Miri45 Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 49 Minuten schrieb AndreaS.: Miri, wenn Dir das noch nie aufgefallen ist, wirst Du an Deinen Hosen keinen Katzenbart haben Mist, war grad vor der Tür und hab' vergessen zu gucken Würd' ich so nicht sagen, ... wegen Reiterhosen, bin ich froh, wenn die nicht betont werden bei 'ner Bux, ich glaube, da schau ich mir den Rest erst gar nicht mehr an
Großefüß Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 @StinaEinzelstück Vielleicht habe ich mich zu später Stunde etwas knapp ausgedrückt: Wenn die vordere Schrittnaht zu weit ist, gibt es den Katzenbart. Nimmt mensch dort Stoff weg, kommt damit auch der vordere Bund tiefer. Es geht um die Rundung der Kurve. Es kann auch an der fertigen Hose geändert werden. Da ist dann aber schnell die Rv-Leiste im Weg. Am Schnittmuster ist es einfacher. Möglicherweise macht eine zu enge Hose auch Falten.. Den Unterschied wird eine HS aber wohl merken.
sikibo Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Gallifrey: @lea wo du gerade da bist - ich glaub, du könntest das wissen : Ist ein Formbund mit unsichtbarem Reißverschluss in der hinteren Hosenmitte kompatibel? Ich will ne Culotte machen und hab mir zielsicher ein Schnittmuster mit geradem Bund ausgesucht, was mir an mir nicht gefällt... Ich würd da dann einfach meinen erprobten Bananenformbund dran machen wollen - halt vorne im Bruch und hinten offen. Bin zwar nicht Lea, habe das aber gerade gemacht. Guckst du hier und hier Der Bund hat jetzt als kleines Gimmick noch die Zacke, aber das ändert ja nichts. Ich nähe auch alle meine Röcke so, mit Passe = Formbund und Naht-RV. Ohne Knopf. Bearbeitet 8. Juni 2020 von sikibo
lea Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb sikibo: Bin zwar nicht Lea, habe das aber gerade gemacht. Guckst du hier und hier Das sieht gut aus! Da ich von Natur aus neugierig bin: hast Du das in etwa so gemacht, wie ich es oben beschrieben habe, oder ganz anders? Grüsse, Lea Bearbeitet 8. Juni 2020 von lea
sikibo Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb lea: Das sieht gut aus! Da ich von Natur aus neugierig bin: hast Du das in etwa so gemacht, wie ich es oben beschrieben habe, oder ganz anders? Grüsse, Lea Üblicherweise setze ich erst den Außenbund an, dann den RV ein und danach nähe ich den Innenbund an die Oberkante. So wie du es beschrieben hast geht es sicher genauso gut, viele Wege führen nach Rom. Hier habe ich aber wegen dieser Zacken neben der Mitte erst den RV in den fertigen Außenrock eingenäht, dann die Innenpasse mit der Maschine auf das RV-band (schön weit weg, ich möchte nicht, weil sich der RV hinten im Futter verklemmt, steckenbleiben ) und dann die Oberkante. Das war meine einzige Idee, wie ich die Zacken ordentlich verarbeiten konnte. Denn eigentlich ist die Culotte hinten geschlossen und vorne geknöpft (https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/184098-2020-uwyh-von-flocke1972-junipau-haniah-sikibo-und-sunshine06/?do=findComment&comment=2552081 Diese Verarbeitung hatte mir meine Nähkursleiterin mal gezeigt. Es wurde da kürzlich ein Video verlinkt, ich glaube bei AndresS., in dem gezeigt wird, wie man das Futter mit der Maschine am RV-Band annäht und ich meine, in der Ottobre gab es das in einigen Anleitungen auch.
Gallifrey Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 51 Minuten schrieb sikibo: Üblicherweise setze ich erst den Außenbund an, dann den RV ein und danach nähe ich den Innenbund an die Oberkante. So mach ich das normalerweise auch - wird am saubersten bei mir. Danke für die vielen Tipps - freu mich schon auf meine Schlabberhose "wide-legged pants designed for ultimate comfort and style."
Gast Hand-made Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Meine Hose ist nun auch fertig allerdings passt der Schnitt wohl nicht so ganz zu meiner Figur. Die Hose wirft unterhalb des Gesäßes Querfalten. Da muss ich für die Zukunft wohl noch Änderungen an der Schrittkurve vornehmen. Lieben Gruss
sewingforyourlife Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Meine Hose ist auch fertig und ich liebe sie jetzt schon! Der Scuba hat mich zwar beim Bund etwas Nerven gekostet, aber ansonsten lässt er sich ganz gut nähen und trägt sich auch gut. Mal sehen wie angenehm die Hose an einem heißen Sommertag ist. Ich hab jetzt Lust bekommen noch eine Hose (eine Matrosenhose) zu nähen. Wer hätte gedacht, dass Hosen so toll zum nähen sind (ich glaub das liegt dran, dass bei weiten Hosen weniger Anpassungen erfolgen müssen...haha) Die Lichtverhältnisse heute sind nicht die allerbesten, die Fotos sind etwas "naja" geworden (...ich schiebs mal auf das Licht, nicht auf mein Talent...*hust*)
AndreaS. Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor 14 Minuten schrieb sewingforyourlife: Meine Hose ist auch fertig und ich liebe sie jetzt schon! Der Scuba hat mich zwar beim Bund etwas Nerven gekostet, aber ansonsten lässt er sich ganz gut nähen und trägt sich auch gut. Mal sehen wie angenehm die Hose an einem heißen Sommertag ist. Ich hab jetzt Lust bekommen noch eine Hose (eine Matrosenhose) zu nähen. Wer hätte gedacht, dass Hosen so toll zum nähen sind (ich glaub das liegt dran, dass bei weiten Hosen weniger Anpassungen erfolgen müssen...haha) Die Lichtverhältnisse heute sind nicht die allerbesten, die Fotos sind etwas "naja" geworden (...ich schiebs mal auf das Licht, nicht auf mein Talent...*hust*) Boa, bei Deinem Figürchen gibt's ja auch nicht viel Anpassung zu machen Sehr schön geworden die Hose! Und wieder megaordentlich genäht. Hut ab!
sewingforyourlife Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor 2 Minuten schrieb AndreaS.: Boa, bei Deinem Figürchen gibt's ja auch nicht viel Anpassung zu machen Sehr schön geworden die Hose! Und wieder megaordentlich genäht. Hut ab! Danke Naja, bei einer engen Hose müsst ich meine geerbten Reiterhosen und runderen Hintern berücksichtigen....haha.
Gast Hand-made Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 Boh die ist ja toll geworden 👏 und so akkurat genäht. 🧐 Ich verschone Euch mit meinen Bildern von meiner ersten Hose aus Webstoff besser. 🥺
StinaEinzelstück Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 @sewingforyourlife oh ist die toll 👏🏼 ... ich bin begeistert!!
sewingforyourlife Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 @StinaEinzelstück dankeschön! @Hand-made Danke...das was ich bis jetzt von dir gesehen habe (in deinem UWYH) ist für eine Anfängerin wirklich auf hohem Niveau! Also glaub ich kaum das deine Hose sooo schlimm geworden ist, auch nicht für einen ersten Versuch. Das mit den Querfalten kann man ja noch ausbessern. (Wenn ich mich recht erinnere, indem man bei der hinteren Kurve tiefer näht.)
Miri45 Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb sewingforyourlife: Naja, bei einer engen Hose müsst ich meine geerbten Reiterhosen und runderen Hintern berücksichtigen....haha. Geht mir auch so..... Sehr sauber genäht, passt super Den Stoff bewundere ich lieber aus der Ferne
sewingforyourlife Geschrieben 9. Juni 2020 Melden Geschrieben 9. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb Miri45: Geht mir auch so..... Sehr sauber genäht, passt super Den Stoff bewundere ich lieber aus der Ferne Danke! Irgendwie näh (und trag) ich in letzter Zeit viel mehr Buntes...besonders Blümchenstoffe.
Gallifrey Geschrieben 12. Juni 2020 Melden Geschrieben 12. Juni 2020 So, zweite Leinenhose auch fertig. Bilder sind wie immer grottig An der hab ich das Knopfloch bisschen verkackt, find's zu nah an der Kante und gut genäht ist es auch nicht. Davon abgesehen bin ich zufrieden.. die andere sieht genauso aus, nur der Bund ist 3cm höher, die Beine sind lang die Taschen sind auch aus Oberstoff und die sichtbaren Nähte sind grau, nicht blau. So. Die Post war da. Ich glaube, ich fange oben rechts an.
sewingforyourlife Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 @Gallifrey super Hose! Das Futter ist ja genial.
Miri45 Geschrieben 15. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2020 vor 33 Minuten schrieb sewingforyourlife: @Gallifrey super Hose! Das Futter ist ja genial. Find' ich auch (viel fehlt meiner ja nicht mehr, aber ich hab' grad gar keine Lust, und warte, bis mir der Patchworkkram, der mir grad viel mehr Spaß macht, auf den Keks geht, und ich wieder lieber Klamotten nähen will........)
AndreaS. Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 ja, sehr schöne Details wieder Und dass das Knopfloch anders sein sollte, siehst nur Du allein
StinaEinzelstück Geschrieben 16. Juni 2020 Melden Geschrieben 16. Juni 2020 @Gallifrey wie nicht anders zu erwarten - eine tolle Hose hast Du genäht! 👏🏼🍾 Ist die Schrittkurve von der Sasha noch ein bisschen passender? ... oder liegt es am Material/ am Bild? ... Mich würde ja als nächstes das Hemdblusenkleid interessieren 😊
AndreaDä Geschrieben 22. Juni 2020 Melden Geschrieben 22. Juni 2020 Am 29.1.2020 um 13:49 schrieb flocke1972: Ich setz mich erst mal hier dazu und schaue was ihr so macht. Hosen n#hen steht bei mir auch ganz oben, aber ich hab da im Moment ein Zeitproblem und außerdem will ich meine angefangene irgenwie tragbar bekommen. Moment ich schau mal ob ich Fotos hier rüber bekommen .... hm... Hier das Bild von der genähten Seitennaht So sieht das aus, wenn ich die Innenbeinnaht passen legen würde Und das passiert, wenn ich die Beinteile aufeinander lege, ohne dass Schrägzüge entstehen Ich trenne gerade eine Seitennaht wieder auf, um zu schauen wie das paßt, wenn ichzuerst die Innenbeinnaht passend nähe. Falls ich diese Hose tragbar bekomme, werde ich dann einen neuen Thread aufmachen und mir eine Hose konstruieren. Habe ich gestern Abend beschlossen. Ach ja, dieses ist kein Kaufschnitt, sondern von einer gut sitzenden Jeans abgenommen. Das ganze habe ich aber vor 3 Jahren gemacht und kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern. Zu viel Leben dazwischen. LG flocke1972 Ich habe mal gelesen, dass man bei Jeansstoffen die Schnittteile in einfacher Stofflage zuschneiden soll, weil es sonst zu solchen Verschiebungen kommen kann. Das heißt also, dass eines deiner Schnittteile nicht exakt im Fadenlauf geschnitten sein könnte. Näht noch jemand aktuell an Hosen? LG Andrea
Miri45 Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2020 vor 24 Minuten schrieb AndreaDä: Näht noch jemand aktuell an Hosen? Ähhhm, jo.... da liegt noch eine.....
StinaEinzelstück Geschrieben 22. Juni 2020 Melden Geschrieben 22. Juni 2020 Bei mir liegt auch eine zugeschnittene auf dem: „wird hoffentlich bald fertig „-Stapel!
Gast Hand-made Geschrieben 22. Juni 2020 Melden Geschrieben 22. Juni 2020 Ich warte noch auf meine Stofflieferung. SM ist erstellt.
AndreaS. Geschrieben 22. Juni 2020 Melden Geschrieben 22. Juni 2020 In Gedanken habe ich das Schnittmuster schon ausgeschnitten und den Stoff rausgelegt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden