Zum Inhalt springen

Partner

Wenn der Stoffschrank aus allen Nähten platzt - und der (Kinder-)Kleiderschrank leer ist


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach einem Umzug im November sieht mein Nähzimmer mit Schlafgelegenheit („normale“ Leute würden es wohl Schlafzimmer nennen...) noch immer aus wie Kraut und Rüben. Hatte ich die letzten Jahre den Luxus eines extra Zimmers, muss ich das angehäufte Material nun auf ungefähr der Hälfte des Platzes unterbringen. Alles wurde erstmal nur reingestopft, vieles ist aber nach wie vor noch in Kartons. Das soll sich diese Woche nun ändern. Da alles muss raus, damit es dann mit Sinn und Verstand (haha) an seinen endgültigen Platz kann, habe ich heute einiges aus dem Zimmer geräumt um zuallererst den Stoffschrank aufräumen zu können. Sonst kann ich die Stoffberge davor unmöglich bezwingen. Und während andere einen Gesamtstoffbestand von ca. 50m abbauen wollen, spreche ich nach einer vorsichtigen Schätzung von alleine knapp 100m leichter Webware. Leinen, Canvas, Jeans, sonstige festere Stoffe noch nicht eingerechnet. Ob ich wohl stoffsüchtig bin? Nein, das ist meine Kapitalanlage für die Rente! 😂

 

Nur Aufräumen geht unmöglich, da muss auch ein bisschen Spaß rein! Und ein paar Stöffchen sind mir ins Auge gesprungen, zu denen ich spontan Ideen hatte. Denn der Kleiderschrank meiner Tochter ist nach einem Wachstumsschub relativ leer für den Sommer. Und so nutze ich die Gelegenheit mich selbst unter Druck zu setzen und lade Euch ein, meinen Stoffabbau zu begleiten.

 

Wie gesagt liegt der Fokus hier erstmal auf Kinderkleidung. Wenn die größeren Stoffstücke dann dran kommen, mache ich einen neuen UWYH auf. Die ersten Pläne sind:

 

Werbung:
  • Antworten 260
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • achchahai

    98

  • StinaEinzelstück

    20

  • Großefüß

    19

  • namibia2003

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Du bist nicht alleine  😉
Nur muss ich alles für mich vernähen.

 

Bin gespannt, was Du alles nähen wirst.

 

Geschrieben

1. Tantum Twirl Dress von Peek-a-boo Pattern

 

image.jpeg

 

Der Stoff ist nicht wirklich sommertauglich, ich habe das Oberteil aber auch schon gestern Abend zugeschnitten. Für den Kombistoff war es dann leider zu dunkel, bislang bin ich aber auch noch nicht fündig geworden. Den Schnitt hatte sich gestern meine Tochter gewünscht, sie wollte „nochmal ein Fußballkleid“

 

image.jpeg
Ein Foto des fertigen Kleides habe ich leider auf die Schnelle nicht mehr gefunden. 
 

Der neue Stoff passt natürlich weder zum Frühling noch Sommer, kam mir bei dem Wunsch aber sofort in den Sinn. Ich hatte ihn vor drei, vier Jahren mal von meiner Lieblingsstoffhändlerin ins Paket gelegt. Damals kannte meine Tochter Bibi Blocksberg noch nicht, jetzt ist sie gerade in der richtigen Phase, die ganze Zeit fehlte mir aber die zündende Idee für das Stück, das nur knapp 50cm Länge hatte. Perfect Match! 
 

Gerne würde ich für den Rock wieder einen Jeans-Jersey verwenden, den habe ich aber noch nicht gefunden...

Geschrieben

2. Dieses T-Shirt habe ich auch beim Aufräumen gefunden
 

image.jpeg

 

Es soll Größe L sein!!! Hier der Größenvergleich mit einem Kaufshirt in Gr. 128

 

image.jpeg

 

Ich werde also versuchen, etwas an Weite rauszunehmen, um es für meine Tochter tragbar zu machen. Wie man am Längenvergleich merkt, ist es dazu auch höchste Eisenbahn!

 

Ideen werden dankbar angenommen!

Geschrieben

Zu Projekt Nummer drei wurde ich von diesem Double Gauze Stoff aus einer amerikanischen Bestellung inspiriert 

 

image.jpeg

 

Es soll das Wildflower Dress werden, Ihr merkt schon: Meine Tochter steht auf Drehröcke! Auch dieses Kleid hatte ich schon einmal für sie genäht, sie trägt es sogar noch, allerdings wird es kürzer und kürzer... Aus dem Stoff ist es wirklich herrlich leicht im Sommer, und so hoffe ich, auch hier einen Volltreffer landen zu können. Hier die erste Version:

 

image.jpeg

Geschrieben

Und dann ist da noch dieser Stoff, der danach schreit, ein Kleidungsstück für den Sommer zu werden. Es sind ca. 75cm Länge, damit fällt ein Kleid wohl leider weg. Dabei hätte ich mir so gut ein ärmelloses Blusenkleidchen vorstellen können! Was meint Ihr? Was soll daraus werden?

 

image.jpeg
 

 

 

Geschrieben

Hast Du passenden Kombistoff? Dann könnte ich mir doch ein Sommerkleidchen vorstellen. Das Oberteil kurz wie ein Empire, und dann der Stoff eingekräuselt als Rockteil, so viel wie er hergibt. Oder das Oberteil auf die entsprechende Länge bringen :D 

Geschrieben

@Quälgeist Oh, sind das alles tolle Schnitte! Ob ich wohl den Gelb karierten Stoff vom zweiten Vorschlag noch dazu bestellen sollte? 😁 Die Schnitte speichere ich mir in jedem Fall allesamt ab, die sind alle total schön. Simplicity Schnitte nähe ich nämlich für mich auch sehr gerne und kaufe mir immer einen als Mitbringsel, wenn ich mal in den USA bin oder mir von jemanden was mitbringen lassen darf.

 

@AndreaS. Einen einfarbigen Jersey habe ich in genau dem richtigen Pink gefunden, bei der Webware war leider nichts dabei. Aber das wäre trotzdem eine Idee: Oben ein Spaghetti-Top aus Jersey und dann einen schönen Flamingo-Rock angesetzt. Ja, die Idee gefällt mir echt gut! Oder vielleicht sogar einen T-Shirt-Schnitt aus weißem Jersey?
 

Also, im Hinterkopf bleiben Hängerchen oder Misch-Kleidchen. Einen kurzen Jumpsuit könnte ich mir zwar auch noch vorstellen nach Euren Anregungen, aber das wird dann doch arg gepuzzelt...

 

Das Bibi-Kleid ist übrigens schon fast fertig. Nachdem ich jetzt aber dreimal hintereinander trennen musste, gibt‘s jetzt erstmal eine Pause. Beim weiteren Sortieren fiel mir ein dunkelblauer Sommersweat in die Hände, der nach dem Zuschnitt der Rockteile jetzt nur noch in kleinen Fitzeln übrig ist. Wenn das mal kein effektiver Stoffabbau war! Für die Kapuze hat es so zwar nicht mehr gereicht, aber die wäre aus dem Stoff wahrscheinlich eh zu schwer geworden. Bislang gefällt es mir echt gut, Fotos folgen spätestens morgen!

Geschrieben

Ach wie schön, Mädchenkleider 🙂

Ich schaue gerne ein wenig zu.

Welche Größe wird es?

LG ulrike 

Geschrieben

Ich freue mich, dass Ihr alle zuschaut und mich damit anspornt! Sonst wird das nämlich nix 😉 Zumindest nicht so schnell...

 

@Ulrike1969 Die Zuschnitte bislang sind nach amerikanischen Mustern, da nehme ich Größe 8 Jahre. Bei deutschen Schnitten werde ich Gr. 134 zuschneiden.

 

Da ich meistens nähe, wenn ich alleine bin und dann auch sehr spontan, vergesse ich immer auszumessen. Bislang war aber noch nie etwas zu klein, manchmal lag es halt noch zwei Jahre im Schrank, aber reingewachsen ist sie immer 😁

Geschrieben

Damit Ihr heute Abend trotzdem noch etwas zum Schauen habt, hier noch ein Stoffabbau von vorletzter Woche. Beide Stoffe waren gut abgelagert, passten aber in meinen Augen gut zu der Stickdatei, die ich unbedingt ausprobieren wollte. Die Seesterne sind damit auch raus aus dem Lager, von dem Grauen hatte ich weshalb auch immer mal 2m bestellt, von daher muss ich mir da noch was einfallen lassen.

 

image.jpeg

 

Der Schnitt kommt auch bei diesem Kleid von Peek-a-boo. Lustig, davor habe ich bestimmt zwei Jahre nichts mehr von diesem Label genäht und jetzt gleich dreimal hintereinander. Dieses Kleid hier nennt sich Violet, und obwohl ich den Schnitt schon vor Jahren gekauft und ausgedruckt hatte, habe ich ihn jetzt zum ersten Mal genäht. Dieses Kleid hat keinen Drehrock - wird aber trotzdem schon jetzt rauf und runter getragen, und ich muss ehrlich gestehen, mir gefällt es mit Langarmshirt und Strumpfhose besser als die Sommerversion. Vielleicht fehlt mir einfach ein bisschen Farbe? 

Geschrieben (bearbeitet)

Da setze ich mich doch auch gerne mal dazu 😊

 

Der Flamingostoff würde bei mir zu einer kurzen Hose ... leicht puffig und dazu ein weißes T-Shirt.

 

... und beim Batikshirt evtl eher verlängern und ein Longshirt daraus machen?

Bearbeitet von StinaEinzelstück
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb achchahai:

Damit Ihr heute Abend trotzdem noch etwas zum Schauen habt, hier noch ein Stoffabbau von vorletzter Woche. Beide Stoffe waren gut abgelagert, passten aber in meinen Augen gut zu der Stickdatei, die ich unbedingt ausprobieren wollte. Die Seesterne sind damit auch raus aus dem Lager, von dem Grauen hatte ich weshalb auch immer mal 2m bestellt, von daher muss ich mir da noch was einfallen lassen.

 

image.jpeg

 

Der Schnitt kommt auch bei diesem Kleid von Peek-a-boo. Lustig, davor habe ich bestimmt zwei Jahre nichts mehr von diesem Label genäht und jetzt gleich dreimal hintereinander. Dieses Kleid hier nennt sich Violet, und obwohl ich den Schnitt schon vor Jahren gekauft und ausgedruckt hatte, habe ich ihn jetzt zum ersten Mal genäht. Dieses Kleid hat keinen Drehrock - wird aber trotzdem schon jetzt rauf und runter getragen, und ich muss ehrlich gestehen, mir gefällt es mit Langarmshirt und Strumpfhose besser als die Sommerversion. Vielleicht fehlt mir einfach ein bisschen Farbe? 

Ich finde das Kleid sehr gelungen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Da setze ich mich doch auch gerne mal dazu 😊

 

Der Flamingostoff würde bei mir zu einer kurzen Hose ... leicht puffig und dazu ein weißes T-Shirt.

 

... und beim Batikshirt evtl eher verlängern und ein Longshirt daraus machen?


Willkommen, Stina!
 

Die Idee mit der Hose für  den Flamingostoff ist auch sehr gut! Wüsstest Du da ein passendes Schnittmuster?

 

Für das Batikshirt bin ich am Überlegen den Plan mit dem angesetzten Webware-Rock auszuprobieren. Davon bin ich fündig Flamingos nämlich wieder ab. Vielleicht sogar mit einem Stufenrock ähnlich dem gerade fast fertig genähten Bibi-Kleid?

Geschrieben

@achchahai ich habe zwei Ottobreschnitte im Hinterkopf ... wenn es Dich reizt, schaue ich morgen gerne nach. Gr. 134, war es?

Geschrieben

Das sind ja lauter tolle Kleider.

Aus dem Alter ist meine Tochter zwar raus, aber ich schau dir trotzdem gerne zu.

Und das kleid mit der meerjungfrauen Stickdatei find ich sehr gelungen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Schön, dass Du auch dabei bist, @flocke1972

 

Den Abend heute war ich faul, was aber sicherlich auch besser so war, denn heute war eindeutig nicht mein Tag... Dafür habe ich aber fleißig meine Hefte durchgeschaut, @StinaEinzelstück einen Schnitt für eine „gepuffte“ Shorts habe ich auch entdeckt. Müsste Heft 04/2017 gewesen sein. Wenn Du noch einen anderen weißt gerne her damit!

 

In den Burda Kids habe ich auch noch ein paar Schnitte entdeckt, die ich eigentlich jetzt alle noch nähen müsste, weil sie dann zu klein werden. Zwar sind da auch Blusen, Röcke und Hosen bei, das meiste dann aber doch wieder eher Kleider. Wieviele Kleider braucht so ein Kinderkleiderschrank wohl für eine Saison? Wobei, eher ein Jahr, Kleider werden hier eigentlich immer getragen, notfalls mit Jäckchen drüber oder Shirt und Strumpfhose drunter. 
 

Ob ich morgen zum Nähen komme, muss ich mal schauen. Zunächst muss ich leider einen spontanen Termin beim Zahnarzt bekommen. Super, gerade jetzt... 😖

Geschrieben

3/2012 - aber nur bis Gr. 122

3/2010 - Modell 29 ... die wäre mein Favorit 

1/2008 - Modell 38

 

Geschrieben

Ich habe mir auch einen Stuhl gesucht und bin gespannt, wie es hier weiter geht...vielleicht nähe ich das eine oder das andere nach.

Bei

E & E Patterns

create classic children’s clothing

 gibt es einen niedlichen Jumpsuit mit Pumphose als kostenloses Schnittmuster...bis 9 Jahre

 

 

Geschrieben

@StinaEinzelstück  Danke für die Heftnummern! Da sind total schöne Sachen drin - aber ich muss mich daran erinnern, dass das hier ein „UWHY“ werden soll. Schnittmuster sammle ich bestimmt noch mehr als Stoff 😳 

 

Den Jumpsuit, @jadyn hatte ich sogar schon auf der Festplatte! Ohoh... Es wird echt nicht nur Zeit, die vorhandenen Stoffe zu vernähen sondern auch die Schnitte wenigstens einmal zu nutzen. Schön, dass Du jetzt auch „hochoffiziell“ in meiner virtuellen Nähstube Platz genommen hast! Wir müssen uns übrigens noch für die andere Geschichte verabreden. Wie sieht es bei Dir am Wochenende aus?

Geschrieben

...alles gut, ich habe eben mit meinen Enkeln über FaceTime kommuniziert...das klappt also auch...

 

 

 

 

 

Geschrieben

@jadyn ja, super! Schreib mich einfach an, wenn Du doch noch eine Frage hast. Die Adresse hast Du ja 😊

 

Übrigens habe ich gerade an Dich gedacht! Der Stoffschrank muss weiter organisiert werden, dabei habe ich gerade diesen Stoff hier gefunden:

 

FED4ABFA-3AF3-46EE-B056-975754652D75.jpeg

 

Wäre das was für Dein Projekt „Kinderkleider für Südafrika“? Es sind wenn ich mich richtig erinnere 2m Jersey, die ich verschenken würde. Ich finde den Stoff nach wie vor toll, er liegt aber jetzt schon seit 2 Jahren, und ich ziehe einfach kaum was Gemustertes an, zumal es auch nicht wirklich meine Farben sind...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...