Zum Inhalt springen

Partner

Ich habe da schon mal was vorbereitet … (Bernina B 770 QE Tula Pink)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb lea:

Bei mir auch ;)

 

Bei mir fördert die Pfaff Ambition 2.0 den Stoff nicht optimal und ich habe wunderbarste Wellen im Stoff, egal was ich einstelle. 

 

Bei der Bernina reduziere ich den Nähfußdruck und es läuft  egal ob Jersey oder flutschiger Dessousstoff 1a.

  • 2 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 219
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    54

  • Miri45

    18

  • Scherzkeks

    14

  • rotschopf5

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Es neigt sich hier dem Ende.

Der Quilt ist fertig gequiltet, gerade stickt das Einhorn noch ein Label ... dann noch Binding und mein erstes (oder doch eher zweites - dank der Elfe) Werk mit dem Einhorn ist fertig.

 

 Ich lasse Euch mal noch ein paar Eindrücke da und werde dann in den nächsten Tagen ein Fazit mit ein paar Tricks und Tips schreiben.


97C06F07-55F3-4F12-B1E7-501AAD159E30.jpeg

 

68BE751A-7011-4B01-8BDC-2F3C8B82B5D5.jpeg

 

8DC1B759-FFC6-4DC0-97DA-078840FC4F90.jpeg

 

975901BB-1B3F-478A-A517-6D4397501222.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Wow.... toll geworden! :classic_love:

 

 

Bearbeitet von Nixe28
Wowarnochmadieanleitungdafür...!?
Geschrieben

ich kann auch einfach nur  W O   W  sagen!

Wie hast du das nur "nebenbei"geschafft mit deinem 6-Personen-Haushalt? Meine Hochachtung!

Geschrieben (bearbeitet)

:super: :klatsch1: :freu: grandios

vor 1 Stunde schrieb Gabriella1:

Wie hast du das nur "nebenbei"geschafft mit deinem 6-Personen-Haushalt?

das frag ich mich auch :kratzen:

und ich freu mich schon auf die  Zusammenfassung  deiner Erfahrungen dabei

liebe Grüße

Lehrling

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben

Ich kann mich meinen Vorredneriinen nur anschließen.

Vor allem der Unterschied zwischen ungequiltet und gequiltet ist unglaublich. Das Top hat mir nicht so zugesagt, jetzt würde ich den Quilt mit Kußhand nehmen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Gabriella1:

ich kann auch einfach nur  W O   W  sagen!

Wie hast du das nur "nebenbei"geschafft mit deinem 6-Personen-Haushalt? Meine Hochachtung!

Schliesse mich der Frage an. :D

 

Ein echter Hingucker - schön! :super:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@Nixe28  Danke - die Anleitung ist auf dem Stick in der pdf. Ich habe mein Versprechen aber auch nicht vergessen und sobald mein Mann mal dazu kommt, bekommst Du von mir eine ausgedruckte und gebundene Version ... ich schubse ihn schon immer mal wieder, aber momentan ist so viel anderes auf Arbeit. :classic_wink:

 

@Gabriella1 @Lehrling Danke, für die lieben Worte :) 

Das mit nebenbei bei solch einer Familie klingt immer ein bisschen schwierig (auch wenn es sicher nicht so gemeint ist :hug:) ... meine Familie steht an erster Stelle und hier kann jederzeit Besuch kommen ohne das es mir peinlich sein muss und er könnte jeden Abend problemlos mit uns warm und gut essen.

Aber ich habe das Glück, eine verständnisvolle Familie zu haben - d.h. das Einhorn steht momentan noch im Wohnzimmer und so kann ich sie sticken lassen, während ich z.B. Wäsche falte oder in der Küche gleich daneben Essen zubereite. ... und ja, ich nehme mir das Recht raus eine Stunde am Vormittag gehört meinem Hobby - d.h. von 9 bis 10 darf ich nähen usw. (da schläft das kleine Mädchen meist und die anderen sind aus dem Haus).

Wichtig ist dabei aber, Routine ... erst Bad und aufräumen und Küche sauber, dann ...

 

@Miri45 Danke - ich denke die Motive würden teilweise sehr Deinen Geschmack treffen - auch wenn Einhorn/Punkte und BlingBling sonst nicht so Deines ist.

 

@Rehleins ... das Top war in diesem Fall ja ganz klar als Untergrund fürs Quilting gedacht - das Quilting spielt hier die Hauptrolle. :classic_biggrin:

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

auch wenn Einhorn/Punkte und BlingBling sonst nicht so Deines ist.

Gar nich' wahr, ich hab' mir den Strass-Kit für meinen Plotter gegönnt und Glitzer-Folie hab' ich auch - schwarzes blingbling auf schwarzem Stoff is' toll  :classic_tongue:

(ja, auch in dunkelgrau, dunkelrot und dunkellila :D)

Die Miezekatze auf dem Gelb ist ja süß :classic_love:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

Das mit nebenbei bei solch einer Familie klingt immer ein bisschen schwierig (auch wenn es sicher nicht so gemeint ist :hug:)

Also ich persönlich bin eher ein bisschen "neidisch": ich habe das auch mit zwei kleinen Kindern nie gut hinbekommen. Klar, die Kinder standen an erster Stelle, aber "unangemeldeter Besuch" wäre sicher oft peinlich geworden...

 

Liebe Grüsse

Silvia

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Der sieht ja toll aus. :classic_love:

Hast du immer erst die einzelnen Blöcke bestickt/gequiltet und dann erst zusammen gesetzt?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

@StinaEinzelstück 

ich finde das toll, daß du dir die Stunde für dich reservierst und dich daran hältst. Einfach ist das nämlich nicht.

Als meine Kinder klein waren, konnte ich nur im Schlafzimmer nähen ( mit aufbauen und wegräumen) und war außer Sichtweite, deswegen habe ich mich  zu der Zeit mehr aufs Stricken verlegt, das brauchte nicht so viel Platz.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

@Nixe28  Danke - die Anleitung ist auf dem Stick in der pdf. Ich habe mein Versprechen aber auch nicht vergessen und sobald mein Mann mal dazu kommt, bekommst Du von mir eine ausgedruckte und gebundene Version ... ich schubse ihn schon immer mal wieder, aber momentan ist so viel anderes auf Arbeit. :classic_wink:

:classic_love: dankeschön, kein Problem und eilt auch nicht, ich hab grad noch genügend andere Ideen :clown: und dann kommt ja auch immer noch das Leben dazwischen...

Schön ist, dass Du Die Zeit für Dich findest und nutzt und Dich nicht aus den Augen verlierst :hug:

 

vor 32 Minuten schrieb Miri45:

Die Miezekatze auf dem Gelb ist ja süß :classic_love:

Pssst.... das ist ein Waschbär glaubich :classic_ninja:

Geschrieben

Jetzt würde ich mich über Eure Meinung und Hilfe freuen - wie soll das Binding werden?

1,2,3 oder 4 (von links (grün) nach rechts (Türkis)).

 

AA387FD6-3DDF-4584-8961-E38221E68CB8.jpeg

Geschrieben

Rechts, das ist der ruhigste Stoff. Der Quilt hat schon genug Muster und das Quilting ist auch nicht gerade schlicht.

Geschrieben

Ich bin auch für rechts. Zum einen aus demselben Grund, den auch sikibo schon genannt hat. Zum anderen weil es die Farbfamilie aus dem Zentrum nochmal wieder aufgreift, was ich schön fände.

 

Wie auch immer: das Top ist richtig richtig toll geworden!! Großes Kompliment!!  :super:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb running_inch:

 Zum anderen weil es die Farbfamilie aus dem Zentrum nochmal wieder aufgreift, was ich schön fände.

 

Stimmt, das ist auch noch ein Argument.

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Hallo,

 

ich würd den ganz linken nehmen. Ich mag diese Farben besonders. Aber dein Geschmack entscheidet.

 

Im Übrigen: der Quilt ist schon Wahnsinn.

 

Ansonsten würd ich mich auch über eine Erklärung bezüglich der 52 (neuen?) Stoffe aus deinem Beitag neulich freuen.

Geschrieben

Also zuerst ... ich bin total begeistert von Deinem Quilt, vor allem wegen der Farben und den tollen Quiltmustern  :super:  Das hat Dein Einhorn wirklich toll hinbekommen, natürlich mit Deiner Hilfe !!!!

Und ich bin auch für den rechten Stoff fürs Binding, einmal weil das meine Farbe ist (ok, das ist eigentlich unwichtig für Deinen Quilt  ;)) und weil er richtig gut zum Rest passt.

Geschrieben

ich bin auch für ganz links, finde ich so schön frisch zum grauen Rand.

Geschrieben

Erstmal Danke 😊 ... ich schwanke sehr türkis ist hübsch ... aber die Grünen haben mehr Kontrast, was ich auch passend finde.

Der Türkis-Gelbe wäre eigentlich mein Favorit ... aber da ist genau das Problem: das schöne Muster geht verloren.

 

@Großefüß 

Dafür benötigte ich Unis ...

Und da habe ich gleich etwas mehr bestellt. Es handelt sich um einen Berg an Baumwollwebware für nicht einmal 5 Euro der Meter in gaaanz vielen verschiedenen Farben - ich nutze es in erster Linie für Quilt und Patchworkprojekte, aber auch mal für Teile an Kleidung (Belege, Applikationen, Dekoelemente) und auch mal für einen Rock, eine Sommerhose, ein Kleid, ...

Geschrieben

Farblich würde ich auch den ganz rechten nehmen. Der ist aber vom Muster her gestreift - da würde ich nochmal gucken, wie denn die "Streifenbreite" zur Breite Deines Bindings paßt. Könnte sonst komisch aussehen an den Ansatzstellen. Zweite Wahl wäre bei mir dann der ganz links - da finde ich auch das Muster völlig unproblematisch. Der zweite von links ist zu groß gemustert - und den dritten finde ich zu kontrastreich....

 

Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...