Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Floriane-Lilian:

 Das ist auch der Grund warum ich inzwischen den Tunnelzug mag. Wir 5 hier sind alle in der Größe unterschiedlich und ich hab noch nicht 100% raus, wer wie lange Gummmis braucht, das macht es mir beim Einnähen schwieriger.(Ich hasse es alles aufmachen zu müssen ;-)  )

 

Wenn ich dieses Modell seitlich einmal für einen Tunnelzug umnähe, dann nähe ich doch auch den Abnäher um, geht das? Bzw ẃird es dann nicht zu schmal in der Breite?

 

 

Wenn Du umklappst, dürfte das die Eigenschaften der Maske seitlich verändern.

Sie wird dann unnötig steif und spreizt dann nicht mehr so gut auf (legt sich nicht mehr so gut über die Wange).

D.h. es wäre besser, den Tunnel anschließend als eigenes Schnitteil anzunähen, was aber das Modell in der Verarbeitung wieder "verlangsamt".

 

Generell, ich habe das hier schon öfters geschrieben, Vorsicht bei den Maßen asiatischer Modelle!

Bei der Koreamaske z.B. hatte eine Userin hier das Modell um 2 cm verbreitert.

Gleiches gilt für Nasenabnäher. Wir haben als Europäerinnen einfach profiliertere Gesichtsformen.

Ich würde immer ein Probemodell machen, bevor ich für größere Stückzahlen zuschneide.

 

Werbung:
  • Antworten 3,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbert

    397

  • Floriane-Lilian

    250

  • Win

    224

  • lanora

    201

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bei den Faltenmasken nähe ich mittlerweile einen Streifen als Tunnel an . Umklappen wäre mir zu dick. 

image.jpg

Geschrieben
Am 11.5.2020 um 18:47 schrieb Nähbert:

Sehen aus wie Tauben...

 

20200511_184740.jpg

 

 

Die weißen Tauben sind Möwen... zumindest hier im Norden. :classic_laugh: Ich bewundere ja eure Geduld in Sachen Anpassen und Optimierung der Snutenpullis. :o

 

Für meinen Mann und mich habe ich nun das Modell mit den drei Abnähern (die Fledermaus :o ) genommen, das passt uns beiden am besten.

Ausprobieren wollte ich jetzt noch das "Dreiecktuch mit Nasenabnäher", das hier auch vor einigen Seiten verlinkt wurde - für den Sommer, und evtl. auch für eine liebe Nachbarin, die mit den anderen Modellen nicht zurechtkommt. Aber dann ist auch Schluß mit lustig. Ab Montag darf ich wieder arbeiten; dann möchte ich meine Freizeit auch wieder anders verbringen. :classic_cool:

 

Für die Statistik: Bei mir sind nochmal 6 Masken dazugekommen.

Geschrieben

@stofffetzerldanke dir, ich werde es mal versuchen, denn ich könnte es mir auch angenhmer als das Gummi( derzeit 6mm breit) vorstellen.

 

Für die Statistik: bei mir sind nochmals 14 dazu gekommen.

 

LG Andrea

Geschrieben

Ich melde nochmal 10 Masken dazu (da sind die gestern avisierten 6 Stück dabei)

Es sind halt hoch wieder mehr geworden 😉

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb running_inch:

Ausprobieren wollte ich jetzt noch das "Dreiecktuch mit Nasenabnäher", das hier auch vor einigen Seiten verlinkt wurde - für den Sommer, und evtl. auch für eine liebe Nachbarin, die mit den anderen Modellen nicht zurechtkommt. Aber dann ist auch Schluß mit lustig. Ab Montag darf ich wieder arbeiten; dann möchte ich meine Freizeit auch wieder anders verbringen. :classic_cool:

 

Help!!!

Das will ich gerne auch probieren, aber ich finde das Video nicht mehr... Obwohl ich hier immer mitverfolge, hab ich den Link verloren.

@Topcat

Hattest Du den gepostet?

Geschrieben

Hattet ihr meine 40 für die Feuerwehr schon dazugerechnet ? Gestern sind (hoffentlich so ziemlich die letzten) noch so 10 Stück dazugekommen. 

 

Geschrieben
Am 11.5.2020 um 18:47 schrieb Nähbert:

Nicht an den Wegesrand geflogen, sondern zu mir ins Nähzimmer:

Mittelteile innen für meine optimierte 3-Naht-Maske aus Thailand. Sehen aus wie Tauben...

 

@Nähbert ich finde, sie sehen aus wie animierte-smilies-engel-054

Geschrieben (bearbeitet)

HILFE! kann mir bitte jemand sagen, wie ich (doppelte und / oder versehentlich) gepostete Beiträge wieder lösche???

 

Bearbeitet von suse22
Geschrieben

@suse22 Den Moderatoren melden. Hab ich jetzt für dich gemacht.

Am Pc auf "Beitrag melden " klicken, am Handy auf die kleine Flagge rechts über dem Beitrag.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Großefüß:

@suse22 Den Moderatoren melden. Hab ich jetzt für dich gemacht.

Am Pc auf "Beitrag melden " klicken, am Handy auf die kleine Flagge rechts über dem Beitrag.

:classic_love:

Geschrieben

für die Statistik   weitere  35 Stück für die Nachbarn und Freunde

 

 

die nächsten sind noch nicht fertig

 

Gruß

 

Kathy_15

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nähbert:

 

Help!!!

Das will ich gerne auch probieren, aber ich finde das Video nicht mehr... Obwohl ich hier immer mitverfolge, hab ich den Link verloren.

@Topcat

Hattest Du den gepostet?

@Nähbert @lanora ich habe nachgefragt, weil es mir zumindest nicht klar war: die Basis ist ein DIN A4-Blatt

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb suse22:

@Nähbert @lanora ich habe nachgefragt, weil es mir zumindest nicht klar war: die Basis ist ein DIN A4-Blatt

 

 

Das dachte ich mir schon 😇

 

image.jpg

image.jpg

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Ich komme gerade vom Einkaufen und diversen Besorgungen zurück und bin unter meiner Maske fast erstickt.

Egal ob mit ruhigem Puls, draußen vor der Tür in der Warteschlange oder drinnen im Geschäft, es war furchtbar.

Offenbar ist die Stoffkombi total ungeeignet.

Es sind an sich sehr dünne Stoffe, offenbar aber zu dicht gewebt.

Die Maske sitzt passgenau, schließt überall super ab, ich habe das 3-Abnäher-Modell optimal (wie ich finde) an meine Gesichtsrundungen angepasst.

Aber es ist eine Qual! Außen ein dünner dicht gewebter BW-Stoff mit Herzchenmuster. Kein PW-Stoff, eher Blusenqualität.

Der Innenstoff ist ein Bettwäschestoff, 100 Prozent BW, Satin 105 von Christian Fischbacher, ein Stück aus einer Stoffmustermappe, die ich bei der Auflösung eines Raumausstatters geschenkt bekam.

 

Ich stelle mal ein Bild des Stoffs ein:

 

20200513_174734.jpg

 

20200513_175411.jpg

 

Daneben eine Faltenmaske, von der ich ebenfalls Rückmeldung bekam, dass man darunter "keine Luft kriegt"

 

Andere von mir genähte Masken haben andere Innenstoffe, weniger dicht gewebt, die funktionieren besser. Siehe Bild unten.

Was hilft eine gut sitzende Maske in dichtem Stoff (Bettlaken, wie angeraten), wenn man erstickt??

Seitlich offen lassen ist im Sinne des Infektionsschutzes doch auch keine Option?

 

20200513_174226.jpg

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Nähbert:

 

Hattest Du den gepostet?

 

ja, war nicht nur ich - hier ist der link nochmal

(und nein, ich kann noch immer kein youtube-Video direkt einbetten :o )

ABER, die MNS wird zwar doppelt gearbeitet, hat aber keinen Einschub für Filter............. meine auch nicht, aber mein Schnitt ist ein anderer (eher Guidomäßig :p ), den hab ich für eine Kundschaft mit COPD genäht - aus dünnem BW-Hemdstoff, innen Bettwäschegedoppelt, die Kanten zum Tunnel umgeschlagen (das wär u. U. verbesserungswürdig, reicht aber für den Zweck)

Superschnell - auch mit Schnittzeichnen

 

 

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Nähbert:

@Sternrenette

Schönes Aufbewahrungstäschchen für den MNS!

Hast Du innen ein Futter?

 Danke! Nein, es war ein ganz einfaches schnelles Resteprojekt zum Spaß! :D Sollte nur das Rausfallen verhindern und ist innen schlicht ge-overlockt. Man hat die Masken ja meist eh noch in einer kleinen Plastiktüte, so für die Hygiene.

Geschrieben

@Nähbert es geht nicht um Infektionsschutz (für dich), sondern um Spuckverhinderung und ich persönlich halte "sitzt gut, eng anliegend und ist dicht" für unvereinbar mit (gut) atmen können.

Ich persönlich bevorzuge eher lockere, großflächige Mund-Nase-Bedeckungen und komme damit einigermaßen zurecht. Wenn die rechtzeitig vorm Durchfeuchten gewechselt werden, erfüllen sie den erwünschten Effekt.

Geschrieben

Wem es um Spuckverhinderung geht, dem reicht es sicherlich, einen Schal oder Buff locker vor Mund und Nase zu legen. Wir sind hier aber im Masken-Verarbeitungsthread... ;)

Meine Maskenform ist soweit optimiert, jetzt geht es mir teilweise wie Nähbert. Manche Arten von Stoffen sind bei der fertigen Maske nicht so gut zum "durchatmen" wie gedacht. Trotz dünner Baumwolle. Einzelne Lagen oder die Kombination von Stofflagen sind zu dicht. Ich werde jetzt mal weitere Stoffe testen, um eine leichtere Variante für den Sommer hinzukriegen.

Geschrieben

@Nähbert Satin ist dicht gewebt. Und als Dekostoff von Raumausstatter wahrscheinlich besonders dicht und dick.

 

vor 16 Minuten schrieb zwirni:

@Nähbert es geht nicht um Infektionsschutz (für dich), sondern um Spuckverhinderung und ich persönlich halte "sitzt gut, eng anliegend und ist dicht" für unvereinbar mit (gut) atmen können.

Ich persönlich bevorzuge eher lockere, großflächige Mund-Nase-Bedeckungen und komme damit einigermaßen zurecht. Wenn die rechtzeitig vorm Durchfeuchten gewechselt werden, erfüllen sie den erwünschten Effekt.

So seh ich dass auch.

Ich habe für mich die Masken aus einen rechteckigen Stoffstück, das durch einen Tunnel mit einen Band gerafft wird. (Hab ich schon gepostet, mach ich auf Wunsch nochmal.) Wenn ich das nach unten unterm Kinn schön locker lasse , komm ich gut damit klar. Der Stoff ist nicht so dicht gewebt und zweilagig. (Mein Mann mag die Bindebänder nicht - zu umständlich - für ihn bastel ich noch an der Falten-Version mit Gummiband für die Ohren.)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Großefüß:

@Nähbert Satin ist dicht gewebt. Und als Dekostoff von Raumausstatter wahrscheinlich besonders dicht und dick.

 

Ich habe für mich die Masken aus einen rechteckigen Stoffstück, das durch einen Tunnel mit einen Band gerafft wird. (Hab ich schon gepostet, mach ich auf Wunsch nochmal.) Wenn ich das nach unten unterm Kinn schön locker lasse , komm ich gut damit klar. 

 

Nee, es war Lakenstoff, ganz sicher und er ist nicht dick.

Ich erinnere mich an Deine Variante, Großefüß.

 

@zwirni

Ich weiß, worum es geht, verfolge diesen Thread und alle Infektionsschutz-, Hygiene- und Verarbeitungsaspekte schon seit Beginn des Threads Ende Februar. Ich war nur so furchtbar enttäuscht, weil ich mir wirklich Mühe und Gedanken um die Stoffauswahl gemacht habe.

 

 

Bearbeitet von Nähbert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...