Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr Lieben,

 

heute brauche ich bitte mal Euer Schwarmwissen, weil ich nur ein kleines Fenster für die Umsetzung habe, mir also keinen Denkfehler werde leisten können. (Die Frage seht Ihr unten in rot, ich wurde wieder etwas zu ausschweifend...)

 

Ihren Geburtstag konnte meine Tochter im März gerade noch mit der Familie feiern, der Kindergeburtstag, der am Samstag danach geplant war, fiel dann coronabedingt erstmal ins Wasser. Natürlich ist so eine Feier aber in dem Alter wahnsinnig wichtig, und so haben wir gestern spontan neue Einladung für übernächsten Samstag gebastelt, in der Hoffnung, dass die Zahlen nicht wieder ansteigen und auch das Wetter mitspielt. Denn natürlich soll das Ganze derzeit draußen stattfinden.

 

ACB9E072-FEDF-40BC-9EF7-A86F43FD6EC4.jpeg
 

Im März hatten wir unter dem Motto „Meerjungfrauen“ eingeladen, das soll natürlich auch beibehalten werden. 

 

Wir haben die Möglichkeit, den „Picknickbereich“ unseres Lernbauernhofs zu nutzen, ansonsten stelle ich mir vor, das angrenzende Feld, evtl inkl öffentlichem, und immer sehr gut besuchten Spielplatz zu nutzen und eine Schatzsuche mit den Kids zu machen, die eigentlich die Feier abgesehen von den kulinarischen Aktivitäten ausmachen soll. Die üblichen Gummibärchen, die man momentan ja nicht zum Reingreifen anbieten sollte, und kleine Schätze sollen sie dabei dann an jeder Schatzstation finden - hier werden auch noch sehr gerne Ideen angenommen!!!

 

Noch von Fastnacht liegt ein Meter Folienjersey bei mir rum (er wurde zu spät geliefert...), und ich habe überlegt, daraus für jedes der Mädchen einen Schatzbeutel (=Turnbeutel) zu nähen. In meinem Fundus kamen außerdem noch ein gutes Stück eines IKEA-Klassikers zu Tage und ein alter Bettbezug in Mint-weiß.

 

Nun meine Frage(n):
 

- Wenn ich aus dem Bettbezug einen Innenbeutel nähe und die beiden am Boden mit dem Ikea-Stoff und oben verstürze, wird das reichen, dass der Jersey nicht leiert?
- Wenn ich alternativ Vlieseline aufbügele, welche Stärke würdet Ihr empfehlen? 
- Brauche ich bei einer Verstärkung mit Vlieseline noch den Innenbeutel? Natürlich sieht es ordentlicher aus, hier geht es ja auch ein bisschen um den Zeitfaktor, zumal ich darüber nachdenke, die Beutel noch mit Namen zu besticken

 

Hier mal ein kurzer Blick auf die geplanten Materialien:

 

1DD5D550-397D-40AB-B966-7663B4FFB9BF.jpeg

 

Zu guter Letzt: Wer Ideen hat für  die Umsetzung von Schatzsuchen (habe sowas noch nie gemacht und ja, ich weiß, dass es da im Netz unzählige Ideen gibt, aber Eure sind meistens die Besten! :hug:) und auch gerne „fürs Buffet“ hat, gerne her damit!!!

 

Die Deko steht schon größtenteils, dadurch dass ich ja für März schon alles vorbereitet habe. Zum Essen geplant habe ich bislang zwei verschiedene Sorten Muffins und Seestern-/Muschelkekse, alles passend zum Motto dekoriert, den Nudelsalat aus Muschel-Suppennudeln würde ich im Marmeladenglas servieren und dazu „Kraken-Würstchen“ im Blätterteig. Eben alles so, dass keiner was vom anderen anfassen muss und außerdem nicht großartig Besteck gebraucht wird. Zum Trinken dann Wasser im Glas mit Schraubverschluss. Meistens braucht es ja zum Essen auch gar nicht so viel. Trotzdem bin ich noch offen für Ideen.

 

Da ich irgendwie ein schlechtes Gewissen habe, dass meine Tochter so lange auf diese Feier warten musste, habe ich irgendwie auch viel zu viel für die Mädels besorgt, sie gehen dann wahrscheinlich mit mehr Geschenken nach Hause als sie mitgebracht haben :classic_ninja: Aber hey, Kinder freuen sich immer über Kleinkram, und es ist eine besondere Situation. 
 

Zum Auftakt hat sich meine Tochter ein Flaschendrehen gewünscht, bei dem immer von derjenigen das Geschenk aufgemacht werden darf, auf den die Flasche gerade zeigt. Scheint wohl gerade die große Mode auf Kindergeburtstagen zu sein. Das können wir jedenfalls zu Anfang auf der Wiese machen und anschließend Kaffee trinken. Dann fehlen wie gesagt noch ein paar Ideen...

 

Huh, soviel Text, obwohl ich eigentlich nur die Fragen zu den Beuteln stellen wollte... Die habe ich deshalb mal farbig markiert, damit Ihr auch wisst, worum es eigentlich geht :classic_laugh: Denn das ist der Part, für den ich nur das nächste Wochenende (also in ner Woche) haben werde, weil meine Tochter es dann nicht mitbekommen wird
 

 

 

Werbung:
  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • achchahai

    34

  • Rehleins

    9

  • rotschopf5

    6

  • PaulineK

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

tolle Idee und prima geplant!!!

Zu den Turnbeueteln: Ich würde den Jersey mit H250 verstärken und mit Leintuch verstürzen. Ich finde das ist nicht viel mehr Arbeit sieht aber innen sehr sauber und ordentlich aus.

Du könntest noch aus Moosgummi  ein paar passende Motive ausschneiden auf ein Holzstück kleben und das Leintuch mit Stoffarben maritim bedrucken....

Viel Spass und liebe Grüße

Christiane

Geschrieben

@slashcutter Als Innenleben für den Beutel fände ich Deine Idee ehrlich gesagt zu schade, aber als Idee für eine Station dafür grandios! Vielleicht spare ich mir einfach die Arbeit des Nähens und besorge fertige „Turnbeutel-Rohlinge“, Kartoffeln oder Moosgummi, Messer und Farbe und lasse die Mädels als ersten Part der Schatzsuche ihre Beutel selber machen? Die Idee gefällt mir gut!

Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens gibt es noch eine andere Idee, für die ich ja auch noch Input wollte: Ich hatte Plastik-Meer-Getier, Glitzerpulver und Glycerin besorgt, Gläser mit Schraubverschluss gesammelt und wollte mit den Mädels Schneekugeln basteln. Das würde ich nach wie vor gerne machen (dann aber die Beutel lieber nicht auch noch selber bedrucken lassen, das wird sonst eher zuviel / zu lange Kreativarbeit), aber die Heißklebepistole würde auf der Wiese eher schlecht funktionieren. Gibt es hier stromlose Alternativen, die auch gut kleben?

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

Wie alt sind die Meerjungfrauen denn?

Bei uns werden Schatzsuchen gerne als Ralley in zwei Teams mit entsprechenden, gerne sportlich herausfordernden Etappen gemacht. Man kann zum Beispiel mit Dosenstelzen (für etwas jüngere) oder nur auf drei Dosen pro Person eine Stecke bewältigen müssen. Story dazu: entweder nur, dass das Wasser überquert werden muss und keine Brücke da ist (für jüngere Kinder) oder eine enge Strecke mit Hindernissen dazwischen (Meerjungfrauen, auf die nicht draufgetreten werden muss, z.B. mit Straßenkreide auf den Boden gemalt). 


Auch eine mögliche Station: angeln (z.B. mit einem Holzstab, Faden und einem Magneten daran), z-B. nach Puzzleteilen, die die „Schatzkarte“ ergeben. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich in unterschiedlicher Weise steigern: mit verbundenen Augen, aus einem Gefäß mit engem Flaschenhals, durch den das Puzzleteil so gerade hindurch passt, auf Zeit etc. 

Geschrieben

@Gundel Gaukeley Im Schnitt 7 Jahre. Da es 7 Kinder sein werden, die sich teilweise auch nicht so gut kennen, ist mir das mit den Teams zu heikel, zumal ich meinen knapp 16jährigen Neffen heute Abend überreden will, die Schatzsuche zu leiten :classic_rolleyes: 

 

Die Idee mit dem Angeln mag ich allerdings, wir haben die Möglichkeit, ein Planschbecken aufzustellen, und die Kids könnten zB die Meeresbewohner angeln, die sie anschließend für die Glaskugel verwenden können. Hier könnte ich sogar noch was anderes mit verbinden, seit Monaten sammele ich nämlich unsere leeren, runden Müslibehälter. Die habe ich der Länge nach halbiert und den Boden entfernt, so dass ich quasi halbe Rohre erhalten habe. Hier können die Mädels mit Klebeband eine lange Rutschbahn basteln und die Meeresbewohner ins Planschbecken rutschen lassen. So füllt sich dann auch gleich das Planschbecken :classic_smile:

 

Ach, ich wusste, warum ich den Thread hier eröffnet habe! Auch wenn die eigentliche Frage noch nicht so ganz befriedigend abgeschlossen wurde, gibt es hier noch mehr Meinungen / Tips / Ideen?

 

Ungeklärt ist natürlich auch noch die Frage nach dem Heißklebeersatz? Würde Sekundenkleber funktionieren? 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb achchahai:

Ungeklärt ist natürlich auch noch die Frage nach dem Heißklebeersatz? Würde Sekundenkleber funktionieren? 

:kratzen: gibts nicht auch Akku Heißklebepistolen? Sekundenkleber wäre mir zu heikel, ich weiss nicht wie der sich in Verbindung mit Wasser verhält . 

 

Ist Dein Folienjersey sehr elastisch? Vielleicht nähst Du dann einen einfachen Beutel und schneidest aus dem Jersey nur ein Flosse, die Du applizierst (in dem Fall genügt ja aufnähen mit Geradstich)

 

Tolle Ideen hast Du schon gesammelt!

Grüßchen von der Nixe 🧜🏼‍♀️

 

 

Bearbeitet von Nixe28
Geschrieben

 

Schatzsuche haben wir immer an jedem Geburtstag, also schreib ich kurz mal,

wie wir es letztes Jahr gemacht haben (dieses Jahr sind Feiern wegen Corona

alle ausgefallen...)

 

Mein grosses Kind ist auch 7 geworden...

 

Der Weg wird mit Pfeilen(Kreide) oder Luftballons markiert. Alternatib kann man

es auch schriftlich machen, wenn die KInder schon lesen können. Bspw:

 

1. Sucht die nächste Eiche

An der Eiche dann versteckt ein Zettel, wo drauf steht was zu tun ist:

Bpw: Wer hat am schnellsten eine Meerjungfrau gemalt

 

Wenn die Aufgabe erledigt ist, kann man die nächste Station ansteuern.

 

Im Schatz hat sich bei uns bewährt: Kleine Süssigkeiten, Luftballons. Tröten,

Stifte, Knobelspiele, Pixiebuch.

 

Ich hatte in einem Jahr mal für jedes Kind ein Haarband aus Jerseyresten

genäht, das kam sehr gut an.

 

Buffet: Fingerfood. Gefüllte Blätterteigsachen, Obst, Laugengebäck, Gemüse

klein geschnitten, Fleischbällchen, Pizzabrötchen....

 

Mir fällt bestimmt noch mehr ein :roller:

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Nixe28:

Ist Dein Folienjersey sehr elastisch?


Quer schon, aber längs kaum. Und so ein Beitel wird ja eher in die Länge gedehnt, oder? 
 

vor 17 Minuten schrieb Nixe28:

 gibts nicht auch Akku Heißklebepistolen?


Ehrlich? Ich begebe mich SOFORT auf die Suche!!!
 

vor 8 Minuten schrieb Knopfkopf:

Mir fällt bestimmt noch mehr ein :roller:


Mir gefallen bestimmt auch noch mehr tolle Ideen! :klatsch1: Die, die ich schon bekommen habe, sind bislang allesamt super, auch wenn ich schlussendlich wahrscheinlich nicht alle werde umsetzen können

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb achchahai:

Da es 7 Kinder sein werden, die sich teilweise auch nicht so gut kennen, ist mir das mit den Teams zu heikel,

 

Ist es nicht gerade dann gut, damit sie sich besser kennenlernen können? :kratzen:

 

Für die Schatzsuche vielleicht einen Mix aus kleinen (sportlichen) Übungen (Geschicklichkeit, Hinkeln, Seilspringen...), Glückspiele (Würfeln o.ä., damit auch die nicht-ganz-so-sportlichen eine reelle Chance haben) und Rätsel lösen (Wortspiele, kleine Matheaufgaben, Suchspiele, Buchstabieren...) ?

Möglichkeit: für jede erfolgreich gemeisterte Station gibt es eine Muschel (einen Goldtaler, was auch immer... Könnte z.B. in den selbstgenähten Beutelchen gesammelt werden). Am Ende können die gesammelten Werke dann gegen einen Schatz oder mehrere Schätze getauscht werden.

 

Wie auch immer: ich wünsche euch gutes Wetter und allen viel Spaß! :)

 

Geschrieben

@running_inch Dankeschön!

 

@Nixe28 Es gibt tatsächlich Akku-Heißklebepistolen, Du bist ein Schatz! Und weißt Du, was es auch gibt? Die passenden Klebestifte mit GLITZER!!! :classic_love: Ich bin vollends begeistert!!!

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb achchahai:

@running_inch Dankeschön!

 

@Nixe28 Es gibt tatsächlich Akku-Heißklebepistolen, Du bist ein Schatz! Und weißt Du, was es auch gibt? Die passenden Klebestifte mit GLITZER!!! :classic_love: Ich bin vollends begeistert!!!

Na super, mir war doch so als hätte ich das mal irgendwo gesehen :klatsch1:

 

vor 18 Minuten schrieb achchahai:
vor 36 Minuten schrieb Nixe28:

Ist Dein Folienjersey sehr elastisch?


Quer schon, aber längs kaum. Und so ein Beitel wird ja eher in die Länge gedehnt, oder? 

So dachte ich mir das, dann musst Du den Stoff nicht zwingend verstärken, die Belastung beim Turnbeutel ist tatsächlich längs...

Geschrieben

Du könntest den Folienjersey auch mit Gewebeeinlage bebügeln. Dann ist er unelastisch und du hast gleich Futter drauf. Ich nähe solche einfachen Beutel oft einfach links auf links zusammen, wende sie und steppe nochmal rum, dann ist die Nahtzugabe eingeschlossen und es sieht sauber aus.

Geschrieben

@Paula38 Gewebeeinlage, natürlich! :klatsch: Welche Stärke nimmst Du? Reicht 700 oder sollte ich besser auf 785 gehen?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb achchahai:

@Paula38 Gewebeeinlage, natürlich! :klatsch: Welche Stärke nimmst Du? Reicht 700 oder sollte ich besser auf 785 gehen?


Mit dem Lesen der passenden Beschreibung hat sich die Frage dann schon von selbst geklärt.
 

Allerdings kommt die nächste auf, nämlich ob ich es mir antun will, den „Plastikstoff“ zu bügeln? Aus Kostengründen tendiere ich auch gerade wieder zurück zum Molton aus dem Lager, der Geburtstag wird eh schon viel zu teuer. Die Heißklebepistole werde ich danach auch noch nutzen, da bin ich mir sicher, denn meine Derzeitige ist zwar kabellos, das Aufstecken auf die Station aber seeeehr umständlich. Aber jetzt nochmal für 12 Euro Vlieseline besorgen? Ich muss schauen, ob ich es morgen geschafft bekomme, mal einen Probebeutel zu nähen, denn genau darum ging es ja: Wenn ich noch Material brauche, muss ich das schnellstmöglich besorgen, damit ich nächstes Wochenende alles fertig bekomme 

Geschrieben

Wie groß sollen die Turnbeutel den werden? Ich frag mich gerade ob der Folienjersey für 7 Beutel reicht.....

Ich wollte fürs Cousinentreffen mal welche nähen und habe nicht schlecht gestaunt über die Menge an Stoff, die ich gebraucht hätte.......

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Rehleins:

Wie groß sollen die Turnbeutel den werden? Ich frag mich gerade ob der Folienjersey für 7 Beutel reicht.....

Ich wollte fürs Cousinentreffen mal welche nähen und habe nicht schlecht gestaunt über die Menge an Stoff, die ich gebraucht hätte.......


Oh, für die Kinder brauchen sie sooo groß nicht werden. Von der Breite (Lt. Angaben 140cm) könnte ich 3 Stück je Bahn zuschneiden, dh eine Seite wäre 23cm inkl. NZ. In der Höhe würde ich entsprechend 18cm  aus dem Jersey zuschneiden plus den Boden aus dem anderen Stoff, dann bräuchte ich sogar nur die Hälfte vom Jersey. Allerdings traue ich den 140cm nicht, da es rechts und links zwei dicke, schwarze Streifen ohne Schuppen gibt. Entsprechend werde ich schauen, dass ich evtl. nur 2,5 Beutel pro Bahn nehme, und die Länge auf den Stoff passend umrechne. Reichen wird er - wenn ich mich nicht großartig vertue, was durchaus auch passieren kann... Aber da würde ich mir sicherheitshalber vorher eine Schablone machen und ausprobieren. In Mathe war ich nämlich schon immer ein Genie! Nicht.

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb achchahai:

Allerdings traue ich den 140cm nicht, da es rechts und links zwei dicke, schwarze Streifen ohne Schuppen gibt. Entsprechend werde ich schauen, dass ich evtl. nur 2,5 Beutel pro Bahn nehme, und die Länge auf den Stoff passend umrechne

Oder Du teilst die tatsächlich brauchbare Breite durch drei und passt die anderen Stoffe daran an. Dann werden die Beutel zwar etwas schmaler aber Du nutzt den Stoff bestmöglich aus.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb achchahai:

Wenn ich noch Material brauche, muss ich das schnellstmöglich besorgen, damit ich nächstes Wochenende alles fertig bekomme 

 

Noch eine etwas andere Frage. Wie stabil müssen denn die Beutel sein? Sollen sie ein paar Kilo aushalten für eine ganze Woche? Spielt es eine so große Rolle, wenn der Jersey etwas ausleiert? Und ihren Namen könnten die Kinder doch jedes selbst auf ein Etikett schreiben und auf den Beutel kleben. Das gefällt doch sowieso, wenn sie ihren eigenen Namen schreiben dürfen. Willst du dir wirklich soo viel Arbeit machen? Die Kinder sind auch mit weniger zufrieden, sie kennen deine Planung eh nicht. Und die goodies könntest du doch so verteilen, dass für den Geburtstag im nächsten Jahr auch noch was bleibt. Dann ist jedem gedient.

Geschrieben

@PaulineK Du hast eigentlich Recht mit der Stabilität, da kommt nix Schweres rein! Und ob ich sie wirklich besticken werde, weiß ich noch nicht, aber ich habe da eine soo schöne Stickdatei :classic_love: Und nächstes Wochenende auch drei Tage Zeit, das wäre also kein allzu großer Stress. Trotzdem hast Du Recht, was die Namen betrifft, ich bin nämlich nicht so diejenige, die es mag, wenn jeder auf der Straße weiß, wie das Kind heißt, abgesehen davon sagen ja auch immer mal wieder kurzfristig Gäste ab und dann hat man personalisierte Sachen, die nicht benötigt werden. Klar, das kranke Kind freut sich auch im Nachgang darüber; bei unserem ersten Kindergeburtstag sagte ein Mädchen aber um 11 Uhr ab, weil es lieber zuhause sein wollte, weil Besuch da war. Meine Tochter war damals todtraurig, und ich fand es unmöglich, zumal der Besuch das ganze Wochenende da und nicht spontan war. Egal, das ist lange her, das Kind längst weggezogen und Deine Idee, einfach Aufkleber zu nutzen, ist prima!

 

Außerdem könnte ich überlegen, die Turnbeutel einfach „blank“ zu nähen und die Stickerei als Taschenbaumler dran zu machen. Dann gehen die Beutel in jedem Fall schneller und sind fertig, Karabiner habe ich auch zur Genüge hier... Das wäre auch eine Option. Mal schauen!

 

 

Geschrieben

Ach, und mein knapp 16jähriger Neffe ist einfach nur ein Goldstück!!! Ich habe Pizza mitgebracht und nach dem Essen gefragt, ob er sich vorstellen könne, mir bei der Schatzsuche zu helfen. Seine Antwort kam ohne zu zögern „Ja klar, Nane!“ „Es sind aber lauter siebenjährige Meerjungfrauen?“ „Trotzdem kein Problem, ich helfe Dir gerne!“. :classic_love::powerknutscher: Ich verstehe ehrlich nicht, warum meine Schwester immer schimpft, die Pubertät sei so schlimm :clown:

Geschrieben

Da ich nur Jungs habe/hatte kenn ich mich mit Meerjungfrauen nur bedingt aus, aber Schnitzeljagd hatten wir schon zweimal

Wir waren dazu im Wald auf einem Trimmdichpfad durch den ein kleiner Bach fließt. Am Tag zuvor haben wir in Folue verpackte Zettelchen versteckt, immer mit neuen Hinweisen und Aufgaben. Klimmzugstangen etc waren natürlich tolle Stationen, aber man kann natürlich auch über umgestürzte Bäume balancieren, je nach Alter mit oder ohne Eierlauf (Tannenzapfenlauf) Zapfenzielwerfen in einen kleinen Eimer ist auch toll, dazu Fühlchallenges (Moos, trockene Tannennadeln, Waldboden etc) Slalomlauf zwischen Bäumen, da fällt dir je nach Gelände bestimmt was ein...

Außerdem gab es Stationen wo die Kids was sammeln mussten und zwar das Material für kleine Rindenboote, die wir dann im Bach um die Wette fahren ließen. 

Ach ja, kleine Gewinne gab es immer nur für die ersten 2-3 Sieger einer Station, da gehen dann auch immer kleine verpackte Dinge wie Maoam oder Lutscher.. manchmal muss man der Gerechtigkeithalber als Mama schummeln damit alle was abbekommen ) 

An der letzten Station, wo wir dann auch Boote gebastelt und gegrillt haben, gab es dann eine Schatzkuste mit Mitgebsel. 

 

Vielleicht könnte ich dir damit ein wenig helfen

 

Viel Spaß und gute Nerven,

Andrea

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Candy-Andy:

Vielleicht könnte ich dir damit ein wenig helfen


Auf jeden Fall! Vielen Dank für die Anregungen!

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb achchahai:

sagte ein Mädchen aber um 11 Uhr ab

 

Dise Unsitte greift um sich, seit es üblich ist, Absprachen per Whatsapp oder SMS zu machen. Ist mir diese Woche am Montag auch passiert, abends um 20 Uhr wurde abgesagt, dass sie (1 Erwachsene, 2 Kinder) nicht am nächsten Tag zum Brunch kommen, wegen Zeitmangel.

 

Schnitzeljagd haben wir auch oft gemacht, das kommt sehr gut an bei den Kindern, nur nicht zu lange oder zu schwierig machen, sie verlieren doch sehr schnell die Lust daran.

 

Fürs Büffet vielleicht noch Spieße aus Brotscheiben mit Belag dazwischen, Radiesle oder Minitomaten dazwischen, Käsewürfel und Traubenbeeren auf Spieße gesteckt.

 

Ich wäre zu gerne Zaungast bei diesem Kindergeburtstag. :classic_smile:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...