Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 347
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    96

  • Großefüß

    47

  • Miri45

    22

  • jadyn

    21

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@sticknicki Ich weiß, dass du das warst, wollte dir aber nicht auf die Pelle rücken, indem ich deinen Namen nenne 😎. Manche hier sind da eigen und dich kenne ich (noch) nicht so gut, dass ich dich einschätzen könnte. 

Geschrieben

Hallo meine lieben Dessousnäherinnen,

hat jemand eine Ahnung, wo der Panty-Schnitt aus der Ottobre 5/2009  noch erhältlich ist? Habe eine Zeitschrift für ca.20€ bei xy gefunden, was mir für einen Versuch definitiv zu teuer ist.

Kennt jemand einen vergleichbaren Schnitt?

Bisher lebe ich mit einem Mix aus konstruierten Schnitten nach Beverly Johnson und abgewandelten Sewy-Schnitten.

@sticknicki

Deine Slips sind sehr schön geworden.

Die kannst Du jetzt schön unter dem passenden Eva-Dress tragen.😋.Tja, Frau die was auf sich hält...hat Zu jedem Kleid den passenden Slip.:D:hug:

Einen wunderschönen Tag wünscht

Maruscha

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Maruscha11:

Hallo meine lieben Dessousnäherinnen,

hat jemand eine Ahnung, wo der Panty-Schnitt aus der Ottobre 5/2009  noch erhältlich ist? Habe eine Zeitschrift für ca.20€ bei xy gefunden, was mir für einen Versuch definitiv zu teuer ist.

Kennt jemand einen vergleichbaren Schnitt?

Bisher lebe ich mit einem Mix aus konstruierten Schnitten nach Beverly Johnson und abgewandelten Sewy-Schnitten.

 

 

Du kannst das Heft bei Ottobre als E-Book kaufen...

 
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb jadyn:

Du kannst das Heft bei Ottobre als E-Book kaufen...

Tatsächlich - das ist ja interessant!

Vor allem steht da

"Wir liefern die Schnittmusterbögen zu den E-Zeitschriften im Papierformat per Briefpost, dadurch können Sie sie genau so verwenden wie die Schnittmusterbögen aus unseren Zeitschriften in Druckversion. Es erspart Ihnen das Ausdrucken und Zusammenkleben von vielen Einzelblättern!"

 

Leider gibt es derzeit nur 2 Hefte (darunter das 5/2009), aber vielleicht werden es ja noch mehr.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Danke für eure Lorbeeren. Nähe gerade die nächsten 6. Gummis sind angenäht, jetzt noch umschlagen und zickzacken.

 

Bei Panties habe ich das gleiche Problem. Liegt aber vielleicht auch an dem zu langen Zwickel. Das könnte ich ja irgendwann mal testen.

 

@Marieken :hug:

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben

Wird dann das Hintertel (:D) um die Länge, die dann beim Zwickel fehlt, verlängert? Also irgendwo in der Mitte, nicht der schmale Teil der am Vorderteil angesetzt wird.

Irgendwie hab' ich's ja null kapiert....

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Miri45:

Wird dann das Hintertel (:D) um die Länge, die dann beim Zwickel fehlt, verlängert? Also irgendwo in der Mitte, nicht der schmale Teil der am Vorderteil angesetzt wird.

Irgendwie hab' ich's ja null kapiert....

Nein eher das Vorderteil auch gekürzt (hab ich jedenfall bei der nachträglichen Änderung so gemacht, dass die Breiten nach dem Kürzen passen.)

 

Der Zwickel wird ja gekürzt, weil der Schnitt für die Person eine zu lange Schrittlänge (Vom Taillienbund vorn durch den Schritt zum rückseitigen Bund) hat. Wenn du es am Rückenteil wieder dranhängst, bleibt die Slipform wie vorher, du hast nur einen kleineren Berich gedoppelt.

Geschrieben

Aha, dann ist der bei mir aber zu kurz statt zu lang, wenn ich da was in der Mitte weg nehmen würde, wäre der halbe Schlitz freigelegt :eek:

Geschrieben

Genauso wie Großefüß es geschrieben hat. 
 

Miri, du bist ja auch deutlich größer. Ich habe mal ein paar Zahlen fotografiert und mein bisheriges Standardschnittmuster auf meinen selbst konstruierten Schnitt . Dann kannst du den Unterschied feststellen. 
 

Liebe Grüße

 

Nicole  

3437A818-418B-4700-8E39-5B62CE0AF5AC.jpeg

ACA23423-F036-4E25-A225-BED1506E9F38.jpeg

953D8F10-C93C-472C-8DC2-C45FB7EFC7C8.jpeg

6729FADE-DE28-41CF-8DCB-9DD593BCC8F9.jpeg

Geschrieben
Am 13.4.2020 um 23:44 schrieb Großefüß:

mein Problem: Der  Schnitt hat einen halben Umfang von 60 cm. Die Unterhemden 40 bis 44 cm. Ich habe sie aber anprobiert, die Weite passt bei allen.

Mein halber Umfang ist 65 cm.

 

Alles ist Interlock, auch der Musterslip. Nur ist bei dem der Stoff schon labberig, und die neuen Unterhemden ziehen sich noch deutlich zusammen.

 

Wie bringe ich jetzt Muster und Material zusammen und schaff das passend zuzuschneiden?

Der Stoff muss dann ja um ca. 50 % gedehnt werden. Oder der Schnitt verschmälert. Aber auf mehrere Breiten?

 

Wie macht ihr sowas? Danke.

Hallo,

 

das war meine letzte Frage vom Montagabend. Ein hilfreiche Antwort kam nicht. Topcat, danke für den Tipp, aber ich möchte den Stoff nicht zerteilen. Es ist doch so schön, dass die Schlauchware ohne Seitennähte die passende Weite hat.

 

Dann ist mir aber doch eine Lösung zugeflogen. Ich hab noch einen anderen Slip gefunden, von dem ich ein Muster abgenommen habe. Dieser zweite Musterslip ist 46 cm glatt breit. (Das erste Muster hatte ich bei der Schnittabnahme auch deutlich gedehnt, wie ich später merkte.)

 

Jetzt habe ich eine andere Möglichkeit für das Slipschnittmuster ausprobiert habe: Ich hab eine 4 cm dicke Schaumstoffplatte auf den Nähtisch gelegt und Stoff, Folie usw mit den langen Stecknadeln festgepinnt fürs Schnittzeichnen.  Darauf kann ich dann das Material für die neuen Slips leicht auf diese Weite dehnen, sind so nur wenige cm. Ob ich so auch zuschneiden oder nur anzeichnen kann, muss ich noch probieren. Am Wochende geht es weiter mit den Slips. Ich werde das schaffen.:classic_rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)

@Großefüß Ich hab die Frage nicht verstanden - ist mir noch immer unklar 🤔. Aber klar schaffst Du das!

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben

@Gypsy-Sun Seh ja ein, dass die Frage zu kompliziert gedacht war.

 

Wie hab ich die neue Bezeichnung unter deinem Nick zu interpretieren: "Winternäherin"? Mottest du jetzt im Frühjahr die Nähsachen ein?

 

Geschrieben

2 x ist fertig, jetzt mache ich Pause. Sie passen besser, als sie wirken (ich habe ein recht strammes Bundgummi, der Stoff ist deutlich weicher)

 

20200418_105652.jpg

Geschrieben

Hallo,

der blaue Slip von mir - aus Viskosejersey hat nach der Wäsche einen ausgeleierten Bund.

Und mir dämmerte , dass ich vor Jahren schon mal so eine Slip hatte - der dann in die Tonne wanderte.
Jetzt überlege ich , ob es am Viskosejersey liegen könnte ?
Braucht es einen Stoff mit Elasthan ?

 

Geschrieben

@Ulrike1969 Schöne Farbe.

 

@darot Einer der beiden blauen Slips vom Foto? Das ist aber schade. Aber die haben doch keinen Viskosebund sondern eine Gummikante. Liegt es an der? 

Geschrieben

Guten Morgen,

ja , der uni farbene . Ja, der hat einen angenähten Gummi, aber ich dachte eigentlich, das wäre ein hochwertiger.:confused:
Aber ich trenne ihn ab und versuche es mit einem anderen mit dem ich noch mehr einhalte.
2x Zickzack trennen....:mad:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke, es liegt am Gummi....wenn der Stoff leiert, würde das Gummi ihn zusammenhalten. Ich hatte auch so ein Gummi...aus einer Musterlieferung...und natürlich gleich 3 Slips in Serie :hammer:Dann noch den genähten 3-fach Zick/Zack...da geht nur Tonne..:hug:

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb jadyn:

da geht nur Tonne.

Ich trenne sowas mit meiner spitzen gebogenen Stickschere, und zwar Stich für Stich. Es geht, man sollte sich vorher allerdings fragen, ob es die Zeit wert ist.

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Grammatik
Geschrieben

Gummi abschneiden und  ein breiteres Gummi annähen? oder mit passendem Stoff einen Bund ansetzen?

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Lehrling:

Gummi abschneiden und  ein breiteres Gummi annähen? oder mit passendem Stoff einen Bund ansetzen?

 

liebe Grüße

Lehrling

Hallo,

 

würd ich auch empfehlen.

 

Hab gerade dringenderes (einfacheres :D) zu Nähen. Arbeite gerade an einem Dutzend Facies.

Geschrieben

Hallo,

ich war tapfer und habe den Gummi abgetrennt (war ein 3,5 / 3 Zickzack). 
Und ein neuer ist schon dran. Ich muss meine Bestände mal auf diese "faulen" Gummis durchforsten und sie entsorgen (oder für die Facies nehmen).
Danke euch für die Ratschläge.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...