Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also gegen Knoblauch hilft FFP2 auch nicht...

 

Und teilweise filtert es zwar die Geruchsstoffe, aber nicht das, worauf ich allergisch bin... dann weiß ich durch die laufenden Nase, dass da grad jemand mit viel Deo/Parfum vor mir sitzt. Aber jetzt kann man ja die Fenster wieder offen lassen.

  • 2 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 3,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbert

    397

  • Floriane-Lilian

    250

  • Win

    224

  • lanora

    201

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@3kids

schau mal hier: Diy Easy Surgical Mask Cover | How to Make Surgical Cover Face Mask Sewing Tutorial |More Protection

(ich weiß nicht ob der link hier schon war, oder ob mir der einfach mal zugelaufen ist :o )

 

mir wär nämlich der Aufwand einnähen und mit der Maske dann wegschmeißen zu stressig, dann lieber die Einlage/Überzug waschen

ich hab den Schnitt jetztmal für FFP2-Masken umgemodelt, bin aber noch nicht zum Nähen gekommen. Mach ich aber sicher weil mich der doppelte Zug von meiner doppelten Stoffmaske + FFP2 an den Ohrwascheln nervt - und 8 Stunden im Büro/auf der Arbeit will ich mir gar nicht vorstellen mit dem Doppelkonstrukt im Gesicht..............

 

Was ich aber auch festgestellt hab: (neben der medizinischen Tatsache von Allergien) - seit ich das Zeug im Gesicht nicht mehr ablehne, weil so ungewohnt - seither fällt es mir auch leichter und ohne viel Nebenwirkung - auch pur, ohne Doppelschicht, weil das Raufgefummel von 2 Masken für einen Liter Milch stresst

 

Immerhin hatte ich die vergangene Woche den 2. offiziellen *Nasentest* mit negativen Ergebnis :freu:, aber ich halt mich auch strikt an die Regeln und laß auch gerne den Dränglern im Supermarkt den Vortritt - aber das mit dem Abstand hatte ich für mich schon vorher eingeübt, seit ich mich (und das weiß ich mit Sicherheit) irgendwo in so einem Gewusel mit Scabies angesteckt hatte und wie fies es ist es wieder loszuwerden :( ......................

Geschrieben

@Topcat die Idee finde ich gut und bin absolut gespannt, ob du das für eine FFP2 hin bekommst.

Würdest du das Schnittmuste dann weiter geben. Bei uns im Klinikum und auch bei vielen Ärzten ist nämlich FFP2 Pflicht. OP Maske wird nicht geduldet.

Und für mein Gesicht wäre es sicherlich eine Erholung. Nach 1 Stunde FFP tragen, sehe ich aus wie ein Streuselkuchen. Das feuchtwarme Klima verträgt meine HAut überhaupt nicht und wie soll das dann im Sommer werden.

 

LG Andrea

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb andrea59:

Würdest du das Schnittmuste dann weiter geben

 

ich bin kein Zeichen- und schon gar kein Computergenie :o ................... aber das Prinzip ist das Gleiche wie im Video - nur halt nicht bei den Ohrwaschel eine Innen- sondern eine Außenkurve.

ich mach später ein Foto vom fertigen Schnitteil............. ich hab auch in einem anderen Fredel ein Experiment versporochen, ich setz mich gleich dran :D

Geschrieben (bearbeitet)

hier die versprochenen Fotos meiner Malerei :p

 

20210321_095236[1].jpg

20210321_095509[1].jpg

 

mit einem zusätzlichen Stück Schräg-/Wäscheband läßt sich da an der Oberseite sicher noch ein zusätzlicher Nasenbügel einbauen, die von den gekauften Masken sind echt besch....eiden

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben (bearbeitet)

um euch wieder in den richtiger Thread zu ziehen ;)

 

Zitat

 

 

DAS hab ich am Bernina-Blog zum Thema Masken gefunden

 

ich war aber auf der Suche nach einer Innen(Schutz)maske............... außen drüber sicher nett (bei mir in Ö hab ich dann Erklärungsbedarf wo denn die Richtige und sooooooooooo, weil FFP2Maskenpflicht) - und die schützt die Haut auch nicht vor Irritation.

Sie innen zu tragen, wär eine Möglichkeit - wenn dann das Befestigungsproblem nicht wär :classic_rolleyes:

Bearbeitet von Topcat
link vergessen :o
Geschrieben

@Topcat danke dir.

Da wir auch FFP2 Plicht haben, darf da nix anderes benutzt werden. Aber so ein Teil darunter, dass man die FFP noch genau sieht geht dann hoffentlich. Bitte zeig auch das fertige Teil, danke:hug:

Sobald ich Zeit habe, würde ich es auch mal probieren.

 

LG Andrea

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ha, ha, diese Gummibänder hätten wir vor einem Jahr sofort zu Mundnasenschutz zweckentfremdet...

Wie schnell sich doch die Dinge ändern :D

 

Collage 2021-05-06 12_58_36.jpg

Geschrieben

Schmeiß sie mal nicht weg. Wer weiß, was sich unsere Obermuftis noch so alles einfallen lassen werden... :classic_tongue::classic_laugh:

Geschrieben

:klatsch1:

du kommst auch wenn der Markt verlaufen ist :classic_tongue: Vor 1 Jahr hättest du da reich werden können :D

 

LG Andrea

Geschrieben

Bei 5 Köpfen im Haus.... Soviel Spargel könnte ich gar nicht essen!

 

Aber echt krass, oder?

Irgendwo muss es gerade einen zu hohen Lagerbestand an diesen gewirkten Gummis geben.

Letztes Jahr haben wir die Schubladen unserer Omis und Mütter ausgekratzt, um an Gummi zu kommen... Oder Jerseynudeln geschnippelt :D

Geschrieben

@Nähbert :lol:

 

Ich habe vor Kurzem gefühlt 40 Stoffmasken zu Grabe getragen, sprich in die graue Tonne gesteckt. Bleiben durften die Lieblinge und eine von meinem Sohn für seine Erinnerungskiste.

 

Aber Gummiband....vor einem Jahr zigmeterweise an liebe Hobbyschneider verschickt, weil ich das Glück hatte, eine größere Lieferung zu bekommen...liegt hier noch endlos rum. Auch Nasenbügel, Minienden zum Einstellen der Gummibänder, Schnittmuster, Anleitungen, Spezialstoffe. 
 

Braucht wer was :classic_ninja: :classic_rolleyes:  :lol:?

Geschrieben

@Marieken

Graue Tonne? Never ever!

Ich schnippel die auf und mache irgendwann ein PW-Teil oder nähe Duftkissen oder TaTüTas

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Nähbert:

@Marieken

Graue Tonne? Never ever!

Ich schnippel die auf und mache irgendwann ein PW-Teil oder nähe Duftkissen oder TaTüTas


Du hast meine absolute und aufrichtige Bewunderung :hug:!
 

Wenn ich sie behalten hätte, würden sie ehrlich gesagt in 20 Jahren noch hier herumliegen 🤦🏻‍♀️. Ich hab kurz überlegt, ob sie was für die Altkleidertonne wären, so von wegen Schreddern und Malerteppiche und Co daraus fertigen, aber dann habe ich mich gefragt, wie sich die Arbeiter in der Sortierung wohl fühlen, wenn sie solche Masken bearbeiten müssen. Und dann kamen sie eben in die Tonne. 🤷🏻‍♀️

Geschrieben

Also ich behalte meine Stoffmasken erst mal... gucken wir mal, ob die nicht doch noch mal kommen. Wenn die  Zahlen fallen, dürfen wir sie ja vielleicht wieder tragen.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb nowak:

Also ich behalte meine Stoffmasken erst mal... gucken wir mal, ob die nicht doch noch mal kommen. Wenn die  Zahlen fallen, dürfen wir sie ja vielleicht wieder tragen.

 

Das dachte bzw. hoffe ich auch, deswegen sind meine in einer Schublade eingemottet.

 

LG

Adam

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marieken:

Ich habe vor Kurzem gefühlt 40 Stoffmasken zu Grabe getragen, sprich in die graue Tonne gesteckt. Bleiben durften die Liebling


Das reicht hier. ;)

Geschrieben

Ich hatte neulich mal wieder eine von meinen Stoffmasken nach Luckhaus auf und fand sie so unangenehm zu tragen im Vergleich zu FFP 🤦🏻‍♀️
Dieser ganze Stoff am Mund 😂

Das hätte ich nieeee gedacht! 
Wenn die FFP nicht zu eng sitzen (also mit einem von mir dran genähten Gummi um den Kopf rum 🙄), kann ich sie inzwischen einigermaßen ab. 

Geschrieben

Ich habe weiterhin meine Genähten plus OP obendrüber an.

FFP2 stinken, sind schwitzig, lassen die Brille beschlagen und nerven hinter dem Ohr.

Meine Stoffis mit Pulmanovainnenleben werde ich auch in folgenden Wintern beim Arzt im Wartezimmer oder im Menschengewühl aufsetzen.

Ich fand den Winter ohne Erkältung super! Und ich hab trotz Corona im Bus oder bei Ärzten rumgesessen.

Geschrieben

Im Moment sprießen eh neue medizinische Masken aus dem Boden.

Außer der Livinguard habe ich noch eine entdeckt, bei mask24 (20x wiederverwendbar, je mehr bestellt desto billiger die Maske angenehm EN Nummer aufgedruckt, zwecks Rechtfertigung).

Eine weitere Kunststoffmaske (air20PRO), die eine einlegbare Vlieseinlage hat. Das Kunststoffteil kann in die Spülmaschine. Zuerst dachte ich, das Vlies sieht schwer nach AMF Vlies aus, aber es ist wohl ein anderes Meltblownvlies. 

Allerdings erinnert  so ein Kunststoffteil vor dem Mund doch schwer an Darth Vader. :lachen:

Und im Sommer schwitzt man sicher ordentlich darunter.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Floriane-Lilian:

Eine weitere Kunststoffmaske (air20PRO), die eine einlegbare Vlieseinlage hat.

Gute Idee, aber leider konstruktiver Mangel, weil die nicht ordentlich übers Kinn geht. Da fällt beim Sprechen der Unterkiefer raus. Hier hatte ich sie getestet:
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/MaskenBastelnBlog-04#A33

 

Ich glaube, die wurde so konstruiert, auf einigen Fotos des Herstellers sieht man es auch, dass die auf dem Kinn aufliegt. Für mein Empfinden eine Fehlkonstruktion. Leider, der Rest ist nämlich schon ganz gut gelöst.

 

Die Pulmanova-Masken finde ich weiterhin gut geeignet für Garten und Werkstatt. Die werde ich aufheben. Ansonsten trage ich derzeit auch fast nur noch FFP2.

Bearbeitet von Win

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...