Zum Inhalt springen

Partner

Entspannter Überraschungstauschring RUNDE 1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Normalerweise braucht man als Starter jemanden, der viele Stoffe zum Tauschen hat. Sonst macht das nicht so viel Sinn, wenn man seine eigenen Stoffe wieder geschickt bekommt. Und, wie ich, eh nicht so viele mögliche Tauschstoffe hat. Die wären dann ja schon drin... :o

Werbung:
  • Antworten 339
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    56

  • *ilsebilse*

    35

  • nowak

    30

  • Miri45

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich reihe mich mal ein, wenn ich darf! 

 

Die Teilnehmer:

01.) @rotschopf5 - magst Du starten? Hast Du genug oder brauchst Du Füllmaterial von uns :classic_biggrin:

02.) unusual1984

03.) nowak

04.) Hinterländerin

05.) Miri45 (bin aber flexibel)

06.) KyaraLulu

07.) Scherzkeks

08.) Beaflex

09.) *ilsebilse* (Platz flexibel)

10.) steinmetz

11.) EGS

12.) Mupfeltom

13.) slashcutter/Christiane 

14.) Lykke (flexibel)

15.)

 

Warteliste:

16.)

17.)

18.)

19.)

20.)

 

:klatsch1:

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb slashcutter:

Eine Frage habe ich noch... Ist auch Hermes Versand für euch okay? 

Unter normalen Umständen würde ich dann an einen Shop liefern lassen (dauert wegen 3 Zustellversuchen ewig.......)

Aber im Moment stellen die eh' alles einfach vor die Tür, da isses echt egal.

 

vor 3 Stunden schrieb *ilsebilse*:

Die Überlegung ist, um die empfindlichen Nasen zu schützen, dass die Raucher unter uns ihre Tauschgegenstände in ein Tütchen packen, um den Geruch im Paket einzudämmen :) 

Ich finde, es gehört generell alles in Tüten?

Wenn ich da was giftgrünes sehe, muss ich es ja nicht antatschen und leg die Tüte gleich zur Seite, Zeitschriften würden glaub' ich ziemlich leiden, wenn sie so drin liegen.

Ein Zettelchen mit Beschreibung, die man durch die durchsichtige Tüte sieht, geht auch nicht so leicht verloren, wie ein drangepinntes Zettelchen.

Raucher können ja irgendeine Zusatzmarkierung dran machen?

 

Geschrieben

Also jeden einzelnen Stoff in eine durchsichtige Plastiktüte ist doch ein Megamüllberg... :verwirrt:

Und nein, so viele Plastiktüten besitze ich nicht mal... die müßte ich erst kaufen.

 

Abgesehen davon addiert sich das vom Gewicht her dann auch auf und man braucht einen größeren Karton, weil man die unterschiedlich großen Stoffstücke dann gar nicht so gut einpassen kann.

 

Wenn es viele Zeitschriften sind, kann man um die ja ein Schnürchen rummachen, damit sie zusammenbleiben.

 

Da Zeitschriften ja viel mehr wiegen als Stoff, sollten wir uns vielleicht überlegen, daß man maximal eine Zeitschrift gegen Stoffentnahme reinlegen darf, sonst eher Zeitschrift gegen Zeitschrift tauschen? Sonst besteht doch mal die Gefahr, dass irgendwer dann ein schweres Papierpaket bekommt, oder?

Geschrieben

Leute ,  ich bin raus.

Nicht das es mir keinen Spaß machen würde, das Raucherproblem  meines GG:hammer:  ist es. Er raucht im Haus und da zieht es unweigerlich überall hin. ( er mault schon immer, weil ich alles aufreiße :lol:

Strick mal einen alten Zausel um.:lachen:)

Macht mal miteinander, ich schau gern zu.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb nowak:

Also jeden einzelnen Stoff in eine durchsichtige Plastiktüte ist doch ein Megamüllberg... 

Hmm, ja, stimmt auch wieder....

obwohl ich da an die Zipper-Dingens dachte, da lager ich eh' meine Wolle drin.

 

vor 1 Stunde schrieb nowak:

maximal eine Zeitschrift gegen Stoffentnahme reinlegen darf, sonst eher Zeitschrift gegen Zeitschrift tauschen?

Oder wie beim Gewicht 'ne Stück-Beschränkung, wobei's bei Gewichtbeschränkung eher nicht passieren sollte?

Geschrieben

Ich glaube Stoffe müssen nicht unbedingt in Tüten. Zeitschriften nur, wenn es vielleicht zu viele werden alle in eine?

 

Gewichtsgrenze würde ich persönlich bei 9kg sehen, oder? Sonst wird es bei DHL zu teuer. Das ist zumindest die Grenze, die ich von ToniMama bei den Trigema Bestellungen im Kopf habe. 
 

Hermes ist für mich in Ordnung 

Geschrieben

Beim Versand bin ich flexibel. Ich kann per hermes, DHL, UPS und noch so einiges schicken, da braucht der nächste in der Reihe nur sagen, was er möchte. Jeden Fitzel in Plastik packen finde ich auch nicht so supertoll. Sagt mir nur, muß ich nu vor dem Verpacken fotografieren und hier posten oder nicht oder doch oder was :classic_biggrin:? Ich mach das so, wie von Euch gewünscht. Ich freu mich schon.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lykke:

Ich reihe mich mal ein, wenn ich darf! 

 

Die Teilnehmer:

01.) @rotschopf5 - magst Du starten? Hast Du genug oder brauchst Du Füllmaterial von uns :classic_biggrin:

02.) unusual1984

03.) nowak

04.) Hinterländerin

05.) Miri45 (bin aber flexibel)

06.) KyaraLulu

07.) Scherzkeks

08.) Beaflex

09.) *ilsebilse* (Platz flexibel)

10.) steinmetz

11.) EGS

12.) Mupfeltom

13.) slashcutter/Christiane 

14.) Lykke (flexibel)

15.) schnittmonsterkiki

 

Warteliste:

16.)

17.)

18.)

19.)

20.)

 

:klatsch1:

Ihr habt mich, wenn es nicht so kompliziert ist

Geschrieben

@Lykke Ach ja, beim Füllmaterial könnt ihr bei mir aussuchen:classic_tongue:: Soll lieber mehr Stoff, Stickgarn, Vlies, oder Nähzubehör hinein? Wenn ich so viel Toilettenpapier wie Nähvorräte gehabt hätte, würde ich die 2., 3., 4. und 5. Coronawelle überstehen, ohne daß ich auch nur eine Rolle kaufen müßte :lachen:. Es sei denn, ich würde meine Stoffe zum ...putzen nehmen, aber dafür sind sie mir wirklich zu schade.

Geschrieben

@rotschopf5 Also da ich ja nach dir dran bin, da kann ich dir schon sagen, dass du dir wegen dem Versand die günstigste Variante aussuchen kannst, da es mir tatsächlich auch wurscht ist.

Und Wunsch??? Oh, da hätte ich tatsächlich was... Ein paar verschiedene Vliese? Denn damit habe ich kaum Erfahrung und hier bei mir auch kaum Möglichkeiten die Mal live zu fühlen, was wie fest oder dick ist. Das finde ich total schwer einzuschätzen.

 

Ansonsten sollten ja nur raus-Bilder für die Neugierde gemacht werden, oder?

 

Liebe Grüße

Eure unu

Geschrieben

Das ist toll! Und den Rest lasse ich mich überraschen... 

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb rotschopf5:

@unusual1984 Nicht, daß Du noch das ganze Paket austauscht:ohnmacht:?

 

Na so lange sie was anderes hübsches reintut...

 

Ich hätte auch nichts gegen Stickgarne, wenn ich mein Stickmodul irgenswann mal auspacke...

 

Vielleicht könnte man "Kleinkram" in ein Kistchen in der Kiste tun und einfach sagen, Kleinkram darf im Ganzen nicht mehr werden, als in dieses Innenkistchen passt? (Oder in eine Ziplocktüte, die man noch zippen können muß.) Dann ist es zum einen gut verpackt, zum andern bleibt das Paket gleichmäßig.

Geschrieben

Ich glaube, da fände ich nicht genügend bei mir zum Reintauschen. Aber falls doch wäre das ja nicht so schlimm, oder?

 

Nowaks Idee wegen dem Kleinzeug finde ich auch gut.

Geschrieben

@nowak Das was Hübsches hineinkommt? Davon gehe ich einfach mal aus :). Die Tüte für Kleinkram ist eine gute Idee, allein schon, damit es im Paket nicht verschwindet.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KyaraLulu:

Gewichtsgrenze würde ich persönlich bei 9kg sehen, oder? Sonst wird es bei DHL zu teuer.

Da war ja die Überlegung, das Startpaket  insgesamt nicht schwerer als 8 kg zu machen, damit man etwas Luft hat und nicht über die 10 kg kommt (weil da meist deutlich teurer).

 

Kleinzeug in Tütchen (z.B. Zippertütchen) finde ich gut, Zeitschriften zum Schutz vielleicht auch in eine (Sammel?-)Tüte.

Stoffe einzeln in Tüten finde ich zuviel, ein Zettel mit einer Sicherheitsnadel dran und ein vorsichtiger Umgang beim Sichten sollte doch reichen, denke ich.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb unusual1984:

@rotschopf5 Also da ich ja nach dir dran bin, da kann ich dir schon sagen, dass du dir wegen dem Versand die günstigste Variante aussuchen kannst, da es mir tatsächlich auch wurscht ist.

Und Wunsch??? Oh, da hätte ich tatsächlich was... Ein paar verschiedene Vliese? Denn damit habe ich kaum Erfahrung und hier bei mir auch kaum Möglichkeiten die Mal live zu fühlen, was wie fest oder dick ist. Das finde ich total schwer einzuschätzen.

 

Ansonsten sollten ja nur raus-Bilder für die Neugierde gemacht werden, oder?

 

Liebe Grüße

Eure unu

Ich bin auch nur für " Raus- Bilder" .

Der Rest ist ja die Überraschung.

Geschrieben

@Hinterländerin Was meinst Du mit "Raus-Bildern"? Ich fotografiere, was ich in die Kiste lege und weiterschicke? Dann ist es doch gar keine Überraschung mehr. Ich bräuchte gar keine Fotos.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb rotschopf5:

@Scherzkeks bei Hermes geht alles bis 25 kg. Der Preis berechnet sich aus den Maßen des Kartons.

Das stimmt, hilft aber nicht, wenn die Stelle weiter weg ist und man kein Auto hat... :nix:

Und in die Wohnung muss ich es auch noch kriegen.

Ich wäre sehr für eine Gesamtkilo-Begrenzung, sonst muss ich nochmal überlegen...

 

vor 48 Minuten schrieb rotschopf5:

Was meinst Du mit "Raus-Bildern"?

Es soll fotografiert werden, was Jeder aus der Kiste rausgenommen hat (also vom Tausch für sich entnommen), wir sind halt alle neugierig :D, NICHT was reingetan wird - sonst ist es ja keine Überraschungskiste mehr. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...