Zum Inhalt springen

Partner

Burda Style 12/2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nicht wirklich. :classic_blush:

 

(Oh ja, ich hab sie auch immer gern verfolgt. Auch wenn ihre Welt sich von meiner doch deutlich unterschied.)

Werbung:
  • Antworten 157
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Luthien

    13

  • Crusadora

    12

  • StinaEinzelstück

    12

  • sisue

    10

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb SiRu:

 

 

*grins*

Weil irgendwer der deutschen Frau mal erklärt hat, das zu Haus und alltags nur sportlich-robust geht.

Und "Schicke Kleidung" nur für besondere Ereignisse und Anlässe.

(Was im Ergebnis dann oft heißt, das "schick" alles ist, aber nicht schick. Aber es gibt dann immerhin mal ein Webstoff-Oberteil statt des üblichen Wirkwarendings...)

:bier: Schade, dass es hier keinen Like-Button gibt:D

Geschrieben (bearbeitet)
Am 1.11.2020 um 19:49 schrieb sisue:

 

...und an dieser Stelle vermisse ich die Fragen und Thesen, die unsere streitbare Isebill manchmal so in den Raum gestellt hat. (Falls sich noch irgendwer erinnert.)

Ja, ich erinnere mich an Isebill:) Zwar hat sie manchmal etwas das Forum aufgemischt, aber es waren immer wieder interessante Gedanken, die sie aufgeworfen hat:) Man muß sich in Geschmacksfragen ja auch nicht immer einig sein. Das wäre ja langweilig;)

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

Sorry, aber daheim zum Kochen oder Putzen trage ich mit Sicherheit keine Abendkleider... das könnt ihr gerne machen, ich aber nicht.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb SiRu:

*grins*

Weil irgendwer der deutschen Frau mal erklärt hat, das zu Haus und alltags nur sportlich-robust geht.

Und "Schicke Kleidung" nur für besondere Ereignisse und Anlässe.

(Was im Ergebnis dann oft heißt, das "schick" alles ist, aber nicht schick. Aber es gibt dann immerhin mal ein Webstoff-Oberteil statt des üblichen Wirkwarendings...)

Kommt drauf an, was genau mit "schick" gemeint ist. Manches ist zum Hausputz oder Sofalümmeln einfach nicht tauglich, weil der Schnitt zu steif oder der Stoff zu empfindlich ist.

Dass sich die Vorstellung darüber, was man bei festlichen Anlässen trägt, ändert, sehe ich aber schon: Da wollen Frauen ein simples Blockstreifen-Jerseykleid zu einer Hochzeit tragen - klar, wenn das Brautpaar eine super legere Hochzeit feiern will, ist das kein Thema, aber für die meisten Hochzeiten wäre das einfach zu sehr Alltag.

Geschrieben (bearbeitet)

Soetwas habe ich auch schon miterlebt: Die Braut hatte ein aufwendiges Reifrockcorsagenkleid mit Schleier und allem Drum und dran an, und einige Gäste meinten in Strandkleidern oder Jeans erscheinen zu können. Da schämt man sich schon ein bisschen fremd:o

P.S.: Mein Leben besteht schon aus mehr als Hausputz und Sofalümmeln;) Und bequem und chic schliesst sich nicht aus. Meine Maßkleider sind alle superbequem und zumindest wesentlich chicer als Jerseyshirts. Und im Alltag trage ich auch gern Röcke, die chic ausehen und chice Blusen. Warum muß etwas Praktisches und Bequemes  gleich immer unelegant aussehen? Es geht beides.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb beateka:

Sorry, aber daheim zum Kochen oder Putzen trage ich mit Sicherheit keine Abendkleider... das könnt ihr gerne machen, ich aber nicht.

 

Wir hatten am Wochenende eine Feier...ich habe mein Kleid wieder ausgezogen und doch etwas Legeres angezogen....Ich habe keine Kochfrau und auch kein Hausmädchen in Deutschland...Ich hatte ein 4 Gänge Menü für 14 Personen gekocht... und da schon noch ein bißchen zwischen den einzelnen Gängen zu tun...

Weihnachten wird es dasselbe sein, Kochen für so ca. 12-14 Gäste...( teilweise mit Übernachtung)..

Ich habe gerne und oft viele Gäste, koche und bewirte sie gerne...aber eine Seidenbluse oder ein edles Wollkleid kann ich dazu nicht tragen....dann muß ich das Essen kommen lassen....und mir einen Lohndiener bestellen...

 

Bei großen Einladungen wie Hochzeiten u.ä. sollte schon in der Einladung etwas zur Kleiderordnung stehen....das nimmt allen die Unsicherheit...und erspart unter Umständen auch Peinlichkeiten...

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Luthien:

Soetwas habe ich auch schon miterlebt: Die Braut hatte ein aufwendiges Reifrockcorsagenkleid mit Schleier und allem Drum und dran an, und einige Gäste meinten in Strandkleidern oder Jeans erscheinen zu können. Da schämt man sich schon ein bisschen fremd:o

 

 

Da muss ich gerade an eine Hochzeit im kleinen Rahmen denken: Die Braut hatte sich ein schickes Kleid gekauft (war damals schon schwanger, daher war das nicht so einfach) und die Trauzeugin sagte mir, sie wolle ein Kleid tragen. Ein grünes. Genauer war die Beschreibung nicht.

Also hab ich mein damals einziges Kleid angezogen: Ein legereres Abendkleid... und sie trug dann ein Leinen-Sommer-Strandkleid. Dann noch das Chiffon-Kleid der Braut...

 

Da hat die Absprache aber so überhaupt nicht geklappt. :kratzen:

Geschrieben

@Crusadora Naja, unter Absprache versteht man eher die Mitteilung der Kleiderordnung, also die Stilart, und nicht nur die Farbe und und Typ. In diesem Fall war ein Missverständnis fast schon vorprogrammiert!

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb sisue:

 

...und an dieser Stelle vermisse ich die Fragen und Thesen, die unsere streitbare Isebill manchmal so in den Raum gestellt hat. (Falls sich noch irgendwer erinnert.)

Ja!

vor 19 Stunden schrieb lea:

Aber kannst Du Dir @Isebill im  Nähcafé vorstellen? :cool:

:lol: Um mal wieder meinen 35 Jahre jüngeren Schüler zu zitieren: Das waren noch Zeiten! - Ganz andere :lol:

Geschrieben

@stoffmadame Wo ist Isebill eigentlich hin? Ich erinnere mich, dass sie von ihrer End-Teenagetochter als von "das Gretel" berichtete 😖.Fand ich eigentümlich.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

@stoffmadame Wo ist Isebill eigentlich hin? Ich erinnere mich, dass sie von ihrer End-Teenagetochter als von "das Gretel" berichtete 😖.Fand ich eigentümlich.

 

Keine Ahnung :nix:

Geschrieben

@Gypsy-Sun 

Ich weiß... Aber damals konnte ich nicht wirklich etwas dagegen machen.

Und daher dass Braut und Trauzeugin das Brautkleid gemeinsam gekaft haben, hätten ich definitv etwas chiceres erwartet.

Geschrieben

Bei der Hochzeit meiner besten Freundin war es so, daß sie gesagt haben, jeder soll das anziehen, worin er sich wohl fühlt. Es war klar, daß sie ein klassisches Brautkleid tragen würde, er einen dreitiligen Anzug und derer beiden Kernfamilie Abendkleid bzw. Anzug. Bei den übrigen Gästen war dann alles dabei von Abendkleid bis Jeans und T-Shirt. Sein Trauzeuge trug zunächst Anzug, hat sich aber später umgezogen in Hose (ich glaube es waren sogar Shorts? es war sehr, sehr heiß)und T-Shirt. Es war eine rundum schöne Hochzeit trotz sehr unterschiedlicher Garderobe.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stoffmadame:
vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

@stoffmadame Wo ist Isebill eigentlich hin? Ich erinnere mich, dass sie von ihrer End-Teenagetochter als von "das Gretel" berichtete 😖.Fand ich eigentümlich.

 

Keine Ahnung :nix:


Sie ist doch nach wie vor noch im Forum aktiv, organisiert aktuell gleich zwei Tauschringe :classic_smile:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb achchahai:


Sie ist doch nach wie vor noch im Forum aktiv, organisiert aktuell gleich zwei Tauschringe :classic_smile:

Nein, die Rede ist von der Nutzerin mit dem Benutzernamen "Isebill", nicht von *ilsebilse*.

Isebill ist uns an das Hinundher 2012 verloren gegangen und sie hat sich 2015 zuletzt eingeloggt.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb achchahai:


Sie ist doch nach wie vor noch im Forum aktiv, organisiert aktuell gleich zwei Tauschringe :classic_smile:

das ist jemand ganz anderes - wenn ich mir vorstelle, dass Isebill an einem Tauschring teilnehmen könnte, kriege ich einen gewaltigen Lachanfall :D

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb sisue:

Bei der Hochzeit meiner besten Freundin war es so, daß sie gesagt haben, jeder soll das anziehen, worin er sich wohl fühlt. [...] Es war eine rundum schöne Hochzeit trotz sehr unterschiedlicher Garderobe.

Wenn das Absicht und von vornherein so gewünscht ist, ist das ja was anderes. Aber wenn "festliche Garderobe" angegeben wird, finde ich es etwas eigenartig (freundlich ausgedrückt), im Alltagskleidchen zu kommen, weil man "sich sonst verkleidet fühlt" (das wird tatsächlich oft als Grund angegeben!).

Geschrieben (bearbeitet)

Auf der Hochzeit, wo ich war, wollte die Braut sogar zuerst eine Hutpflicht für Damen ausrufen. Sie hat sich ihre Gäste eigentlich schon sehr festlich gewünscht und es war klar, was sie tragen würde. Den Aufzug mancher Gäste fand ich einfach respektlos vor dem Brautpaar. Die Beiden waren so chic!

 

Wenn jemand sich keine feine Kleidung leisten kann, weil er arbeitslos ist oder aus anderen Gründen knapp bei Kasse, finde ich natürlich schon das Wichtigste, dass er kommt, völlig egal, was er trägt.

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

zurück zum Burda-Heft:

heute habe ich das Heft bekommen und fand beim Durchblättern zwei Dinge lustig:

auf Seite 22 wird als "modernes Detail" der angeschnittene Stehkragen beschrieben - da ist aber definitiv keiner,

und auf Seite 60 ist bei dem Männer-Kapuzenpulli eindeutig die Seitennaht gerissen :D

Grüsse, Lea

Geschrieben

@lea @sisue Ich erinnere mich an Isebill und finde schon, dass sie fehlt.

Sie hat einen eigenen Kopf und eine eigene Meinung und vertritt dies auch ... manchmal stur und bockig, aber nie unter der Gürtellinie ... ich mochte sie sehr gerne, auch wenn wir in völlig andere Leben zu stecken schienen.

Sie war doch aus Bayern (München?) - da fand ich die Gretel nicht unpassend - für mich war dies eben der Name der Tochter.

Geschrieben

Zwar nicht aus München, aber aus Bayern schon. Und in Bayern ist es normal "die Gretel" zu sagen oder "der Huber". Und jeder kennt ja wohl "den Hackl Schorsch";)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...