andrea59 Geschrieben 10. August 2020 Autor Melden Geschrieben 10. August 2020 @ArianeM ist absolut in Ordnung. Ich finde es toll, dass du jedem den Schnitt gibst, das ist nicht selbstverständlich. Danke Wenn du sagst, dass es nicht schwer ist, werde ich es selbstverständlich probieren. Dachte nur als Anfänger bekomme ich das nicht gebacken. Aber man lernt ja nie aus Ich freue mich ganz dolle und sag auch ganz lieben Dank, an alle die daran mitgeholfen haben. Und nochmals: so etwas ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Fotos von Stoff kommen noch. LG Andrea
ArianeM Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 (bearbeitet) Danke @DOKASCH und @Topcat Danke auch an @andrea59 für dein Verständnis ohne dich wäre das hier gar nix geworden, denn Du hast es geschafft, dass die Liebe Frau dir die Hose ausgeliehen hat Dorothea ich freu mich, dass auch dir die Hose gut gefällt und hoffe sehr, dass du eine nähen wirst. Andrea du schaffst das, ich habe auch mal bei 0 angefangen Das zuviel an Stoff habe ich zwischen den Beinen weggenommen und auf dem Schnitt geändert. Für mich wirkt es stimmiger denn nun bin ich auch wieder eher bei dem Maß, welches Andrea mir durchgegeben hatte, bzw. Ich habe nun 30 statt 31 cm Ein Bild bringt nix, man sieht es Im stehen nicht, ich sehe es bei Bewegung und somit müsst ihr mir das jetzt einfach mal glauben Als nächstes möchte Ich den Schnitt „schön“ zeichnen, auch Passzeichen sollen da rein. Ich würde die Raster gerne selbst zeichnen, Hilfe leistet mir dazu die riesige Schneidematte und meinem Mann habe ich eine Richtlatte entführt. Den momentanen Schnitt habe ich mal aufgelegt und frage mich: Wie sollen die Raster verlaufen Ich denke parallel zum Fadenlauf wäre wohl die bessere Wahl. Das ist das erste Foto. Schaut es euch bitte mal in Ruhe an und äußert euch dazu. Lg Ariane Bearbeitet 10. August 2020 von ArianeM
flocke1972 Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 Hallo Ariane, bisher habe ich hier alles still verfolgt. Super ist die Hose geworden. Und so gut wie du das Schnittmuster auf das Raster gelegt hast würden beide Varianten gehen. Ich würde einfach die nehmen, die für dich angenehmer ist. LG flocke1972
andrea59 Geschrieben 10. August 2020 Autor Melden Geschrieben 10. August 2020 @ArianeM danke dir sieht super aus. Ich persöhnlich finde das erste Foto( wo der Bund gerade liegt) für mich verständlicher. Aber da ich keine Ahnung habe, überlasse ich es dir. Bin sooooo gespannt LG Andrea
elbia Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 vor 7 Stunden schrieb ArianeM: .... aber wohl auch meiner Schludrigkeit denn ich habe, aus welchem Grund auch immer .... Bei dieserm Wetter/dieser Hitze ist das bisschen Schludrigkeit mehr als verzeihbar Ich würde für das Raster ganz klar die 1. Variante nehmen - denn am Fadenlauf kann man sich immer orientieren, egal welchen Schnitt man als Grundlage nimmt. Und der (schräge) Saum entsteht ja erst später Schön, dass unser beider Herangehensweisen so gut harmonieren Mich reizt ein Probemodell ja immer noch seeeehr, aber ich fürchte immer noch, dass ich das Teil dann nicht wirklich anziehe/anziehen kann Also bloß nicht zu viel Anreiz hier reinstellen - nein, Quatsch - diverse, unterschiedlichste Modelle werden immer gerne gesehen
ArianeM Geschrieben 10. August 2020 Melden Geschrieben 10. August 2020 @flocke1972 dankeschön ich habe jetzt so begonnen, wie es auch im Sinne von elbia ist es ist für mich das logischste gewesen @andrea59 ups, da hat bei dem ersten Foto mal wieder die Hitze in meinem Hirn zugeschlagen denn der obere Rand ist gar nicht mit drauf der Bund schließt da nicht gerade ab @elbia Wir sind uns so einig, weil ich hier schon von dir gelernt habe und nun versuche das auch anzuwenden Auch wenn du so eine Frostbeule bist, es gibt doch auch sicherlich Tage an denen du nicht in aller Frühe das Haus verläßt oder für zu Hause, da kann man sich doch auch nett anziehen Wenn du die Hose auch nähst, fände ich es sehr spannend, was dann anschließend noch für Änderungen kommen lg Ariane
ArianeM Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 Ich wollte Euch einen ersten Einblick gönnen Fertig bin ich noch lange nicht, das ist das erste Teil und die Passzeichen fehlen auch noch. Die Hinterhose ist auch noch nicht schöngezeichnet Bisher und so auch dieses Foto habe ich immer eine mittlere Bildgröße gewählt. Ich sehe, dass es leicht verschwommen ist und werde somit bei den endgültigen Version eine höhere Auflösung auswählen. Den Fadenlauf werde ich auf alle Fälle nochmals rot nachziehen und sonst denke ich, dass man die 5cm Raster (sind in blau) und die 1 cm Raster (sind mit Bleistift) unterscheiden kann. Vermutlich werde ich sie am Rand nochmal besser kennzeichnen. @andrea59 am besten besorgst du dir Rasterpapier , ich mag ja das dünne Zeugs nicht..... später geht es mit den Linien weiter lg Ariane
andrea59 Geschrieben 11. August 2020 Autor Melden Geschrieben 11. August 2020 @ArianeM Rasterpapier ist schon bestellt LG Andrea
elbia Geschrieben 11. August 2020 Melden Geschrieben 11. August 2020 vor 21 Stunden schrieb ArianeM: @elbia Wir sind uns so einig, weil ich hier schon von dir gelernt habe und nun versuche das auch anzuwenden Auch wenn du so eine Frostbeule bist, es gibt doch auch sicherlich Tage an denen du nicht in aller Frühe das Haus verläßt oder für zu Hause, da kann man sich doch auch nett anziehen Jetzt machst du mich doch ein bisschen verlegen Danke schön Klar gibt es ein paar wenige Tage, die morgens schon warm genug wären - aber nur sehr wenige Ich mag gerne Röcke unter die ich ggf. einen separaten Unterrock ziehen kann, den ich dann easy ausziehen kann, wenn es zu warm wird - notfalls sogar ohne die Schuhe ausziehen zu müssen. Und für daheim wäre mir das Teil zu - hmmm wie sag ich das - zu viel Gebamsel um die Beine. Ich geh auch mal eben nebenbei in den Garten krieche zwischen die Sträucher und schneid ein paar Wedel ab, die mich stören und möchte da nicht ständig irgenwo hängen bleiben, oder erstmal Stoff zusammenraffen müssen - ich weiß ich bin in Sachen unkomplizierte Klamotten nicht gerade pflegeleicht Ich mag gar nicht drüber nachdenken, wie lange ich meine Leinen-Marlene schon nicht mehr getragen habe, obwohl die sich bei diesen Temperaturen wunderbar trägt, weil mir hundert Dinge einfallen, warum es die gerade heute nicht ist. So und nun zum Schnitt, das sieht schon wirklich richtig gut aus - das wird !!
ArianeM Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 @elbia das kann ich gut verstehen, mir geht es auch oft so, dass mir Kleidungsstücke gefallen, sie sich aber im Alltag als „untauglich“ herausstellen. diese Hose z.B. Ist auch nur eingeschränkt nutzbar fürs Fahrrad taugts nix und trotzdem ist sie schön sommerlich luftig leicht - hoffentlich, denn erst mal muss sie ja auch noch genäht werden Und dann getragen werden Damit sind wir beim nächsten Thema denn ich habe ja auch getönt: da wird ein WIP draus gemacht.............. Heute, mit einer kleinen Zusammenfassung wie der Schnitt entstanden ist und der Bereitstellung des Schnittes, werde ich das im Laufe des Tages starten und hier natürlich verlinken damit ihr auch den Weg dorthin findet. Bis später Ariane
lea Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 vor 2 Minuten schrieb ArianeM: mir geht es auch oft so, dass mir Kleidungsstücke gefallen, sie sich aber im Alltag als „untauglich“ herausstellen. Das kenne ich nur zu gut - im allgemeinen weiss ich das sogar schon, wenn ich damit anfange Grüsse, Lea
sikibo Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 vor 2 Stunden schrieb lea: Das kenne ich nur zu gut - im allgemeinen weiss ich das sogar schon, wenn ich damit anfange Manches WILL frau einfach haben . @ArianeMdu hast den Schnitt toll gezeichnet, großes Lob , auch allen Mitdenkenden.
ArianeM Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 @lea da nicke ich mal zustimmend @sikibo genau, auch wenn es nur 1 x im Jahr angezogen wird. Danke Heidrun So und nun habe ich hier mit dem WIP angefangen lg Ariane
andrea59 Geschrieben 12. August 2020 Autor Melden Geschrieben 12. August 2020 @ArianeM und hier für die die Stoffe, die ich nutzen möchte. Der bunte ist 100% Viscose, der schwarze gepunktet 100% Polyester. Jeweils 3m, und vom Rest gibt es vllt noch ein Top. LG Andrea
ArianeM Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 @andrea59 der bunte sieht sehr interessant aus der mit den Punkten ist schlicht aber edel, auch nicht schlecht Ich wander jetzt wieder zum WIP um die Rasterfotos einzustellen lg Ariane
elbia Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 vor 6 Stunden schrieb ArianeM: mir geht es auch oft so, dass mir Kleidungsstücke gefallen, sie sich aber im Alltag als „untauglich“ herausstellen. vor 6 Stunden schrieb lea: Das kenne ich nur zu gut - im allgemeinen weiss ich das sogar schon, wenn ich damit anfange vor 4 Stunden schrieb sikibo: Manches WILL frau einfach haben . Ihr seid also einstimmig der Meinung, dass Frau auch einfach mal nach dem Motto *ein bisschen Unvernunft steht jeder Frau* handeln darf/sollte ? * seinerzeit ein Werbeslogan einer Versicherung (Allianz?) - eine Dame mit einem Hut mit einer Riesenpfauenfeder drauf, in einem Fiat 500 mit Schiebedach, aus dem die Feder oben einen halben Meter übersteht Ich geh dann nochmal in mich, aber erst WIP gucken
sikibo Geschrieben 12. August 2020 Melden Geschrieben 12. August 2020 vor einer Stunde schrieb elbia: Ihr seid also einstimmig der Meinung, dass Frau auch einfach mal nach dem Motto *ein bisschen Unvernunft steht jeder Frau* handeln darf/sollte ? Auf jeden Fall.
sunshine06 Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 (bearbeitet) Ich habe gerade so eine Hose in Basel gesehen. Ich hätte die Dame beinahe gebeten, die Hose auszuziehen. 😂 Da sie eine mit Bordürenstoff trug, kann ich allerdings bestätigen, dass der Fadenlauf bei dem Nachbau richtig eingezeichnet ist, Ariane. Okay, die hält mich jetzt für völlig meschugge, weil ich an den drei Ampeln vier Mal um sie rum gerannt bin, aber hey, ich war neugierig so ein Teil mal in live zu sehen. Echt schick. Die öffnete seitlich übrigens bei der Frau erst kurz oberhalb des Knies. Also meines Erachtens echt nicht viel Einblick. Die Spitze vorn endete ungefähr auf Knöchelhöhe. Für mich sah das an ihr zu den flachen Sandalen sehr stimmig aus. Bearbeitet 17. August 2020 von sunshine06
Lehrling Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 vor 3 Minuten schrieb sunshine06: Okay, die hält mich jetzt für völlig meschuggr, weil ich an den drei Ampeln vier Mal um sie rum gerannt bin, aber hey, ich war neugierig so ein Teil mal in live zu sehen. hast du ihr das wenigstens gesagt, daß ihre supertolle Hose der Grund ist?
sunshine06 Geschrieben 17. August 2020 Melden Geschrieben 17. August 2020 Nee, mein Französisch reicht leider nicht so weit. Außerdem habe ich gerade mit zu Hause telefoniert.
andrea59 Geschrieben 18. August 2020 Autor Melden Geschrieben 18. August 2020 @sunshine06 ich habe gerade Kopfkino So ähnlich war es bei mir auch. Ich bin der Dame erst hinterher gelaufen und irgendwann habe ich sie angesprochen( natürlich wegen ihren Hund ) und dann kam ich ganz einfach auf die Hose zu sprechen. Sie freut sich, wenn wir es hinbekommen und hätte dann auch gerne eine, denn sie hat ihre ja zerrissen. LG Andrea
ArianeM Geschrieben 18. August 2020 Melden Geschrieben 18. August 2020 Am 8.8.2020 um 00:22 schrieb Trulla242: @ArianeM, auf Etsy verkauft jemand Hosen, die der gezeigten m.E. ziemlich nahe kommen, unter der Bezeichnung butterfly split leg radha trousers. Vielleicht helfen dir die Detailbilder bzw. die Beschreibung weiter. Ich wollte mich doch noch bei dir bedanken durch deinen Hinweis hat die Hose auch einen Namen bekommen = Schmetterlingshose, Butterflyhose, Haremshose Sorry, es kommt ein bisschen spät, aber es kommt lg Ariane
ArianeM Geschrieben 18. August 2020 Melden Geschrieben 18. August 2020 vor 22 Stunden schrieb sunshine06: Ich habe gerade so eine Hose in Basel gesehen. Ich hätte die Dame beinahe gebeten, die Hose auszuziehen. 😂 Da sie eine mit Bordürenstoff trug, kann ich allerdings bestätigen, dass der Fadenlauf bei dem Nachbau richtig eingezeichnet ist, Ariane. Okay, die hält mich jetzt für völlig meschugge, weil ich an den drei Ampeln vier Mal um sie rum gerannt bin, aber hey, ich war neugierig so ein Teil mal in live zu sehen. Echt schick. Die öffnete seitlich übrigens bei der Frau erst kurz oberhalb des Knies. Also meines Erachtens echt nicht viel Einblick. Die Spitze vorn endete ungefähr auf Knöchelhöhe. Für mich sah das an ihr zu den flachen Sandalen sehr stimmig aus. ich hätte vermutlich genauso reagiert Wirst du dir auch eine nähen ? lg Ariane
Ceri Geschrieben 18. August 2020 Melden Geschrieben 18. August 2020 Keine Ursache @ArianeM. Ich freue mich, wenn ich auch mal was beitragen kann.
sunshine06 Geschrieben 18. August 2020 Melden Geschrieben 18. August 2020 vor 3 Stunden schrieb ArianeM: ich hätte vermutlich genauso reagiert Wirst du dir auch eine nähen ? lg Ariane Weiß noch nicht. Meine Tochter hat sie bestellt. Wie ich noch kenne, lass ich mich breit quatschen und vernähe den Fludderstoff für sie. Tatsächlich finde ich solche Hosen auch oft schick. An anderen. Für mich ist sie dann doch insgesamt zu unpraktisch (Fahrrad).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden