Zum Inhalt springen

Partner

SEWALONG - Bavoni, Gallifrey und Miri45 nähen sich Buxen (Hosen), wer näht mit? :-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem meine zwei Hosenröcke fertig sind, möchte ich gerne eine sehr gut sitzende Marlene als Schnitt nehmen und eine Culotte nähen. Ich habe das hier gefunden..

http://www.kleiderlife.com/ich-wuensche-ihnen-eine-ruhige-woche-aber-es-kann-auf-diese-weise-erweitert-werden-um-das-normale-hosenmuster-das-wir-haben-in-viele-modelle-umzuwandeln-hayir/

Ich trenne die Hose auf und versuche den Punkt an der Seite zu finden, von wo aus ich erweitern muß...

 

Der Link funktioniert leider nicht mehr:classic_angry:

 

 

Bearbeitet von jadyn
Werbung:
  • Antworten 233
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gallifrey

    30

  • Miri45

    29

  • StinaEinzelstück

    27

  • Bavoni

    25

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Da bin ich gespannt - Culottes aus Leinen habe ich für den Sommer im Hinterkopf...

 

Sasha#2 ist weiterhin bockig.

Inzwischen sind die Beine zusammen und wie vermutet wurde sie ungefähr 1km enger.

Und meine Befürchtung hat sich auch bewahrheitet: einzeln zuschneiden wäre besser gewesen. Am linken Bein (lag beim Zuschnitt unten) stimmt der Fadenlauf nicht. Die Nähte drehen sich unten. Allerdings ist der Stoff wie Störrauschen am Fernseher, man erkennt keine Details. Vielleicht fällt das überhaupt nicht auf.

 

Muss mal schauen, ob das fit for work ist oder nur für daheim. 

Aber erst muss noch der Bund und die Säume dran .

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für mich gibt es jetzt keinen Grund mehr die Hose noch aufzuschieben. Werden soll es diese hier:https://knipmode.nl/shop/patronen/vrouw/broek-14-knip-augustus-2019/#

Vom Schnittmuster habe ich das Vorderbein schon abgepauscht. Seltsam ist, dass bei einer gutsitzenden Jeans der Schnitt "passt", bei einer anderen ist er viel zu weit. Verlängert habe ich um 7 cm.

Ich bin jetzt echt gespannt, was das wird......

Fotos vom Stoff gibt es dann morgen.

Geschrieben (bearbeitet)

Also, das Rückteil habe mittlerweile auch abgepaust und um 7 cm verlängert. Da mir das alles "komisch" vorkommt, habe ich die beiden Schnitteile geherzt mit Stecknadeln zusammengeheftet und "angezogen" ( ich hoffe, Ihr habt Verständnis dafür, wenn ich Euch keine Foto von mir mit einem Folienbein an poste......:D).

Das Ergebnis:

  • Ich brauche doch einen Stoff mit Stretch
  • Statt 1,5 cm NZ werde ich nur mit 1cm nähen, vielleicht auch nur mit 0,75cm
  • Innenseite Oberschenkel und Popo brauchen mehr Platz
  • An der Hüfte steht die Folie doof ab. Jetzt weiß ich nicht, ob es an der Folie liegt und sich das mit Strechtstoff gibt (dann wäre das Popo-Problem vielleicht auch gelöst).

Jetzt bin ich ein bisschen ratlos:

  • Soll ich doch ein richtiges Probeteil aus alter Bettwäsche nähen (wäre aber auch ohne Strech)?
  • Nach einem anderen Schnitt suchen?
  • Wie verhält sich die Hüfte, legt die sich mit Stoff besser an? Da müsste ich ca. 4 cm (je vorne und hinten, also 8cm) wegnehmen, das ist viel, da ist der ganze Schnitt verhunzt, oder?

Ich lüfte jetzt erstmal den Hund und gehe dann meiner Samstagsbeschäftigung (einkaufen, HH) nach.

Bearbeitet von Rehleins
Tippi
Geschrieben

Mittlerweile war ich auch Stoffe baden.....Da hat man Schränke voll mit Stoffen und wenn man was braucht ist nichts passendes da......:classic_ninja:

Ganz so schlimm ist es jetzt nicht, ich habe einige Stoffe mit Stretch, die auch für Hosen reichen, aber die sind mir für dieses Experiment zu schade......

Also gibt es doch ein "richtiges" Probemodel. Ein alter Bettbezug dreht gerade mit Hosen eine Runde in der WaMa. Vom rumliegen im Keller müffelt der.....

 

Geschrieben

Ich bin ein ganz schlechter Probenäher...daher nähe ich alles so, daß ich es auch tragen könnte...das klappt ganz gut....Wenn ich dann manchmal das Teil noch einmal nähe ist das Probeteil noch besser, weil es eine andere Stoffqualität ist...

Meine Culotte hat sich auch erledigt, ich habe erst mal meine Marlene gekürzt...und bin sehr zufrieden....wenn ich dann mal passende Schuhe dazu habe, gibt es ein Foto...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rehleins:

Da hat man Schränke voll mit Stoffen und wenn man was braucht ist nichts passendes da......

Jo, is' wie'n Fluch oder? :silly:

 

Meine Hose ist noch im Status "mach' ich mal".......

Die "Terminarbeiten"  lichten sich aber so langsam....

Geschrieben

Ihr wart ja schon sehr fleißig und eure Hosen gefallen mir sehr gut! 
Die Hose des Grauens ist fertig und für mich tragbar. Des Grauens deshalb weil sich die schwarzen Flusen wirklich überall in der Wohnung, im Waschkeller und im Trockner sehr großzügig verteilt habe. Das dauert Wochen, bis das alles weg ist :classic_sad:

Aus der Culotte ist ja dann eine Röhre geworden.

Ich habe die Hose bewusst schlicht gehalten mit möglichst wenig Taschen damit sie nicht unnötig aufträgt. Deshalb auch die glatten Belege innen und ohne RV-Untertritt. Die Paspeltaschen von @Gallifrey haben mir sooo gut gefallen, sind aber bei dickem Kaugummistretch - Cord nur bedingt gut. Zum einen dehnen sie sich natürlich nicht so wie der Rest und das gibt dann unschöne Querzüge. Und zum anderen sind die Taschen innen auch nicht gerade dünn. Aber egal - ich trage immer ein langes bis sehr langes Oberteil darüber, deshalb sieht das kein Mensch.

 

46687DBF-4E81-4A72-B3DC-66A131CD5F76.jpeg

4B1BD58F-7CF9-476B-BC2B-FEECC0CB5E36.jpeg

4CD02D1D-229B-43C4-9407-35D1C97A5C33.jpeg18509692-D0D6-4C21-B0B1-BC399C905C70.jpeg6A5461E3-9991-4F72-9697-DE46D9D9D1F8.jpeg

Was mich noch sehr stört sind die Falten hinten am Oberschenkel bis zum Knie. Hat da jemand vielleicht einen ultimativen Tipp für mich? 
Evt. die Schrittkurve etwas tiefer machen? 
Und ja, sie sieht sehr eng aus, aber der Stoff ist wirklich sehr stretchig  und wie gesagt kommt da ein langes Oberteil drüber.

 

Das wird die nächste Hose: eine Mom-Jeans :classic_biggrin: bis jetzt nur geheftet. Ob mir die weiten Beine so gefallen, muss ich mir nochmal überlegen.

Was meint ihr dazu? Vielleicht nur am Saum etwas enger?

E9E8C14B-0D53-49EC-B57E-1C442472F29E.jpeg


LG Bavoni 
 

 

Geschrieben

Hallo Bavoni,

 

die geraden Beine finde ich sogar sehr schön an dir. An den Oberschenkeln könnte sie wohl etwas schmaler, falls ich das Foto richtig interpretiere. 
 

Ich bin für mich noch am Suchen. Habe vor längerer Zeit mal einen Schnitt kopiert und finde ihn nicht wieder. 😳

 

euch weiterhin viel Spaß beim Hosen nähen.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben

@sticknicki danke :classic_smile: so auf dem Foto gefällt es mir auch ganz gut. Am Oberschenkel steht der Stoff wirklich noch etwas ab, da muss ich Beule etwas enger machen.

LG Bavoni 

Geschrieben

Wenn die Hosenbeine so weit bleiben sollen - finde ich sie ein bißchen kurz - sieht sehr nach Hochwasser aus...

 

Sabine

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Bavoni:

Hat da jemand vielleicht einen ultimativen Tipp für mich? 

 

Nach dem wenigen, was man bei schwarzen Kleidungsstücken halt so erkennen kann, würde ich sagen, dass Du diese Falten benötigst, weil Du Dich sonst nicht hinsetzen kannst. 

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

@haniah da könntest du recht haben - eine Stehhose ist ja auch nicht so toll :classic_laugh:

@Bineffm stimmt! Also entweder länger ( ist noch genug Saum drin ) oder enger. Ich Steck mal ab und schau dann mal wie es aussieht

 

LG Bavoni 

Geschrieben

@Bavoni ich finde von vorne sieht die schwarze Hose super aus! Ist die Falte auch da, wenn Du andere Schuhe trägst ... mit Hose in den Docs muss es ja nach oben stauchen ... nach unten kann es nicht weg.

Mom-Jeans ... ich warte mal was passiert - kann es sein, dass da deutlich Falten unterm Hindern sind und es deshalb seitlich beult?

Geschrieben

Nach mehreren Änderungen:

  • Im Schritt 2 cm eingefügt
  • Am Rücken 4 cm im Sattel weggenommen
  • An der Aussennaht von der Hüfte bis zum Knie bis zu 2 cm weggenommen.

Jetzt war ich mit meinen Änderungen ganz glücklich, da ich mich auch problemlos setzten kann und wollte das Schnittmuster nochmal neu mit den Änderungen abzeichnen. Aber eine innere Stimme sagte mir, ich sollte die Profies nochmal das Werk begutachten lassen....:classic_biggrin:.

Also habe ich meinen Mann gebeten, mich in meinem Probemodel zu fotografieren.  Sein Kommentar war, das mir die Hose nicht steht, die wäre zu hoch (da kommt auch noch 5 cm Bund dran) und an den Oberschenkeln hätte ich zu viel Luft. Ich sollte das Modell nicht nähen. Aber seht selbst: Das gekrempelte Bein ist das angepasste, bei dem anderen hatte ich irgendwann keine Lust mehr.......

Ich glaube, mein Mann hat recht. Warum sieht man das im Spiegel nicht, sondern nur auf den Fotos? Katze wollte natürlich auch mit aufs Foto:classic_biggrin:

20200223_152017.jpg

Geschrieben

Das angepßte Bein sieht doch gut aus. Mit Bund ist es eine taillenhohe Hose. Trägst du sonst nur hüftig?

mit einfarbigem Stoff sieht das dann ganz anders aus - mehr nach ernstzunehmender Hose ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Bei @Lehrling unterschreibt.

 

Das wird/ist eine modisch aktuelle Hose - man frau trägt wieder auf Taillenhöhe

(Und so Bettwäsche hatte ich auch mal. Annodunnemals... mein Göga würde sich bei solch einem Probemodell dann auch vom Stoff irritieren lassen, und rechts und links nicht unterscheiden können...)

Geschrieben

Nee, das kann ich nicht bestätigen, was Dein Mann da meint. Dem mangelt es im Angesicht dieses Stoffes einfach nur an Vorstellungsvermögen ;) 

 

Du hast auf Deiner rechten Seite eine ordentliche Beule in Hüfthöhe, die solltest Du etwas begradigen. Und auch mal Fotos von der Seite und von hinten zeigen, bitte. Von vorne sehen die meisten Hosen annehmbar aus - die Passform zeigt sich hinten :clown:.

 

 

 

 

 

Geschrieben

@haniahich habe nur mein rechtes Hosenbein (gekrempelte) angepasst, irgendwann habe ich aufgegeben, das 2. auch zu ändern...

Aber ich pass das jetzt auch noch an (ist ja nur eine Naht) und dann gibt es auch Fotos von der Seite und von hinten...

Geschrieben

Ich kann den anderen nur beipflichten: an den Hüften etwas enger und dann sieht die Hose richtig gut aus!

Bei mir sitzen Hosen, die wirklich in der Taille enden deutlich besser, weil sie dann nicht mehr rutschen können, wenn der Stoff beim Tragen ausleiert.

Heute habe ich meine Cordhose eingetragen, sehr angenehm :classic_smile: und die Falten hinten sind auch weniger geworden.

Das Foto wurde heute morgen gemacht und wegen der schwarzen Farbe leider nicht gut zu erkennen.

5C32381A-723A-4844-B5DC-FCA362D861F2.jpeg


A310BE0C-BE9C-4414-B29B-40FCEA4AD658.jpeg

Aber die Mom-Jeans gefällt mir gar nicht . Für meinen Geschmack viel zu weit und altbacken. Und die Falten unterm Po sind gruselig. Aber schaut ihr mal drauf. 
Wie Rehleins schon schrieb, auf einem Foto sieht es ganz anders aus als im Spiegel

LG Bavoni 

 

Geschrieben

@Bavoni diesen Katzenbart hatte ich Vorne, am vorderen Schritt habe ich ein Dreick eingesetzt, dann war er weg. Vielleicht funktioniert das bei Dir am hinteren Schritt auch.

Und ich finde gleichmäßiges jeansblau wirkt immer altbacken.

15824717638412031264795.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@Rehleins

 

Nicht schlecht. 

An der hinteren Mittelnaht fehlt eventuell 1 cm Höhe, da scheint ein leichter Knick zu sein. 

Und die Seitennaht hat im Hüftbereich einen leichten Bogen, da würde ich von oben eine gerade Linie bis zum blauen Bereich ziehen und vorn und hinten entsprechend ausgleichen. 

Ansonsten: So nähen. 

Bearbeitet von sikibo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...