Topcat Geschrieben 20. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb lea: möchtest Du das nicht machen, nachdem Du die Webseite entdeckt hast? später, ich hab noch Einiges in der Warteschleife (schon angefangen) ................ , aber abgespeichert ist es aber Meldeknopf drücken zum Verschieben? Bearbeitet 20. Oktober 2020 von Topcat
KiribanaPatterns Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 21 Stunden schrieb Bavoni: @KiribanaPatterns es sieht halt ungewohnt “ kurvig” aus. Aber ich habe im Verhältnis zu Oberweite und Hüfte auch eine recht schmale Taille. Ich werde mal probenähen und dann berichten. Und vielen Dank für die Rückmeldung! @Bavoni Ah, das kann gut sein, das geht mir ganz genau so. Aber Schlabbershirt-Schnittmuster gibts ja auch genug, gell? Ich freue mich auf deine Rückmeldung! vor 21 Stunden schrieb lea: @KiribanaPatterns , habe ich das richtig verstanden, dass man Deine Schnitte letztlich nur mit einer Etsy-Anmeldung kaufen kann? Grüsse, Lea @lea Die drei kostenpflichtigen laufen über Etsy, ja. Du kannst bei Etsy aber auch als Gast einkaufen, wenn du dich nicht anmelden möchtest. vor 20 Stunden schrieb Luthien: Ich kann beide Dateien herunterladen, aber beide nicht öffnen, bzw. den Maßsatz wieder hochladen. Ich bin mobil unterwegs mit dem Firefox-Browser. @Luthien Hm, ich denke, das liegt tatsächlich am mobilen Browser, auf meinem neuen Handy werden die Dateien auch stur geöffnet anstatt heruntergeladen. Was natürlich vor allem beim Maßsatz reichlich witzlos ist. Ich habe gestern abend noch etwas recherchiert, habe aktuell aber leider noch keine Lösung für das Problem. Maßsatz und Schnittmuster liegen ja nicht als fertige Dateien vor, die einfach nur verlinkt werden, sondern werden für jeden Nutzer individuell zusammengebaut. Das scheint die mobilen Browser zu stören. Tut mir leid, da werde ich noch etwas Zeit investieren müssen, solange kann ich nur Desktop bzw. Laptop empfehlen. vor 13 Stunden schrieb lea: Das habe ich gerade gemacht - nochmal gemessen, mit den Werten in diversen Büchern und Tabellen verglichen, neue Maßsätze ausprobiert... jetzt sieht der Schnitt (bzw. das Vorschaubild schon ganz gut aus. @lea Schön, ich gespannt, was du sagst. Es sind wirklich eine Menge Maße, aber ich verzichte bewusst auf irgendwelche Faustregeln, wie sie in Anleitungen gerne verwendet werden - bei mir hat das nie hingehauen wie es sollte.
Scherzkeks Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 @KiribanaPatterns Ich finde die Tunika "Tanima" sehr schön! Die ist nach unten "glöckig" - das ist gut für mich. Könnte ich mir aus dünnen Cord im Winter gut vorstellen. Kann ich irgendwo eine Übersicht mit dem Stoffverbrauch finden? (gr. 40) Ich habe leider nichts entdecken können... Liebe Grüsse Silvia
KiribanaPatterns Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 53 Minuten schrieb Scherzkeks: Kann ich irgendwo eine Übersicht mit dem Stoffverbrauch finden? (gr. 40) Ich habe leider nichts entdecken können... @Scherzkeks Damit kann ich aktuell leider nicht dienen. Die meisten Schnittmuster sind auch bei Verwendung der Konfektionsgrößen variabel, bei Tanima kannst du beispielsweise die Länge der Tunika frei wählen. Das heißt, ich müsste den Stoffverbrauch für jeden Schnitt bei der Erstellung berechnen. Und da muss ich eine Menge Variablen berücksichtigen, um die optimale Verteilung der Schnittteile zu ermitteln. Ich fürchte sogar, das wäre zu viel Rechenleistung für einen Webserver. Es steht durchaus auf meiner "Nice to have" Liste, wird aber so schnell sicher nichts werden. Ich selbst mache es aktuell so, dass ich alle Schnitteile so hinlege, wie ich sie dann später ausschneiden würde, und davon die Länge mit etwas Spielraum messe.
Topcat Geschrieben 21. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 @KiribanaPatterns- da das Thema in diesen bereits seit mehreren Jahre existierenden Thread dann mit der Zeit doch ins Nirwana versinken wird, hab ich gestern den Meldeknopf gedrückt und um Verschiebung ins passende Unterforum gebeten (Unterforum Schnittmustersoftware) Ich finds sehr spannend, mal von deiner Seite Rückmeldung zu bekommen - deine Seite ist gespeichert und wenn ich dann meine aktuell im Entstehen befindliche Todo-Liste abgearbeitet hab, mach ich dann einen neuen Fred auf mit Namen und link. Obs das Shirt oder die Tunika wird weiß ich noch nicht, kann aber dauern, weil bei mr grad RL Wellen schlägt
charliebrown Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb Topcat: @KiribanaPatterns- da das Thema in diesen bereits seit mehreren Jahre existierenden Thread dann mit der Zeit doch ins Nirwana versinken wird, hab ich gestern den Meldeknopf gedrückt und um Verschiebung ins passende Unterforum gebeten (Unterforum Schnittmustersoftware)I ... ich habe ab dem von dir eingestellten Beitrag des Hinagiku-Shirts alle Folgebeiträge in die "Schnittmustersoftware" verschoben. Was hat dich denn gehindert dort ein Thema zu eröffnen?
Topcat Geschrieben 21. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 2 Minuten schrieb charliebrown: Was hat dich denn gehindert dort ein Thema zu eröffnen? das ich nicht in der Lage bin auch die anderen Posts mitzunehmen? Selten genug, daß sich wer so um sein *Baby* kümmert, dann sollt das auch gewürdigt werden
Trizi Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor einer Stunde schrieb Topcat: das ich nicht in der Lage bin auch die anderen Posts mitzunehmen? Selten genug, daß sich wer so um sein *Baby* kümmert, dann sollt das auch gewürdigt werden
Scherzkeks Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 6 Stunden schrieb KiribanaPatterns: @Scherzkeks Damit kann ich aktuell leider nicht dienen. Die meisten Schnittmuster sind auch bei Verwendung der Konfektionsgrößen variabel, bei Tanima kannst du beispielsweise die Länge der Tunika frei wählen. Das heißt, ich müsste den Stoffverbrauch für jeden Schnitt bei der Erstellung berechnen. Danke für die Rückmeldung! Ja, das verstehe ich. Ich dachte, ich hätte es evtl nicht gefunden. Dann "klassisch" Schnittteile legen und ausmessen - das kann ich auch. Ich hatte halt einen bestimmten Stoff aus meinem Vorrat im Kopf, und überlege, ob der vielleicht reichen würde. Liebe Grüsse Silvia
cadieno Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 Ich habe das Langarmshirt heute früh einmal in einer den Maßen nach passenden Konfektionsgröße und als Schnitt nach Maßsatz zum Plotten geschickt und wenn ich Glück habe, ist es morgen schon da. Da ich dann auch recht zeitnah mit Nähen anfangen würde......... Erfahrungen hier rein? Weil um die Software als solche geht es ja eher nicht
elbia Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 10 Minuten schrieb cadieno: ..... Erfahrungen hier rein? Weil um die Software als solche geht es ja eher nicht Ich wäre schon dafür, dass die Erfahrungen hier rein gehören, dann ist es schön kompakt zusammen
lea Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 24 Minuten schrieb cadieno: um die Software als solche geht es ja eher nicht Da passt es aber am ehesten; es erinnert in der Handhabung an "Schnittvision" (wobei da das Programm auf den CDs/Downloads mit drauf war; hier ist es auf dem Server). Grüsse, Lea
lea Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 Ich habe von dem Shirt mal das Oberteil bis unter die Armausschnitte und die Ärmelkugel ausgedruckt und werde das mit meinen vorhandenen Schnitten vergleichen. Erster Kritikpunkt: Auf meinem schwarz-weissen Laserdrucker sieht man die Schneidelinien auf den Din A4-Blättern praktisch nicht. Grüsse, Lea
KiribanaPatterns Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 Ah, wir sind schon umgezogen, das ging ja schnell. vor einer Stunde schrieb lea: Ich habe von dem Shirt mal das Oberteil bis unter die Armausschnitte und die Ärmelkugel ausgedruckt und werde das mit meinen vorhandenen Schnitten vergleichen. Erster Kritikpunkt: Auf meinem schwarz-weissen Laserdrucker sieht man die Schneidelinien auf den Din A4-Blättern praktisch nicht. Grüsse, Lea @lea Es sind ringsherum 2cm Rand. Ich schau mal, die Linien ein bisschen fetter machen ist ja das geringste Problem.
Lehrling Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 vor 43 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Ich schau mal, die Linien ein bisschen fetter machen ist ja das geringste Problem. da würde ich mich sehr freuen, ich hab oft Probleme die Schneidelinien zu erkennen, weil die so dünn und kaum zu erkennen sind. liebe Grüße Lehrling
lea Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb KiribanaPatterns: Es sind ringsherum 2cm Rand. Ich schau mal, die Linien ein bisschen fetter machen ist ja das geringste Problem. Oh ja, super! Wenn das Papier nicht ganz gerade eingezogen wird, wird es nämlich ohne Linien nicht exakt genug. Übrigens kann ich auch die "Passzeichen-Quadrate" an den Seitenrändern nicht sehen, die laut Übersicht da sein sollten. Grüsse, Lea Bearbeitet 22. Oktober 2020 von lea
Candy-Andy Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 Ich habe mich angeschlossen und das Schnittmuster erstellt... muss mal suchen ob ich geeigneten Jersey da habe 😁
grandmaines Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 ich schau heute mal, wie weit ich komme mit dem Schnitt ausdrucken, kleben und nähen. Ich berichte dann.
DOKASCH Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 Also ich hatte mir den schnitt ausgedruckt und wollte ihn heute kleben eine Katastrophe er ist im Mülleimer gelandet und ich habe schon viele Schnitte geklebt aber bei dem hat nichts zusammen gepaßt. Zuerst haben mich auch die kaum sichtbaren Schnittlinien gesstört aber die waren leider nur das geringste Problem. Die erste Reihe habe ich zusammengebracht wie sie gehören seite 2-8, dann fehlt eigentlich eine komplette Reihe denn die Seiten 9-15 passen nicht im Anschluß darunter und auch die dritte Reihe schlimm und wie gesagt ich bin kein Neuling im kleben. Dorothea
lea Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 @DOKASCH schau mal die pdf-Datei an - Seite 1 ist eine Übersicht, was auf welcher Seite ist. Dann mal weiterblättern - sind im pdf alle Seiten vorhanden, oder fehlt da was? Grüsse, Lea
DOKASCH Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 Seiten sind alle vorhanden so wie auf der Übersicht. Aber zum Beispiel , die ersten Seiten sind glaube das Vorderteil und da fehlt dann das Teil wo das Armloch mit der Markierung für den Ärmel also die ganze Rundung. Die Seite darunter wo eigentlich dieser Anschluß sein soll fehlt ,die Anschlußseite darunter also Seite 9 da ist vorne der Stoffbruch eingezeichnet und beschrifftet aber mit dem Schlußpfeil es fehlen also ca. 10 cm nach oben oder so. Auch beim Ärmel passen die Anschlußlinien ,es fehlen einfach einige cm dazwischen. Ich habe versucht es zu fotografieren aber ich weiß nie wie ichs hochlade muß warten bis ich da hilfe bekomme. Dorothea
lea Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb DOKASCH: ich habe schon viele Schnitte geklebt Trotzdem können einem dabei Fehler unterlaufen (ganz blödes Beispiel: gestern habe ich ewig Fehleranalyse betrieben bei der Meldung "Dokument wird gedruckt - Fehler Drucker", um schliesslich festzustellen, dass das Druckerkabel nicht am Laptop eingesteckt war ) Deshalb: magst Du nochmal kontrollieren, ob Du 100%/tatsächliche Grösse eingestellt hast? Wenn man das nicht so hat, äussert es sich nämlich genau so, wie Du es beschreibst. Grüsse, Lea Bearbeitet 22. Oktober 2020 von lea
DOKASCH Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 So habe alles kontrolliert und habe keinen fehler gefunden, habe mir aber den Schnitt jetzt in Größe 50 ausgedruckt der vorherige war Größe 48. Es ist jetzt ein total anderer Ausdruck , klar erkennbare Markierungen alles drauf . Habe im schnellverfahren zwei Reihen geklebt und es ist alles drauf und sieht perfekt aus. Weiß jetzt auch nicht an was es lag habe die Größe ja gleich gespeichert wie die andere. Danke @lea für die aufmunterung es nochmals zu versuchen Dorothea
grandmaines Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 vor 41 Minuten schrieb DOKASCH: Also ich hatte mir den schnitt ausgedruckt und wollte ihn heute kleben eine Katastrophe er ist im Mülleimer gelandet da muß irgendwo ein Problem sein mit dem Drucken. Ich habe gerade den Schnitt gedruckt und zusammengeklebt. Es hat wunderbar geklappt und passte auch alles super zusammen.
grandmaines Geschrieben 22. Oktober 2020 Melden Geschrieben 22. Oktober 2020 gerade habe ich festgestellt, daß die Maße, die ich eingegeben habe, auf dem Schnitt angegeben sind, So kann ich immer sehen, was ich als Rechengrundlage eingegeben habe. Seeeehhr praktisch. Für alle, die die Maßtabelle nicht öffnen können, können also dort nachschauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden