt und fange an zu rechnen. LG Junipau
PaulineK Geschrieben 26. März 2021 Melden Geschrieben 26. März 2021 Ich bin gerne wieder dabei im nächsten Quartal, einen Schubser kann ich auch gut brauchen, ganz gleich wofür - passt immer. Und schubsen helfen kann ich auch.
akinom017 Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 Ich bin an den Socken (Sock Madness) und von daher werd ich sehen wieviel Strickzeit übrig bleibt für anderes zu schauen und mitlesen tue ich sowieso
birgit2611 Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 @akinom017 Du bist ja für mich die Sockenkönigin...die Socken, auch die älteren, die du bei Ravelry eingestellt hast...Respekt lg birgit
Sandra G. Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 Ich habe gerade gestern eine halbe Strickjacke geribbelt war doch leider zu groß. Die möchte ich wieder anfangen, aber hier mitlesen werde ich auf alle Fälle
akinom017 Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 @birgit2611 unsere Sockenmonate hier waren eine gute Übung https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/category/43-sockenmonate/ auch wenn es schon etwas länger her ist und ist ja auch meist mit Anleitung
PaulineK Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 vor 2 Stunden schrieb Sandra G.: Ich habe gerade gestern eine halbe Strickjacke geribbelt Damit muss ich mich heute oder morgen auch beschäftigen, nicht zu groß, nicht zu klein, aber so ungleichmäßig gestrickt, dass das Zusammennähen nicht funktioniert, nicht funktionieren kann, und das Ergebnis sch... aussehen wird. Hätte ich beim stricken schon gewusst, was ich heute weiß! Es geht doch nichts über eine Maschenprobe, die während der Strickphase auch immer wieder zu Rate gezogen werden muss.
running_inch Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 vor 22 Stunden schrieb schau: ich habe einer Bekannten versprochen, die Wolle ihrer eigenen Alpakas zu testen. Ooooh, das klingt ja toll! Ich beneide dich ein bisschen darum... (Ich schleiche schon länger um Alpakawolle herum, aber die von mir bevorzugten Farben sind aktuell meist ausverkauft.) vor 4 Minuten schrieb PaulineK: Hätte ich beim stricken schon gewusst, was ich heute weiß! Es geht doch nichts über eine Maschenprobe, die während der Strickphase auch immer wieder zu Rate gezogen werden muss. Du machst mich neugierig. Würdest du uns an deinem neu gewonnenen Wissen teilhaben lassen? *ganzliebguggwieKatervonShrek* (Das mit dem Ribbeln tut mir leid! Aber wenn es dafür am Ende umso schöner aussieht, lohnt es sich in jedem Fall. Und wenn du zusätzliche Motivation brauchst, um wieder anzufangen bzw. dranzubleiben, weißt du ja, wo du sie herbekommst, gell? ).
charliebrown Geschrieben 27. März 2021 Autor Melden Geschrieben 27. März 2021 Am 26.3.2021 um 15:06 schrieb Mlle Aimée: ... und ich hoffe, dass es das richtige Thema für mich ist, denn ich bräuchte neben dem typischen Tritt in den Strickpopo mit Sicherheit an der ein oder anderen Stelle ein bisschen Hilfe Ihr bzw dieser Thread ist nämlich Schuld, dass hier jetzt Wolle und Anleitung liegen (diese böse böse Verlinkung )... übersetzt habe ich auch schon fleißig. Nur ans Stricken traue ich mich nicht ran. Aber ab April soll es wirklich losgehen... Ich bin gespannt, Mlle Aimée, welche Anleitung es dir angetan hat. Du kannst es ja schon mal bekannt geben. Hier gibt es genügend Leute, die bereitwillig erklären und helfen.
Sandra G. Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 @PaulineK Maschenprobe hatte ich gemacht und daraufhin eben größer gestrickt. Aber irgendwie dehnt sich die Wolle beimTragen doch ziemlich aus 😬 Naja, der Weg ist das Ziel
PaulineK Geschrieben 27. März 2021 Melden Geschrieben 27. März 2021 vor 4 Stunden schrieb running_inch: Du machst mich neugierig. Würdest du uns an deinem neu gewonnenen Wissen teilhaben lassen? Ach, ist doch alles von euch gelernt, für euch ist das nicht neu. Ich war eigentlich immer so eine Chaotenstrickerin, das meiste so pi mal Daumen angepeilt, nach dem Motto "wird schon passen". Bei Socken fällt das nicht so ins Auge, wenn die zweite Socke etwas anders ausfällt, auch bei Baby- und Kinderkleidung fällt es nicht auf. Oder bei Topflappen, *hust*. Wenn es aber etwas für Erwachsene ist, dann sieht frau schon, wo es hakt. Und ich finde, es hat oft ganz gewaltig gehakt. Das ist mir bei dem letzten Ufo, das ich hier liegen habe, besonders stark aufgefallen, deshalb wird geribbelt, gnadenlos geribbelt, das muss sein. 😢 Auf ein neues, packen wir es an. @charliebrown wird mir mit dem neuen Programm bestimmt etwas Zeit übriglassen für den zweiten Anlauf.
dod Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 Oh, das Quartal ist fast zuende...Ich hab mich nicht mehr hergetraut, denn zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich immer noch nicht fertig bin mit meinem Schal. Gerade hab ich kurz vor Schluss schweren Herzens wieder einige cm aufgeribbelt (die Arbeit von Tagen *seufz*), weil ich einen Fehler übersehen hatte. So geht es, wenn man nur abends übermüdet im Bett bei schlechtem Licht strickt. Ich gebe nicht auf, werde es aber nicht bis zum 1 April schaffen. Ich möchte euch aber zu euren sehr gelungenen Werken gratulieren! Tolle Socken und die reinsten Wunderwerke mit Lochmuster durfte ich bewundern. Es gefällt mir sehr, wie hilfsbereit hier alle sind. Ich finde die Tipps und Tricks von euch sehr interessant. So, und jetzt stricke ich einige Reihen weiter.
running_inch Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 @dod Das ist aber doch kein Grund, sich nicht mehr herzutrauen. Was jetzt nicht fertig ist, wird dann eben im nächsten Quartal beendet - oder im übernächsten, oder überübernächsten.... Gut Ding will Weile haben. Und dein Schal ist ja sogar schon fast fertig. vor 13 Stunden schrieb PaulineK: Ach, ist doch alles von euch gelernt, für euch ist das nicht neu. Ich war eigentlich immer so eine Chaotenstrickerin, das meiste so pi mal Daumen angepeilt, nach dem Motto "wird schon passen". Bei Socken fällt das nicht so ins Auge, wenn die zweite Socke etwas anders ausfällt, auch bei Baby- und Kinderkleidung fällt es nicht auf. Oder bei Topflappen, *hust*. Die Worte könnten genau so auch von mir stammen! Bevor ich mit dem Islandpulli angefangen habe, war bei mir alles nur Pi mal Daumen Strickerei. Deswegen ist das "richtige, ordentliche" Stricken - mit Maschenprobe etc. - für mich auch noch neu, und ich freu mich immer sehr über jeden hilfreichen Tip, den ich hier aufschnappen kann. In diesem Sinne mal ein dickes DANKE an alle erfahrenen Strickerinnen, die ihr Wissen hier so lieb und geduldig mit uns teilen.
akinom017 Geschrieben 28. März 2021 Melden Geschrieben 28. März 2021 @dod ich finde es immer schade wenn es nur fertig Bilder gibt Zwischenstände sind immer herzlich willkommen also nur hereinspaziert, mehr Bilder ist mehr zu gucken
charliebrown Geschrieben 28. März 2021 Autor Melden Geschrieben 28. März 2021 Meine lieben Strickerinnen, das ist hier nur ein Quartal mit einer Quartalsüberschrift und keine Diplomarbeit mit Abgabetermin. Wer sein Projekt fertigstellen kann, das er begonnen hat, darf sich daran erfreuen oder die-/derjenige Empfänger natürlich. Für mich kann ich sagen, ich habe dieses Quartal eröffnet und werde auch das nächste eröffnen. Ich habe im Quartal auch gestrickt, teilweise für andere, aber nicht gezeigt, ich bin fotomäßig nicht so gut. Dieses Forum bietet uns die Möglichkeit zum Austausch und jede ist frei im Ausmaß. Seid also einfach weiter fleißig oder *faul*, wie ihr es gerade braucht, hier wird nicht gewertet, das haben wir doch genug im realen Leben zu bestehen. Ich freue mich das nächste Quartal zu starten, das tatsächlich mal ein begrenztes Thema haben soll. Ich habe für alle anderen, die sich diesem nächsten Thema nicht anschließen können, einen „Heimat-Thread“ entdeckt, der alle Ergebnisse oder Fragen gerne aufnehmen wird. Noch sind wir alle im Quartal 1 und hier begonnene Teile dürfen hier vollendet und gezeigt werden.
MoMArt Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Ihr habt ja wieder alle tolle Sachen gemacht. Ich lese immer mal zwischendurch alles nach, aber mit dem Kommentieren komme ich nicht hinterher. Ich habe jetzt noch eine ganze Reihe Socken für Ostern zum verschenken gestrickt und wieder eine Socke auf den Nadeln, diesmal wieder für mich. Die neonorangen Socken für meinen Mann sind auch schon fertig und bereits am Fuß Beim letzten Einkauf ist mir eine Strickzeitschrift "Sandra - Sticken plus size" über den Weg gelaufen, wo ich direkt ein Modell gefunden habe, was mich interessiert. Wolle habe ich noch keine dafür, da möchte ich zu einer Bekannten fahren, die ein Wollgeschäft hat und mich da beraten lassen und auch noch die ein oder andere Frage zu der Strickschrift stellen. So ganz habe ich die noch nicht verstanden, zumindest nicht alles. Und falls dann während des Werks noch Fragen aufkommen, stelle ich die hier.
Querkopf Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Ich habe gerade angefangen, ein Dreiecktuch zu stricken und bin mit den Seiten nicht zufrieden. Sie kommen mir zu stramm vor. In der Anleitung steht leider nicht, wie die letzte bzw. erste Masche gestrickt werden sollen. Ich habe beide Maschen rechts gestrickt. Hat jemand eine bessere Lösung?
Broody Geschrieben 29. März 2021 Melden Geschrieben 29. März 2021 Ich habe bei meinem Dreiecktuch immer die erste Masche nur abgehoben, das ergab einen schönen Rand.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden