Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 24. bis 26. April 2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

dann habe ich heute aufgeschlossen ,  durchgelüftet und die Doppeltüren zur Terrasse geöffnet. Nun kann es losgehen.

 

Ich habe diverse Änderungen vor, Vorhänge fürs Bürozimmer kürzen. Evtl. komm ich auch noch zum Slipnähen.

 

 

Bearbeitet von Großefüß
Werbung:
  • Antworten 89
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    12

  • rotschopf5

    11

  • unusual1984

    8

  • Nähbert

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Gerade habe ich diesen Thread gesucht. Danke @Großefüß für's aufschließen.

 

Ich muss noch fleißig ein Einhorn häkeln für mein Tochterkind, die nächstes WE 18 wird. Das Häkelset hatte ich extra schon vor Weihnachten gekauft und nun wird es doch wieder auf den letzten Drücker. :classic_rolleyes: Naja, Mal hoffen, dass ich das noch schaffe.

 

Liebe Grüße

Unu

Geschrieben

Hach, schön, ist schon offen!

 

Bei mir ist es diesmal nicht nur ein Werkel-Wochenende, sondern da wird eine Werkel-Woche draus :D Ich habe Urlaub und das, was wir eigentlich machen wollten, geht ja nicht. Und die Alternative auch nicht. Tja, egal. Habe ich Zeit zum Nähen.

 

Mein am vergangenen WE geplanter Rock muss hinten anstehen. Ich habe keinen passenden Unistoff dazu.

Also Shirt nähen. Nur welcher Schnitt? Es soll mal nicht mein Standardschnitt werden. Oder ich nehme doch den und bastel mal an den Ärmeln rum. Ich hätte so gern so richtige Engelchen-Flatterärmelchen :engel:

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb cadieno:

Hach, schön, ist schon offen!

 

Bei mir ist es diesmal nicht nur ein Werkel-Wochenende, sondern da wird eine Werkel-Woche draus :D Ich habe Urlaub und das, was wir eigentlich machen wollten, geht ja nicht. Und die Alternative auch nicht. Tja, egal. Habe ich Zeit zum Nähen.

 

Mein am vergangenen WE geplanter Rock muss hinten anstehen. Ich habe keinen passenden Unistoff dazu.

Also Shirt nähen. Nur welcher Schnitt? Es soll mal nicht mein Standardschnitt werden. Oder ich nehme doch den und bastel mal an den Ärmeln rum. Ich hätte so gern so richtige Engelchen-Flatterärmelchen :engel:

Eigentlich sollte ich ja etwas ganz anderes machen --> Küche, aber jetzt habe ich gesucht und das HIER gefunden. Wenn Du dem Link folgst, landest Du bei Herrn Aldrich auf der Seite. Man kann sich tatsächlich die 218 Seiten anschauen. Irgendwo ist dann die Seite mit den Bildern vom Link zu Pinterest. Vielleicht findest Du ja was :D 

 

Bei der Suche bin ich dann auch noch über diesen netten Beitrag und diese nette Bluse (ich glaube das Schnittmuster habe ich sogar :o) Außerdem habe ich noch einen Beitrag für @Nähbertzum Anpassen eines Wickelausschnitts. Ich hätte Dir gerne den Originalbeitrag verlinkt, aber da Craftsy nicht mehr exisitiert, ist auch das Bild weg. Den Text gibt es wohl noch.

 

Mein Werkeln wird aus aufräumen bestehen. Ich muss ab kommende Woche für eine Prüfung lernen, und dafür brauche ich Ordnung um mich herum. Wenn ich zwischendurch aber ein bisschen etwas anderes brauche liegt hier noch das Futter zum Zuschneiden für die Scheene Leene herum. Dann könnte ich die Zusammensetzen. Für die möchte ich den ersten Link ausprobieren :)  Und dann habe ich noch ein zugeschnittenes Shirt hier herumliegen, das auch gerne fertiggestellt werden möchte. Doch zuerst, jetzt, gehe ich in die Küche und putze weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, Großfüß, prima, daß schon aufgeschlossen ist. Schön, von Euch zu hören und zu sehen. Heute kann ich endlich auch mal wieder etwas vorweisen. Ich habe das Haus für meine Puppe in Angriff genommen. Aus diesen Stöffchen sollte etwas zu machen sein:

20200424_185052.jpg

Ansonsten war ich heute schon bei zwei Ärzten und habe meinen Vorgarten gegossen und ein Beet vom Unkraut befreit. Jetzt werde ich mal meine Sticki anschmeißen und der Spaß kann beginnen.

 

cadieno, eigentlich müßte ich mir auch mal wieder etwas nähen, Stoff habe ich genug hier, aber ich kann mich für keinen Schnitt entscheiden, weil es hinterher nicht so aussieht, daß ich es tragen möchte.

 

unusual, da drücke ich Dir die Daumen, daß Du es noch rechtzeitig schaffst.

 

AndreaS., Küche muß ich auch, dringend. Gleichzeitig such ich mir gerade eine Neue aus. Nach 31 Jahren darf meine auch in den Ruhestand. Aber die Planung ist nicht ganz einfach.

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb AndreaS.:

Eigentlich sollte ich ja etwas ganz anderes machen --> Küche, aber jetzt habe ich gesucht und das HIER gefunden. Wenn Du dem Link folgst, landest Du bei Herrn Aldrich auf der Seite. Man kann sich tatsächlich die 218 Seiten anschauen. Irgendwo ist dann die Seite mit den Bildern vom Link zu Pinterest. Vielleicht findest Du ja was :D 

Danke Andrea! Wie man das macht, weiß ich theoretisch. Aber es wird nicht so, wie ich mir das vorstelle :nix:

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend, schön das schon aufgeschlossen ist und so viele da sind. Ich werde versuchen auch mitzuwerkeln, muss aber vermutlich dem Mann beim Gartenprojekt seelisch und moralisch beistehen.

 

Mal schauen zu was ich komme, geplant ist viel:

1. ist heute endlich mein neues Spielzeug (Stickmaschine) angekommen. Unter normalen Umständen wäre sie schon vor Ostern hier gewesen, aber erst brauchte sie länger bis sie beim Händler losgeschickt wurde (völlig verständlich) und stand dann noch eine ganze Woche im Verteilzentrum bis sie den Weg ins Fahrzeug gefunden hat (bedingt verständlich, zumal das Paket von zwei anderen überholt wurde). Das will ich natürlich ausprobieren.

2. habe ich ein paar Methoden-Probeteile gefunden. Die wollte ich zu Kosmetiktaschen verarbeiten, bevorzugt Modelle die ich eh mal ausprobieren wollte. Da muss ich mir erst noch was passendes Raussuchen.

3. habe ich ein Sitzsack-Pferd mit abnehmbaren Bezug in Arbeit. Blöderweise bekomme ich den Bezug nicht über das Inlet (das Pferd ist zu fett:classic_biggrin:), obwohl ich schon einen sehr langen Reißverschluß eingebaut habe. Also bekommt das Pferd eine "Revisionsklappe" um einen Teil der Füllung rauszunehmen und wieder einzufüllen. Das wird noch ein pannendes Projekt.

4. und ein paar Facies stehen auch noch auf der Liste.

Bearbeitet von biene23
Geschrieben

Guten Abend allerseits! Bei mir steht dieses War in allererster Linie handwerkern an, lasst Ihr das auch als Werkeln gelten? Fliegengitter müssen angepasst und angebracht werden, ich fürchte bei meinen beiden Dachfenstern werde ich da kreativ werden müssen. Davon abgesehen bin ich fix und fertig von einer sehr arbeitsintensiven Woche, die ich vom Volumen her eigentlich noch immer nicht beenden dürfte. Trotzdem habe ich mir seit Jahren mal wieder eine Flasche Wein aufgemacht (und merkte das Glas entsprechend schon 🤪), dazu gibts leichte Unterhaltung aus der Mediathek...

 

vor 50 Minuten schrieb AndreaS.:

Bei der Suche bin ich dann auch noch über diesen netten Beitrag und diese nette Bluse (ich glaube das Schnittmuster habe ich sogar :o)


Das erinnert mich an die Bluse „Jasmine“ von Seamwork, die ich schon seit Jahren nähen will. Ich bin gespannt, was bei Dir daraus wird!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb biene23:

 

3. habe ich ein Sitzsack-Pferd mit abnehmbaren Bezug in Arbeit. Blöderweise bekomme ich den Bezug nicht über das Inlet (das Pferd ist zu fett:classic_biggrin:), obwohl ich schon einen sehr lange Reißverschluß eingebaut habe. Also bekommt das Pferd eine "Revisionsklappe" um einen Teil der Füllung rauszunehmen und wieder einzufüllen. Das wird noch ein pannendes Projekt.

 


da bin ich auch sehr auf Fotos gespannt!!! Da wittere ich doch glatt eine weitere Option zum Resteabbau für mein pferdeverliebtes Fräulein

Geschrieben

Die ersten 20 Runden von 36 vom Kopf sind gehäkelt. Jetzt brauche ich eine kurze Pause und einen Cappuccino...

 

IMG_20200424_210150.jpg

 

Sitzsack-Pferd klingt interessant, ja. Und auch eine Shirtanpassung an die Wünsche... Das wird sicher gut

 

Bis später dann

Eure unu

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb cadieno:

Danke Andrea! Wie man das macht, weiß ich theoretisch. Aber es wird nicht so, wie ich mir das vorstelle :nix:

Ah, okay :) 

 

Hast Du Simplicity Shirtschnitte? Passen die Dir? Ich habe einen Schnitt 7054 R5. Finde ich leider nicht mehr im Internet. Der hat so Flatterärmelchen. Wenn Dir Simplicity Schnitte passen, kann ich gerne den Ärmel ausmessen und fotofieren. Dann könntest Du den in den Ärmel Deines Simplicityschnitt einbasteln. Würd ich für Dich machen :engel: 

 

@unusual1984 Das EInhorn ist ja so süüüß *kreisch* Ich glaube Du hattest vor Weihnachten zu viel anderes zu tun :D 

 

@achchahai Den Schnitt habe ich tatsächlich! Aber das kann dauern. Melde mich aber, wenn ich soweit bin :D 

 

Oh, ich hab ganz vergessen, danke fürs Aufschließen und Lüften zu sagen. Danke @Großefüß :) 

 

@rotschopf5 Claudia, magst Du noch mal was zu Deiner Puppe und dem Puppenhaus schreiben? Finde ich spannend, auch wenn ich keins nähen werde :) 

 

Küche ist aufgeräumt bis auf den Boden. Der ist morgen dran.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben 😘😘😘

Dankeschön für das Aufschließen! 

Ich werkle seit Tagen.Masken und auch heute schon wieder 28 Stück ..😉💪

Morgen ist Grosskampftag... Da werden ganz viele hier abgeholt, unser Gartenhaus ist die Handelsplattform🌿🌺🌿... Ich bin gespannt wieviele Spenden ich dadurch zusammen bekomme... Ausserdem habe ich ganz viele meiner Patchworkstoffe dabei wirklich toll verwenden können... Stoffe aus der ganzen Welt gegen Corona😉

Ganz herzliche Grüße und frohes Schaffen 😘

Christiane 

Bearbeitet von slashcutter
Geschrieben

Guten Abend und vielen Dank für die Eröffnung

Ich werkele mit, bin am Stricken :) und hab schon im Garten gewerkelt, eine Rasenkante eingebaut.

 

vor 1 Stunde schrieb AndreaS.:

Herrn Aldrich

Ähm, da möchte ich Dich korrigieren, Winifred ist weiblicher Vorname ;) https://de.wikipedia.org/wiki/Winifred

 

 

 

Geschrieben

@AndreaS. Super, danke, muss jetzt nur noch gucken, wie ich es als "Nicht Pinteresterin" öffnen kann.

Ich hätte hier auch noch diverse Anpassungsbücher...

Aber dieses Wochenende komm ich nicht dazu. Am Sonntag ist Honigschleudern angesagt. Vorher muss ich noch den Raum dazu klinisch rein bekommen.

Der sieht momentan aus, wie mein Nähtisch... hust, hust...

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb AndreaS.:

 

 

@achchahai Den Schnitt habe ich tatsächlich! Aber das kann dauern. Melde mich aber, wenn ich soweit bin :D 

 

 


Och, ich glaube, ich bleibe noch ein Weilchen im Forum. Hab ja erst den 14. Geburtstag gefeiert, da kommt‘s auf noch ein paar Tage warten nicht an 🥳 

 

vor 11 Minuten schrieb akinom017:

Guten Abend und vielen Dank für die Eröffnung

Ich werkele mit, bin am Stricken :) und hab schon im Garten gewerkelt, eine Rasenkante eingebaut.

 

 Du kommst mir wie gerufen ☺️ Mein Sauerteigs ist so schön geworden - und jetzt habe ich ihn zwei Tage vergessen zu füttern 😢 Kann ich den Morgen so verwenden, oder muss er erst nochmal irgendwie aktiviert werden?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb achchahai:

 Du kommst mir wie gerufen ☺️ Mein Sauerteigs ist so schön geworden - und jetzt habe ich ihn zwei Tage vergessen zu füttern 😢 Kann ich den Morgen so verwenden, oder muss er erst nochmal irgendwie aktiviert werden?

 

Ich bin zwar nicht in der Unterhaltung bzgl. Des Sauerteiges „drin“, aber ich füttere meinen nur 1x pro Woche, wenn ich am nächsten Tag den verwenden will. Der ist jetzt schon zig Jahre alt. Riecht er gut, kannst Du ihn nehmen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb fegagi:

 

Ich bin zwar nicht in der Unterhaltung bzgl. Des Sauerteiges „drin“, aber ich füttere meinen nur 1x pro Woche, wenn ich am nächsten Tag den verwenden will. Der ist jetzt schon zig Jahre alt. Riecht er gut, kannst Du ihn nehmen.


Guten Morgen! Das klingt dann aber, als hättest Du ein Anstellgut, oder? Bei mir ist es ja noch die „Grundmasse“, daher bin ich unsicher, ob ich nicht vor der Verwendung nochmal aktivieren sollte? 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb achchahai:

Mein Sauerteigs ist so schön geworden - und jetzt habe ich ihn zwei Tage vergessen zu füttern

Guten Morgen, da war ich leider gestern abend schon weg, wenn er gut und sauer riecht dann einfach heute morgen wecken, vergiss nicht eine Menge für den nächsten abzunehmen ;)

Die Frage wäre drüben beim Sauerteig vermutlich besser aufgehoben gewesen https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184756-mein-sauerteiganstellgut/page/5/

 

Frohes Werkeln allerseits :winke:

Geschrieben

Guten Morgen, ihr Fleißigen, Ihr habt Euch ja spannende Projekte vorgenommen..ich bin gespannt, was morgen Abend hier zu sehen ist...

 

...ich bekomme heute Kurzbesuch...eine liebe Freundin muß Masken nähen..und ihre Maschine streikt...ich habe angeboten, meine kleine zu holen, ehe sie sich ein Billigding kauft und ich bringe nächste Woche ihre Maschine zum Schrauber.... Man soll es nicht glauben, die Werkstätten sind voll, es wird dauern...da haben wohl viele Leute Maschinen aus dem Keller geholt.

Jetzt heißt es putzen...ich sollte in mich gehen....und nicht nur werkeln, ständig was Neues anfangen...und nicht nur das Nötigste in Haus und Hof machen... :waesche::nana:

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

@achchahai, ja stimmt -akinom017 hat es dann ja beantwortet. (Wenn er nach Essig riecht ist er noch ok, wenn er modrig riecht nicht mehr.)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb achchahai:


Och, ich glaube, ich bleibe noch ein Weilchen im Forum. Hab ja erst den 14. Geburtstag gefeiert, da kommt‘s auf noch ein paar Tage warten nicht an 🥳 

 

 Du kommst mir wie gerufen ☺️ Mein Sauerteigs ist so schön geworden - und jetzt habe ich ihn zwei Tage vergessen zu füttern 😢 Kann ich den Morgen so verwenden, oder muss er erst nochmal irgendwie aktiviert werden?

nochmal aktivieren, sonst hat er nicht die benötigte triebkraft

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben

Guten Morgen,

 

heute ist es so trüb hier. Meine Lust, was im Haushalt zu machen - was dringend nötig wäre - ist damit nicht auffindbar. 

Im Nähzimmer sieht es gerade ein wenig aus wie Bombeneinschlag. Ich habe gestern noch die Stoffkisten durchwühlt, ob ich nicht doch noch genügend Uni-Schwarz finde. Aber nö, is nicht. Dafür ist mir ein Sport-Jersey in die Hände gefallen, an den ich mich gar nicht mehr erinnere. Also ging es noch an die Schnitt-Samla um einen Leggings-Schnitt zu finden, den ich mal kopiert, aber dann doch nicht genäht habe. Tja, den habe ich wohl entsorgt. 

 

Heute nachmittag steht bei mir definitiv Schnitte-zum-Plotten-Schicken auf dem Programm. Ich habe noch einige in Großformat, bei denen ich das immer vergesse.

Geschrieben

@biene23 herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs und viel Spaß beim Ausprobieren. Da freue ich mich über Fotos

 

@achchahai klar gilt das als Werkeln. Ich habe auch Dachfenster und kenne das Problem. Hast Du Rahmen um die Fenster? Dann kannst Du dehnbares Fliegennetz nehmen, es auf die passende Größe zuschneiden, einen Tunnel nähen, Gummizug durch und um den Rahmen spannen. Da kannst Du sogar noch das Fenster aufmachen, wenn das Netz dran ist.

 

@slashcutter man, bist Du fleißig. Ich kann das Thema "Corona und Masken" bald nicht mehr hören :p. Was ich aber natürlich nicht ignoriere. Ein paar Masken habe ich auch genäht und da konnte ich wunderbar in meine Restekisten abtauchen.

 

@Nähbert kann ich nachvollziehen :hug:.

 

@jadyn @cadieno beim Kücheputzen bin ich bei Dir. Muß ich mich auch dringend zu aufraffen. Als Ausrede habe ich immer, ach, geh mal zum Werkelwochenende :winke:.

 

Aber ich habe auch ein bischen Augenfutter, denn das Haus ist fertig:

 

20200425_132705.jpg20200425_132713.jpg

 

Fazit ist, daß die Kleidung von alleine leider nicht hält. Bei der Puppe ist es ratsam, nicht zu dicken Filz zu nehmen, da es sich sonst sauber genug ausschneiden läßt. Dafür verträgt das Haus ruhig dickeres Material. Und ich sehe gerade, daß ich die Blume auf dem Oberteil rechts noch ordentlich schneiden muß. Ansonsten als Prototyp tauglich.

 

 

Geschrieben

Danke Claudia :hug: 

 

Könntest Du nicht Klettverschlüsse verwenden :kratzen:  Den könnte man ja auch auf die Rückseite der Puppe machen und für die Kleider, wie bei den Papierpuppen, so kleine Falze. Heißt das so?

 

Ich bin am Putzen. Hab gerade meinen WC-Reiniger aufgebraucht und das Rezept für den nächsten selbstgemachten rauskopiert. Nachdem der Reiniger für den Geschirrspüler so gut funktioniert, werde ich nach und nach, immer wenn etwas zu Ende geht, selbst herstellen. Ich bin seeeehr gespannt wie das alles funktionieren wird :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...