Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 19.06. - 21.06.20


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb AndreaS.:

Und geht gut im Backofen. Im Dörrautomat sicherlich schneller, aba hab isch net :D 

Glaube ich nicht. Ich habe ein Dörrgerät, und es dauert auch viele Stunden. Nur in meinem modernen energiesparendem Backofen geht dörren nicht. Er pustet so wenig Luft raus , da bleibt die  meiste Feuchtigkeit drin. Tür ein Spalt auf geht auch nicht, dann stoppt er.

Werbung:
  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    14

  • Marieken

    12

  • AndreaS.

    11

  • Nixe28

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Meine Ausbeute. Der Baum ist jetzt den 4. Sommer im Garten und vor 3 Tagen hatte ich die Schüssel mit Berg drauf.15926827163701416657684.jpg

Geschrieben

@AndreaS. ... ursprünglich bin ich mal bei YouTube drüber gestolpert; aber inzwischen mache ich es aus dem Kopf und mit dem was da ist und anmacht.

Gemüse und Kräuter kleinhäckseln, auf 100g kommen 12g Salz, durchkneten, ca. 30 Minuten ziehen lassen, Flüssigkeit ausdrücken (Mulltuch und Sieb und vieeel Kraft), nochmal häckseln und dann in sterilisierte Gläser.

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb lea:

Leider sind die Umstände bei weniger billiger Bettwäsche und Kleidung meist auch nicht anders.

Und unter welchen Umständen Meterware produziert wird, weiss man auch nicht.

Grüsse, Lea

 

vor 14 Stunden schrieb AndreaS.:

*Ketzermodus an* Ihr wisst aber schon unter welchen Umständen diese superbillige Bettwäsche und Kleidung hergestellt ist, oder? *Ketzermodus aus* :engel:

 

 

Hallo,

 

zu eurer Beruhigung: Ich habe mir letzte Nacht, lange bevor ich eure Antworten gelesen habe, überlegt, dass ich keine Lust mehr habe, nach günstiger/reduzierter Bettwäsche zu suchen, die auch noch einigermaßen passende Farben hat. Ich habe nochmal tief überlegt, was ich noch im Bestand habe.Da fiel mir die hellgelb-weiße Damastbettwäsche in, die ich vor ein paar Jahren mal gebraucht auf einem Flohmarkt gekauft habe. Die ist jetzt dran.

Geschrieben

Uiih, ihr ward ja alle fleißig! !! 

So viele Schöne Sachen!

vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@AndreaS. ... ursprünglich bin ich mal bei YouTube drüber gestolpert; aber inzwischen mache ich es aus dem Kopf und mit dem was da ist und anmacht.

Gemüse und Kräuter kleinhäckseln, auf 100g kommen 12g Salz, durchkneten, ca. 30 Minuten ziehen lassen, Flüssigkeit ausdrücken (Mulltuch und Sieb und vieeel Kraft), nochmal häckseln und dann in sterilisierte Gläser.

 

So eine Gemüsebrrühe habe ich auch gemacht, allerdings das Gemüse durch den Fleischwolf gedreht. Die hält theoretisch recht lange, aber ich brauch die relativ oft, so wird sie nicht alt.

 

Gestern haben wir einige Hecken geschnitten, Sträucher umgepflanzt und alte Pflastersteine entfernt. 

 

vor 3 Stunden schrieb rotschopf5:

Meine Ausbeute. Der Baum ist jetzt den 4. Sommer im Garten und vor 3 Tagen hatte ich die Schüssel mit Berg drauf.15926827163701416657684.jpg

Meine Ausbeute in diesem Jahr: 7 Stück:freu:Aber die sind noch nicht reif.

Der Baum ist ja noch jung !!!

 

 

Für meine Schwester hab ich zum Geburtstag einen Taschenorganizer ( nach ihren WunschMaßen ) genäht und dazu als Überraschung noch ein Stifte etui ( fürs Kölsche Mädel) genäht.

Bilder mache ich später, weil ich bin jetzt müde.

Gutes Nächtle

euch allen!

Geschrieben

Bislang habe ich nur still mitgelesen und bewundert, da ich selber noch nicht zum Werkeln gekommen bin. Jetzt melde ich mich ganz unverschämt, weil ich Euren Rat brauche 😊

 

Eine Freundin hat vor ein paar Tagen geheiratet. Das kam zwar nicht überraschend, da sie Corona-bedingt aber natürlich die Feier absagen musste, habe ich mich noch nicht ums Geschenk gekümmert... Ich bin so eine furchtbare „Last Minute“ Tante 😳 Es kam, wie es kommen musste, gestern rief sie an und fragte, ob ich heute um 15 Uhr zum Kaffee in den Garten kommen wolle. Da kann ich dann ja schlecht ohne Geschenk auftauchen. Also habe ich vorhin angefangen zu werkeln und so sieht das Ergebnis bislang aus:

 

image.jpeg
 

Meine Freundin liebt orange, daher die Farbauswahl. Die Röhrchen sind Seifenblasen mit Herzchenverschluss. 
 

Eigentlich mag ich es so schlicht, trotzdem bin ich unsicher, ob es nicht zu „weiß“ ist. Ich bin hin und her gerissen, ob ich es so lassen, oder z. B. noch mit weiteren von den kleinen silbernen Herzen verzieren soll? Fehlt dem Ganzen noch was?  An Herzen, Strasssteinchen, weißen Röschen etc. ist zwar noch einiges da, allerdings halt alles in weiß oder silber. Was ich bislang drauf gelegt habe, kam mir überladen vor. Aber sieht es so zu nackig aus? Und würdet Ihr unsere Namen (Schenker) noch mit drauf nehmen, da es ja im Grunde unsere Glückwunschkarte ist?

Geschrieben

@achchahai Ein paar silberne Herzchen könnte die Karte meiner Meinung nach schon noch vertragen :) Könnt Ihr Euren Namen und evtl noch ein bisschen mehr Text, auf die Rückseite schreiben? Wie wäre es mit dem Datum? Mei, ich war eeeeewigst nicht mehr auf einer Hochzeit :D 

Geschrieben (bearbeitet)

Ein bischen darf noch drauf. Vielleicht ein kleine Satinschleife...

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben

Danke Euch beiden für den Input - auch wenn er zum Teil zu spät kam. Ich hatte mit nämlich zwischenzeitlich das Bild auch noch mal vorgeknöpft. Ich glaube, jetzt bin ich langsam zufrieden!

 

6FA4CA30-781E-4E8C-A8D4-7179BDD13916.jpeg
 

Die Idee. It den Namen auf der Rückseite ist super, Danke für die Idee @AndreaS. !

 

Das Datum hätte ich auch gerne auf das Bild gesetzt, da meine Freundin den standesamtlichen Termin aber nicht wirklich als ihren Hochzeitstag ansehen möchte (sie hofft noch auf die kirchliche Hochzeit mit großer Feier), habe ich mich dagegen entschieden. Die Namen habe ich weggelassen, weil ich schon zwei Stunden (gefühlt) für die vier Worte gebraucht habe 😂

Geschrieben

Nane🌿 vielleicht noch etwas Efeu dazu legen, es sieht jetzt super aus! 

Ich habe nichts gemacht... Ausser gerade ein Eis gegessen 🥰Schatzis meinte es hilft gegen Halsschmerzen, die sind nun auch tatsächlich weniger... 

Ich stelle euch das hin, fruchtig und lactosefrei😋

Mal sehen vielleicht schneide ich noch eine Tasche zu

Euch viel Spaß 

LG Christiane 

IMG-20200621-WA0006.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schön, aus was für einem Material ist das Herz. Mit mehr Verziehrung sieht es noch schöner aus. Ganz toll gemacht.

Toller Eisbecher.

Bearbeitet von uschihexe
Satz angefügt
Geschrieben

@achchahai Sehr schön geworden! Ich sach doch, bissi mehr tät dem Herzerl gut :) 

 

@slashcutter Ach Mensch Christiane :hug:  Das ist ja echt blöd mit Dir und der Erkältung. Wie sieht es denn sonst? Besser?

 

Falls Ihr Lust habt Euren Senf abzugeben, hätte ich drüben bei mir Bedarf an Senf :D 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb achchahai:

Danke Euch beiden für den Input - auch wenn er zum Teil zu spät kam. Ich hatte mit nämlich zwischenzeitlich das Bild auch noch mal vorgeknöpft. Ich glaube, jetzt bin ich langsam zufrieden!

 

6FA4CA30-781E-4E8C-A8D4-7179BDD13916.jpeg
 

Die Idee. It den Namen auf der Rückseite ist super, Danke für die Idee @AndreaS. !

 

Das Datum hätte ich auch gerne auf das Bild gesetzt, da meine Freundin den standesamtlichen Termin aber nicht wirklich als ihren Hochzeitstag ansehen möchte (sie hofft noch auf die kirchliche Hochzeit mit großer Feier), habe ich mich dagegen entschieden. Die Namen habe ich weggelassen, weil ich schon zwei Stunden (gefühlt) für die vier Worte gebraucht habe 😂

Das sieht doch sehr schön aus!! Je schlichter desto besser und ausserdem ist es ja Handarbeit! Sowas schötze ich auch.

 

vor 2 Stunden schrieb slashcutter:

Nane🌿 vielleicht noch etwas Efeu dazu legen, es sieht jetzt super aus! 

Ich habe nichts gemacht... Ausser gerade ein Eis gegessen 🥰Schatzis meinte es hilft gegen Halsschmerzen, die sind nun auch tatsächlich weniger... 

Ich stelle euch das hin, fruchtig und lactosefrei😋

Mal sehen vielleicht schneide ich noch eine Tasche zu

Euch viel Spaß 

LG Christiane 

IMG-20200621-WA0006.jpeg

mmmhm lecker Eis! Nehm ich!!

 

Kommt dir was bekannt vor in meinem Bild?

 

Ansonsten ich war fleissig und bin zufrieden.

20200621_164612.jpg

20200621_162727.jpg

Bearbeitet von Hinterländerin
Bilder vergessen
Geschrieben

@Hinterländerin

Toller Taschenorganizer aus Westfalenstoff👍

Dankeschön Andrea, ich bin schon wieder total platt... 

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben (bearbeitet)

@slashcutter Gute Besserung. Hast Du schon mal Schüssler-Salze genommen? Die Tasche sieht klasse aus.

 

@AndreaS. Der sieht aus wie ein Sonnenuntergang. So schön!

 

Viel habe ich heute nicht gemacht. Die beiden Kissenteile sind versäubert und die Kirschmarmelade fertig. Mit der Kennwood war es ein echter Selbstläufer.

 

20200621_195922_HDR.jpg

Da ich keine Erfahrungen mit dem Selbermachen von Marmelade habe, dachte ich, diese 3 Gläschen reichen für 1 kg entkernte Früchte wohl aus. Das war eine echte Fehleinschätzung:classic_biggrin:. Ich hätte mindestens nochmal 3 Gläser gebraucht. Da half nix, da mußte die Müslischale herhalten und die reichte auch noch nicht. Aber sie schien Kind Nr. 1 (und mir) zu schmecken. Ein schöneres Lob hätte mein Großer (14) mir nicht machen können ( wir haben leider ein sehr problembehaftetes Verhältnis) als diese leere Schüssel.

 

IMG-20200621-WA0001.jpg

 

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben

@Marieken Deine Kräuterspirale ist ja toll.

Meine Eltern hatten mal eine, aber aus Steinen und mit zu wenig Beton. Die ist zum Schluß auseinander gefallen und der "Teich" war auch nix mehr. Wir haben sie platt gemacht. Jetzt nimmt ein Teil des Platzes ein Hochbeet ein.

 

@AndreaS. Dein Balkon ist ja ein tolles Paradies.

 

Im Moment bin ich jeden Tag dabei Johannisbeeren zu pflücken und die auch gleich einzufrieren. Letztes Jahr hab ich alle auf einmal gepflückt, das war mir zu viel.

Ich hab euch mal ein paar Bilder mitgebracht. Ich staune immer wieder über die Pflanzenpracht im Hochbeet. :eek:

 

Mein erstes Hochbeet. Da hatte ich letztes Jahr eine wahre Tomatenflut, da ich nicht mit dem Durchkommen aller Pflanzen gerechnet habe. Dieses Jahr habe ich eine gekauft und es sind 4 selbstgezogene.

Meine Begleiterin mag nicht wirklich fotografiert werden.

 

IMG_20200621_115755.jpg  IMG_20200621_115803.jpg

 

 

IMG_20200621_115813.jpg  IMG_20200621_115822.jpg

 

Und das ist das Hochbeet, das wir dieses Jahr gebaut haben. Nächstes Jahr reicht eine Zucchinipflanze. Und sonst hatte ich gerade mal ein paar Stängel Rucola :freak:

 

IMG_20200621_115843.jpg  IMG_20200621_115901.jpg

 

Und so sieht meine "Erdbeerzucht" aus. 4 Pflanzen hatte ich gekauft. Die haben sich schön vermehrt. Ja ich muß dringend wieder Unkraut rupfen. Und den Lavendel hatte ich letztes Jahr gesetzt. Dass der so groß wird hätte ich auch nicht gedacht. :classic_blush:

 

IMG_20200621_115920.jpg

IMG_20200621_115929.jpg

Vorhin hab ich dann noch Rote Grütze gemacht. Dann kann ich jetzt die Quarkspeise machen und die Grütze oben drauf in kleinere Gläser und so gibt es für jeden Tag was fürs Frühstück. :D

 

An der Näma war ich nicht, dafür haben die Früchte im Garten zu doll gerufen

 

LG

 

flocke1972

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb rotschopf5:

und die Kirschmarmelade fertig. Mit der Kennwood war es ein echter Selbstläufer.


Ja wie jetzt? Erzähl mal bitte, wie du das mit der Cooking Chef gemacht hast. Wir haben heute auch Kirschen gepflückt, besser gesagt mein Mann während ich walken war :D. Aber 2/3 musste ich aussortieren wegen Fraß oder üblen Stellen. War das bei euch auch so? Es hängen noch ganz viele im Baum ganz oben..........aber extrem lecker. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb rotschopf5:

Viel habe ich heute nicht gemacht. Die beiden Kissenteile sind versäubert und die Kirschmarmelade fertig. Mit der Kennwood war es ein echter Selbstläufer.

Sieht lecker aus, Deine Marmelade :classic_love:

Welche Kirschsorte hast Du verarbeitet? 

 

Geschrieben

@flocke1972 boah, was hast du tolle Hochbeete und Pflanzenzuchtstationen :classic_love:! Und so ein großer Lavendel nach einem Jahr? Unsere haben hier so vor sich hingemickert, keine Ahnung warum.
 

Ist aber ganz schön viel Arbeit, oder? Um die Johannisbeeren beneide ich dich. Unsere haben wir weggemacht, weil irgendwie nur die Vögel drin hingen. Bei den Erdbeeren waren es die Igel und Eichhörnchen 🐿.
 

Wenn ich mehr Zeit hätte, wäre hier mehr Nutzgarten, aber das hat sich bei uns als wenig alltagskompatibel erwiesen. Ich bin froh, dass unser Garten nach 10 Jahren schön ist und nicht mehr so viel Arbeit macht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Nixe28:


:D Ja, gell? Da hab ich mich echt drüber gefreut, dass er das gemacht hat. Ich mach auch immer so viel am WOen, ohne dass das hier irgendwer mitbekommt. Da kann er auch mal Kirschen pflücken. Aber is ja eh ein ganz lieber. Braucht nur Anweisungen :classic_ninja:.

 

Aber hast ja selbst so einen. Der is allerdings erfahrener bei HH und kochen. Soifz.

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben
Gerade eben schrieb Marieken:


:D Ja, gell? Da hab ich mich echt drüber gefreut, dass er das gemacht hat. Ich mach auch immer so viel am WOen, ohne dass das hier irgendwer mitbekommt. Da kann er auch mal Kirschen pflücken. Aber is ja eh ein ganz lieber. Braucht nur Anweisungen :classic_ninja:.

Ja, super!

Ich meinte aber eher unser fast zeit- und zitatgleiches Schreiben :lol:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...