Großefüß Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 @Marieken ☕ Bitteschön. Trinke grad selbst welchen. (Bin auch so ein Kaffee-Junkie)
Großefüß Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 (bearbeitet) @Marieken Welche Radlerhose ist fertig? Ich habe noch nix gesehen. Ich hab vorgestern mal ein Probemodell Schlafmaske gebastelt. Möchte ich noch nicht zeigen, die Experimente an der Nase sind nicht so fotogen. Werde eine verbesserte Version nähen. Erstmal muss ich ins Büro, dann noch Masken nähen und bei der Unterwäsche weitermachen. Und wenns Wetter hält, eine kleine Radrunde. Bearbeitet 9. Juni 2020 von Großefüß Ergänzt
Marieken Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2020 @Nixe28 Ich war kurz davor, rumzukommen und dann habe ich mir meine To-do-Liste angeguckt und wusste...wenn ich das mache, kann ich Nähzimmer heute vergessen. Aber vielen Dank ! Mal gucken, ob wir es heute oder morgen noch auf nen Kaffee schaffen, wäre ja toll. Hab mir nen großen Kaffee von unserem Büdchen geholt. Dann ging’s wieder . Komme gerade mit Schwiegermutters Auto 🚘 aus der Werkstatt. Da war ein Knopf weggebrochen, das geht auf Garantie. Termin für in 2 Wochen bekommen. Meiner muss auch zur Wartung. @Großefüß: sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Gemeint war eine Leggings, keine Radlerhose . So, nu mal kochen. Heute gibt es original italienische Spaghetti Carbonara.
Eva-Maria Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Moin, wir hatten Kohlrabieintopf mit Kaßlerwürfeln - war lecker. Küche ist wieder klar, und jetzt müßte ich zusehen, daß ich endlich zum ersten Schnitt an meinem Sommer-Regenmantel komme. Nach viel Vorgeplänkel sollte es endlich losgehen ...
Eva-Maria Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 Moin, es hat tatsächlich geklappt - die ersten Teile sind zugeschnitten: Rücken- und Vorderteil. Außerdem ist schon geklärt, aus welchen Stücken die Ärmel und die Seitenteile der Kapuze entstehen - Schnittmuster-Tetris eben. Und vorhin habe ich in einer kurzen Atempause die ersten Nähversuche gemacht; damit ist die Garnfarbe entschieden und wahrscheinlich die Fadenspannung. Jetzt grüble ich nur noch, ob ich mir ein WIP antue ... Damit Ihr wißt, wovon ich schreibe, folgen nun ein paar Links auf meine Galerie - der Schnitt stammt aus dem burda-Sonderheft 2/1992 ("Mode für Mädchen und Jungen", 122-164) und läßt sich sehr vielseitig abwandeln: Sommerjacke Bademantel für meine Tochter regenfester Mantel So, gleich ruft mein Brot: "Zieh mich 'raus ..."
MickyG Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 vorsichtig mal rein schleich..... @Marieken Danke für das Eröffnen des neuen Threads. Am Anfang dachte ich, ich schreib auch mal wieder, aber dann habt ihr so losgelegt, da kam ich nicht hinterher. Zumal ich neuerdings oft auf dem Tablet lese und da nicht so gerne schreibe. Aber heute ......... TADAAAAA........ extra für euch am PC, damit ich besser antworten kann. Marieken, deine Kleider gefallen mir beide sehr gut, vor allem das pinke ist der Knaller. Und warum nicht ärmellos und kniekurz? Hauptsache du fühlst dich wohl. @Großefüß Die Verzierung an deinem Shirt sieht klasse aus, ich bin aber auch auf deine Erfahrungen mit dem Waschen gespannt. @Näh-Elflein Der Rock ist absolut für dich gemacht, sehr ausgefallen wie immer. Deine Slytherin-Maske ist der Knaller, aber ich bin auch eher nicht Haus Slytherin. Sorry. Viel Spass an der Ostsee..... da wäre ich auch gerne. @Prallinchen20 Ich freue mich für dich dass du den schweren Tag nicht alleine verbringen musstest, sondern liebe Menschen an deiner Seite hattest. Danke auch für das tolle Pizza-Sonnen-Rezept. Das sieht so toll aus. @Eva-Maria deinen WIP habe ich schon entdeckt, viel Erfolg. @Manfred Wie weit bist du mit deinem Jeans-Hemd? Alle anderen seid lieb gegrüßt. Seit einigen Wochen (Monaten) kriege ich einfach den Dreh nicht, die Umstellung beim Arbeiten, die ganze Situation, das hat mich ziemlich geschlaucht und meine Energie geraubt. Jetzt habe ich Urlaub bis zum 19.6. und hoffe, dass ich in der Zeit mal ein bisschen was kreatives auf die Reihe bringen. Da mein Mann trotz Urlaub irgendwie doch ständig arbeiten muss, sollte das klappen. Zuallererst habe ich entschieden dass der Haushalt nur auf Sparflamme läuft. Dann habe ich einige Einkäufe erledigt, die schon länger auf meiner Liste standen. Heute habe ich es dann tatsächlich geschafft im Nähzimmer zu sein. Ich habe erstmal mit Reparaturen angefangen, die blockieren mich aber es fällt mir immer total schwer, die zu erledigen. Eine Jacke, eine Hose und zwei abtrennbare Hosenbeine sind schon fertig, gleich werde ich die Ovi umfädeln und einen Rock reparieren. Einige Sachen müssen warten bis Tochterkind am Samstag kommt, aber das ist nicht viel. Eine Sache liegt mir total im Magen, ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Als meine Kinder im Kindergarten waren (also so 20 Jahre her) waren beide in der Tigerenten-Gruppe. Damals haben einige Mütter und ich Tigerenten aus diesem Plüsch genäht, aber per Hand. Einige Nähte sind aufgegangen, aber an den Enten ist nichts dran, die sehen aus wie neu. Meine Kinder wollen die eigentlich nicht mehr haben, aber mir würde es zu leid tun, die einfach zu entsorgen. Jetzt überlege ich ob ich die Füllung entferne, auf links drehe und die Nähte alle mit der Nähma nachnähe. Auf der anderen Seite, für wen soll ich das machen? Da muss ich noch ein bisschen drauf rum kauen. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen etwas aktiver hier mitschreiben kann und freue mich auf einen regen Austausch mit euch. P.S. @Marieken Die von meiner Tochter gewünschten Beutelchen habe ich genäht und sie sind gut angekommen. (Aber auch da habe ich ewig getrödelt).
Marieken Geschrieben 10. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2020 @MickyG ja, da bist du ja wieder . Ich drücke dir die Daumen, dass du in deinem Urlaub wirklich den HH nicht die Nr. 1 sein lässt. Bei mir klappt das diese Woche endlich mal ganz gut. Morgens straight HH und ein paar Extras und ab ca. 14 Uhr ist dann Feierabend und Zeit für mich. Liegt im Moment aber auch daran, dass viele Nachmittagsverpflichtungen zur Zeit noch wegfallen (Fahrdienste fürs Kind, Hausaufgaben und Co). Also denk mal schön an dich, ja! WICHTIG! Du fährst ja sonst auch immer Turbo. @Eva-Maria hab deinen WIP auch schon entdeckt. Wünsche dir gutes Gelingen! @all: ich hab heute NIX getan, auch nicht genäht. Aber es fühlte sich saugut an . Allerdings hatte ich durch meinen Fleiß Anfang der Woche sowie begrenzt erlaubter HH-Tätigkeiten durchaus ein Polster . (es trägt trägt enorm dazu bei, wenn ich meinen kleinen und den großen Mann (immer noch Homeoffice) nicht deutlich spüre, bzw. mir Diskussionen mit dem Nachwuchs erspare, die Sport, begrenzte Daddelzeiten oder ähnlich schräge Forderungen betreffen während der Coronaschuldezimierung)
Eva-Maria Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) Danke für Eure guten Wünsche! Obwohl ich Mäntel und Jacken nach diesem Schnitt schon zuhauf genäht habe, ist es immer wieder ein Angang! Und im WIP gehen meine Fragen nicht so leicht unter ... Bearbeitet 10. Juni 2020 von Eva-Maria
Manfred Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb MickyG: @Manfred Wie weit bist du mit deinem Jeans-Hemd? Erst kommen die Proben. Im Moment noch die erste Probe zum sofortigen Wegwerfen wenn fertig. Dann eine die vielleicht bleiben darf. Und erst dann gehts an die Jeans.
susa1962 Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb MickyG: Auf der anderen Seite, für wen soll ich das machen? Hast Du schon Enkel? Wenn ja, freuen die sich bestimmt drüber, wenn Du sagst, dass Mama oder Papa schon damit gespielt haben. Wenn noch keine da sind, schön aufbewahren und zur Geburt oder zum ersten Kindergartentag aus dem Hut zaubern. Alternativ fertig machen und selber irgendwo hinstellen oder dann und wann herkriegen und in Erinnerungen schwelgen. „Weißt Du noch ....?“ Nicht entsorgen! Rettet die Tigerenten 😀! Bearbeitet 10. Juni 2020 von susa1962
Nixe28 Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb Marieken: @all: ich hab heute NIX getan Gut gemacht! vor 44 Minuten schrieb Manfred: Erst kommen die Proben. Im Moment noch die erste Probe zum sofortigen Wegwerfen wenn fertig. Dann eine die vielleicht bleiben darf. Und erst dann gehts an die Jeans. Geht das Probeteil nicht mal als Arbeitskittel? Wär doch schade um die Arbeit... vor 5 Minuten schrieb susa1962: Nicht entsorgen! Rettet die Tigerenten 😀! Unterschreib!! Nachdem ich heute Morgen endlich wieder mal das Popöchen hoch bekommen und eine Walkingrunde gedreht habe, habe ich noch sämtliche Säume am aktuellen Kleid zwillingsnadelgedingst. Jetzt kann es gerne wieder wärmer werden denn das Kleid ist ärmellos...
Manfred Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 vor 5 Minuten schrieb Nixe28: Geht das Probeteil nicht mal als Arbeitskittel? Wär doch schade um die Arbeit... Hemd als Arbeitskittel? Das wird nix Außerdem ist das zum Üben und sonst nix. Ich hab die Anleitung von Lekala dreimal gelesen und nicht kapiert. Glücklicherweise sind Hemden alle ähnlich und mit Hilfe der Videos von Pattydoo habe ich jetzt kapiert wie es geht.
Großefüß Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb MickyG: Die Verzierung an deinem Shirt sieht klasse aus, ich bin aber auch auf deine Erfahrungen mit dem Waschen gespannt. Ich hoffe, ich habe gut genug gebügelt. Von innen kann ich gut sehen, dass der Kleber mit dem Stoff verschmolzen ist. (War jetzt nicht so das Wetter für Kurzarm.) Ich hatte vorletztes Frühjahr ein Thema hier erstellt zum Waschen von Shirts mit solchen Verzierungen. Der Tenor der anderen war: Auf links drehen und gut ist. Dass hab ich auch mit ettlichen Kaufshirts gemacht und hat gehalten. Vorher hatte ich die in ein Wäschesäckchen gegeben, und darin waren sie immer schlimm verknittert. Schön, dass du auch hier mitschreibst. "Was nähe ich zuerst" und "wäre nötig, aber habe ich keine Lust zu", ist für mich auch immer wieder ein Entscheidungsthema.
Scherzkeks Geschrieben 10. Juni 2020 Melden Geschrieben 10. Juni 2020 vor 4 Stunden schrieb MickyG: Auf der anderen Seite, für wen soll ich das machen? Da muss ich noch ein bisschen drauf rum kauen. Die Antwort ist da ganz klar: für Dich selbst! Du scheinst noch dran zu hängen, und wenn's nur zur Erinnerung ist. Ich habe meinem Jüngsten mal eine Holz-Tigerente zum Schieben gewerkelt - die darf nicht weggeschmissen werden, dann will ich sie wieder! Wofür, erstmal egal - ich möchte sie erhalten. Liebe Grüsse Silvia
MickyG Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 Hallo zusammen, @susa1962 @Nixe28 und @Scherzkeks Danke für eure Gedanken zu den Tigerenten. Ja, irgendwie hänge ich dran und vielleicht findet sich wirklich mal der richtige Moment für die Tierchen. Also werde ich sie die Tage mal auseinandernehmen und mit der Maschine nachnähen. Heute war so ein richtiger Gammeltag (was ich heute nicht so recht genießen konnte) und ein Chaos-Tag. Irgendwie sind mir einige Dinge nicht wirklich geglückt. Die Erdbeer-Tiramisu-Creme war viel zu flüssig, ich hab's aber auch nicht anders hingekriegt, dann war nicht genug Rhabarber für den Kuchen da (meiner hat dieses Jahr ziemlich geschwächelt) und dann im Nähzimmer bin ich mal wieder auf "blöde" Ideen gekommen. Aber egal, der Tiramisu wird notfalls mit dem Löffel gegessen, der Rhabarber reicht für ein Chutney und ich kaufe morgen welchen für den Kuchen und im Nähzimmer ..... na ja, da brauche ich ein paar ruhige Minuten. Ich habe an den Reparaturen weiter gemacht, ein T-Shirt von mir und ein Rock von Tochterkind sind fertig, und die blöde Idee war, an einem Shirt (Hängerchen) sollte eigentlich nur das Framilon erneuert werden, aber da der Sitz von dem Teil nicht so dolle ist (die Ärmel rutschen von den Schultern) habe ich ein bisschen hin und her probiert und gesteckt und eine Lösung für das Problem gefunden. Allerdings musste ich eine Overlock-Naht, eine normale Naht und eine Absteppung auftrennen. Als ich das vor acht Jahren genäht habe sollte das wohl eine Ewigkeit halten. Eine Seite habe ich geändert, genäht (natürlich Ovi) und bin verrutscht. Also nochmal trennen. Jetzt habe ich keine Ruhe mehr, also wird morgen der Rest gemacht. Ich habe das gleiche Shirt nochmal zugeschnitten aber noch nicht genäht (ein Ufo aus 2012) und ich will die Änderung dann direkt an dem neuen Shirt ausprobieren. Allerdings habe ich jetzt gesehen, dass das Shirt eigentlich mit Belegen genäht wird, das erste ist allerdings ohne. Da muss ich noch ein bisschen grübeln wie ich die Änderung hinbekomme. Das Wetter hier war den ganzen Tag trübe und es hat geregnet. Kaum vorstellbar dass es morgen sonnig bis 27 Grad werden soll. Euch noch einen schönen Tag.
Eva-Maria Geschrieben 11. Juni 2020 Melden Geschrieben 11. Juni 2020 Hallo, @MickyG manche Tage sind einfach so! Neulich ist mir der Rand des Schmandkuchens zusammengerutscht - zum Wochenende probiere ich es mit verändertem Rezept nochmals. Rhabarber scheint dieses Jahr wirklich weniger zu sein als voriges - ich habe auch Mühe, auf die gewünschten Mengen zu kommen. Und Murks beim Nähen passiert mir auch nach über fünfzig Jahren immer wieder. Deshalb habe ich auch immer Bammel vor Großprojekten (siehe mein WIP). Auf die Wetterentwicklung bin ich übrigens auch gespannt; bei uns sieht es ähnlich aus.
Marieken Geschrieben 11. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2020 @MickyG ach Mensch . Ist doch alles okay, nicht alles kann klappen und geschafft hast du doch trotzdem was! Ruh dich aus, mach, was dir Spaß macht zum Abschalten heute Abend und morgen ist ein neuer Tag! @all: Ich habe heute viel genäht, meinen Shirtschnitt etwas optimiert und in einen neuen Kleiderschnitt umgewandelt. Dafür ist der Stoff auch schon zugeschnitten, aber erst habe ich heute aufwändig das Probeshirt zu Ende genäht und kann vermelden, dass das gut geklappt hat. Meine Gloria hat mir die schönsten Covernähte gezaubert und bei diesem Shirt wirkt jetzt einfach alles.....sehr professionell. Ich liebe das .
Großefüß Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 Hallo, was ich mir jetzt genäht habe: Eine Schlafmaske. Oberseite ist dichter Microfaser-Velours. Unterseite ist Interlock-Jersey. Durch dessen Elastizität war es etwas tricky zu nähen. Ein ganz softes 2 cm Gummiband ist dran. Den Schnitt habe ich selbst entwickelt. Es gab einen Prototyp. Ich habe schon einmal hiermit geschlafen, trägt sich sehr angenehm. Diese Maske hilft mir, denn ich bin so empfindlich darauf, wenn es morgens so früh hell wird. Und den Rolladen machen wir aus Lüftungsgründen nicht ganz zu.
MickyG Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 Hallo zusammen, @Großefüß coole Schlafbrille. Zum nähen bin ich kaum gekommen. Der Garten hat ganz laut hier gebrüllt, aber so haben wir auch viel geschafft. Einiges ist inzwischen Rehsicher gemacht, die Johannisbeeren sind gesichert und Kirschen gepflückt. Da koche ich gleich ein bisschen Marmelade ein. Letzte Woche habe ich in einem Tagesthread geschrieben dass meine Schwägerin aufräumt. Dabei sind inzwischen drei Kistchen mit Nähzubehör bei mir gelandet, grob habe ich schon durchgeschaut. Da sind Teile drin die ich garnicht kenne. Wenn ich durch bin mache ich mal Fotos. Und so wie es aussieht bekomme ich auch die Nähmaschine im Tisch, eine AnkerRZ etwa von 1957. Mal sehen wann mein Mann das Schätzchen holen kann. Die steht auf dem Speicher und ist heftig schwer. Euch noch einen schönen Tag.
Nixe28 Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 vor 12 Minuten schrieb MickyG: Dabei sind inzwischen drei Kistchen mit Nähzubehör bei mir gelandet, grob habe ich schon durchgeschaut. Da sind Teile drin die ich garnicht kenne. Wenn ich durch bin mache ich mal Fotos. Und so wie es aussieht bekomme ich auch die Nähmaschine im Tisch, eine AnkerRZ etwa von 1957. Mal sehen wann mein Mann das Schätzchen holen kann. Die steht auf dem Speicher und ist heftig schwer Au ja, Fotos sind immer toll von gesammelten Nähzeugs Die Maschine und den Tisch kann man bestimmt voneinander trennen, sind meist nur zwei Schrauben und dann trägt es sich schon gleich viel besser! Und fürs gründliche Reinigen und pflegen ist es auch ganz praktisch @Großefüß die Schlafbrille hat so ne coole Pilotenform, irgendwie TopGun 😎
Großefüß Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 @MickyG Oh, interessant. Zeig uns gerne mehr. @Nixe28 Die Form ergab sich aus dem Test mit dem Prototyp. Sie dichtet so schön den Nasenbereich ab. Macht aber das Verstürzen schwierig, ist nicht ganz so sauber geworden wie gewünscht trotz heften.
susa1962 Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 (bearbeitet) Am 10.6.2020 um 20:56 schrieb Manfred: Außerdem ist das zum Üben und sonst nix. Ich hab die Anleitung von Lekala dreimal gelesen und nicht kapiert. Glücklicherweise sind Hemden alle ähnlich und mit Hilfe der Videos von Pattydoo habe ich jetzt kapiert wie es geht. Ein nähender Mann - wie toll!! Ein Freund überlegt sich auch gerade, eine Nähmaschine zu kaufen Ich bin schon sehr auf Deine Ergebnisse gespannt. Auf alle Fälle viel Spaß und Erfolg! Am 10.6.2020 um 22:49 schrieb Großefüß: Ich hoffe, ich habe gut genug gebügelt. Von innen kann ich gut sehen, dass der Kleber mit dem Stoff verschmolzen ist. (War jetzt nicht so das Wetter für Kurzarm.) Ich würde dem guten Stück wahrscheinlich nur eine schonende Handwäsche gönnen....## Am 10.6.2020 um 23:20 schrieb Scherzkeks: Wofür, erstmal egal - ich möchte sie erhalten. Kann ich gut verstehen - da hängen ja Erinnerungen dran. Bei meiner Freundin steht übrigens auch so ein Teil, wird auch behalten. Am 11.6.2020 um 19:14 schrieb Eva-Maria: Und Murks beim Nähen passiert mir auch nach über fünfzig Jahren immer wieder. Besonders dann, wenn man einen Schnitt gut kennt. Dann wird man nachlässig und unaufmerksam. Ist mir schon hin und wieder mal passiert. Am 11.6.2020 um 20:23 schrieb Marieken: Meine Gloria hat mir die schönsten Covernähte gezaubert und bei diesem Shirt wirkt jetzt einfach alles.....sehr professionell. Ich liebe das . Wieso wusst ich das nur ?? Hast Du das Shirt schon gezeigt? vor 23 Stunden schrieb Großefüß: Diese Maske hilft mir, denn ich bin so empfindlich darauf, wenn es morgens so früh hell wird Schön, dass sie Dir hilft Die sieht ja wirklich witzig aus. Ich ticke da gerade andersrum. Ich mache die Jalousien tagsüber zu, damit es nicht so warm wird und abends dann hoch. Ich kann es nicht haben, wenn es so dunkel ist und vor allem, wenn ich morgens das Morgenlicht nicht sehe. Ich habe gestern und heute auch endlich mal wieder was "richtiges" genäht - endlich mal keine Masken mehr. Es ist ein Wasserfall-Shirt geworden. Den Stoff hatte ich schon seit letztem Sommer hier liegen - vom Stoffmarkt. Er wartete immer noch auf den richtigen Einsatzzweck. Dieser Schnitt ist perfekt dafür. Trägt sich sehr angenehm und fällt gut. Der Schnitt gefällt mir wirklich sehr gut. Ein paar kleine Änderungen habe ich dran gemacht, aber schon vor dem Nähen. Auf dem Papier: etwas am Taillenbogen weggenommen, damit es nicht so sehr auf Figur sitzt und insgesamt etwas verlängert. Hat gut geklappt. Ich fühle mich gut damit :-) Glücklicherweise habe ich sogar noch einen weiteren Stoff dafür hier liegen. Hamstern zahlt sich aus Bearbeitet 15. Juni 2020 von susa1962
StinaEinzelstück Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 @susa1962 ein tolles Shirt und es steht Dir hervorragend ... was für ein Schnitt ist es denn?
susa1962 Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 vor 9 Minuten schrieb StinaEinzelstück: ein tolles Shirt und es steht Dir hervorragend ... was für ein Schnitt ist es denn? Danke schön ... Das ist das Wasserfall-Shirt von Garçonne.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden