Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kiwiblüte:

ich kaufe auf Rechnung im Online-Handel.

 

Ob du auf Rechnung kaufst oder nicht, ändert nichts an deinen Rechten als Versandkäufer.

 

Wieso sollte die Bezahlung auch was am Rückgaberecht ändern?

Werbung:
  • Antworten 85
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    18

  • akinom017

    17

  • Kiwiblüte

    16

  • eufrosyne

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich senfe mal kurz mit.

Ich hatte mir gerade erst günstig gebraucht den Rahmen Inspira Quilting Frame mit einer Janome 1600 gekauft und bin gerade dabei diesen Rahmen aufzubauen. Wenn gewünscht, stelle ich Bilder ein und berichte dann.

GGf. In ‘nem neuen Strang....

Geschrieben

@fegagi ... ich fände es toll, wenn Du dazu einen extra Thread machen würdest.

Ich fände es sehr spannend und interessant.

Geschrieben

Guten morgen @fegagi ,

 

vor 19 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

@fegagi ... ich fände es toll, wenn Du dazu einen extra Thread machen würdest.

Ich fände es sehr spannend und interessant.

 

Ich fände das auch super.:klatsch1:

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb fegagi:

Ich senfe mal kurz mit.

Ich hatte mir gerade erst günstig gebraucht den Rahmen Inspira Quilting Frame mit einer Janome 1600 gekauft und bin gerade dabei diesen Rahmen aufzubauen. Wenn gewünscht, stelle ich Bilder ein und berichte dann.

GGf. In ‘nem neuen Strang....

Ich fände es auch super

LG Kiwiblüte.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb nowak:

 

Ob du auf Rechnung kaufst oder nicht, ändert nichts an deinen Rechten als Versandkäufer.

 

Wieso sollte die Bezahlung auch was am Rückgaberecht ändern?

Ich mache alles fernmündlich bekomme die Ware und zahle.  Da hab ich  nicht die Vorzüge wie im Handel oder doch.

LG Kiwiblüte

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kiwiblüte:

Ich mache alles fernmündlich bekomme die Ware und zahle.  Da hab ich  nicht die Vorzüge wie im Handel oder doch.

LG Kiwiblüte

 

Aus meiner Sicht ist das auch ein Versandkauf. 

Wenn der Händler allerdings vorher drauf hinweist, daß er das für dich bestellt, könnte es sein, daß das mit einer Sonderanfertigung zu vergleichen ist, so was kann man nicht einfach bei nichtgefallen zurückgeben.

 

Und wie das ist, wenn man bei einem Händler bestellt, der nicht standardmäßig einen Katalog hat..? (Falls es das ist, was du damit sagen möchtest.) Gute Frage.

 

Aber in so einem Fall könnte man es ja bei einem Händler bestellen, der es ganz normal im Angebot hat.

Geschrieben (bearbeitet)

 

@nowakJa ich müsste das abklären. 

LG Kiwiblüte

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb akinom017:

Bernina Stitch Regulator https://www.bernina.com/de-DE/Footer-de-DE/Warum-BERNINA/Innovationen/BERNINA-Stichregulator-BSR

den Fuß steckt man mit einer extra Kabelverbindung an die Maschine, es gibt verschiedene Modi, und einem in dem nur genäht wird wenn der Stoff sich bewegt.

Ich hoffe die 770 QE ist damit schneller als die 580, weil da war mir der BSR zu langsam.

Bei den großen Q20 Q24 ist der anders realisiert und richtig schnell, näht also perfekte Stichlängen auch bei größerer Geschwindigkeit und mit allen Füßen

 

 

Bei mir ist er bei der B830 dabei und der ist mir zu langsam. Ich wußte gar nicht, daß die unterschiedliche Geschwindigkeiten können. Ich dachte, es liegt an der Stichgeschwindigkeit der Maschine :nix:

Geschrieben

@Margali So einen Rahmen zu bekommen ist nicht das Problem, die Maschine macht den Preis ;).

 

@Kiwiblüte Wenn Du bei der Firma in dem o. g. Link anrufst, kannst Du dich informieren, ob etwas passendes für Dich auf Lager ist. Die sind supernett dort. Ich hatte auch mal etwas bestellt, was dann aber mit meiner Bernina nicht lief und ich durfte es zurückschicken, bevor ich es bezahlen mußte.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb akinom017:

Lt. der Seite von Handi Quilte gibt es die Sweet Sixteen https://handiquilter.de/quiltmaschinen/hq-sweet-sixteen/

Bernina hat neu die Q16 mit faltbarem Tisch und schon länger die Q20

https://blog.bernina.com/de/2017/02/erlebnistag-q20-interview-eva/

es gibt bestimmt noch andere

 

Hat jemand die Bernina und Erfahrung damit? Weiß jemand, ob man  die  mieten kann? Das wäre für mich sicher eine gute Lösung für meine dicken Quilts.

Geschrieben

@Ika ich würde an Deiner Stelle bei Bernina in Steckborn nachfragen ... da kann sie eventuell ausprobiert werden.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb rotschopf5:

@Margali So einen Rahmen zu bekommen ist nicht das Problem, die Maschine macht den Preis ;).

 

@Kiwiblüte Wenn Du bei der Firma in dem o. g. Link anrufst, kannst Du dich informieren, ob etwas passendes für Dich auf Lager ist. Die sind supernett dort. Ich hatte auch mal etwas bestellt, was dann aber mit meiner Bernina nicht lief und ich durfte es zurückschicken, bevor ich es bezahlen mußte.

@rotschopf5

Meinst Du den Link von  bernina oder Handiquilter?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück:

@Ika ich würde an Deiner Stelle bei Bernina in Steckborn nachfragen ... da kann sie eventuell ausprobiert werden.

Hab keinen Platz fü die Maschine ;) Vom Geld ganz zu schweigen

Zum Ausprobieren müsste ich erst mehrere Quilts vorbereitet haben ;)

Deshalb wäre leihen schön

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb rotschopf5:

@Margali So einen Rahmen zu bekommen ist nicht das Problem, die Maschine macht den Preis ;).

 

 

 

Ich habe sie mit der W6 qlp 9000 genutzt, die bekommt man für 399€ als Rückläufer, da ist der Grace Rahmen um ca 1000 € teurer, also genau umgekehrt zu Deinen Erfahrungen.

 

Mir hat sich allerdings die Frage gestellt, wie oft ich den Rahmen brauchen würde

 

LG  

Margali

Geschrieben

@Ika ... es ist das Kurs- und Schulungszentrum.

Dort finden regelmäßig Kurse an den großen Maschinen statt - ich dachte, man kann sich auch individuelle Tage an einzelnen Maschinen buchen, jedenfalls hatte schon mal jemand darüber geschrieben - habe jetzt auf die Schnelle aber nichts auf der Seite gefunden - deshalb würde ich mal anrufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Und dann war da noch ein Ausflug von @Trulla242 mit ihrem Postcard Quilt

so ab hier

 

Nachtrag: Ja leihen geht, muss man sich ein bisschen umgucken und dann findet sich da was

üblicherweise fährt man dann zu der großen Maschine hin

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

@Kiwiblüte von den Quiltprofis. Sie sind sehr hilfsbereit. Auf den Messen lungere ich immer bei den Ständen mit den Longquiltern herum. U. a. natürlich auch bei den Quiltprofis. Sie hatten damals versucht, mir mit meiner Bernina 830 zu helfen.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Margali:

 

 

Ich habe sie mit der W6 qlp 9000 genutzt, die bekommt man für 399€ als Rückläufer, da ist der Grace Rahmen um ca 1000 € teurer, also genau umgekehrt zu Deinen Erfahrungen.

 

Mir hat sich allerdings die Frage gestellt, wie oft ich den Rahmen brauchen würde

 

LG  

Margali

 

Du verwechselst da Äpfel mit Birnen. Die W6 ist eigentlich eine Nähmaschine, die Du, wie jede andere Nähmaschine, auch zum Quilten benutzen kannst. Die Longarmmaschinen sind eine ganz andere Nummer. Mit denen kannst Du nur Quilten. Bei der Qualität unterscheiden sich die Maschinen wie ein Maibach und ein Fiat. Da ist nix aus Plastik. Selbst bei den Rahmen gibt es Unterschiede. Ein vernünftiger Rahmen, wo die verschiedenen Materialien auf verschiedene Rollen aufgerollt werden und auch aus Metall und hochwertigem Kunststoff gearbeitet sind, fangen so bei 2000 Euro an. Der Rest ist die Maschine. Eine HQ Sweet Sixteen, eine Quiltmaschine, an der Du sitzt und den Stoff bewegst und nicht die Maschine kostet schon rd. 6000 Euro.

Geschrieben

@Ika Du kannst sie in verschiedenen Patchworkgeschäften auch mieten. Da fährst Du dann mit Deinem Quilt hin. Einer reicht völlig. Da brauchst Du sicher einen ganzen Tag. Nach Hause bringen wird sie Dir sicherlich keiner, da allein für das Aufbauen des Rahmens schon mindestens eine Stunde vergeht. Und ob jemand das Risiko eingeht, daß beim Verleih außer Haus etwas an Rahmen und Maschine kommt, wage ich zu bezweifeln.

 

Und beim Rest bin ich völlig bei Dir: Aufstellen lohnt sich wirklich nur ab 2,40, weil ich bei meinem Rahmen die Erfahrung gemacht habe, daß 1,20 m wirklich viel zu klein war. Für 2,40 war nur kein Platz. Und die Anschaffung erst bei einem vernünftigen Lottogewinn :p

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb rotschopf5:

@Kiwiblüte von den Quiltprofis. Sie sind sehr hilfsbereit. Auf den Messen lungere ich immer bei den Ständen mit den Longquiltern herum. U. a. natürlich auch bei den Quiltprofis. Sie hatten damals versucht, mir mit meiner Bernina 830 zu helfen.

Danke für die Info.

LG Kiwiblüte

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb rotschopf5:

@Ika Du kannst sie in verschiedenen Patchworkgeschäften auch mieten. Da fährst Du dann mit Deinem Quilt hin. Einer reicht völlig. Da brauchst Du sicher einen ganzen Tag. Nach Hause bringen wird sie Dir sicherlich keiner, da allein für das Aufbauen des Rahmens schon mindestens eine Stunde vergeht. Und ob jemand das Risiko eingeht, daß beim Verleih außer Haus etwas an Rahmen und Maschine kommt, wage ich zu bezweifeln.

 

Und beim Rest bin ich völlig bei Dir: Aufstellen lohnt sich wirklich nur ab 2,40, weil ich bei meinem Rahmen die Erfahrung gemacht habe, daß 1,20 m wirklich viel zu klein war. Für 2,40 war nur kein Platz. Und die Anschaffung erst bei einem vernünftigen Lottogewinn :p

 

 

Danke :hug: einen Tag brauch ich auch mit der 6500! Also hätte ich nicht so viel gewonnen, wenn ich irgendwohin fahren müsste ;) es würde halt meine Hände entlasten

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Ika:

Also hätte ich nicht so viel gewonnen, wenn ich irgendwohin fahren müsste ;) es würde halt meine Hände entlasten

Die Arbeitserleicherung würde ich aber nicht unterschätzen !

Selbst Leah Day von 365 Day Freemotion Quilting ist inzwischen überzeugt von den Vorteilen.

https://freemotionproject.com/2019/05/7-reasons-why-i-do-want-and-need-a-longarm-podcast-107.html

 

Die Maschine auf dem Tisch bewegst Du ganz locker ohne Krafteinsatz und auch problemlos einhändig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...