Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb sikibo:

Ich nehme die extrafeinen von Prym in Normallänge.

Ich nehm die auch lieber als die Ball Point. Aber die Ball Point nehm ich schon auch.

Werbung:
  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Fingerhut 07

    23

  • Topcat

    9

  • lea

    8

  • jadyn

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

..oh ja...die Quilt---Stecknadeln nehme ich auch....vor allem auch schön bunt und nicht so leicht  zu übersehen....Dumm nur, wenn man es trotzdem schafft und durch die  Blume näht....geht wunderbar

Geschrieben

Hallo,

 

Alternative zu Stecknadeln für Gummis an der Kante sind auch die Nähclips. Die stechen weder in den Stoff noch in den Finger. Nahdem ich erst nur wenige zum Ausprobieren  hatte, nehme ich die jetzt gern immer mehr.

Geschrieben
Am 28.8.2019 um 11:05 schrieb lea:

"Ball Point Pins" von Prym habe ich mir mal extra für Jersey zugelegt. Die sind mit 0,6mm echte Prügel und gehen meiner Meinung nach allenfalls für grob gewirkte Jerseys

(echter Fehlkauf...).

 

Am 28.8.2019 um 12:11 schrieb sikibo:

Ja, diese Jerseystecknadeln sind nix, da gehen sogar "normale" besser.

Ich nehme die extrafeinen von Prym in Normallänge.

 

Geht mir genauso. Ich dachte schon, ich spinne, weil es ja ein Tipp aus dem Forum war, dass mal die Ball points braucht. Einer der ganz wenigen Tipps, die sich für mich nicht bewehrt haben.

 

Und diese superfeinen Quiltnadeln, wie dünn sind die? 

Und was muss ich Tante google eintippen, damit sie mir das richtige findet?

 

Ich habe das Nähen von Unterhosen ad acta gelegt, ich kaufe welche im Versandhandel, wie alt die alten sind, weiß ich nicht. 2014 für die Reha habe ich aufgestockt, ein paar der alten sind jetzt fertig, durchgescheuert, aber die sind von 2013 oder früher! 

 

Dafür finde ich es ätzend, dass es für mich keine ordentlichen Bikinis gibt, so sportliche, mit Bustier-Oberteil. Also werde ich mir die nähen müssen. Ich fange erst mit dem Oberteil an und werde dazu die Bikinihosen von den aldi-Tankinis tragen, aber als Fernziel hätte ich gern passende Bikini-Slips. Mit den Gummis im Stoff eingeschlossen. Das hatte ich so vor 10 Jahren mal an einer Unterhose versucht und war nicht glücklich. 

 

Wie macht ihr denn das?

 

fragende Grüße

Rita

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb 3kids:

Und diese superfeinen Quiltnadeln, wie dünn sind die? 

Und was muss ich Tante google eintippen, damit sie mir das richtige findet?

Meine sind von der Firma Clover und heissen "patchwork pins (fine)", Artikelnr. 2507, 0,4mm dick, 36mm lang, überbügelbar. Die sind richtig teuer, aber ich nehme nur noch die für Jerseys und feine Stoffe.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Die super fine von Prym sind 35 x 0,4 mm (mit Kopf) und haben einen Glaskopf. 

Eine 5 g Schachtel kostet bei Sewy 6,50€

Geschrieben

Also ich benutze auch die Ball Point Stecknadeln von Prym, aber auch die extra feinen, die langen... nur "normale" so gut wie nicht mehr. (Bei den Ball Point drehe ich beim Reinstecken etwas, dann schieben die sich brav zwischen die Fasern, statt sie zu durchstechen.)

Geschrieben

Die normalen nehme ich fürs Grobe, Kissen, Taschen, Jeans Hosen - sonst nur die langen mit gelbem Kopf von Prym. Ich wollte die ballpoint für die BH Näherei, da geht gar nichts, auch nicht mit drehen.

LG Rita

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich muss mich hier doch nochmal zurückmelden :) :

 

Heute hat's mich gepackt und ich habe drei der Ufos in Angriff genommen.

 

Inzwischen war ein Paket mit Nähzutaten gekommen, darunter auch endlich vernünftige Stecknadeln, etwas länger als die, die ich hatte und stabiler,

alle mit gelben Köpfen,

und ich muss sagen, beim Annähen der Zierlitze haben sie echt gute Dienste geleistet - sie stechen mich nicht, obwohl sie doch größer sind und ich erst ganz viele Nadeln gesteckt hatte, sie bleiben da, wo sie sollen...

Und damit ist auch die Zierlitze nicht mehr so schrecklich.

 

Dann bin ich euren Ratschlägen gefolgt, also zwei Nähte statt einer (die ich gemacht hatte, um vermeintlich Zeit zu sparen :classic_rolleyes:, haha )

ich hatte das ganze Band unter dem Nähfuss und habe die Nadel weiter rechts einstechen lassen, das war auch sehr hilfreich, leider weiß ich nicht mehr, von wem der Tipp war,

und langsam kriege ich auch ein Gefühl dafür, wie stark ich ziehen muss.

 

In drei Stunden habe ich drei Schlüppis fertig gestellt - gut, es waren nur noch die Gummis anzunähen, aber immerhin.

 

Ich habe alles um mich herum vergessen und fühle mich jetzt richtig erholt.

 

Sie sind nicht perfekt, es sind einige "Ecken" dabei, sitzen aber gut und bequem, ich habe mal wieder was zum Anziehen ;) und die Kiste enthält jetzt nur noch den letzten unfertigen Slip. So ist nach langer Zeit doch noch der Plan aufgegangen!

 

Ich habe ein Foto gemacht, es ist unscharf und Sewy-Linda.JPGso richtig macht das nichts her in Größe 48, aber egal.

 

Was auch gut war: die übersteghenden Nahtzugaben konnten sofort zurückgeschnitten werden und so habe ich keine Löcher fabriziert!

Übrigens hat der gemusterte blaue unten links eine einwandfreie Kante ;)

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 28 Minuten schrieb Fingerhut 07:

.... statt einer (die ich gemacht hatte, um vermeintlich Zeit zu sparen :classic_rolleyes:, haha )

 

:lol: - die Angst des Tormanns............ besiegt, abgehakt, toll gemacht :super:

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Eva-Maria:

Glückwunsch!

 

vor 6 Minuten schrieb Topcat:

 

 

:lol: - die Angst des Tormanns............ besiegt, abgehakt, toll gemacht :super:

 

 

Dankeschön! Und nochmals vielen Dank für all die guten Tipps.

 

Liebe Grüße

 

Fingerhut

Geschrieben
Zitat Fingerhut

„Ich habe alles um mich herum  und fühle mich jetzt richtig erholt.“

 

....deshalb macht Dessousnähen süchtig. Ich sitze heute auch schon 3 Stunden am roten BH, der irgendwie nicht so will, wie ich.,, 

Geschrieben

Geht doch!!!! Gut gemacht!!!!

 

Auf dem Foto nicht wirklich gut zu beurteilen... Kann es sein, dass du nicht nur den Gummi, sondern auch den Stoff gedehnt hast? Das würde die "Wellen" erklären. 

Geschrieben

@Fingerhut

@Willkommen  im Club.:rolleyes: Nachdem die Hürde genommen  ist, wird alles viel selbstverständlicher und Du kaufst vermutlich nur noch selten Slips. Wenn man die BHs selbst näht muss man ja eh' die dazu passenden Slips nähen. Zudem finde ich sie viel bequemer. 

Das mit der Suchtgefahr beim Dessous-Nähen hast Du ja sicherlich schon gelesen.👙

Eine gute Nacht wünscht

Maruscha 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Indianernessel:

Auf dem Foto nicht wirklich gut zu beurteilen... Kann es sein, dass du nicht nur den Gummi, sondern auch den Stoff gedehnt hast? Das würde die "Wellen" erklären. 

 

Naja, das Gummiband ist ja kürzer als die Stoffkanten, von daher müssen ja schon Wellen aufkommen.

Definitiv gedehnt habe ich den Stoff beim 2. Absteppen (mit dem Tricotstich meiner Maschine) und da bin ich mir nicht sicher, ob das so sein soll.

Die Maschine ist jedenfalls regelrecht warm gelaufen.

Geht sicher leichter mit der Cover.

 

LG

 

Fingerhut

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Maruscha11:

 

Wenn man die BHs selbst näht muss man ja eh' die dazu passenden Slips nähen. Zudem finde ich sie viel bequemer. 

Das mit der Suchtgefahr beim Dessous-Nähen hast Du ja sicherlich schon gelesen.👙

 

BHs zu nähen traue ich mir echt nicht zu, obwohl ich eure Werke manchmal bewundere, aber ich gehöre eh zur Sport-BH-Fraktion, zu den Plussies und, ja...

 

Eigentlich nähe ich immer nur, wenn ich etwas brauche, dann kommt der Zeitdruck dazu und ich mache das dann, aber für's entspannte, genussvolle Nähen fehlt einfach die Zeit, daher ist die Suchtgefahr auch nicht so groß :(

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Fingerhut 07:

Definitiv gedehnt habe ich den Stoff beim 2. Absteppen

 

das war zuviel - du darfst nur soviel ziehen bis Stoff und Gummi glatt liegen

Geschrieben

Im Spitzenparadies habe ich einen Kurs gemacht und da wurde gesagt, beim Gummi annähen nicht den Stoff dehnen. Die 2. Naht ohne Dehnung mit dem Zick-Zack (in 3 Schritten) und der Zick-Zack sollte in etwa einen 90° Winkel haben. 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Indianernessel:

Im Spitzenparadies habe ich einen Kurs gemacht und da wurde gesagt, beim Gummi annähen nicht den Stoff dehnen. Die 2. Naht ohne Dehnung mit dem Zick-Zack (in 3 Schritten) und der Zick-Zack sollte in etwa einen 90° Winkel haben. 

vor 13 Stunden schrieb Indianernessel:
vor 13 Stunden schrieb Indianernessel:

Die 2. Naht ohne Dehnung mit dem Zick-Zack (in 3 Schritten) und der Zick-Zack sollte in etwa einen 90° Winkel haben. 

 

 

Bei der 1. Naht habe ich wirklich versucht, nur das Gummi zu dehnen.

Hätte ich versucht, bei der 2. gar nicht den Stoff zu ziehen, hätte die Maschine auf der Stelle genäht.

Vielleicht ist ZZ auch besser! Dieser Tricot-Stich dauert so lange.

 

Den letzten Satz verstehe ich nicht - Zickzack in drei Schritten?

90°-Winkel? Also großer ZZ, ganz weit auseinander? :confused::confused:

 

Und sorry, das Zitieren hat nicht ganz geklappt...

Geschrieben

Gleiche Einstellungen für Breite und Länge - also 3/3 oder 4/4 z.B.

 

Und den genähten Zickzack - der macht 3 Stiche auf dem Weg von Spitze zu Spitze...

Geschrieben

Einen kleinen Trick hab ich vergessen dir zu verraten :classic_ninja: :entschuldigung:

 

Bei der 2. Runde annähen ist es NICHT verboten mit der linken Hand hinten zu helfen, den Gummi (ohne Stoff) zu spannen (nicht zu überdehnen ;) ), das vermeidet nähen auf der Stelle, mit ein wenig Übung die Stiche richtig zu setzen............... und dann Fahrt aufnehmen :classic_laugh:

Geschrieben

Bei meiner Maschine ist es nicht gleiche Länge/Breite. Ich glaube 3 und 1,6. Im anderen Thread ist das auch gerade Thema. Wenn ich das richtig verstanden habe, hängt es von der Maschine ab, ob 3 ein "Muster" als Zick und Zack beinhaltet oder 3 nur für Zick und dann wieder 3 für Zack..... Ist das verständlich???? Ich weiß ja, was ich meine, aber ob ihr auch versteht, was ich da schreibe ?????

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...